Instrukcja obsługi Siemens QAF64 Thermostaat
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Siemens QAF64 Thermostaat (8 stron) w kategorii termostat. Ta instrukcja była pomocna dla 46 osób i została oceniona przez 23.5 użytkowników na średnio 4.3 gwiazdek
                        Strona 1/8
                    
                    
                    
Siemens Building Technologies / HVAC Products  4 319 2619 0 f  CM1G1283xx  10.08.2005  1/8 
4 319 2619 0
G1283
1283Z02
4 109 2106 0 M16
DIN 7981-
2 x
St 4,2 x 22 - C
1821Z11
AQM63.0
1821Z01
AQM63.2
3 x
QAF63.2:  1 x AQM63.2
QAF63.6:  2 x AQM63.2
3 x
1821Z02
Diese Anleitung darf nach Gebrauch nicht weggeworfen werden, 
sondern ist beim Gerät aufzubewahren! 
Montageort 
Kapillarrohr in Luftrichtung nach dem ersten wassergefüllten und 
frostgefährdeten Lufterwärmer installieren. 
Montage 
Vor der Montage des Frostfühlers, den Gehäusedeckel durch Lösen 
der Befestigungsschraube abnehmen und die M16-Verschraubung 
einsetzen, siehe Abb. 1. 
• Direktmontage auf die Kanal- oder Gerätewand 
−  Gummizapfen (4 109 2106 0) in Gehäuserückseite einsetzen, 
siehe Abb. 2 
−  Gehäuse montieren, siehe Abb. 5 
• Direktmontage auf die Kanal- oder Gerätewand mit Test-
schlaufe für Funktionstest, siehe Abb. 6 
Hinweis: Die Temperatur an der Testschlaufe muss gleich oder 
höher der Temperatur im Kanal sein! 
• Montage mit Montageflansch AQM63.0, für Luftkanäle mit 
Isolierungen bis 70 mm Wandstärke, siehe Abb. 3 
• Kapillarrohrmontage im Luftkanal mittels Zubehör AQM63.2, 
siehe Abb. 4 
−  Das Kapillarrohr darf an den Wänden nicht scheuern (genügend 
Distanzhalter verwenden) 
−  Mindestabstand von der Kanalwand: ca. 50 mm 
−  Das Kapillarrohr darf nicht geknickt werden; möglichst großer 
− Biegeradius 
Elektrische Installation 
Werden die Relaiskontakte (Q11/012/Q14) nicht mit Klein-
spannung (SELV) betrieben, darf das Gerät für Einstellarbei-
ten nur vom autorisierten Elektrofachpersonal geöffnet werden 
oder der Relaikreis muss spannungsfrei sein! 
•  Die örtlichen Vorschriften sind zu beachten 
•  Verdrahtung nach Anlagenschaltplan ausführen. Fehlt ein solcher, so 
kann der Schaltplan dieser Anleitung zu Hilfe genommen werden. 
Einstellungen 
Hierfür den Gehäusedeckel durch Lösen der Befestigungsschraube 
abnehmen. 
•  Sollwert, wählbar zwischen 1 und 10 °C, am Potentiometer (2) ein-
stellen 
•  Betriebsartenschalter (3) auf «Auto» oder «Manu» stellen 
Inbetriebnahme 
•  Verdrahtung nach Anlagenschaltplan überprüfen 
•  Kontrollieren, ob der Sollwert am Potentiometer (2) und der Be-
triebsartenschalter (3) richtig eingestellt sind 
Funktionskontrolle 
Hierfür den Gehäusedeckel durch Lösen der Befestigungsschraube 
abnehmen. 
• Prüfen der Fühlerfunktion 
−  Sollwert am Potentiometer (2) über die Temperatur am Kapiliar-
rohr stellen. 
Wenn nötig, Funktionstestschlaufe oder ein anderes mindestens 
250 mm langes Stück Kapillarrohr unter den eingestellten Frost-
Sollwert abkühlen, siehe Abb. 7 
−  Der Reiaiskontakt muss umschalten (Q11− Q12 geschlossen) 
−  Die Messsignalspannung kann an den Klemmen B und M gemes-
sen werden (Messbereich: DC 0...10 V     0...15°C) 
• Testbetrieb 
−  Betriebsartenschalter (3) in Position «Test» stellen 
−  Das Ausgangsrelais schaltet in die Stellung «Frost» (Q11− Q12 
geschlossen). Das Ventilsteuersignal (Klemme Y10) wird nicht 
beeinflusst 
• Entriegeln der Froststellung 
−  In der Betriebsartenschalter-Position «Auto»» wird der Frost-
wächter automatisch entriegelt, sobald die Temperatur um ca. 2 
K über den Sollwert ansteigt, siehe Funktionsdiagramm 
−  In der Betriebsartenschalter-Position «Manu»» bleibt die Frost-
stellung erhalten; sie ist mit dem Reset-Taster (4) oder durch 
Unterbruch der Speisespannung zu entriegeln 
1
2
345678
9
10
°C
Auto
Test
Manu Reset
12 3 4
1283Z05
1 LED-Anzeige «Frostgefahr» 
2 Sollwert-Potentiometer  
3 Betriebsartenschalter  
4 Reset-Taster 
Q12 Q14
Q14Q12
Q11
Q11
 6 K
10 V
0 V
 2 K
P (1...10 °C)
Y10
T [°C]
1283D01
de Gesamtanleitung   Frostwächter   
en  General instructions   Frost Unit   
fr  Instructions générales   Thermostat antigel   
sv  Instruktioner   Frysvakt   
nl  Algemene instructies   Vorstbeveiliging   
it  Istruzioni generali   Regolatore antigelo 
fi  Yleisohjeet   Jäätymisvahti 
es  Instrucciones generales   Regulator anti-hielo 
da  Install.- og monteringsvejl.   Frosttermostat  Q
A
F64...
de 
Specyfikacje produktu
| Marka: | Siemens | 
| Kategoria: | termostat | 
| Model: | QAF64 Thermostaat | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Siemens QAF64 Thermostaat, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje termostat Siemens
                        
                         25 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje termostat
- EQ3
- Landis Gyr
- Bryant
- VDH
- ORNO
- Worcester-Bosch
- Honeywell
- Intertechno
- AEG
- Energenie
- Kemot
- Enda
- Elco
- Wachendorff
- Hama
Najnowsze instrukcje dla termostat
                        
                         9 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Kwietnia 2025