Instrukcja obsługi SilverCrest IAN 279329
SilverCrest
Słuchawki
IAN 279329
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla SilverCrest IAN 279329 (33 stron) w kategorii Słuchawki. Ta instrukcja była pomocna dla 31 osób i została oceniona przez 16 użytkowników na średnio 4.3 gwiazdek
Strona 1/33

06/2016 – V 1.4
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
neuen Gerätes. Sie haben sich damit für
ein hochwertiges Produkt entschieden.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil
dieses Produktes. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und
Entsorgung. Machen Sie sich vor der
Benutzung des Produktes mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Benutzen Sie das Produkt nur wie
beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des
Produktes an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Kopfhörer ist ein Gerät der
Unterhaltungselektronik und dient zur
Wiedergabe von Musik. Er ist auch dazu
bestimmt, in Verbindung mit einem
Smartphone, als Headset verwendet zu
werden. Das Gerät darf nur an
Audiogeräte angeschlossen werden, die
über einen entsprechenden Kopfhörer-
anschluss für 3,5mm Klinkenstecker
verfügen. Es darf nur zu privaten, und
nicht zu industriellen und kommerziellen
Zwecken verwendet werden. Außerdem
darf das Gerät nicht in tropischen
Klimaregionen genutzt werden. Bei
eigenmächtigen Umbauten des Gerätes
und hieraus resultierenden Schäden oder
Störungen ist jegliche Haftung seitens des
Herstellers ausgeschlossen. Bitte beachten
Sie die Landesvorschriften bzw. Gesetze
des Einsatzlandes.
Lieferumfang
Kopfhörer SilverCrest SKA 10 A1
2 Ohrpolster (mittelgroß) montiert
2 Ohrpolster (groß)
2 Ohrpolster (klein)
Diese Anleitung
Nehmen Sie den Kopfhörer und alle
Zubehörteile aus der Verpackung.
Entfernen Sie alle Verpackungsmateria-
lien und überprüfen Sie, ob alle
Komponenten vollständig und unbeschä-
digt sind. Im Falle einer unvollständigen
oder beschädigten Lieferung wenden Sie
sich bitte an den Hersteller.
1 Ohrpolster (mittel)
2 Ohrstück
3 3,5mm Klinkenstecker
4 Mikrofon
5 Multifunktionstaster
6 Ohrpolster (groß)
7 Ohrpolster (klein)
Technische Daten
Impedanz 16 Ohm
+/- 4 Ohm
Sensitivität 95 dB (A)
+/- 10%
bei 1 kHz
Frequenzbereich 20 Hz – 20 kHz
Breitband-
kennungs-
spannung
ca. 100 mV
+/- 20%
Stecker 3,5 mm Klinke
Kabellänge ca. 125 cm
Gewicht ca. 13,5 g
Betriebs-
temperatur
5°C bis 35°C
Lagertemperatur -10°C bis 50°C
Feuchtigkeit max. 85% rel.
Feuchte
Änderungen der technischen Daten sowie
des Designs können ohne Ankündigung
erfolgen.
Sicherheitshinweise
Vor der ersten Verwendung des
Kopfhörers lesen Sie die folgenden
Anweisungen genau durch und beachten
Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen
der Umgang mit elektronischen Geräten
vertraut ist. Bewahren Sie diese Anleitung
sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
Wenn Sie den Kopfhörer verkaufen oder
weitergeben, händigen Sie unbedingt
auch diese Anleitung aus, sie ist Teil des
Produktes.
Verwendete Symbole und ihre
Bedeutung
GEFAHR! Dieses Symbol,
in Verbindung mit dem
Hinweis „Gefahr“,
kennzeichnet eine drohende
gefährliche Situation, die,
wenn Sie nicht verhindert
wird, zu schweren
Verletzungen oder sogar
zum Tod führen kann.
WARNUNG! Dieses
Symbol, in Verbindung mit
dem Hinweis „Warnung“,
kennzeichnet wichtige
Hinweise für den sicheren
Betrieb des Gerätes und
zum Schutz des Anwenders.
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass:
keine direkten Wärmequellen (z.B.
Heizungen) auf das Gerät wirken
kein direktes Sonnenlicht oder starkes
Kunstlicht auf das Gerät trifft
der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser
und aggressiven Flüssigkeiten
vermieden wird und das Gerät nicht in
der Nähe von Wasser betrieben wird.
Insbesondere darf das Gerät niemals
untergetaucht werden, stellen Sie auch
keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände, wie z.B. Vasen oder
Getränke auf oder neben das Gerät.
das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe
von Magnetfeldern (z.B. Lautsprechern)
steht
keine offenen Brandquellen (z.B.
brennende Kerzen) auf oder neben
dem Gerät stehen
keine Fremdkörper eindringen
das Gerät keinen übermäßigen
Erschütterungen und Vibrationen
ausgesetzt wird
das Kabel immer am Stecker angefasst
wird, ziehen Sie niemals am Kabel
selbst. Stellen Sie keine Möbelstücke
oder andere schweren Gegenstände
auf das Kabel und achten Sie darauf,
dass dieses nicht geknickt wird,
insbesondere am Stecker. Führen Sie
das Kabel nicht über heiße oder
scharfe Stellen und Kanten, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Machen Sie niemals einen Knoten in
das Kabel, und binden Sie es nicht mit
anderen Kabeln zusammen. Das Kabel
sollte so gelegt werden, dass niemand
darauf tritt oder behindert wird.
GEFAHR! Kinder und
Personen mit
Einschränkungen
Elektrische Geräte gehören nicht in
Kinderhände. Kinder können mögliche
Gefahren nicht immer richtig erkennen.
Auch Personen mit eingeschränkten
physischen, geistigen oder sensorischen
Fähigkeiten sollten elektrische Geräte nur
angemessen verwenden. Lassen Sie
Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische
Geräte benutzen. Es sei denn, sie wurden
entsprechend eingewiesen oder werden
durch eine für Ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt. Kinder sollten
grundsätzlich beaufsichtigt werden, damit
sichergestellt werden kann, dass sie mit
diesem Gerät nicht spielen. Kleinteile
können bei Verschlucken lebensgefährlich
sein. Halten Sie auch die
Verpackungsfolien fern.
Es besteht
Erstickungsgefahr!
Gefahren durch zu hohe
Lautstärkepegel
Vorsicht beim Verwenden
eines Kopfhörers. Längeres
Hören kann bei hoher
Lautstärke zu Hörschäden
des Benutzers führen.
Betreiben Sie den Kopfhörer nicht mit
hohen Lautstärken. Sie gefährden Ihr
Gehör und stören eventuell Ihre
Umgebung. Selbst wenn das Gerät so
gestaltet ist, dass es die Wahrnehmung
von Außengeräuschen gewährleistet,
stellen Sie die Lautstärke maximal so ein,
dass Sie Ihre Umgebungsgeräusche
weiterhin wahrnehmen können. Beachten
Sie, dass die Geräusche der Umgebung
verändert und ungewohnt wahr-
genommen werden können.
Verwenden Sie das Gerät nicht in
gefährlichen Situationen, z.B. Teilnahme
am Straßenverkehr, Arbeiten mit
Maschinen oder sonstigen Situationen,
die Ihre volle Aufmerksamkeit erfordern.
Der Schall kann Ihre Aufmerksamkeit
beeinträchtigen oder dazu führen, dass
Sie nicht mehr wahrnehmen, was um Sie
herum geschieht.
Inbetriebnahme
Kopfhörer verwenden
WARNUNG! Zur
Vermeidung von
Gehörschäden müssen Sie
die Lautstärke des
Wiedergabegerätes auf die
geringste Stufe einstellen,
bevor Sie den Kopfhörer
anschließen. Danach kann
die Lautstärke auf den
gewünschten Wert
eingestellt werden.
Sie können den Kopfhörer an einem
Audiogerät mit 3,5mm Kopfhörer-
klinkenbuchse verwenden. Stecken Sie
dazu den 3,5 mm Klinkenstecker (3) in
die entsprechende Buchse Ihres
Wiedergabegerätes. Stellen Sie die
gewünschte Lautstärke direkt am
Wiedergabegerät ein.
Tragen Sie das mit „L“ markierte Ohrstück
im linken und das mit „R“ markierte
Ohrstück im rechten Ohr.
Schieben Sie -vorsichtig- eines der
Ohrstücke in den Gehörgang. Um das
Einsetzen zu vereinfachen, können Sie
den Gehörgang etwas begradigen,
indem Sie die Ohrmuschel leicht nach
hinten und oben ziehen. Verfahren Sie mit
dem zweiten Ohrstück in gleicher Weise.
Specyfikacje produktu
| Marka: | SilverCrest |
| Kategoria: | Słuchawki |
| Model: | IAN 279329 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z SilverCrest IAN 279329, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Słuchawki SilverCrest
15 Stycznia 2025
13 Października 2024
4 Października 2024
13 Września 2024
12 Września 2024
12 Września 2024
9 Września 2024
5 Września 2024
5 Września 2024
4 Września 2024
Instrukcje Słuchawki
- Kogan
- Jamo
- Lenovo
- AV:link
- Dual
- NACON
- Alpine
- Antec
- Coby
- Marshall
- Ewent
- Krux
- Majority
- KitSound
- Phonocar
Najnowsze instrukcje dla Słuchawki
9 Kwietnia 2025
3 Kwietnia 2025
3 Kwietnia 2025
3 Kwietnia 2025
2 Kwietnia 2025
1 Kwietnia 2025
1 Kwietnia 2025
1 Kwietnia 2025
1 Kwietnia 2025
1 Kwietnia 2025