Instrukcja obsługi Karcher Audio BT 4130
                    Karcher Audio
                    
                    głośnik
                    
                    BT 4130
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Karcher Audio BT 4130 (4 stron) w kategorii głośnik. Ta instrukcja była pomocna dla 15 osób i została oceniona przez 8 użytkowników na średnio 3.7 gwiazdek
                        Strona 1/4
                    
                    
                    
DE Sicherheitshinweise
 1.  Bedienungsanleitung lesen – Lesen Sie die Bedienungsanleitung 
aufmerksam,  um  sich  mit  der  Bedienung  des  Gerätes  vertraut  zu 
machen.
 2.  Bedienungsanleitung  aufbewahren  – Bewahren  Sie  die  Bedie-
nungsanleitung sorgfältig auf.
 3.  Hinweise beachten – Beachten Sie alle Hinweise und Anweisungen 
in der Bedienungsanleitung.
 4.  Wasser  und  Feuchtigkeit  – Das  Gerät  darf  nicht  in  der  Nähe 
von  Wasser  (z.  B.  einer  Badewanne,  einem  Waschbecken,  einem 
Schwimmbecken, etc.) oder an feuchten Orten, bzw. in tropischem 
Klima verwendet werden. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten befüllten 
Objekte oder Gefäße (z. B.  Vasen) auf  das Gerät. Setzen Sie  das 
Gerät weder Tropf- noch Spritzwasser aus.
 5.  Aufstellung – Das Gerät darf nur auf einer stabilen, ebenen Oberä-
che aufgestellt werden. Platzieren Sie das Gerät so, dass es keinen 
Erschütterungen ausgesetzt werden kann.
   6.  Wandmontage –  Eine  Wand-  oder  Deckenmontage  darf  nur  dann 
erfolgen, wenn das Gerät dafür vorgesehen ist.
 7.  Belüftung – Stellen Sie das Gerät immer so auf, dass die Lüftungs-
öffnungen nicht  blockiert oder  verdeckt  (z.  B.  von  einem  Vorhang, 
einer Decke, einer Zeitung, etc.) werden. Das Gerät darf z. B. nicht 
auf einem Bett, Sofa, Teppich, etc. aufgestellt werden. Für eine aus-
reichende Belüftung sollte ein Freiraum von mindestens 5 cm um das 
Gerät herum eingehalten werden.
 8.  Hitze – Das Gerät darf nicht in die Nähe von Hitzequellen, wie z. B. 
einer Heizung, einem Herd oder anderen Geräten gelangen.
 9.  Stromversorgung – Das Gerät darf nur mit der auf der Geräterück-
seite angegebenen Spannung betrieben werden.
 10.  Reinigung –
 Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trocke
-
nen, weichen und sauberen Tuch. Verwenden Sie niemals chemische 
Reinigungsmittel. Ziehen Sie vor dem Reinigen den Netzstecker.
 11.  Eintritt von Objekten oder Flüssigkeiten – Es dürfen keine Objekte 
in  das Gehäuse des  Gerätes  gelangen.  Das Gerät darf  niemals  in 
Kontakt mit irgendwelchen Flüssigkeiten gelangen.
 12.  Wann Sie eine Servicestelle aufsuchen sollten –
 Ziehen Sie umge
-
hend den Netzstecker und suchen Sie eine qualizierte Servicestelle 
auf, wenn einer der folgenden Ereignisse eintritt:
 a)  Wenn der Netzstecker oder das Netzkabel beschädigt ist.
 b)  -Wenn Objekte in das Gehäuse eingedrungen sind oder das Ge
rät in Kontakt mit einer Flüssigkeit war.
 c)  Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert. Nehmen Sie 
selbst nur solche Einstellungen vor, die in dieser Bedienungsan-
leitung erklärt werden.
 d) Wenn das Gerät heruntergefallen ist oder in sonstiger Weise einer 
Erschütterung ausgesetzt war.
 13.  Reparaturen  – Reparaturen  und  Wartungsarbeiten  dürfen  nur  von 
         qualiziertem  Fachpersonal  durchgeführt  werden.  Versuchen  Sie 
niemals,  das  Gerät  selbst  zu  reparieren.  Öffnen  Sie  niemals  das 
Gehäuse.
 14.  Offenes Feuer – Halten Sie das Gerät fern von offenem Feuer. Stel-
len Sie keine brennenden Kerzen oder ähnliches auf das Gerät.
 15.  Sicherheitscheck – Nach einer Reparatur sollte der durchführende 
Techniker  einen  Sicherheitscheck  des  Gerätes  vornehmen,  um  zu 
versichern, dass das Gerät einwandfrei funktioniert.
 16.  Batterien – Setzen Sie Batterien immer richtig gepolt in elektrische 
Geräte ein. Explosionsgefahr wenn Batterien falsch eingesetzt wer-
den. Ersetzen Sie alte Batterien stets mit neuen des gleichen Typs. 
Verwenden Sie alte und neue Batterien nie gleichzeitig. Alte Batterien 
gehören nicht in den Hausmüll, sondern müssen separat in den da-
für vorgesehenen Behältern entsorgt werden. Batterien dürfen nicht 
übermäßiger Hitze, wie z. B. durch Sonnenschein, Feuer o. ä. aus-
gesetzt werden.
Weitere Hinweise zur Verwendung von Bluetooth®-Geräten
 •  Die Funksignale eines Bluetooth®-Gerätes können die Funktion 
anderer elektrischer und medizinischer Geräte stören.
 •  Schalten Sie das Gerät aus, wenn die Verwendung eines solchen 
verboten ist.
Kompatibilität
 •  Die Funktion hängt von der Bluetooth ®-Technologie Ihres externen 
Gerätes ab. Beachten Sie die Bedienungsanleitung Ihres externen 
Gerätes.
 •  Der Hersteller ist nicht verantwortlich für Verlust oder Beschädigung 
von Daten jeglicher Art.
Bedienelemente
12
3
4
5
6
7
8
9
USB
 1. Schutzkappe Schützt Ein-/Ausschalter und USB-Anschluss.
Schließen Sie die Schutzkappe beim Abspielen von 
Musik vollständig, da es sonst zu Tonverzerrungen 
kommt.
 2. Ein-/Ausschalter Schaltet das Gerät ein und aus.
 3. Micro USB Zum Auaden des Akkus.
 4. VOL+ Lautstärke erhöhen.
 5. VOL- Lautstärke verringern.
 6. < - Im Bluetooth®-Modus ein Telefongespräch an-
nehmen/auegen.
- Gedrückt halten, um die mit dem verbundenen 
Gerät zuletzt gewählte Nummer zu erneut wählen.
 7. Mic Mikrofon für Freisprechfunktion.
 8. Saugnapf Zum Befestigen des Lautsprechers auf glatten 
und ebenen Oberächen (Glas, glatte Wände, 
Keramik, etc..
 9. LED-Indikator - Rotes Licht leuchtet: Akku wird geladen
- Blaues Licht leuchtet: Laden beendet
- Blaues Licht blinkt schnell: Bluetooth® kann 
gekoppelt werden
- Blaues Licht blinkt langsam: Bluetooth ®-
Verbindung erfolgreich
Durch die Silikonummantelung kann es sein, 
dass die LED-Farbe anders aussieht, als oben 
beschrieben.
Beim schwarzen Modell ist die LED durch die 
schwarze Ummantelung nicht sichtbar. Um die LED 
zu sehen, nehmen Sie die Ummantelung ab und 
achten Sie darauf, diese nicht zu beschädigen.
Stromversorgung
 •  Die Kapazität des integrierten Akkus beträgt 3,7V, 400mAh.
 •  Um den Akku zu laden, schließen Sie den Lautsprecher über das 
mitgelieferte USB-Kabel an einen Computer an (der Computer muss 
eingeschaltet sein). Unter normalen Gegebenheiten dauert der Lade-
vorgang etwa 2 Stunden. Während des Ladens kann der Lautsprecher 
aus- oder eingeschaltet sein (dabei dauert der Ladevorgang etwas 
länger, besonders, wenn währenddessen Musik gestreamed wird).
 •  Während des Ladevorgangs leuchtet der LED-Indikator rot.
 •  Wenn der Ladevorgang beendet ist, leuchtet der LED-Indikator blau.
 •  Um den Lautsprecher einzuschalten, stellen Sie den Ein-/Ausschal-
ter auf „ON”.
 •  Schalten Sie das Gerät nach Verwendung wieder aus, indem Sie den 
Ein-/Ausschalter auf „OFF“ stellen.
 •  Die Abspieldauer mit einer Akkuladung beträgt bis zu 8 Stunden 
(abhängig von der Lautstärke und Audioquelle). 
Hinweis:
Der USB-Anschluss an diesem Lautsprecher dient ausschließlich der Ak-
kuladefunktion. Das Gerät kann nicht mit einem Computer kommunizieren 
und es können keine anderen Geräte über USB für eine Audiowiedergabe 
angeschlossen werden.
Bluetooth®-Verbindung
Einstellungen am Lautsprecher
 •  Schalten Sie den Lautsprecher ein, indem Sie den   Ein-/Ausschalter
auf „ON” stellen.
Einstellungen am externen Gerät
 Connectivity Connectivity
BT 4130
 BT 4130 BT 4130
 1.  Schalten Sie die Bluetooth®-Funktion an Ihrem Gerät ein.
 2.  Suchen Sie nach  .BT 4130
 3.  Koppeln Sie Ihr Gerät mit dem  . Falls Sie nach einem Pass-BT 4130
wort gefragt werden, geben Sie „0000” ein.
 4.  Das Koppeln ist nun beendet und Sie können Musik auf den Laut-
sprecher streamen.
Hinweis:
 •  Die obige Illustration ist nur ein beispielhaftes Menü. Das Menü Ihres 
Gerätes sieht ggf. anders aus.
Musik via Bluetooth® streamen
 •  Stellen Sie anhand der Tasten   die gewünschte Lautstärke VOL +/-
ein. Es ist ein Piepton zu hören, wenn die maximal einstellbare 
Lautstärke erreicht ist.
 •  Zusätzlich können Sie die Lautstärke und den Equalizer an Ihrem 
externen Gerät einstellen, um den bestmöglichen Sound zu erhalten.
Fehlerbehebung
Sollte an diesem Gerät einmal wider Erwarten ein Fehler auftreten, so 
versuchen Sie zunächst, diesen anhand der folgenden Tipps selbst zu 
beheben:
 • BT4130 lässt sich nicht einschalten
Versichern Sie sich, dass der integrierte Akku ausreichend aufgeladen ist.
Versichern Sie sich, dass der   auf „ON“ steht. Wenn der Ein-/Ausschalter
Lautsprecher eingeschaltet ist, leuchtet die LED-Statusanzeige.
 • Es besteht keine Bluetooth ®
-Verbindung zwischen   und BT4130
dem externen Gerät
Versichern Sie sich, dass Ihr externes Bluetooth®-Gerät das A2DP-Prol 
unterstützt. Schlagen Sie in dessen Bedienungsanleitung für weitere 
Hinweise nach.
Des weiteren können Sie folgendes versuchen:
 •  Löschen Sie den Eintrag   aus Ihrem gekoppelten BT 4130 Bluetooth ®-
Gerät und führen Sie die Schritte aus dem Abschnitt „Bluetooth ®-
Verbindung“ durch, um Ihr Gerät erneut mit   zu koppeln.BT 4130
 •  Versichern Sie sich, dass weder   noch Ihr BT 4130 Bluetooth ®-Gerät 
mit anderen Geräten verbunden sind.
 •  Bei manchen Bluetooth®-Geräten müssen Sie ggf.   als Ihr BT 4130
Standardausgabegerät festlegen, nachdem es gekoppelt ist. Schla-
gen Sie in der Bedienungsanleitung des externen Geräts für weitere 
Hinweise nach.
 • Bluetooth®
-Verbindung ist hergestellt aber es spielt keine Musik
Versichern Sie sich, dass die Lautstärke des Lautsprechers und die des 
externen Gerätes nicht auf Null gestellt ist (stummgeschaltet).
Bei manchen Computern mit integriertem Bluetooth ®, USB-Bluetooth®-
Dongles von Drittanbietern oder anderen Geräten, müssen Sie ggf. den 
Audioausgang als   festlegen. Schlagen Sie in der Bedienungsan-BT 4130
leitung des externen Geräts für weitere Hinweise nach.
Technische Daten
 Integrierter Akku:  Li-Ion 3,7V, 400mAh 
 Eingangsspannung:  DC 5V (USB)
 Ausgangsleistung:  3W (RMS)
 Gerätemaße (Ø x H) ca.:  62 x 59 mm
Technische und optische Änderungen jederzeit vorbehalten.
Die Bluetooth®-Wortmarke und -Logos sind Eigentum der Bluetooth SIG, 
Inc., und jegliche Verwendung der Marken durch Karcher ist lizenziert. 
Andere Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Bluetooth® QDID: B019808
Batterien und Akkus
Batterien und Akkus dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll ent-
sorgt werden. Jeder Verbraucher ist verpichtet, alte Batterien und 
Akkus bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde, seines Stadtteils 
oder im Handel abzugeben, so dass sie einer umweltschonenden 
Entsorgung zugeführt werden können.
Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
Dieses  Symbol  auf  dem  Produkt  weist  darauf  hin,  dass  dieses 
nicht  zusammen  mit  dem  normalen  Hausmüll  entsorgt  werden 
darf.  Für  zu  entsorgende  Elektro-  und  Elektronikaltgeräte 
gibt  es  ein  besonderes,  kostenfreies  Entsorgungssystem. 
Weitere  Informationen  erhalten  Sie  von  Ihrem  lokalen 
Entsorgungsunternehmen  oder  von  dem  Händler,  bei  dem  Sie 
dieses  Produkt erworben  haben.  Mit der  getrennten Entsorgung 
helfen  Sie,  die  Umwelt  und  Gesundheit  Ihrer  Mitmenschen  zu 
schützen.
   234
 6 7 85
Unsere Hotline für technische Fragen:   0900/1000036
(Mo. – Do.: 8.00 – 16.30 Uhr | Fr.: 8.00 – 15.00 Uhr | 0,99 €/Min. aus dem deutschen Festnetz)
Bitte machen Sie von dieser Hotline Gebrauch, da technische Prob-
leme meist hier schon behoben werden können, ohne dass Sie Ihr 
Gerät einsenden müssen.
Internet:  www.karcher-products.de
E-Mail:  service@karcher-products.de
Karcher AG | Gewerbestr. 19 | 75217 Birkenfeld
Specyfikacje produktu
| Marka: | Karcher Audio | 
| Kategoria: | głośnik | 
| Model: | BT 4130 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Karcher Audio BT 4130, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje głośnik Karcher Audio
                        
                         24 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje głośnik
- Speco Technologies
 - MEE Audio
 - TC Electronic
 - Hive
 - Teac
 - Phoenix Gold
 - Dymond
 - Monster
 - Infinity
 - Edifier
 - DAP
 - Revox
 - Soundfreaq
 - Brandt
 - Oregon Scientific
 
Najnowsze instrukcje dla głośnik
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025