Instrukcja obsługi TFA 35.1077


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla TFA 35.1077 (44 stron) w kategorii Stacja pogodowa. Ta instrukcja była pomocna dla 14 osób i została oceniona przez 7.5 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek

Strona 1/44
STRATOS
Kat. Nr. 35.1077
Bedienungsanleitung
Instrucciones de uso
Istruzioni per l’uso
Mode d'emploi
Handleiding
Instructions
Achtung:
Bitte entsorgen Sie Altgeräte und leere Batterien nicht über den Hausmüll. Geben Sie
diese bitte zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden Sam-
melstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen ab.
Attention:
Please do not dispose of old electronic devices and empty batteries in household
waste. To protect the environment, take them to your retail store or to appropriate
collection sites according to national or local regulations.
Attention:
Les vieux appareils électroniques et piles usagées ne doivent pas être jetées avec les
ordures ménagères. Dans le souci de protéger l'environnement veuillez les emmener
dans un site approprié de récupération ou chez votre revendeur selon les spécifica-
tions nationales et locales.
Attenzione:
Le batterie scariche e apparecchi elettrici smessi non devono essere smaltiti insieme
all'immondizia domestica, bensì dovranno essere riconsegnate al negoziante o ad altri
enti preposti per il riciclo in conformità alle vigenti disposizioni nazionali o locali.
Opgepast:
Batterijen en technische apparaten mogen niet met het huisvuil worden weggegooid.
Breng ze naar de inzamelplaatsen of bij uw detaillist naar de daarvoor bestemde con-
tainers volgens de nationale of lokale bepalingen.
Atención:
El aparato y las baterías usadas no deben ser depositadas con los residuos normales de
la casa. Por favor deposítelas en el comercio especializado o bien en los centros de
recogida y reciclaje previstos para ello según el reglamento nacional o local.
TFA_No_35.1077_Anleitung 12.12.2007 10:18 Uhr Seite 1 (Schwarz/Process Black Auszug)
Inhaltsverzeichnis
1. Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
1.1 Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2. Bestandteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
2.1 Basisstation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
2.2 Thermo-Hygro-Sensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
2.3 Windsensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
2.4 Regensensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3. Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3.1 Batterie einlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
3.2 Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
4. LCD Bildschirm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4.1 LCD Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
4.2 Wettervorhersage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
4.3 Wettertendenzanzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
4.4 Sturmwarnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
5. Programm-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
5.1 Schnellanzeige-Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
5.2 Einstellmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
5.3 Historiemodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
5.4 Alarmmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
5.5 Min/Max Modus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
6. Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
7. Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
STRATOS – Funkwetterstation
3
TFA_No_35.1077_Anleitung 12.12.2007 10:18 Uhr Seite 2 (Schwarz/Process Black Auszug)
1. Einführung
Ihre neue Profi-Funk-Wetterstation besteht aus einer Basisstation mit Innensen-
soren für Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftdruck und mehreren
Außensensoren zur Messung von Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind-
stärke und Regenmenge.
So erhalten Sie viele Informationen über Klima und Wetter rund um Ihr Haus.
Das macht Spaß und neugierig auf mehr.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und bewahren Sie sie
auf.
1.1 Funktionen
Kabellose Übertragung der Außentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Regenmenge
und Windgeschwindigkeit von den Außensendern zur Basisstation (868 MHz)
Besonders sichere Datenübertragung durch Verkabelung der einzelnen Sender
untereinander mit hoher Reichweite bis 100 m (Freifeld)
Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit
Wettervorhersage mit Symbolen und Luftdrucktendenz
Absoluter und relativer Luftdruck
Grafische Darstellung des Luftdruckverlaufs der letzten 24 Std.
Vergangenheitswerte der letzten 24 Std.
Windchill-Temperatur und Taupunkt
Programmierbare Alarmzustände, z.B. Temperaturalarm, Sturmwarnung usw.
Maxima- und Minimawerte unter Angabe von Zeit und Datum der Speicherung
Funkuhr mit Alarm und Datumsanzeige
Zeitzone ±12 Std., manuelle Zeiteinstellung möglich
Hintergrundbeleuchtung (bei Tastenbedienung)
Zum Aufstellen oder an die Wand hängen
2. Bestandteile
Inhalt
Basisstation:
• Batterien 3 x 1,5 V AA
Sensor:
• Thermo-Hygro-Sensor
• Batterien 2 x 1,5 V AA
• Regenschutzkappe
• Windsensor
• Regensensor
• 2 Verbindungskabel zum Thermo-Hygro-Sensor
• Mast
• Montagematerial
Bedienungsanleitung
STRATOS – Funkwetterstation
4
STRATOS – Funkwetterstation
5
2.1 Basisstation
Vorderseite
Rückseite
2.2 Thermo-Hygro-Sensor
Der Thermo-Hygro-Sensor misst die Außentemperatur und
Außenluftfeuchtigkeit. Außerdem ist er die wesentliche Daten-
kommunikationseinheit. Wind- und Regensensor sind mit dem
Thermo-Hygrosensor über Kabel verbunden. Die Wetterdaten
werden per Funk zur Basisstation gesendet. Der DCF-Empfän-
ger für die Funkzeit ist im Thermo-Hygro-Sensor integriert.
LCD-Display
Ständer
Tasten
Aufhängeöse
Batteriefach
TFA_No_35.1077_Anleitung 12.12.2007 10:18 Uhr Seite 3 (Schwarz/Process Black Auszug)


Specyfikacje produktu

Marka: TFA
Kategoria: Stacja pogodowa
Model: 35.1077

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z TFA 35.1077, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą