Instrukcja obsługi Medisana TM A79
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Medisana TM A79 (9 stron) w kategorii termometr. Ta instrukcja była pomocna dla 29 osób i została oceniona przez 15 użytkowników na średnio 3.5 gwiazdek
                        Strona 1/9
                    
                    
                    
DE/GB/FR
DE
GB
FR
Gebrauchsanweisung
Instruction manual 
Mode d‘emploi
Infrarot-Körperthermometer TM A79
Infrared body thermometer TM A79
Thermomètre médical infrarouge TM A79
Gerät und Bedienelemente
Device and controls
Appareil et éléments de commande
Zeichenerklärung     Explanation of symbols     Légende des symboles
WICHTIG   IMPORTANT   IMPORTANT  
Die Beachtung der Gebrauchsanweisung wird empfohlen. 
Refer to instruction manual recommended.
Il est recommandé de respecter le mode d’emploi.
WARNUNG   WARNING   AVERTISSEMENT   
Diese Warnhinweise müssen eingehalten werden, um mögli-
che Verletzungen des Benutzers zu verhindern. These warning 
notes must be observed to prevent any injury to the user. Ces 
avertissements doivent être respectés pour éviter d’éventuelles 
blessures à l’utilisateur.  
ACHTUNG   CAUTION   ATTENTION
Diese Hinweise müssen eingehalten werden, um mögliche 
Beschädigungen am Gerät zu verhindern. These notes must be 
observed to prevent any damage to the device. Ces instructions 
doivent être respectées an d’éviter d’éventuels dommages à 
l’appareil. 
HINWEIS   NOTE   REMARQUE 
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche Zusatzinformationen zur 
Installation oder zum Betrieb. These notes give you useful  
additional information on the installation or operation. Ces instruc-
tions vous procurent des informations supplémentaires utiles sur 
l’installation ou le fonctionnement.
Angabe der Schutzart gegen Fremdkörper und Wasser 
Ingress protection rating 
Indice de protection contre les corps solides et l’eau
Nicht sterile Verpackung / Non sterile packaging /
Emballage non stérile 
LOT-Nummer / LOT number / Numéro de LOT
Serien-Nummer / Serial number / Numéro de série  
Hersteller / Manufacturer / Fabricant   
Herstellungsdatum / Date of manufacture / Date de fabrication
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt 
werden. This product must not be disposed of together with 
domestic waste. Cet appareil ne doit pas être éliminé avec les 
ordures ménagères.
CE-Zeichen (Konformitätszeichen) 
CE symbol (conformity symbol)
Marquage CE (marquage CE de conformité) 
Betriebstemperatur / Operating temperature / Température 
d’utilisation
Luftfeuchtigkeit im Betrieb / Operating humidity /  
Humidité de l’air pour l’utilisation
Atmosphärischer Betriebsdruck / Operating atmospheric 
pressure / Pression atmosphérique pour l’utilisation
Nicht entsorgen! Für Mehrfachverwendung vorgesehen! 
Do not dispose of! Intended for multiple use! 
Ne pas mettre au rebut ! Destiné à un usage multiple ! 
Bevollmächtigter in der Europäischen Gemeinschaft 
Authorized Representative in the European community 
Représentant agréé pour la Communauté européenne
vertrieben & importiert von / distributed & imported by / distribué 
et importé par:
medisana GmbH,   NEUSS,Carl-Schurz-Str. 2, 41460  
Deutschland
Lesen  Sie  die  Gebrauchsanweisung,  insbesondere  die  Sicherheitshin-
weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und bewahren Sie 
die Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf. Wenn Sie das Gerät 
an  Dritte  weitergeben,  geben  Sie  unbedingt  diese  Gebrauchsanweisung 
mit.
DE Sicherheitshinweise    
IP22
1
7
3
2
4
6
5
8
q
r
9
0
w e
t
z
u
15
40
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das  berührungslose    Infrarot-Körperthermometer    von    ist  für  die  inter-TM A79 medisana  
mittierende  Messung  und  Überwachung  der  menschlichen  Körpertemperatur  durch  Ver- 
braucher im häuslichen Bereich und in der Primärversorgung als Screening-Instrument konzi-
piert. Zusätzlich können mit dem Thermometer auch Objekttemperaturen im Bereich von 0°C 
- 100°C gemessen werden.
•  Benutzen Sie das Gerät nur entsprechend seiner Bestimmung laut Gebrauchsanweisung.
Bei Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
•  Das Gerät ist nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt.
•  Der Gebrauch dieses Thermometers ersetzt nicht die Konsultation eines Arztes. 
•  Dieses Produkt ist zur Messung der menschlichen Körpertemperatur an der Stirn bestimmt. 
Verwenden Sie es nicht für andere Zwecke. 
•  Verwenden Sie das Thermometer nicht, wenn es nicht richtig funktioniert oder in irgendeiner 
Weise beschädigt wurde. 
•  Dieses  Produkt  muss  in  einer  stabilen  Umgebung  betrieben  werden.  Wenn  die
Umgebungsbedingungen  wechselhaft  sind,  kann  der  Sensor  beschla gen  und  so  eine
fehlerhafte Messung bedingen. Reinigen Sie den Sensor gemäß dem Abschnitt «Pege und 
Lagerung».
•  Wenn sich die Umgebungstemperatur  des Thermometers zu stark ändert, wie z. B.  beim
Transport des Thermometers von einem Ort mit niedrigerer  Temperatur zu einem anderen 
Ort mit höherer Temperatur, lassen Sie das Thermometer 30 Minuten lang in einem Raum 
mit einer Temperatur zwischen 15°C und 40°C (59°F- 104°F) liegen. 
•  Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät voraussichtlich längere Zeit nicht benutzt wird.
•  Dieses  Produkt  ist  nicht  wasserdicht,  nicht  in  Wasser  oder  andere  Flüssigkeiten
eintauchen; zur Reinigung und Desinfektion befolgen Sie bitte die Anweisungen im Abschnitt 
«Pege und Lagerung».
•  Berühren Sie den IR-Sensor nicht mit den Fingern.
•  Vermeiden Sie die Fiebermessungen, wenn zuvor Maßnahmen zur Abkühlung des Nutzers 
getroen wurden (z. B. kalte Stirnkompressen etc.). 
•  Für die Messung der menschlichen Körpertemperatur wählen Sie den Modus „Body“; für die 
Messung anderer Objekte, Flüssigkeiten, Lebensmittel und anderer Temperaturen  wählen
Sie den Modus „Surface“.
•  Nicht in der Nähe starker elektrostatischer oder magnetischer Felder verwenden, um unge-
naue Messergebnisse zu vermeiden.
•  Es  kann  die  Genauigkeit  der  Messungen  beeinträchtigen,  wenn  die  Stirn  durch  Haare,
Schweiß, Mützen oder Schals bedeckt ist.
•  -Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dasssie nicht mit dem Gerät spie
len. 
•  Die Temperatur des Stirn- und Schläfenbereiches unterscheidet sich von der Körperkern-
temperatur, die z. B. oral oder rektal gemessen wird. Eine ebrige Erkrankung kann im Früh-
stadium zu einem gefäßverengenden Eekt (Vasokonstriktion) führen, der die Haut abkühlt. 
In diesem  Fall  kann die mit dem Thermometer  gemessene Temperatur außergewöhnlich
niedrig  sein. Wenn demzufolge ein Messergebnis nicht mit dem Empnden des Patienten 
übereinstimmt oder ungewöhnlich niedrig ausfällt, wiederholen Sie die Messung alle 15 Mi-
nuten. Zur Kontrolle können Sie auch eine Messung der Körperkerntemperatur  mit einem
herkömmlichen Thermometer durchführen, das sich für die orale oder rektale Messung eig-
net. In folgenden Fällen ist eine Kontrollmessung mit einem herkömmlichen Fieberthermo-
meter empfehlenswert: 
1. Wenn das Messergebnis überraschend niedrig ist, 
2. Bei Neugeborenen innerhalb der ersten 100  Tage, 
 3. Bei Kindern unter drei Jahren, die ein gefährdetes Immunsystem haben oder bei Auftreten  
bzw. Nicht-Auftreten von Fieber bedenklich reagieren, 
4. Wenn der Nutzer das Gerät zum ersten Mal verwendet oder sich mit der richtigen An-
       wendung noch vertraut macht. 
•  Die  Hautoberäche von Babies reagiert sehr schnell  auf die Umgebungstemperatur. Neh-
men Sie deshalb keine Messung mit dem Thermometer während oder nach dem Stillen vor, 
weil die Hauttemperatur dann niedriger als die Körperkerntemperatur sein kann. 
•  Das Gerät sollte außerhalb der Reichweite von Kindern/Haustieren aufbewahrt werden. 
•  Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, lagern Sie es in einem trockenen Raum und schützen 
Sie es vor extremer Feuchtigkeit, Hitze, Fusseln, Staub und direkter Sonneneinstrahlung.
Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät.
•  Dieses Thermometer ersetzt nicht die Diagnostik in Krankenhäusern.
•  Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander und modizieren Sie es nicht. Lassen Sie es nicht 
herunterfallen.
•  Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn Sie glauben, dass es beschädigt ist oder  wenn
Sie  etwas  Ungewöhnliches bemerken. Die  Verwendung eines beschädigten  Geräts kann
zu Verletzungen, unsachgemäßen Ergebnissen oder anderen ernsthaften Gefahren führen.
•  Dieses Gerät enthält empndliche Komponenten und muss mit Vorsicht behandelt werden. 
Beachten Sie die im Abschnitt «Technische Daten» beschriebenen Lager- und Betriebsbe-
dingungen.
•  Keine Wartung/Instandhaltung, während das Thermometer benutzt wird.
•  Berühren Sie niemals Batterien und den Patienten gleichzeitig.
•  Basierend  auf dem aktuellen Stand von  Wissenschaft und  T echnik sind keine möglichen
allergischen Reaktionen bekannt.
•  Dieses  Gerät  muss  in  Übereinstimmung  mit  den  Informationen  in  dieser  Gebrauchsan- 
weisung installiert und in Betrieb genommen werden.
Lieferumfang und Verpackung 
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädigung aufweist. 
Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler 
oder an Ihre Servicestelle. Zum Lieferumfang gehören: 
• 1   Infrarot-Körperthermometer medisana TM A79
• 2 Batterien 1,5V (Typ AAA/LR03 )  • 1 Gebrauchsanweisung
Verpackungen  sind  wiederverwendbar  oder  können  dem  Rohstokreislauf  zurückgeführt 
werden.  Bitte  entsorgen  Sie  nicht  mehr  benötigtes  Verpackungsmaterial  ordnungsgemäß. 
Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte sofort 
mit Ihrem Händler in Verbindung. 
Was ist Fieber?
•  Die Körpertemperatur variiert von Person zu Person und schwankt im Laufe des  Tages. Aus 
diesem Grund wird empfohlen, die  normale, gesunde Stirntemperatur zu kennen,  um die
Temperatur korrekt zu bestimmen.
•  Die Körpertemperatur schwankt ungefähr zwischen 35,5°C und 37,8°C (95,9°F-100°F).  Um 
festzustellen, ob man Fieber hat, vergleicht man die gemessene Temperatur mit der norma-
len Temperatur der Person. Ein Anstieg über die Referenzkörpertemperatur  von 1°C (1°F)
oder mehr ist im Allgemeinen ein Hinweis auf Fieber.
•  Verschiedene  Messstellen  (rektal,  axillar,  oral,  frontal,  aurikulär)  liefern  unterschiedliche
Messwerte. Daher  ist es falsch, die an verschiedenen Stellen gemessenen Werte zu ver-
gleichen.
•  Im Folgenden sind typische Temperaturen für Erwachsene aufgeführt, basierend auf ver-
schiedenen Messstellen:
- Rektal: 36,6°C - 38°C / 97,9°F - 100,4°F 
- Axillar: 34,7°C - 37,3°C / 94,5°F - 99,1°F
WARNUNG - Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die 
Hände von Kindern gelangen. Es besteht Erstickungsgefahr!
Gerät und Bedienelemente
1 Beleuchtete LCD-Anzeige      2 Batteriefach     3  -Taste (Start der Messung) ON
4  -Taste     SET 5  -Taste     MEMO 6  -Taste     MODE 7 IR Sensor     8 Oberächen-
temperatur-Messmodus      9 Körpertemperatur-Messmodus      0 Messwertanzeige
q Messwert-Indikator      w Anzeige für schwache Batterie      e Akustiksignalsymbol
r Speicheranzeige     t Messeinheit: ° Fahrenheit      z Messeinheit: ° Celsius
u Speicher-Anzeige 
Batterien entnehmen / einlegen
Sollte nach einer gewissen Betriebsdauer die Anzeige für schwache Batterie  w oder gar nichts 
mehr in der LCD-Anzeige 1 erscheinen, müssen 2 neue 1,5V-Batterien (Typ AAA  / LR03)
eingesetzt werden. 
Batteriewechsel: Schieben Sie den Batteriefachdeckel an der Rielung nach unten und neh-
men Sie den Deckel ab. Entfernen Sie die Batterien. Legen Sie zwei  neue 1,5 V -Batterien
(Typ AAA / LR03) ein. Achten Sie auf die korrekte Liegerichtung der Batterien. Setzen Sie den 
Batteriefachdeckel wieder auf und schieben Sie ihn nach hinten, bis er einrastet.
Anwendung
Allgemeine Hinweise:
Die Umgebungstemperatur sollte  stabil sein. Halten Sie das Gerät von größeren Ventilato-
ren,  direktem  Sonnenlicht  oder  Lüftungsschlitzen  von  Klimaanlagen  usw.  fern.  Warten  Sie  
zwischen den einzelnen Messungen mindestens 30 Sekunden. Wenn die Temperaturmessung 
an der Stirn aus irgendeinem Grund nicht durchgeführt werden kann, versuchen Sie, das Gerät 
hinter den Ohren auszurichten (siehe unten).
Einstellung des Messmodus
Drücken Sie bei laufendem Gerät die MODE-Taste  6, um zwischen dem „Body“-Modus und 
dem „Surface“-Modus umzuschalten. Der „Body“-Modus dient zur Messung der menschlichen 
Körpertemperatur, der „Surface“-Modus wird zur Messung der Oberächentemperatur verwen-
det (die Werkseinstellung ist der „Body“-Modus).
Fiebermessung durchführen
1.  Schalten Sie das  Thermometer durch Druck auf die ON-Taste  3 ein. Ein Selbsttest wird
durchgeführt, bei dem alle Segmente der  Anzeige für ca. 2 Sekunden aueuchten.
2. Richten  Sie  das  Thermometer sofort  auf  die  Mitte
der Stirn  aus, um  die Körpertemperatur  (zwischen
den  Augenbrauen)  zu  messen,  und  halten  Sie  ei-
nen Abstand  von  1  -  5  cm  ein.  Alternativ  können
Sie eine Ausrichtung hinter den Ohren vornehmen. 
Nach der Messung wird ein Ton ausgegeben und die 
Temperatur wird angezeigt. Wenn Sie drei Pieptöne 
hören, war die Messung  nicht erfolgreich. Drücken
Sie erneut die  -Taste ON 3 und wiederholen Sie die 
Messung.
3.  Abhängig  von  der  gemessenen  Körpertemperatur
ändert die LCD-Anzeige die Farben: Grün bedeutet 
Normaltemperatur (35,5°C-37,3°C / 95,9°F-99,1°F), 
Gelb  bedeutet  leichtes  Fieber  (37,4°C-38,0°C  /
99,3°F-100,4°F)  und  Rot  bedeutet  hohes  Fieber
(38,1°C-43,0°C / 100,6°F-109,4°F).
Oberächenmessung durchführen
1.   Schalten Sie das Thermometer ein, indem Sie die ON-Taste  3 drücken. Das Thermometer 
führt einen Selbsttest durch, wobei alle Segmente 2 Sekunden lang angezeigt werden.
2. Richten Sie den Sensor mit  einem Abstand von min. 5 bis max. 15 cm auf die Mitte  des
Objekts. Wenn dieses mit Wasser, Staub oder Schmutz bedeckt sein sollte, entfernen Sie 
dies zuvor, um das Messergebnis zu optimieren.
3. Im „Surface“-Modus ist die Hintergrundbeleuchtung immer grün.
Abrufen und Löschen von Speicherdaten
Die letzte vor dem Ausschalten des Thermometers gemessene Temperatur wird automatisch 
gespeichert (max. 50 Ergebnisse). Drücken Sie bei ausgeschaltetem Gerät die MEMO-Taste 
5, um die im Speicher bendlichen Werte aufzurufen. Sind nicht alle 50 Speicherplätze belegt, 
erscheint ggf.  “ ” oder “ ”. Wenn Sie während der Speicheranzeige die ---°C ---°F MEMO-Taste  5 
für ca. 2 Sekunden drücken und halten, erscheint „ “ in der Anzeige und die gespeicherten CLR
Daten werden gelöscht. Zusätzlich ertönt ein akustisches Signal. 
Parameter-Einstellungen
Das Gerät erlaubt einige individuelle Einstellungen (F1 bis F3): Drücken und halten Sie bei 
eingeschaltetem Gerät die  -Taste SET 4, um diese Einstellungen zu modizieren.
F1: Messeinheit. °C oder °F. 
F2: Fieberalarm-Temperatur
F3: Ton ein/aus
Drücken Sie jeweils die MODE-TASTE  6 bzw. MEMO-Taste  5, um den Wert zu verstellen 
und die SET-Taste  4, um zu bestätigen und zur nächsten Einstellung zu wechseln (nach F3 
ist der Einstellungsmodus abgeschlossen).
Wiederherstellen der Werkseinstellungen
Drücken und halten Sie bei eingeschaltetem Gerät die MODE-Taste  6, bis “ ” auf der Anzeirst -
ge erscheint. 2 Sekunden später werden die Werkseinstellungen für die Parameter F1 bis F3 
wiederhergestellt (F1=°C; F2=38,1°C; F3=ein).
Fehlermeldungen
WARNUNG
BATTERIE-SICHERHEITSHINWEISE
• Batterien nicht auseinandernehmen!
• Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen bei Bedarf reinigen!
• Erschöpfte Batterien umgehend aus dem Gerät entfernen!
• 
Verwenden Sie keine wiederauadbaren Batterien!
• Erhöhte  Auslaufgefahr, Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden! 
Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroenen Stellen sofort mit reichlich klarem 
Wasser spülen und umgehend einen Arzt aufsuchen!
• Sollte eine Batterie verschluckt worden sein, ist sofort ein Arzt aufzusuchen!
• Legen Sie Batterie korrekt ein, beachten Sie die Polarität!
• Halten Sie das Batteriefach verschlossen!
• Batterie bei längerer Nichtverwendung aus dem Gerät entfernen!
• Batterien von Kindern fernhalten!
• Batterien nicht wiederauaden! Explosionsgefahr!
• 
Nicht kurzschließen! Explosionsgefahr!
• 
Nicht ins Feuer werfen! Explosionsgefahr!
• Lagern Sie ungebrauchte Batterien in der V erpackung und nicht in der Nähe von 
metallischen Gegenständen, um einen Kurzschluss zu vermeiden!
Anzeige Problem Lösung
Betriebstemperatur nicht 
korrekt
Stellen Sie die korrekten Betriebsbe- 
dingungen her und warten Sie 30 
Minuten, bis Sie das Gerät in Betrieb 
nehmen.
Wiederholen Sie die Messung im „Body“-
Modus in korrekter Weise.
Sollten sich die  Probleme  nicht  mit  diesen Hinweisen lösen  lassen  oder andere Probleme 
auftreten, kontaktieren Sie bitte den Kundenservice.
Pege und Lagerung
•  Der IR Sensor 
7
 ist das empndlichste Teil des medisana TM  Infrarot-Körperthermometer 
A79. Schützen Sie ihn vor Verschmutzungen oder Beschädigungen. Reinigen Sie den Sensor 
mit einem in warmes Wasser oder 70%-igen Isopropyl-Alkohol getauchten Wattestäbchen. 
•  Verwenden Sie ein sauberes, weiches Tuch, um die Oberäche des Geräts und die Anzeige 
zu reinigen. Verwenden Sie keine Lösungsmittel und tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser 
oder andere Flüssigkeiten ein. 
•  Verwahren Sie das Thermometer immer innerhalb des Lagertemperaturbereichs  (- 20°C -
+55°C bzw. -4°F - +131°F) und des Feuchtigkeitsbereichs (≤ 93%, nicht kondensierend). 
•  Es wird empfohlen, das Thermometer an einem trockenen, staubfreien Ort zu lagern. Setzen 
Sie das Thermometer nicht direktem Sonnenlicht, hoher Temperatur/ Luftfeuchtigkeit  oder
einer extremen Umgebung aus, da sonst die Funktion beeinträchtigt werden kann.
Hinweise zur Entsorgung 
Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll  entsorgt werden. Jeder Ver-
braucher ist verpichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob sie 
Schadstoe enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Han-
del abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden 
können. Entnehmen Sie die Batterien, bevor Sie das Gerät entsorgen. Werfen Sie 
verbrauchte Batterien nicht in  den  Hausmüll, sondern  in  den Sondermüll oder in 
eine Batterie-Sammelstation im Fachhandel. Wenden Sie sich hinsichtlich der Ent-
sorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
Technische Daten
Name und Modell:   Infrarot-Körperthermometer medisana TM A79
Modell: HTD8813
Anzeigesystem:  Digitale Anzeige (LCD)
Spannungsversorgung:  3 V      , 2 x AAA-Batterien 1,5 V
Messbereich: 
Körpertemperatur-Messmodus: 34,0°C-43,0°C (93,2°F-109,4°F)
Oberächen-Messmodus: 0°C-100°C (32°F-212°F)
Labor-Messgenauigkeit: 
Körpertemperatur-Messmodus:
(Labormessungen)  34,0°C- 34,9°C: ±0,3°C / 93,2°F-94,8°F: ±0,5°F
35,0°C- 42,0°C: ±0,2°C / 95,0°F-107,6°F: ±0,4°F
42,1°C- 43,0°C: ±0,3°C / 107,8°F-109,4°F: ±0,5°F
Oberächen-Messmodus: ±2°C (±3,6°F)
Anzeigeauösung:  0,1°C/0,1°F
Messdauer:   ≤ 2 Sekunden
Messentfernung:  1-5 cm
Referenzmessstelle: Achselhöhle
Speicherkapazität:  Bis zu 50 Messergebnisse
Autom. Abschaltung:  ≤ 18 Sekunden
Batterie-Lebensdauer:   ca. 2.000 Messungen
Betriebstemperatur:   15°C bis 40°C (59°F - 104°F), relative Luftfeuchtigkeit: ≤85%,
atmosphärischer Druck: 70-106 kPa
Lager-/Transporttemperatur:  -20°C bis 55°C (-4°F - 131°F), relative Luftfeuchtigkeit: ≤93%,
atmosphärischer Druck: 70-106 kPa
Abmessungen:   ca. 138 x 95 x 40 mm
Gewicht:  ca. 90g ohne Batterien
Artikel Nr.:  99663
EAN Code:  40 15588 99663 4
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter 
www.medisana.com 
Die CE-Kennzeichung des Gerätes bezieht sich auf die EU-Richtlinie 93/42/EEC. Das Gerät 
ist  für  den  Hausgebrauch  konzipiert.  Das  Thermometer  wurde  zum  Zeitpunkt  der  Herstel-
lung kalibriert. Wenn dieses Thermometer entsprechend der Bedienungsanleitung verwendet 
wird, ist keine periodische Nachjustierung erforderlich. Bei Zweifeln an der Messgenauigkeit 
wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Elektromagnetische Verträglichkeit: siehe separate Beilage.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Bitte wenden Sie  sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle.  
Sollten Sie das Gerät einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine 
Kopie der Kaufquittung bei. Es gelten dabei die folgenden Garantiebedingungen:
1.  medisanaAuf   Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt. 
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit 
kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Gerät 
noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung der 
        Gebrauchsanweisung, entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingrie durch den Käufer oder unbefugte Dritte 
zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der 
Einsendung an die Servicestelle entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen  Abnutzung unterliegen, wie Batterien usw..
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät 
verursacht werden, ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als
ein Garantiefall anerkannt wird. 
Hetaida Technology Co., Ltd.
4F,5F,6F, Comprehensive Building, Baishida High-Tech Park, Ailingkan Village, Dal-
ingshan Town, Dongguan City, Guangdong Province, P.R.China. 
Share Info Consultant Service LLC
Repräsentanzbüro, Heerdter Lohweg 83, 40549 Düsseldorf
Tel: 0049 1767 0057022, Fax: 0049 1767 0057022
E-mail: eu-rep@share-info.cn; info@share-info.cn; will.chan@share-info.cn
Die Serviceadresse nden Sie auf dem separaten Beilegeblatt.
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische 
und gestalterische Änderungen vor.
Read the instruction manual carefully before using this device, especially 
the  safety  instructions,  and  keep  the  instruction  manual  for  future  use. 
Should you give this device to another person, it is vital that you also pass 
on these instructions for use.
GB Safety Information    
Intended use
The  medisana  non-contact  infrared  body  thermometer  is  designed  to  be  used TM  A79 
for  intermittent  measurement  and  monitoring  of  human  body  temperature  by  consumers 
in  the  home  setting  and  primary  care  setting  as  screening  tool. Additionally  the  device  is  
suitable to measure the temperature of objects in the range of 0°C to 100°C (32°F - 212°F).
•  Only use the unit for the specic purpose described in the instruction manual. Any misuse 
will void the warranty.
•  The unit is not designed for commercial use.
•  Using this thermometer is no substitute for consulting a doctor.
•  This product is designed  to measure human body temperature on the forehead. Do not use 
it for any other purpose.
•  Do not use the thermometer if it malfunctions or has been damaged in any matter .
•  This product must be operated in a stable environment. If the ambient conditions are chan-
geable, the sensor may mist up, causing an incorrect measurement. Clean the sensor accor-
ding to the section „Care and Storage“.
•  When  the  ambient  temperature  of  the  thermometer  changes  too  much,  such  as  moving
the Thermometer from one place of lower temperature to another place of higher tempe-
rature, allow the thermometer to remain in a room for 30 minutes where the temperature is 
between15°C to 40°C (59°F- 104°F).
•  Remove batteries if equipment is not likely to be used for long time.
•  This product is not waterproof, do not immerse in water or other liquid; for cleaning and 
disinfection, please follow the „Care and Storage“ section requirements.
•  Do not touch the IR sensor with your ngers.
•  Avoid taking fever measurements if measures have been taken beforehand to cool the user 
(e.g. cold forehead compresses, etc.)
•  For the measurement of human forehead temperature, select „body“ mode; for measuring
other objects, liquids, food and other temperatures, select „surface“ mode.
•  Do  not use  near strong electrostatic  or magnetic elds  to  avoid inaccurate  measurement 
results.
•  It may aect the accuracy of measurements when the forehead is covered by hair, perspira-
tion, cap or scarf.
•  Children must be supervised to ensure that they do not play with the device.
•  The temperature in the forehead and temple area diers from the internal temperature, which 
is taken orally or rectally. Vasoconstriction, an eect which constricts the blood vessels and 
cools the skin, can occur during the early stages of a fever . In this case, the temperature
measured by this thermometer may be unusually low. If the measurement therefore does
not match the patient’s own perception or is unusually low, repeat the measurement every 
15 minutes. As a reference, you can also measure the internal body temperature using a
conventional oral or rectal thermometer. A control measurement using a conventional ther-
mometer is recommended in the following cases: 
1. If the reading is surprisingly low, 
2. For new-born infants up to 100 days old,
3. For children under three years of age who have a weakened immune system or who react 
unusually in the presence or absence of fever ,
4. If you are using the thermometer for the rst time or want to familiarise yourself with it.
•  Babies’ skin reacts very quickly to the ambient temperature. Therefore, do not take their tem-
perature with this thermometer during or after breastfeeding, because the skin temperature 
may then be lower than the internal body temperature.
•  The device should be kept out of the reach of children/pets. 
•  When not in use, store the device in a dry room and protect it against extreme moisture, heat, 
lint, dust and direct sunlight. Never place any heavy objects on the device.
•  This thermometer will not replace diagnostics in hospitals.
•  Do not disassemble or modify the device. Do not let it fall down.
•  Do not use this device if  you think it is damaged or if you notice anything unusual.The con-
tinuous use of a damaged unit may cause injury, improper results or other serious dangers.
•  This device comprises sensitive components and must be treated with caution. Observe the 
storage and operating conditions described in the „Technical Specications“ section.
•  No servicing/maintenance while the thermometer is in use.
•  Never touch batteries and the patient simultaneously .
•  Based on the current science and technology , no potential allergic reactions are known.
•  This equipment needs to be installed and put into service in accordance with the information 
provided in this instruction manual.
Items supplied and packaging
Please check rst of all that the device is complete and is not damaged in any way. In case of 
doubt, do not use it and contact your dealer or your service centre. 
The following parts are included:
• 1   infrared body thermometer medisana TM A79
• 2 batteries 1.5V (type AAA/LR03 )  • 1 Instruction manual
The packaging can be reused or recycled. Please dispose properly of any packaging  material 
no longer required. If you notice any transport damage during unpacking, please contact your
dealer without delay.
What is fever?
•Body temperature varies from person to person and uctuates during the course of the day. 
For this reason, it is suggested to know one‘s normal, healthy forehead temperature to cor-
rectly determine the temperature.
•Body temperature runs approximatel y from 35.5°C to 37.8°C (95.9°F-100°F). To determine if 
one has a fever, compare the temperature detected with the person‘s normal temperature. A 
rise over the reference body temperature of 1°C (1°F) or more is generally indication of fever.
•Dierent measurement sites (rectal, axillary, oral, frontal, auricular) will provide dierent rea-
dings. Therefore it is wrong to compare the measurement taken from dierent sites.
•Here below are typical temperatures for adults, based on dierent measurement sites:
- Rectal: 36.6°C - 38°C / 97.9°F - 100.4°F
- Axillary: 34.7°C - 37.3°C / 94.5°F - 99.1°F
Unit and controls
1
 Backlight LCD      2 Battery compartment     3  -button (Start of measurement) ON
4
  -button     SET 5  -button     MEMO 6  -button     MODE 7 IR Sensor     
8
 Surface temperature measurement mode      9 Body temperature measurement mode     
0
 Measurement result      q Indicator of measurement result      w Low battery indicator     
e
 Acoustic signal symbol      r Memory display     t Measurement unit: ° Fahrenheit     
z
 Measurement unit: ° Celsius      u Memory indicator 
Removing / inserting batteries
If the low battery indicator  w or nothing appears in the LC-display  1 after a certain period of 
use, you must replace the batteries with two new 1.5V-batteries (type AAA / LR03).
Battery replacement: Slide the lid of the battery compartment cover downwards and take the 
cover o. Take out the batteries. Put in two new 1.5V-batteries (AAA / LR03). Make sure the 
batteries are the right way around. Put the battery compartment cover back on and move it 
upwards until it locks into position.
WARNING - Pay attention, that the polythene packing is kept away from 
the reach of children! Risk of suocation!
Gemessene Körper-  
temperatur außerhalb der 
normalen Grenzen
(34,0 - 43,0°C / 
93,2 - 109,4°F).
 EC REP
 EC REP
Model: HTD8813
99663 TM A79   11/2020    Ver. 1.6
Anzeige Problem Lösung
Distanz größer als 1 - 5 cm Die optimale Distanz ist 1 cm.
Inkorrekte Messposition Beachten Sie die Hinweise.
Schweiß, Stirnhaare oder 
ähnliche Hindernisse
Entfernen Sie die Hindernisse.
Anzeige ackert oder 
schaltet sich ab
Ersetzen Sie die Batterien. Das Gerät 
könnte beschädigt sein, kontaktieren Sie 
den Kundenservice.
Umgebungstemperatur 
ändert sich zu schnell
Umgebungsbedingungen müssen stabil 
sein.
Batteriespannung zu gering Ersetzen Sie die Batterien.
(keine 
Anzeige)
Gerät aus / Batterien nicht 
korrekt eingelegt / Batterien 
erschöpft
Ersetzen Sie die Batterien. Legen Sie 
die Batterien korrekt ein. Schalten Sie 
das Gerät ein. 
Specyfikacje produktu
| Marka: | Medisana | 
| Kategoria: | termometr | 
| Model: | TM A79 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Medisana TM A79, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje termometr Medisana
                        
                         31 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje termometr
- Geratherm
- Pancontrol
- Global Tronics
- Powerfix
- PeakTech
- Beha-Amprobe
- Optex
- Telesystem
- Melissa
- Aponorm
- AnD
- Orbegozo
- Unknown
- Flir
- GlobalTronics
Najnowsze instrukcje dla termometr
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025