Instrukcja obsługi Medisana TM 750 Connect
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Medisana TM 750 Connect (32 stron) w kategorii termometr. Ta instrukcja była pomocna dla 25 osób i została oceniona przez 13 użytkowników na średnio 4.9 gwiazdek
                        Strona 1/32
                    
                    
                    
DE/GB/NL
0297
Diese Gebrauchsanweisung gehört zu diesem Artikel. Sie enthält wichtige Informationen 
zum Aufbau und zur Handhabung. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vollständig. Die 
Nichtbeachtung der Anweisung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden am Artikel führen. 
This instruction manual belongs to this device. It contains important information about starting up 
and operation. Read the instruction manual thoroughly. Non-observance of these instructions
can result in serious injury or damage to the device.
Deze gebruiksaanwijzing hoort bij dit artikel. Er staat belangrijke informatie in over de opbouw en 
hantering. Lees deze gebruiksaanwijzing volledig door. Wanneer deze gebruiksaanwijzing niet in 
acht wordt genomen, kan dit leiden tot ernstige letsels of schade aan het artikel.
WARNUNG / WARNING / WAARSCHUWING
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Verletzungen des Benutzers zu 
verhindern. These warning notes must be observed to prevent any injury to the user.
Deze waarschuwingen moeten worden nageleefd om mogelijk letsel van de gebruiker te 
voorkomen.
ACHTUNG  / CAUTION / ATTENTIE   
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche Beschädigungen am Gerät zu 
verhindern. These notes must be observed to prevent any damage to the device. 
Deze instructies moeten worden gerespecteerd om mogelijke beschadigingen aan het apparaat 
te verhinderen. 
HINWEIS / NOTE / TIP
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur Installation oder zum Betrieb. 
These notes give you useful additional information on the installation or operation. 
Deze aanwijzingen geven u nuttige extra informatie over de installatie of de werking. 
Geräteklassikation: Typ BF / Classication: Type BF applied part / Apparaatclassicatie: type BF 
Temperaturbereich / Temperature range / Temperatuurbereik  
Vor Nässe schützen / Keep dry / Beschermen tegen vocht       
Angabe der Schutzart gegen feste Objekte und Wasser
Protection classication against solid objects and water
Informatie over de bescherming tegen vuil en water   
LOT-Nummer / LOT number / LOT-nummer
Hersteller / Manufacturer / Producent
Herstellungsdatum / Date of manufacture / Productiedatum
DE Infrarot-Multifunktions-Thermometer mit Bluetooth®   
Gebrauchsanweisung - Bitte sorgfältig lesen! 
Sicherheitshinweise
WICHTIGE HINWEISE ! UNBEDINGT AUFBEWAHREN! 
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor 
Sie  den Artikel  benutzen  und  bewahren  Sie  die  Gebrauchsanweisung  für die  weitere  Nutzung  auf. 
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt diese Gebrauchsanweisung mit.
Zeichenerklärung / Explanation of symbols / Legenda:
TM 750 connect
76145 TM750     05/2020   Ver. 2.0connect
I
9
0
2
3
4
5
6
7
8
DE   Gerät und Bedienelemente
1 Sensorabdeckung     
2 Sensor     3 Taste für Stirnmessung     4 Taste für Ohrmessung
5 Indikator - LED     6 Beleuchtete LCD-Anzeige     
7 SET-Taste     8 Batteriefach (auf der Rückseite)
9 Speicher-Taste     
0 Signalgeber      q
 Datum     w Uhrzeit     e Symbol für «Messung läuft»
r Messeinheit (°C oder °F)     t Messwertanzeige     
z Symbol für eingeschalteten Ton    
u Batteriewechselsymbol     
i Speicheranzeige     o Oberächentemperaturmessmodus     
p Messmodus Ohrmessung     a Messmodus Stirnmessung
GB   Unit and controls
1 Sensor cover     2 Sensor     3 Button for Forehead measurement mode     
4 Button for Ear measurement mode    5 Indicator LED     6 Backlight LCD display     
7 SET-button     
8 Battery compartment (on backside)     
9 Memory-button     0 Beeper     q Date     w Time    
e Symbol for continuous temperature measurement     
r Measurement unit (°C or °F)     
t Measurement result     
z Icon for activated sound     
u Battery exchange symbol     
i Memory display     
o Surface measurement mode     p
 Ear measurement mode     a Forehead measurement mode
NL   Apparaat en bedieningselementen
1 Sensorafdekking     2 Sensor     3 Toets voor meting aan het voorhoofd     
4 Toets voor oormeting
5 Indicator - LED     6 Verlichte LCD-weergave     
7 SET-toets     
8 Batterijcompartiment (op de achterkant)     
9 Opslagtoets     0 Signaalsensor     q Datum     
w Tijdstip     e Symbool voor «Meting loopt»     
r Meeteenheid (°C of °F)     
t Meetwaardeweergave     
z Symbool voor ingeschakelde toon     
u Batterijwisselsymbool     
i Geheugenweergave     
o Oppervlaktetemperatuurmeetmodus     p Meetmodus oormeting     
a Meetmodus meting aan het voorhoofd
IP22
Hinweise zur Temperaturermittlung
•  Der Sensor 2 des Thermometers muss stets sauber und intakt sein, um genaue Messwerte zu garantieren. 
•  Ohrenschmalz beeinusst die Messgenauigkeit. Reinigen Sie bei Bedarf das Ohr und die Sensorspitze des Thermometers 
vor der Messung, um eventuelle Fehlmessungen zu vermeiden. 
•  Vor  einer  Messung  an  der  Stirn  stellen  Sie  sicher,  dass  Stirn-  und  Schläfenbereich  frei  von  Schweiß,  Kosmetik  und 
Verschmutzungen sind, da sonst fehlerhafte Messwerte ermittelt werden könnten. 
•  Messen Sie Ihre Temperatur nicht direkt nach dem Essen, Sporttraining oder Baden. Warten Sie eine halbe Stunde. 
•  Nehmen Sie aufeinander folgende Messungen nur in Abständen von mindestens 1 Minute vor. Falls Sie Ihre Temperatur 
über einen kurzen Zeitraum häuger ermitteln müssen, können die Messergebnisse geringfügig schwanken. 
•  Die  menschliche  Körpertemperatur  bewegt  sich  innerhalb  eines  natürlichen  Spielraums.  Es  gibt  keine  Standard-
Körpertemperatur.
•  Messen  und  notieren  Sie  Ihre  Körpertemperatur  an  ganz  normalen  Tagen.  So  können  Sie  eventuelles  Fieber  besser 
erkennen. 
•  Für eine genaue Messung im Ohr ist es sehr wichtig, dass der Sensor auf das Trommelfell ausgerichtet ist und sich tief genug 
im Gehörgang bendet. 
•  Es  gibt  Personen,  die unterschiedliche  Messwerte  am  linken  und  rechten  Ohr  haben.  Um  Temperaturveränderungen  zu 
erfassen, messen Sie bei derselben Person immer am selben Ohr. 
•  Die Schlafposition kann die Messergebnisse beeinussen. Wenn eine Person eine geraume Zeit auf einem Ohr geschlafen 
hat, ist die Temperatur in diesem Ohr höher als normal. Messen Sie in diesem Fall am anderen Ohr oder warten Sie ein paar 
Minuten mit der Messung.
Messen der Temperatur an der Stirn 
1. Schalten Sie  das Thermometer  durch  kurzes  Drücken der  Taste für  Stirnmessung 
3 ein.  Nach 
erfolgreichem Selbsttest ertönen zwei kurze Pieptöne. Optional haben Sie jetzt die Möglichkeit, die 
Tonausgabe des Gerätes bis zum Abschalten zeitweise zu deaktivieren. Drücken Sie hierzu kurz die 
SET-Taste 7; das Symbol z verschwindet.  
2. Um  die  Körpertemperatur  an  der  Stirn  ermitteln  zu  können,  muss  die  Sensorabdeckung 
1 
aufgesteckt sein. 
3. Halten Sie das Gerät mit dem Sensor (und aufgesteckter Sensorabdeckung) an eine Schläfe und 
drücken  Sie  die  Taste  für  Stirnmessung 3.  Das  Symbol  für  den  Messmodus  Stirnmessung a 
erscheint in der Anzeige. Ziehen Sie nun bei gedrückter Taste das Thermometer langsam über die 
Stirnmitte zur Seite bis zur anderen Schläfe. Lassen Sie die Taste los, wenn diese Position erreicht ist.
4. Nach  vollendeter  Temperaturermittlung  hören  Sie  einen  Signalton  und  die 
Körpertemperatur wird in der Anzeige 
6 angezeigt. 
5. Wenn das Messergebnis 38,0°C (100.4°F) erreicht oder überschreitet, leuchtet die 
Indikator-LED 5 rot auf (=Fieberalarm). Anderenfalls leuchtet die Indikator-LED 
5 
grün. 
6. Das Ergebnis wird automatisch gespeichert. Nach einigen Sekunden ohne weitere 
Tastenbetätigung schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Messen der Temperatur im Ohr
1. Zur Temperaturermittlung im Ohr entfernen Sie die Sensorabdeckung 
1. 
2. Schalten  Sie  das Thermometer  durch  kurzes  Drücken  der Taste  für  Ohrmessung 
4 ein.  Nach  erfolgreichem  Selbsttest 
ertönen zwei kurze  Pieptöne. Optional  haben Sie jetzt  die Möglichkeit, die  Tonausgabe des  Gerätes bis zum  Abschalten 
zeitweise zu deaktivieren. Drücken Sie hierzu kurz die SET-Taste 
7; das Symbol z verschwindet.
3. Ziehen Sie etwas am Ohr, damit der Gehörgang gerade wird. Führen Sie den Sensor vorsichtig in 
den Gehörgang ein. Bei Kindern unter 1 Jahr sollte das Einführen in den Gehörgang im liegenden 
Zustand bei leicht gedrehtem Kopf (so, dass das Ohr nach oben zeigt) erfolgen. Drücken und halten 
Sie die Taste für Ohrmessung 
4 für ca. 1 Sekunde. Das Symbol für den Messmodus Ohrmessung 
p erscheint in der Anzeige. 
4. Lassen Sie die Taste los. Nach vollendeter Temperaturermittlung hören Sie einen Signalton und die 
Körpertemperatur wird in der Anzeige 
6 angezeigt. 
5. Wenn das Messergebnis 38,0°C (100.4°F) erreicht oder überschreitet, leuchtet die Indikator-LED 
5 rot auf (=Fieberalarm). 
Anderenfalls leuchtet die Indikator-LED 
5 grün. 
6. Das Ergebnis wird automatisch gespeichert. Nach einigen Sekunden ohne weitere Tastenbetätigung schaltet sich das Gerät 
automatisch aus.
Messen einer Objekttemperatur
1. Schalten Sie das Thermometer durch kurzes Drücken der Taste für Stirnmessung 
3 oder der Taste für Ohrmessung 
4 
ein. Nach erfolgreichem Selbsttest ertönen zwei kurze Pieptöne. Optional haben Sie jetzt die Möglichkeit, die Tonausgabe 
des  Gerätes  bis  zum  Abschalten  zeitweise  zu  deaktivieren.  Drücken  Sie  hierzu  kurz  die  SET-Taste 
7; das  Symbol  z 
verschwindet. 
2. Drücken und halten Sie die SET- 
7 und die Speichertaste 
9 gleichzeitig für mindestens 3 Sekunden. Das Symbol für den 
Oberächentemperaturmessmodus o erscheint in der Anzeige 
6. 
3. Um mit der Messung  beginnen zu können, richten Sie den  Sensor 
2 mit einem Abstand von  ca. 3 cm auf die Mitte des 
Objekts bzw. der Flüssigkeit und drücken Sie die Taste für Stirnmessung 
3 oder die Taste für Ohrmessung 
4. Wenn das 
Objekt mit Wasser, Staub oder Schmutz bedeckt sein sollte, entfernen Sie dies zuvor, um die Messgenauigkeit zu optimieren. 
4. Lassen Sie die Taste los. Nach vollendeter Temperaturermittlung hören Sie einen 
Signalton und die gemessene Temperatur wird in der Anzeige 
6 angezeigt. 
5. Das  Ergebnis  wird  automatisch  gespeichert.  Drücken  Sie  erneut  die  SET- 
7 
und  die  Speichertaste  9  gleichzeitig  für  mindestens  3  Sekunden,  um  zum 
Körpertemperaturmessmodus  zurückzukehren.  Nach  einigen  Sekunden  ohne 
weitere Tastenbetätigung schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Messdaten abrufen 
Das Gerät kann bis zu 30 Messergebnisse speichern. Ihre gespeicherten Messdaten können Sie 
abrufen, indem Sie kurz auf die Speicher-Taste 
9 drücken. In der Anzeige 6
 erscheint zunächst 
die Speicherplatznummer 1 (der zuletzt gespeicherte Wert) mit dem unter diesem Speicherplatz 
gespeicherten  Messwert  und  dem  zugehörigen  Symbol  für  den  Messmodus  (Ohrmessung, 
Stirnmessung  oder  Oberächentemperaturmessung).  Durch  weiteres  Drücken  der  Speicher-
Taste 9 können Sie das gespeicherte Messergebnis auf Speicherplatz „2“ aufrufen. Insgesamt 
stehen 30 Speicherplätze zur Verfügung, die durch wiederholtes Drücken auf die Speicher-Taste 
9 nacheinander in der Anzeige 6 erscheinen. Wenn noch nicht alle Speicherplätze belegt sind, 
erscheint an dieser Speicherstelle die Anzeige „ “.- -
Fehlermeldungen 
Anzeige «Hi Hi» : Die gemessene Temperatur ist zu hoch. Im Display erscheint die Anzeige  , wenn das Messergebnis über 
42°C / 107.6°F (Körpertemperatur-Messmodus) oder 100°C / 212°F (Oberächentemperatur-Messmodus) liegt.
Anzeige «Lo» : Die gemessene Temperatur ist zu niedrig. Im Display erscheint die Anzeige  , wenn das Messergebnis unterLo
35°C / 95°F (Körpertemperatur-Messmodus) oder 0°C / 32°F (Oberächentemperatur-Messmodus) liegt.
Anzeige «Err» : Die Umgebungstemperatur ist nicht im Toleranzbereich von 15°C - 35°C (59°F - 95°F).
Bluetooth®-Übertragung an VitaDock® online bzw. VitaDock® App 
Das medisana  Infrarot-Multifunktions-Thermometer  mit Bluetooth
® TM 750 connect  bietet  die Möglichkeit,  Ihre Messdaten 
über  Bluetooth®  in  den  VitaDock®
  Online-Bereich  bzw.  die  VitaDock®
  App  zu  übertragen.  Die  VitaDock®  Anwendungen 
ermöglichen  eine detaillierte  Auswertung,  Speicherung  und  Synchronisation  ihrer  Messdaten  zwischen mehreren  iOS-  und 
Android-Geräten. Sie haben so immer Zugri auf Ihre Daten und können diese mit z. B. Freunden oder Ihrem Arzt teilen. Hierzu 
benötigen Sie ein kostenloses Benutzerkonto, welches Sie unter www.vitadock.com einrichten können.
Für Android-und iOS-Mobilgeräte können die entsprechenden Apps heruntergeladen werden. Sie nden auf der Website eine 
Anleitung, wie Sie die Software installieren  und nutzen  können. Nach  jeder Temperaturmessung  erfolgt eine  automatische 
Übertragung (sofern Bluetooth
® auf dem Empfangsgerät aktiviert und konguriert ist) der Daten. 
Reinigung und Pege
•  Der  Sensor 2  ist  das  empndlichste  Teil  des  Gerätes.  Schützen  Sie  ihn  vor  Ver-
schmutzungen oder Beschädigungen. Reinigen Sie den Sensor und die Sensorabdeckung 
regelmäßig  und  vor  und  nach  jeder  Benutzung  mit  einem  in  warmes  Wasser  oder  70 
%-igen Isopropyl-Alkohol getauchten Wattestäbchen. 
•  Legen Sie das Thermometer nicht ins Wasser oder in eine andere Flüssigkeit.  
Es ist nicht wasserdicht. 
•  Für die Reinigung des Thermometers verwenden Sie ein weiches Tuch, das mit einer milden Seifenlauge oder 70%-igem 
Isopropyl-Alkohol leicht befeuchtet ist. In das Gerät darf kein Wasser eindringen! Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn 
es völlig trocken ist. 
•  Verwenden Sie nie aggressive Reinigungsmittel, Verdünner, Benzin oder starke Bürsten. 
•  Achten Sie darauf, dass die Linse des Sensors, das Display und das Gehäuse nicht verkratzt werden. 
•  Lagern  oder  verwenden  Sie  das  Gerät  nicht  in  einer  Umgebung  mit  zu  hoher  oder  zu  niedriger  Temperatur  (siehe 
Betriebsbedingungen im Kapitel „Technische Daten“) und Luftfeuchtigkeit, im Sonnenlicht, in Verbindung mit elektrischem 
Strom oder an einem staubigen Ort. Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen 
möchten. Es besteht sonst die Gefahr, dass die Batterien auslaufen. 
•  Wird das Thermometer gemäß  dieser Gebrauchsanweisung benutzt, so ist  keine regelmäßige Wartung oder Kalibrierung 
notwendig.
Hinweis zur Entsorgung 
Dieses  Gerät  darf  nicht  zusammen  mit  dem  Hausmüll  entsorgt  werden.  Jeder  Verbraucher  ist  verpichtet,  alle 
elektrischen  oder  elektronischen  Geräte,  egal,  ob  sie  Schadstoe  enthalten  oder  nicht,  bei  einer  Sammelstelle 
seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. 
Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät entsorgen. Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht in den Hausmüll, 
sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie-Sammelstation  im Fachhandel. Wenden Sie sich hinsichtlich der 
Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler. 
Technische Daten
Name und Modell:
Anzeigesystem:
Spannungsversorgung:
Messbereich:
Messgenauigkeit:
(Labormessungen)
Anzeigeauösung:
Speicherkapazität:
Betriebsbedingungen:
Lager-/Transportbedingungen:
Kompatibilität:
Abmessungen:
Gewicht:
Artikel Nr.:
EAN Code:
Frequenzbänder:
Abgestrahlte maximale Sendeleistung: -5,28 dBm  
Die CE-Kennzeichung des Gerätes bezieht sich auf die EU-Richtlinie 93/42/EEC. Das Gerät entspricht den Forderungen der 
Norm ISO 80601-2-56. Das Gerät ist für den Hausgebrauch konzipiert. Bei gewerblicher Nutzung muss einmal jährlich eine 
messtechnische Kontrolle durchgeführt werden. Die Kontrolle ist kostenpichtig und kann durch eine zuständige Behörde oder
durch autorisierte Wartungsdienste – entsprechend der „Medizinprodukte-Betreiber Verordnung“ – erfolgen.
Hiermit  erklären  wir,  dass  das  Thermometer  TM  750  connect,  Art.  76145  mit  den  grundlegenden  Anforderungen  der 
Direktive  2014/53/EU  übereinstimmt.  Die  vollständige  EU-Konformitätserklärung  können  Sie  über  die  medisana  GmbH, 
Jagenbergstr.19,  41468  Neuss,  Deutschland  anfordern  oder  von  der  medisana  Homepage  (www.medisana.com) 
herunterladen. Elektromagnetische Verträglichkeit: Das Gerät entspricht den Forderungen der Norm EN 60601-1/-1-2 für die 
Elektromagnetische Verträglichkeit. Einzelheiten zu diesen Messdaten können dem Beiblatt entnommen werden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
•  Das  medisana  Infrarot-Multifunktions-Thermometer  mit  Bluetooth
® TM  750  connect  dient  zur  Feststellung  der  Körper-
temperatur beim Menschen. Die Temperaturmessung erfolgt mit Körperkontakt im Ohr bzw. an der Stirn. Zusätzlich können 
mit  dem Thermometer auch Objekttemperaturen (kontaktlos) im Bereich von 0°C - 100°C (32 °F - 212 °F) gemessen werden.
Gegenanzeige
•  Das Gerät ist nicht zur Temperaturmessung bei Kindern unter 6 Monaten geeignet.
•  Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanweisung. Bei Zweckentfremdung erlischt 
der Garantieanspruch.
•  Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
•  Der Gebrauch dieses Thermometers ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes.
•  Personen und Thermometer  sollten sich für  mindestens 30 Minuten in gleich  bleibender Umgebung benden,  bevor eine 
Messung vorgenommen wird.
•  Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen 
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie 
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät 
zu benutzen ist.
•  Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
•  Die  Temperatur  des  Stirn-  und  Schläfenbereiches  unterscheidet  sich  von  der  Körperkerntemperatur,  die  z.  B.  oral  oder 
rektal gemessen wird. Eine ebrige Erkrankung kann im Frühstadium zu einem gefäßverengenden Eekt (Vasokonstriktion) 
führen, der die Haut abkühlt. In diesem Fall kann die mit dem Thermometer gemessene Temperatur außergewöhnlich niedrig 
sein. Wenn demzufolge ein Messergebnis nicht mit dem Empnden des Patienten übereinstimmt oder ungewöhnlich niedrig 
ausfällt, wiederholen Sie die Messung alle 15 Minuten. Zur Kontrolle können Sie auch eine Messung der Körperkerntemperatur 
mit einem herkömmlichen Thermometer durchführen, das sich für die orale oder rektale Messung eignet.
•  In folgenden Fällen ist eine Kontrollmessung mit einem herkömmlichen Fieberthermometer empfehlenswert:  
1. Wenn das Messergebnis überraschend niedrig ist, 
2. Bei Kindern unter drei Jahren, die ein gefährdetes Immunsystem haben oder bei Auftreten bzw. Nicht-Auftreten von    
    Fieber bedenklich reagieren, 
3. Wenn der Nutzer das Gerät zum ersten Mal verwendet oder sich mit der richtigen Anwendung noch vertraut macht. 
•  Wiederholen Sie eine Körpertemperaturmessung mit diesem Gerät mindestens 3-mal. Bei unterschiedlichen Messergebnissen 
nehmen sie das höchste gemessene Ergebnis als aktuelle Körpertemperatur an.
•  Die  mit  diesem  Gerät  gemessenen  Werte  dienen  grundsätzlich  nur  als  Referenzwerte.  Sie  stellen  in  keinem  Fall  die 
Grundlage für eine medizinische Behandlung dar. Kontaktieren Sie immer erst Ihren Arzt.
•  Die Hautoberäche von Babys reagiert sehr schnell auf die Umgebungstemperatur. Nehmen Sie deshalb keine Messung mit 
dem Thermometer während oder nach dem Stillen vor, weil die Hauttemperatur dann niedriger als die Körperkerntemperatur 
sein kann.
•  Im Falle von Störungen oder Beschädigungen reparieren Sie das Gerät nicht selbst, da dadurch jeglicher Garantieanspruch 
erlischt. Fragen Sie Ihren Fachhändler und lassen Sie Reparaturen nur von autorisierten Servicestellen durchführen.
•  Verändern und / oder önen Sie das Gerät nicht. Es enthält Kleinteile, die von Kindern verschluckt werden könnten.
•  Ein beschädigtes Gerät darf nicht benutzt werden.
•  Benutzen Sie das Thermometer nicht in feuchter Umgebung. Legen Sie das Thermometer nicht ins Wasser oder in eine 
andere Flüssigkeit. Es ist nicht wasserdicht. 
•  Für die Reinigung beachten Sie die Hinweise unter Reinigung und Pege.
•  Schütteln und klopfen Sie das Thermometer nicht. Lassen Sie es nicht fallen.
•  Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, extrem hohen oder niedrigen Temperaturen, Verunreinigungen 
und Staub.
•  Vermeiden Sie direkten Fingerkontakt mit dem Sensor.
•  Wenn Sie beabsichtigen, das Gerät längere Zeit nicht zu benutzen, entfernen Sie die Batterien.
•  Messungen im Ohr sollten immer am selben Ohr durchgeführt werden.
•  Die Messung darf nicht an verletzten oder verschmutzten Körperstellen durchgeführt werden.
•  Die Messung darf nicht an einem entzündeten Ohr (z. B. mit Eiter oder Sekret), nach einer Ohrverletzung oder während der 
Heilungsperiode nach einer Operation durchgeführt werden. Kontaktieren Sie in all diesen Fällen Ihren Arzt.
•  Der  Gebrauch  des  Thermometers  mit  verschiedenen  Personen  kann  unter  Umständen  zur  Übertragung  von  infektiösen 
Krankheiten führen. Befragen Sie Ihren Arzt.
•  Das Thermometer darf nur ohne eine Schutzabdeckung benutzt werden. 
Lieferumfang und Verpackung 
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädigung aufweist. Im Zweifelsfalle nehmen Sie das 
Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler oder an Ihre Servicestelle. Zum Lieferumfang gehören: 
• 1 medisana Infrarot-Multifunktions-Thermometer mit Bluetooth
®   TM 750 connect
• 1 Aufbewahrungstasche  • 2 Batterien 1,5 V (Typ LR03, AAA)   • 1 Gebrauchsanweisung
Verpackungen  sind  wiederverwendbar  oder  können  dem  Rohstokreislauf  zurückgeführt  werden.  Bitte  entsorgen  Sie  nicht 
mehr  benötigtes  Verpackungsmaterial  ordnungsgemäß.  Sollten  Sie  beim  Auspacken  einen  Transportschaden  bemerken, 
setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem Händler in Verbindung. 
Fieber messen - rasch und fehlerfrei!
Mit  dem     Infrarot-Multifunktions-Thermometer  mit  Bluetoothmedisana ®  TM  750  connect  ist  eine  präzise  Messung  der 
Körpertemperatur möglich. Die Messung wird im Verlauf zwischen Stirn und Schläfe oder wahlweise im Ohr vorgenommen. 
Das Messergebnis wird innerhalb von wenigen Sekunden angezeigt.
Zusatzfunktion: Außer zur Messung der Körpertemperatur, kann das Infrarot-Multifunktions-Thermometer auch zur Messung 
einer Objekttemperatur (z. B. Umgebungstemperatur, Flüssigkeiten, Oberächen) verwendet werden. Eine Messung in dieser 
Funktion ist im Bereich von 0° bis 100°Celsius (32°F - 212°F) möglich.
Anwendung - Inbetriebnahme
Batterien entnehmen / einlegen: Für eine korrekte Funktion müssen die im Lieferumfang bendlichen 2 Batterien 1,5V (LR03, 
AAA) eingelegt werden. Sollte nach einer gewissen Betriebsdauer das Batteriewechselsymbol        
u erscheinen, sollten die 
Batterien baldmöglichst ersetzt werden. Erscheint das Batteriewechselsymbol          
u zusammen mit «Lo» oder gar nichts 
mehr in der LCD-Anzeige 
6, müssen die Batterien sofort ersetzt werden. 
Entnehmen: Nehmen Sie den Deckel des Batteriefaches 
8 ab und entfernen Sie die Batterien. 
Einlegen: Legen Sie zwei neue 1,5 V-Batterien (Typ LR03, AAA) ein. Achten Sie auf die Liegerichtung der Batterien (Abbildung 
im Batteriefach 8). Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf.
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
• Erhöhte Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden! Bei Kontakt mit Batteriesäure die 
  betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
• Immer alle Batterien gleichzeitig austauschen!
• Nur Batterien des gleichen Typs einsetzen, keine unterschiedlichen Typen oder gebrauchte und neue  
  Batterien miteinander verwenden!
• Legen Sie Batterien korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Halten Sie das Batteriefach gut verschlossen!
• Batterien bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien nicht wiederauaden! Explosionsgefahr!
• Nicht kurzschließen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Nicht ins Feuer werfen! Es besteht Explosionsgefahr!
• Lagern Sie ungebrauchte Batterien in der Verpackung und nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen, um einen  
  Kurzschluss zu vermeiden!
• Werfen Sie verbrauchte Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll, sondern in den Sondermüll oder in eine Batterie- 
  Sammelstation im Fachhandel!
Vor dem Gebrauch
Anpassung des  Gerätes an die  Raumtemperatur:  Um eine genaue Messung der  Körpertemperatur  vornehmen zu können, 
muss sich zuvor der Körper der Temperatur des Raumes, in dem die Messung vorgenommen werden soll, anpassen. Das gilt
auch für das Infrarot-Multifunktions-Thermometer TM 750 connect. Es passt sich, wenn ein Standortwechsel vorgenommen 
wird,  der  neuen  Umgebung  automatisch  an.  Für  die  Angleichung  der  Eigentemperatur  des  Thermometers  an  die 
Raumtemperatur benötigt das  Gerät  eine  gewisse  Zeitspanne.  Diese  ist  vom  Höhenunterschied  der beiden  Temperaturen 
abhängig  und  kann  bis  zu  30  Minuten  dauern.  Nur,  wenn  dieser  Prozess  des  Temperatur-Ausgleichs  abgeschlossen  ist, 
können präzise Messergebnisse erzielt werden.
Einstellen der Messeinheit, der Uhrzeit und des Datums: 
Wenn Sie das Thermometer zum ersten Mal in Betrieb nehmen oder nach einem Batteriewechsel müssen Sie zunächst die 
Messeinheit, die Uhrzeit und das Datum einstellen. Möchten Sie später erneut in diesen Einstellungsmodus gelangen, drücken 
und halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die SET-Taste 
7 für ca. 5 Sekunden. Nach dem Selbsttest (alle Anzeigeelemente 
erscheinen kurz in der LCD-Anzeige 
6) ertönen zwei kurze Pieptöne, anschließend kann mit der SET-Taste 
7 die Messeinheit 
eingestellt werden (°C oder °F). Drücken Sie die Speicher-Taste 
9, um die Einstellung zu bestätigen. In gleicher Weise (SET-
Taste 7, um Werte zu verändern und Speicher-Taste 
9, um Werte zu bestätigen) verfahren Sie anschließend für das Jahr, 
den Monat, den Tag, die Stunde und die Minute. Nach dem Druck auf die Speicher-Taste 
9 erscheint kurz «OFF» in der LCD-
Anzeige 6, bevor sich das Gerät ausschaltet.
WARNUNG - Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände von Kindern gelangen. 
Es besteht Erstickungsgefahr!
HINWEIS - Die Temperaturermittlung an der Stirn sollte nur zur Kontrolle durchgeführt werden, da die Haut-
temperatur an der Stirn durch äußere Einüsse leicht beeinusst und somit das Messergebnis verfälscht 
werden kann.
HINWEIS - Sollten alle Speicherplätze belegt sein, wird ein neues Messergebnis gespeichert, indem das 
älteste Messergebnis (Speicherplatz 30) automatisch gelöscht wird.
medisana Infrarot-Multifunktions-Thermometer mit Bluetooth
® TM 750 connect
Digitale Anzeige (LCD)
3 V      , 2 Batterien 1,5 V (Typ LR03, AAA)
Körpertemperatur-Messmodus: 34°C - 43°C (93.2°F - 109.4°F)
Oberächentemperatur-Messmodus: 0°C - 100°C (32°F - 212°F) 
[innerhalb der Betriebsbedingungen] Körpertemperatur-Messmodus: Im Messbereich von 35°C - 
42°C (95°F - 107.6°F): ± 0,2°C (0.4°F); Objektmessung: ± 2°C (4°F) oder ±5% 
0,1°C (0.1°F)
bis zu 30 Messungen
15°C - 35°C (59°F - 95°F), rel. Luftfeuchte bis 95% (nicht kondensierend) 
        -25°C - +55°C (-13°F - +131°F), rel. Luftfeuchte bis 95% (nicht kondensierend) 
iOS: iPhone 6S und neuer, iPad Air 2, iPad Mini 4 und neuer.  : Geräte, die Google-Android
Android-Version 6.x und die Bluetooth Smart 4.0 Technologie unterstützen 
ca. 134,3 x 42,4 x 47,6 mm
ca. 65 g ohne Batterien
76145
40 15588 76145 4
2402 ~ 2480 MHz
e
q w
r
t
z
u
i
o
p
a
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und gestalterische Änderungen vor.
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter www.medisana.com 
Garantie- und Reparaturbedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät einschicken 
müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei. Es gelten dabei die folgenden Garan-
tiebedingungen:
1. medisana Auf   Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall 
    durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Gerät noch für ausgewechselte Bauteile, 
    ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
    a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, entstanden 
        sind.
    b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingrie durch den Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
      Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der Einsendung an die Servicestelle c.
        entstanden sind.
      Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.d.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät verursacht werden, ist auch dann 
    ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird. 
  medisana GmbH                                              
 Jagenbergstr. 19
                            41468 NEUSS, DEUTSCHLAND Die Service-Adresse nden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.                             
GB Infrared multifunctional thermometer with Bluetooth®   
Manual - Please read carefully! 
Safety Information
IMPORTANT INFORMATION! RETAIN FOR FUTURE USE! 
Read the instruction manual carefully before using this device, especially the safety instructions, and 
keep the instruction manual for future use. Should you give this device to another person, it is vital 
that you also pass on these instructions for use.
Intended use
•  The  medisana  Infrared  multifunctional  thermometer  with  Bluetooth
® TM  750  connect  is  suitable  to  measure  the  body 
temperature of humans. The measurement is carried out with contact to the body in the ear or on the forehead. Additionally 
the thermometer is suitable to measure the temperature of objects (with contact) in the range of 0 °C - 100 °C (32 °F - 212 °F).
Contraindication
•  The device is not suitable for measuring the temperature of infants up to 6 months of age.
•  Only use the unit for the specic purpose described in the instruction manual. Any misuse will void the warranty.
•  The unit is not designed for commercial use.
•  Using this thermometer is no substitute for consulting a doctor.
•  The  thermometer  and  the  patient  must  remain  in  a  stable  environment  for  at  least  30  minutes  before  measuring  the 
temperature.
•  This device is not designed to be used by persons (including children) with limited physical, sensory or mental abilities, or by 
persons with insucient experience and/or knowledge, unless under observation by a person responsible for their safety, or 
unless they have been instructed in the use of the device.
•  Children must be supervised to ensure that they do not play with the device.
•  The  temperature  in  the  forehead  and  temple  area  diers  from  the internal  temperature,  which  is  taken  orally  or  rectally. 
Vasoconstriction, an eect which constricts the blood vessels and cools the skin, can occur during the early stages of a fever. 
In this case, the temperature measured by this thermometer may be unusually low. If the measurement therefore does not 
match the patient’s own perception or is unusually low, repeat the measurement every 15 minutes. As a reference, you can 
also measure the internal body temperature using a conventional oral or rectal thermometer.
•  A control measurement using a conventional thermometer is recommended in the following cases:
   1. If the reading is surprisingly low 
   2. For children under three years of age who have a weakened immune system or who react unusually in the presence or 
       absence of fever 
   3. If you are using the thermometer for the rst time or want to familiarise yourself with it 
•  Repeat the measurement of a body temperature with this device at least 3 times. In case of dierent measurement results, 
assume that the highest measured value is the actual body temperature.
•  The values measured with this device are generally only to be regarded as reference values. They never can be regarded as 
the basis for any medical treatment. Always contact your doctor beforehand.
•  Babies’ skin reacts very quickly to the ambient temperature. Therefore, do not take their temperature with this thermometer 
during or after breastfeeding, because the skin temperature may then be lower than the internal body temperature.
•  If a fault occurs or the unit is damaged, do not attempt to repair the unit yourself, as this will void the warranty. Contact your 
dealer and only have repairs carried out by authorized service partners.
•  Do not modify and / or open the device. It contains small parts which might be swallowed by children.
•  Do not use the thermometer if it is damaged.
•  Do not  use the  thermometer  in damp  environments. Do  not immerse  the  thermometer in  water or  other liquids.  It is not 
watertight.
•  For cleaning, follow the instructions in Cleaning and maintenance.
•  Do not shake or tap the thermometer. Do not drop it.
•  Protect the device from direct sunlight, extremely high or low temperatures, dirt and dust.
•  Avoid direct contact of your ngers with the sensor.
•  If the thermomter is not going to be used for a long period, remove the batteries.
•  Measurements in the ear should always be carried out in the same ear.
•  Do not measure on hurt or dirty parts of the body.
•  Do not measure on an ear aected by inammatory deseases (e.g. with pus or secretion), after ear injuries or during a post 
surgical healing period. Consult your doctor in all these cases.
•  The use of the thermometer by dierent persons may lead to infections with contagious diseases. Consult your doctor.
•  The device may only be used without a protective cover.
Items supplied and packaging 
Please check rst of all that the device is complete and is not damaged in any way. In case of doubt, do not use it and contact 
your dealer or your service centre. The following parts are included: 
• 1   Infrared multifunctional thermometer with Bluetoothmedisana ®   TM 750 connect
• 1 Storage bag  • 2 Batteries (AAA type, LR03) 1.5V   • 1 Instruction manual
The packaging can be reused or recycled. Please dispose properly of any packaging material no longer required. If you notice 
any transport damage during unpacking, please contact your dealer without delay.
Taking a temperature reading - quickly and accurately!
The medisana Infrared multifunctional thermometer with Bluetooth
® TM 750 connect allows a precise measurement of body 
temperature. The temperature is taken between the forehead and the temple or alternatively in the ear. The reading is displayed 
within a few seconds.
Additional function: Apart from measuring body temperature, the Infrared multifunctional thermometer can also be used to 
measure the temperature of objects (e.g. uids, surfaces, ambient temperature). The temperature range for this function is
between 0° and 100° Celsius (32°F - 212°F).
WARNING - Please ensure that polythene packing is kept away from the reach of children! 
Risk of suocation!
Specyfikacje produktu
| Marka: | Medisana | 
| Kategoria: | termometr | 
| Model: | TM 750 Connect | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Medisana TM 750 Connect, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje termometr Medisana
                        
                         31 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje termometr
- TrueLife
- Zeiss
- Geratherm
- Kruidvat
- Emga
- Motorola
- Innovo
- Save Demp
- Westfalia
- Denver
- Salva Tec
- EasyLife
- Terraillon
- Cotech
- Gima
Najnowsze instrukcje dla termometr
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025