Instrukcja obsługi Siemens Gigaset 5030
Siemens
Telefony bezprzewodowe DECT
Gigaset 5030
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Siemens Gigaset 5030 (12 stron) w kategorii Telefony bezprzewodowe DECT. Ta instrukcja była pomocna dla 4 osób i została oceniona przez 2 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/12

g
i
gase
t
5020
/
BRD
/
A30350
-
M209
-
C1
-
6
-
19
/
5020
.
f
m
/
15
.
03
.
2011
1
D
Kurzübersicht Gigaset 5020
Tasten
1 Zielwahl-Tasten
2 Wahlwiederholtaste
3Rückfragetaste
4 Stummschalte-Taste (Mute)
5Shift-Taste
6Leise-Taste
7 Lautsprecher-Taste (Freisprechen)
8Laut-Taste
9Speichern-Taste
10 Zurück-Taste
11 Vorwärts-Taste
12 OK-Taste (angezeigte Nummer wählen)
Displaysymbole
Pim Speichermodus
‡Shift-Taste gedrückt
--- Betriebsbereit
yMikro aus
}Lautsprechen ein
èBaby Call (Direktruf) Rufnummer eingestellt
oEingabemarke beim Einstellen (z.B. Lautst.)
u
Rückfragetaste gedrückt
P
Pause
z
kein Speicherinhalt
{Telefon gesperrt
zzzz
bei Verbindungsversuch: Telefon gesperrt
0
–
9
Rufnummer
Bei Tonwahlverfahren:
n
– Taste * gedrückt
-
– Taste # gedrückt
Bei Zusatzdiensten öffentlicher Netzbetreiber:
|Neuer Anruf in Anrufliste
†(blinkend) neue Nachricht liegt vor
ëAnklopfen ein
™Anrufweiterleitung sofort
˜Anrufweiterleitung bei Nichtmelden
—Anrufweiterleitung bei Besetzt
šAnonymer Anruf ein
Sicherheitshinweise
Beachten Sie beim Aufstellen, Anschließen und Bedienen
des Telefons unbedingt die folgenden Hinweise:
◆Nur die mitgelieferten Stecker und Schnüre verwenden!
◆Schließen Sie die Anschluss-Schnur nur an der dafür vor-
gesehenen Dose/Buchse an.
◆Schließen Sie nur zugelassenes Zubehör an.
◆Verlegen Sie die Anschluss-Schnur unfallsicher!
◆Stellen Sie das Gerät auf eine rutschfeste Unterlage!
◆Zu Ihrer Sicherheit und Ihrem Schutz darf das Telefon
nicht im Bad oder in Duschräumen (Feuchträumen) ver-
wendet werden. Das Telefon ist nicht spritzwasserfest.
◆Setzen Sie das Telefon nie Wärmequellen, direkter Son-
neneinstrahlung oder anderen elektrischen Geräten aus.
◆Schützen Sie Ihr Telefon vor Nässe, Staub, aggressiven
Flüssigkeiten und Dämpfen.
◆Öffnen Sie das Telefon niemals selbst!
◆Berühren Sie die Steck-Kontakte nicht mit spitzen und
metallischen Gegenständen!
◆Tragen Sie das Telefon nicht an den Schnüren!
◆Geben Sie Ihr Gigaset 5020 nur mit Bedienungsanlei-
tung an Dritte weiter.
1
23
45
6
7
8
1211109

g
i
gase
t
5020
/
BRD
/
A30350
-
M209
-
C1
-
6
-
19
/
5020
.
f
m
/
15
.
03
.
2011
2
D
Alle Elektro- und Elektronikgeräte sind getrennt vom
allgemeinen Hausmüll über dafür staatlich vorgese-
hene Stellen zu entsorgen.
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers
auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt
der europäischen Richtlinie 2002/96/EC.
Die sachgemäße Entsorgung und getrennte Sammlung von
Altgeräten dienen der Vorbeugung von potenziellen
Umwelt- und Gesundheitsschäden. Sie sind eine Vorausset-
zung für die Wiederverwendung und das Recycling
gebrauchter Elektro- und Elektronikgeräte.
Ausführlichere Informationen zur Entsorgung Ihrer Altge-
räte erhalten Sie bei Ihrer Kommune oder Ihrem Müllentsor-
gungsdienst.
Telefon in Betrieb nehmen
Empfehlung zum Aufstellen des Telefons
◆Das Telefon keiner Sonnenbestrahlung oder sonstigen
Wärmequellen aussetzen.
◆Betrieb bei Temperaturen zwischen +5°C bis +40°C.
◆Zwischen dem Telefon und Funkgeräten, z.B. Funktele-
fonen, Funk-Personenrufeinrichtungen oder TV-Geräten
einen Abstand von mindestens einem Meter einhalten.
Das Telefongespräch könnte sonst beeinträchtigt wer-
den.
◆Aufstellen des Telefons nicht in staubreichen Räumen,
da dies die Lebensdauer des Telefons beeinträchtigt.
◆Zur Reinigung nur mit einem feuchten Tuch oder Anti-
statiktuch abwischen, niemals ein trockenes Tuch
(Gefahr der elektrostatischen Aufladung und Entladung)
oder scharfes Reinigungsmittel verwenden!
◆Möbellacke und Polituren können bei Kontakt mit Gerä-
teteilen (z.B. Gerätefüße) angegriffen werden.
Anschließen
Das kurze Ende des gewendelten Hörerkabels in die vorge-
sehene Buchse im Hörer und das lange Ende in die mit a
gekennzeichnete Buchse an der Geräteunterseite stecken.
Das Telefonkabel in die Wanddose und mit dem anderen
Ende in die mit Y gekennzeichnete Buchse an der Geräte-
unterseite einstecken. Damit ist Ihr Telefon betriebsbereit.
Interne Uhr einstellen
?3 Funktion einleiten.
Die aktuell eingestellte Uhrzeit wird im
24-Stundenmodus angezeigt (Lieferzustand:
00:00).
oRichtige Uhrzeit in Stunden <hh> und Minuten
<mm> eingeben (24-Stundenmodus).
?Speichern-Taste drücken.

g
i
gase
t
5020
/
BRD
/
A30350
-
M209
-
C1
-
6
-
19
/
5020
.
f
m
/
15
.
03
.
2011
3
D
Telefonieren
Rufnummer wählen
co Hörer abheben, Rufnummer wählen.
oder ...
o Bc Rufnummer wählen (falsch eingegebene Zif-
fern können Sie mit A löschen und dann neu
eingeben), OK-Taste drücken.
Nach 2 sec. Verzögerung wird die Nummer
gewählt.
Hörer abheben, wenn Sie über den Hörer spre-
chen wollen.
Ziffern nach der 20. Stelle werden im Display von rechts nach
links geschoben. Mit ; lassen sich beim Wählen ab der
2. Stelle Pausen einfügen.
Rufnummer aus der Anruferliste wählen (falls Dienst
verfügbar): S. 7.
Freisprechen ein-/ausschalten
Mit diesem Telefon können Sie auch bei aufliegendem
Hörer telefonieren (Freisprechen) oder Einstellungen vor-
nehmen. Der optimale Sprechabstand zum Mikrofon
beträgt ca. 50 cm.
◆Einschalten während des Gesprächs über den Hörer:
L + aBei gedrückter Lautsprechertaste Hörer aufle-
gen.
◆Einschalten vor Rufnummernwahl
LVor dem Wählen: Lautsprechertaste solange
drücken, bis Wählton hörbar.
Freisprechen ausschalten
cWährend des Gesprächs den Hörer abheben.
Wahlwiederholung
Die 5 zuletzt gewählten Rufnummern (max. 32 Stellen) wer-
den automatisch gespeichert. Sie können diese Rufnum-
mern aus der Wahlwiederhol-Liste abrufen und nochmals
wählen lassen.
Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Rufnummer
c; Hörer abheben, Wahlwiederhol-Taste drücken.
Die zuletzt gewählte Rufnummer wird sofort
gewählt.
Aus der Wahlwiederhol-Liste wählen
;Bei aufliegendem Hörer: Wahlwiederhol-Taste
drücken.
Die zuletzt gewählte Rufnummer wird ange-
zeigt. (Mit > können Sie die Wahlwiederhol-
Liste jederzeit verlassen.)
A...CMit Vorwärts-/Zurück-Taste in der Liste
zur gewünschten Rufnummer blättern.
BOK- oder L-Taste drücken.
Nach 2 sec. wird die Nummer gewählt.
Hörer abheben, wenn Sie über den Hörer spre-
chen wollen.
Mit Zielwahltasten wählen
cHörer abheben. (Ggf. =drücken für Ziel-
wahltaste in der 2. Ebene).
:Zielwahltaste drücken.
oder ...
:Zielwahltaste drücken. (Ggf. =drücken für
Zielwahltaste in der 2. Ebene).
Bc OK- oder L-Taste drücken.
Nach 2 sec. wird die Nummer gewählt.
Hörer abheben, wenn Sie über den Hörer spre-
chen wollen.
Rufnummern speichern
Verschiedene Einstellungen des Telefons müssen mit der
Speichern-Taste ?abgeschlossen werden, damit sie dau-
erhaft verfügbar sind.
Um (z.B. nach einer falschen Eingabe) ohne Speichern
abzubrechen, legen Sie den Hörer auf, anstatt abschlie-
ßend ?zu drücken. Die ursprüngliche Einstellung bleibt
dann erhalten.
Zielwahlnummern speichern
Sie können auf den beiden Ebenen der Zielwahltasten ins-
gesamt bis zu 20 Rufnummern (oder auch Funktionen,
s. S. 8) speichern.
?Speichern-Taste drücken. (Für 2. Speicher-
ebene zusätzlich =drücken.)
:Zielwahltaste drücken, unter der die Zielwahl-
nummer abgespeichert werden soll.
Eine bereits gespeicherte Rufnummer wird im
Display angezeigt. Ist der Speicher für diese
Zielwahltaste leer, erscheint im Display
z
o Zu speichernde Rufnummer eingeben (max.
32 Stellen).
oder ...
Specyfikacje produktu
Marka: | Siemens |
Kategoria: | Telefony bezprzewodowe DECT |
Model: | Gigaset 5030 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Siemens Gigaset 5030, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Telefony bezprzewodowe DECT Siemens

16 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

4 Lipca 2024

4 Lipca 2024

4 Lipca 2024

4 Lipca 2024

4 Lipca 2024

3 Lipca 2024

3 Lipca 2024
Instrukcje Telefony bezprzewodowe DECT
- Telefony bezprzewodowe DECT AEG
- Telefony bezprzewodowe DECT Motorola
- Telefony bezprzewodowe DECT SilverCrest
- Telefony bezprzewodowe DECT Gigaset
- Telefony bezprzewodowe DECT Geemarc
- Telefony bezprzewodowe DECT Panasonic
- Telefony bezprzewodowe DECT Medion
- Telefony bezprzewodowe DECT Audioline
- Telefony bezprzewodowe DECT Profoon
- Telefony bezprzewodowe DECT Grundig
- Telefony bezprzewodowe DECT Alcatel
- Telefony bezprzewodowe DECT Brother
- Telefony bezprzewodowe DECT Linksys
- Telefony bezprzewodowe DECT Uniden
- Telefony bezprzewodowe DECT Thomson
- Telefony bezprzewodowe DECT AVM
- Telefony bezprzewodowe DECT BT
- Telefony bezprzewodowe DECT Emporia
- Telefony bezprzewodowe DECT Olympia
- Telefony bezprzewodowe DECT Sagemcom
- Telefony bezprzewodowe DECT Topcom
- Telefony bezprzewodowe DECT Binatone
- Telefony bezprzewodowe DECT KPN
- Telefony bezprzewodowe DECT Swissvoice
- Telefony bezprzewodowe DECT Fysic
- Telefony bezprzewodowe DECT Aastra
- Telefony bezprzewodowe DECT Alcon
- Telefony bezprzewodowe DECT Amplicomms
- Telefony bezprzewodowe DECT AGFEO
- Telefony bezprzewodowe DECT Archos
- Telefony bezprzewodowe DECT Ascom
- Telefony bezprzewodowe DECT Proximus
- Telefony bezprzewodowe DECT Sitecom
- Telefony bezprzewodowe DECT Doro
- Telefony bezprzewodowe DECT Sagem
- Telefony bezprzewodowe DECT Swatch
- Telefony bezprzewodowe DECT Jacob Jensen
- Telefony bezprzewodowe DECT Auerswald
- Telefony bezprzewodowe DECT Switel
- Telefony bezprzewodowe DECT Esscom
- Telefony bezprzewodowe DECT Sweex
- Telefony bezprzewodowe DECT Hagenuk
- Telefony bezprzewodowe DECT Logicom
- Telefony bezprzewodowe DECT Peaq
- Telefony bezprzewodowe DECT Phonak
- Telefony bezprzewodowe DECT Lifetec
- Telefony bezprzewodowe DECT MT Logic
- Telefony bezprzewodowe DECT Mitel
- Telefony bezprzewodowe DECT Ranex
- Telefony bezprzewodowe DECT ITT
- Telefony bezprzewodowe DECT Tiptel
- Telefony bezprzewodowe DECT Telstra
- Telefony bezprzewodowe DECT Premier
- Telefony bezprzewodowe DECT DeTeWe
- Telefony bezprzewodowe DECT Multi Care Systems
- Telefony bezprzewodowe DECT US Robotics
- Telefony bezprzewodowe DECT Novero
- Telefony bezprzewodowe DECT Startel
- Telefony bezprzewodowe DECT Nortel
- Telefony bezprzewodowe DECT AT-T
- Telefony bezprzewodowe DECT Philips-NEC
- Telefony bezprzewodowe DECT Eurostar
- Telefony bezprzewodowe DECT Auro
- Telefony bezprzewodowe DECT Bang Olufsen
- Telefony bezprzewodowe DECT Telekom
- Telefony bezprzewodowe DECT PhonicEar
- Telefony bezprzewodowe DECT Futiro
- Telefony bezprzewodowe DECT Ericsson
- Telefony bezprzewodowe DECT RTX
- Telefony bezprzewodowe DECT T-com
- Telefony bezprzewodowe DECT Orchid
- Telefony bezprzewodowe DECT IDECT
Najnowsze instrukcje dla Telefony bezprzewodowe DECT

17 Stycznia 2025

17 Stycznia 2025

16 Stycznia 2025

16 Stycznia 2025

16 Stycznia 2025

16 Stycznia 2025

15 Stycznia 2025

12 Stycznia 2025

12 Stycznia 2025

11 Stycznia 2025