Instrukcja obsługi Abus FU7350W
                    Abus
                    
                    system alarmowy
                    
                    FU7350W
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Abus FU7350W (4 stron) w kategorii system alarmowy. Ta instrukcja była pomocna dla 27 osób i została oceniona przez 14 użytkowników na średnio 4.1 gwiazdek
                        Strona 1/4
                    
                    
                    
FU7350 W  FU7350 B 
1 
2 
Magnet 
1 
2 
magnet 
Installationsanleitung 
Allgemeine Beschreibung 
Der Magnetkontakt ist als Kombi-Kontakt vorgesehen. Er wird als Öffnungsmelder zur Überwachung von Türen, Gehäusen, Fenster usw. in 
Gefahrenmeldeanlagen eingesetzt. Di en eine e Gehäusevarianten des Magnetsc Ein- und Aufbauversion gestatthalters inkl. des Magneten als 
optimale Anpassung an das zu sichernde Objekt. Er ist sowohl für die Ein-, als auch für die Aufbaumontage geeignet. Die Aufbaugehäuse sind 
so aufgebaut, dass der Kontakt in beide Richtungen eingebaut werden kann. Um eine magnetische Entkopplung bei ferromagnetischen 
Objekten zu gewährleisten bzw. einen evtl. Höhenausgleich zu kompensieren, werden Distanzblöcke bei der Aufbauausführung mitgeliefert. Er 
kann so auf eine Türzarge, einen Fensterstock oder auf die Standfläche eines zu überwachenden Objektes montiert werden, dass beim Öffnen 
bzw. Abheben um mehr als 2 cm ein Alarm ausgelöst wird. 
Achtung: Die maximale Kontaktbelastbarkeit ist 100V / 5W / 0,5 A. Der Kontakt ist in Ruhestellung (mit anliegendem Magnet) geschlossen 
(NC). 
Einbaumontage: Für die Einbaumontage der Kontakte sind sowohl für den Schalter, als 
auch für den Magneten, Löcher der Größe (8,0 + 0,2) mm zu bohren. Der Schalter muss 
sich leicht in die Bohrung einführen lassen jedoch so fest in der Bohrung sitzen, daß er 
sich ohne technische Hilfsmittel nicht wieder entfernen lässt. Um Schäden zu vermeiden 
darf, beim Einbau des Kontaktes keine Gewalt angewendet werden. Die Kontakte dürfen 
 nicht in ferromagnetische Materialien, sowie in Materialien mit ferromagnetischem Kern 
eingebaut werden. 
Aufbaumontage: Der Reedschalter bzw. der Magnet wird in das Aufbaugehäuse 
eingesetzt. Für die Zuleitung wird aus dem Gehäuseoberteil an der vorgesehenen Stelle 
die Aussparung ausgebrochen. Die Befestigungsschrauben werden mit den beigefügten 
Abdeckkappen bzw. mit den Gehäuseoberteilen abgedeckt. Bei der Montage auf magnetisch leitendem Untergrund sind antimagnetische 
Schrauben, sowie das Zubehör (Distanzblock) zu verwenden.  
Entsorgung: 
Geräte die so gekennzeichnet sind, dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie das Produkt am Ende 
seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Händler bzw. entsorgen 
Sie die Produkte über die kommunale Sammelstelle für Elektroschrott. 
Installation guide 
General description 
The magnetic contact is designed as a combi contact. It is used as an opening detector for monitoring doors, housings, windows etc. in danger 
detection systems. The housing variants of the magnetic switch including the magnets as built-in or surface-mounted version permit you to 
optimally adapt installation to the object to be secured. It is suitable for both built-in and surface mounting. The surface-mounted housings are 
designed so that the contact can be installed in both directions. To guarantee magnetic decoupling for ferromagnetic objects and to compensate 
for unsuitable height, spacing blocks are supplied with the surface mounted version. It can be mounted to a door frame, window frame, or the 
base of the object to be monitored such that an alarm is triggered when the object is opened or lifted off more than 2 cm.  
Warning: The maximum contact load capacity is 100V / 5W / 0.5 A. The contact is closed (NC) in the idle state (magnet contact). 
Built-in mounting: For the built-in contact version, holes (8 mm and 0.2 mm) have to 
be drilled for the switch and magnets. The switch must fit easily into the hole but 
tightly enough so that it cannot be removed without using technical means. To avoid 
damage, do not use force when installing the contact. Contacts must not be built into 
either ferromagnetic materials or materials with a ferromagnetic core. 
Surface mounting: The reed switch or magnet is installed in the surfacing housing. 
The opening for the lead-in is snapped out of the upper part of the housing where 
indicated. The fastening screws are covered with the supplied cover caps and with 
the upper parts of the housing. When mounting on a magnetically conducting 
surface, anti-magnetic screws and spacing blocks are to be used.  
Disposal: 
Devices with this marking should not be put in the household garbage. Dispose of the product at the end of its lifetime according 
to the applicable regulations. 
DE
UK
max. 13mm 
max. 13mm
Specyfikacje produktu
| Marka: | Abus | 
| Kategoria: | system alarmowy | 
| Model: | FU7350W | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Abus FU7350W, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje system alarmowy Abus
                        
                         4 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje system alarmowy
- Swann
- Pyle
- Netatmo
- FBT
- Brennenstuhl
- Olymp
- Somfy
- Konig
- Tzumi
- Eminent
- Schabus
- Cordes
- Chuango
- Olympia
- Greisinger
Najnowsze instrukcje dla system alarmowy
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Lutego 2025