Instrukcja obsługi Toolcraft TO-7159164
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Toolcraft TO-7159164 (8 stron) w kategorii Przepych. Ta instrukcja była pomocna dla 9 osób i została oceniona przez 5 użytkowników na średnio 4.9 gwiazdek
                        Strona 1/8
                    
                    
                    
Produktübersicht
1 Motorgehäuse Schraube (M3*8)11
2 Leiterplatte 12 Pumpengehäuse
3 Halterung der Leiterplatte 13 Filter
4 Motor 14 Rohrverbindung
5 Motorschutzkappe 15 Sicherungsmutter
6 Dichtring 16 Rückschlagventil
7 Laufrad 17 Zuleitung
8 Dichtungsring aus Gummi 18 Abgedichteter Drei-Draht-Anschluss
9 Motorgehäuse
10 Schraubendichtung
Montage
 WICHTIG!
•  Lösen Sie den Filterkorb unter keinen Umständen während des Betriebs von der Pumpe.
•  Der Filterkorb muss vor der Inbetriebnahme der Pumpe stets wieder ordnungsgemäß angebracht werden. Ach-
ten Sie jedoch darauf, die dazugehörigen Schrauben nicht zu fest anzuziehen.
•  Die Durchführung der sich an der Pumpe bendlichen Auslassöffnung durch den Rumpf muss sich mindestens 
30 cm über der Wasserlinie benden. Nur so lässt sich verhindern, dass Wasser bei  ausgeschalteter Pumpe 
zurück in die Auslassöffnung ießt.
1.  Lösen Sie zunächst einmal den Filterkorb vom Produkt, indem Sie die Entriegelungslaschen drücken.
2.  Bestimmen Sie dann den optimalen Montageort. 
 - Stellen Sie sicher, dass sich das Gehäuse der Pumpe nach der Montage an der gewünschten Stelle zur Durchführung 
von Reinigungsarbeiten problemlos abnehmen lässt.
 - Achten Sie bei der Wahl des Montageorts darauf, dass es sich dabei um die Stelle handelt, an der das Wasser bei 
Stillstand des Bootes am tiefsten ist.
3.  Befestigen Sie nun den Filterkorb an der gewünschten Stelle.
 - Befestigung  auf  einer  Holzplatte:  Nehmen  Sie  seetaugliche,  aus  rostfreiem  Stahl  gefertigte,  selbstschneidende 
Schrauben zur Hand und befestigen Sie den Filterkorb auf der Holzplatte.
 - Befestigung auf Metall- oder Glasfaseroberächen: Nehmen Sie zunächst  einmal  ein Stück  Holz als Unterlage zur 
Hand, bringen Sie es an der Montageäche an und befestigen Sie dann den Filterkorb auf der Holzplatte.
4.  Schließen Sie einen geeigneten Schlauch an den Auslassstutzen an und sichern Sie ihn mit einer seetauglichen, aus 
rostfreiem Stahl gefertigten Schelle.
 - Achten  Sie darauf, dass  der Durchmesser  des Schlauchs für diese Art  der Pumpe  geeignet  ist.  Die Verwendung 
eines Schlauchs mit zu kleinem Durchmesser zieht zwar keinerlei Schäden an der Pumpe nach sich, wirkt sich aber 
nachteilig auf den Durchuss bzw. die Fördermenge aus.
 - Wir empfehlen, einen gegen Abknicken geschützten Schlauch zu verwenden.
 Bedienungsanleitung
Bilgenpumpe mit Sensor 12 V, 3,5 A, 3028 l/h 
Best.-Nr. 2386388
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine automatische Bilgepumpe, die keinen Schwimmerschalter benötigt. Die Pumpe 
bzw. das darin verbaute Laufrad schaltet sich alle zweieinhalb Minuten etwa eine halbe Sekunde lang ein. Stellt der elektroni-
sche Sensor einen Kontakt mit Wasser fest, bleibt die Pumpe so lange in Betrieb, bis das Wasser abgepumpt ist. Das Produkt 
ist ausschließlich für die Verwendung mit Süß- oder Salzwasser geeignet.
 HINWEIS
•  Das Produkt bzw. dessen Gehäusekomponente entspricht der Schutzart IPX8, wodurch es für die Verwendung 
in Außenbereichen geeignet ist.
•  Das Produkt ist wasserdicht verschlossen und für den Betrieb unter Wasser vorgesehen. 
•  Lesen Sie sich die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Sollten Sie das Produkt 
für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine 
ungeeignete Benutzung Kurzschlüsse, Brände oder andere Gefahren verursachen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung 
sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an 
Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Pro-
duktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•  Pumpe
•  Rückschlagventil
•  Sicherungsmutter
•  Rohrverbindung
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link   herunter oder www.conrad.com/downloads
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
  Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Drei-
eck weist auf wichtige Informationen in dieser 
Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese In-
formationen immer aufmerksam.
  Dieses Produkt ist nach Schutzklasse III gefer-
tigt.
  Nehmen  Sie das  Produkt nicht  in Umgebun-
gen,  die  entzündliche  Dämpfe  aufweisen,  in 
Betrieb.
  Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informati-
onen und Empfehlungen zur Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen  Sie  sich  die  Bedienungsanleitung 
sorgfältig  durch  und  beachten  Sie  insbe-
sondere  die  Sicherheitshinweise.  Sollten 
Sie  die  in  dieser  Bedienungsanleitung 
aufgeführten  Sicherheitshinweise  und  In-
formationen  für  einen  ordnungsgemäßen 
Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir 
keine Haftung für daraus resultierende Per-
sonen- oder Sachschäden. Darüber hinaus 
erlischt  in  solchen  Fällen  die  Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
•  -Das Produkt ist  kein Spielzeug. Halten Sie es von Kin
dern und Haustieren fern.
•  Lassen  Sie  das  Verpackungsmaterial  nicht  achtlos 
liegen.  Dieses  könnte  andernfalls  für  Kinder  zu  einem 
gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen Sie das  Produkt vor extremen Temperaturen, 
starken  Erschütterungen,  Lösungsmitteln  sowie  brenn-
baren Gasen und Dämpfen.
•  -Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspru
chung aus.
•  Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen 
Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor 
unbeabsichtigter  Verwendung.  Der  sichere  Betrieb  ist 
nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 - -über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Um
gebungsbedingungen gelagert wurde oder
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, 
Schläge  oder  sogar  das  Herunterfallen  aus  geringer 
Höhe können das Produkt beschädigen.
•  Wenden Sie sich an einen Fachmann, sollten Sie Zweifel 
in  Bezug auf die Arbeitsweise,  die Sicherheit oder den 
Anschluss des Geräts haben.
•  -Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbei
ten ausschließlich von einer Fachkraft bzw. einer zuge-
lassenen Fachwerkstatt ausführen.
•  -Sollten  Sie  noch  Fragen  haben,  die  in  dieser  Bedie
nungsanleitung nicht  beantwortet wurden,  wenden  Sie 
sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes 
Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
•  -Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshin
weise der übrigen Geräte, die an dieses Produkt ange-
schlossen sind.
c) Produkt
 WARNHINWEIS!
•  Verwenden Sie die Pumpe unter keinen Umständen für 
die Förderung von Benzin, Erdölerzeugnissen, Lösungs-
mitteln,  Verdünnern und  SÄMTLICHEN  anderen  leicht 
entzündlichen Flüssigkeiten.
•  -Nehmen Sie das Produkt nicht in Umgebungen, die ent
zündliche Dämpfe aufweisen, in Betrieb.
 WICHTIG!
•  Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung mit Süß- oder Salzwasser geeignet. 
•  Von der Verwendung mit Benzin, Diesel, Öl oder sonstigen gefährlichen, ätzenden, korrosiven oder entzündli-
chen Flüssigkeiten ist UNBEDINGT ABZUSEHEN.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Toolcraft | 
| Kategoria: | Przepych | 
| Model: | TO-7159164 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Toolcraft TO-7159164, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Przepych Toolcraft
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Przepych
- Ergotools Pattfield
- Husqvarna
- Einhell
- Quigg
- JANDY
- Eheim
- Ebara
- Sun Joe
- Kärcher
- ESPA
- Westfalia
- Fluval
- Sanibroyeur
- Grundfos
- Sicce
Najnowsze instrukcje dla Przepych
                        
                         5 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025