Instrukcja obsługi TFA Push 60.1013.54

TFA budzik radiowy Push 60.1013.54

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla TFA Push 60.1013.54 (6 stron) w kategorii budzik radiowy. Ta instrukcja była pomocna dla 31 osób i została oceniona przez 16 użytkowników na średnio 4.9 gwiazdek

Strona 1/6
Vielen Dank, dass Sie sich r dieses Gerät aus dem
Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau
durch. So werden Sie mit Ihrem neuen Gerät vertraut,
lernen alle Funktionen und Bestandteile kennen,
erfahren wichtige Details für die Inbetriebnahme und
den Umgang mit dem Gerät und erhalten Tipps für
den Störungsfall.
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung ver-
die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte
durch Fehlgebrauch. Für Schäden, die aus Nichtbe-
achtung dieser Bedienungsanleitung verursacht
werden, übernehmen wir keine Haftung.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf!
2. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerä-
tes auf einen Blick
Klares funktionales Design
Analoge Anzeige mit Zeiger
Snooze-Funktion
Hintergrundbeleuchtung
Fluoreszierende Zeiger
3. Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist ausschließlich r den oben beschrie-
benen Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das
Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung be-
schrieben wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verän-
dern des Gerätes ist nicht gestattet.
Vorsicht!
Verletzungsgefahr:
Bewahren Sie die Batterie und das Gerät außerhalb
der Reichweite von Kindern auf.
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren
und nnen bei Verschlucken lebensgefährlich sein.
Wurde eine Batterie verschluckt, kann dies innerhalb
von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und
zum Tode führen. Wenn Sie vermuten, eine Batterie
könnte verschluckt oder anderweitig in den Körper
gelangt sein, nehmen Sie sofort medizinische Hilfe in
Anspruch.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, aus-
einandernehmen oder aufladen. Explosionsgefahr!
Um ein Auslaufen der Batterien zu vermeiden, sollten
schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht
werden.
Beim Hantieren mit ausgelaufenen Batterien chemika-
lienbeständige Schutzhandschuhe und Schutzbrille
tragen!
PUSH Wecker
PUSH Wecker
PUSH Wecker
Wichtige Hinweise
zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperaturen,
Vibrationen und Erschütterungen aus.
Vor Feuchtigkeit schützen.
4. Bestandteile
Tasten (Fig. 1)
A: SNOOZE/LIGHT Taste
B: Alarmschalter
C: Rotes Einstellradr die Weckzeit
D: Schwarzes Einstellrad für die Uhrzeit
Gehäuse (Fig. 2)
E: Batteriefach
5. Inbetriebnahme
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des
Gerätes und legen Sie eine neue Batterie (1,5 V AA)
polrichtig ein.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
5.1 Einstellung der Uhrzeit
Stellen Sie mit dem schwarzen Einstellknopf die aktu-
elle Uhrzeit ein (in Pfeilrichtung drehen).
5.2 Einstellung der Weckzeit
Stellen Sie mit dem roten Einstellknopf die gewünsch-
te Weckzeit ein (in Pfeilrichtung drehen).
Schieben Sie den Alarmschalter nach oben (in Pfeil-
richtung ON).
Der Alarm ist aktiviert.
Wenn der Wecker klingelt (4 verschiedene Alarmstu-
fen) lösen Sie die Snooze-Funktion mit der SNOOZE/
LIGHT Taste auf der Oberseite des Weckers aus. Der
Alarmton wird dannr 4 Minuten unterbrochen.
Um die Alarm-Funktion zu deaktivieren, schieben Sie
den Alarmschalter nach unten (in Pfeilrichtung OFF).
5.3 Beleuchtung
Halten Sie die SNOOZE/LIGHT Taste gedrückt, um die
Beleuchtung zu aktivieren.
6. Pflege und Wartung
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht
feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel
verwenden!
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät ngere
Zeit nicht verwenden.
Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.
6.1 Batteriewechsel
Wenn der Alarmton schwächer wird, wechseln Sie
bitte die Batterie.
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Unterseite des
Gerätes und legen Sie eine neue Batterie (1,5 V AA)
polrichtig ein.
Schließen Sie den Deckel wieder.
7. Fehlerbeseitigung
Problem Lösung
Keine Batterie polrichtig einlegen
Zeigerbewegung Batterie wechseln
Unkorrekte Anzeige Batterie wechseln
Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch
nicht funktioniert, wenden Sie sich an den ndler, bei
dem Sie das Produkt gekauft haben.
8. Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger
Materialien und Bestandteile hergestellt, die recycelt
und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in
den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich ver-
pflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus
zur umweltgerechten Entsorgung beim
Handel oder entsprechenden Sammelstel-
len gemäß nationalen oder lokalen Bestim-
mungen abzugeben.
Die Bezeichnungen r enthaltene Schwer-
metalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-
Richtlinie über die Entsorgung von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekenn-
zeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Haus-
müll entsorgt werden. Der Nutzer ist ver-
pflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten
Entsorgung bei einer ausgewiesenen
Annahmestelle für die Entsorgung von
Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
9. Technische Daten
Spannungsversorgung: 1 x 1,5 V AA Batterie
(nicht inklusive)
Verwenden Sie Alkaline Batterien
Gehäusemaße: 70 x 70 x 35 mm
Gewicht: 81 g (nur das Gerät)
TFA Dostmann GmbH & Co.KG
Zum Ottersberg 12, D-97877 Wertheim, Deutschland
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA
Dostmann veröffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand
bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert wer-
den.
Die neuesten technischen Daten und Informationen zu Ihrem Produkt finden Sie
auf unserer Homepage unter Eingabe der Artikel-Nummer in das Suchfeld.
www.tfa-dostmann.de 04/21
Kat. Nr. 60.1013
BedienungsanleitungFig. 1 Fig. 2
A
D E
B
C
TFA_Anl. No. 60.1013_04_21 22.04.2021 9:21 Uhr Seite 1


Specyfikacje produktu

Marka: TFA
Kategoria: budzik radiowy
Model: Push 60.1013.54

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z TFA Push 60.1013.54, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą