Instrukcja obsługi BaseTech BR116 - USB 2.0 Video-Grabber
                    BaseTech
                    
                    Edycja wideo
                    
                    BR116 - USB 2.0 Video-Grabber
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla BaseTech BR116 - USB 2.0 Video-Grabber (2 stron) w kategorii Edycja wideo. Ta instrukcja była pomocna dla 10 osób i została oceniona przez 5.5 użytkowników na średnio 3.5 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das  Produkt  ist  zum  Anschluss  an  einen  USB-Port  eines  Computers  vorgesehen  und  dient  dort  zum 
Digitalisieren eines analogen AV-Signals (FBAS-/SVideo-Signal und Stereo-Audiosignal).
Dieses  Produkt  erfüllt  die  gesetzlichen,  nationalen  und  europäischen  Anforderungen.  Alle  enthaltenen 
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbe-
halten. 
Lieferumfang
•  Video-Grabber mit Anschlusskabel
•  CD mit Treiber/Software
•  Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
     Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, 
erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
   Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe-
achten der  Sicherheitshinweise  verursacht werden,  übernehmen  wir keine  Haftung!  In 
solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie. 
  •   Aus  Sicherheits- und  Zulassungsgründen  (CE)  ist  das  eigenmächtige  Umbauen  und/oder 
Verändern des Produkts nicht gestattet. Öffnen/zerlegen Sie es nicht! 
  •  Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. 
  •  Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
  •   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem 
gefährlichen Spielzeug werden.
  •   Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits 
geringer Höhe wird es beschädigt.
Anschluss, Treiber-/Software-Installation
•   Starten Sie das Betriebssystem (Windows XP oder höher) und warten Sie, bis es vollständig geladen ist.
•   Schließen Sie zuerst den Video-Grabber an einen freien USB2.0-Port des Computers an. Windows er-
kennt daraufhin neue Hardware.
•  Legen Sie die mitgelieferte CD in das entsprechende Laufwerk Ihres Computers ein. 
   Sollte das Installationsprogramm nicht automatisch starten, so führen Sie es manuell aus. Zum Zeitpunkt 
der Erstellung dieser Bedienungsanleitung war dazu das Programm „Hautorun.exe“ im Verzeichnis „Au-
torun“ der CD zu starten. Anschließend ist der Treiber zu installieren („Install Driver“ anklicken).
•   Installieren Sie jetzt die auf der CD mitgelieferte Software, mit der Videosignale digitalisiert werden kön-
nen. Klicken Sie im Installationsprogramm auf „Install Video Studio“. Folgen Sie allen Anweisungen der 
Software. Die zur Installation benötigte Seriennummer steht auf der Papierhülle der CD. Während der 
Installation erscheint ein Fenster, bei dem Sie Ihr TV-System einstellen müssen. Wählen Sie Ihr Land und 
das entsprechende Videosystem (PAL/SECAM bzw. NTSC) aus.
•   Schließen  Sie eine AV-Quelle  z.B. an den 3 Cinch-Buchsen an (die  gelbe ist  für das  Videosignal, die 
anderen beiden für das Audiosignal). Alternativ kann der SVideo-Anschluss für das Videosignal und die 
rote/weiße Cinch-Buchse für das Audiosignal verwendet werden.
Tipps und Hinweise
•   Verwenden Sie unbedingt einen USB2.0-Port, andernfalls gibt es Aussetzer und Ruckler bei der Videoauf-
zeichnung. 
•   Sollte der benötigte Treiber nicht korrekt installiert werden, so schließen Sie den Video-Grabber unbedingt 
zuerst an den Computer an und starten Sie die Treiberinstallation erneut. Führen Sie ggf. anschließend 
einen Neustart von Windows durch.
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 
Bestimmungen.
D Bedienungsanleitung Version 04/14
°
USB2.0 Video-Grabber „BR116“
Best.-Nr. 1168633
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung  
in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch aus-
zugsweise, verboten. 
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.  
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE.
Intended use
The product is intended to be connected to a USB port of a computer for digitising an analogue AV signal 
(FBAS/SVideo signal and stereo-audio signal).
This product complies with the applicable national and European requirements. All names of companies and 
products are the trademarks of the respective owner. All rights reserved. 
Contents
•  Video grabber with connection cable
•  CD with driver/software
•  Operating instructions
Safety Instructions
     The warranty will be void in the event of damage caused by failure to observe these safety 
instructions! We do not assume any liability for any consequential damage!
   Nor do we assume any liability for material and personal damage caused by improper use 
or non-compliance with the safety instructions! In such cases, the warranty will be null 
and void. 
  •   The unauthorised conversion and/or modication of the product is not permitted for safety and 
approval reasons (CE). Do not open/disassemble! 
  •  The product is not a toy and should be kept out of the reach of children. 
  •  The product must not get damp or wet.
  •   Do not leave packaging material carelessly lying around, since it could become a dangerous 
plaything for children.
  •   Handle the product with care, it can be damaged by impacts, blows, or accidental drops, even 
from a low height.
Connection, Driver/Software Installation 
•   Boot your operating system (Windows XP or higher) and wait until the boot has nished.
•   First connect the video grabber to a free USB2.0 port of the computer. Windows then recognises new 
hardware.
•   Place the enclosed CD into an appropriate drive on your computer. 
   If the installation software does not start automatically, you must start the installation programme manually. 
At the time of preparation of these operating instructions, the programme “Hautorun.exe” had to be started 
in the directory “Autorun” of the CD. Then, the driver must be installed (click on “Install Driver”).
•   Now install the software provided on the CD for digitising video signals. In the installation programme, click 
on “Install Video Studio.” Follow the programme’s instructions. The serial number required for installation 
can be found on the paper case of the CD. During the installation, a window appears in which you need to 
set your TV system. Select your country and the corresponding video system (PAL/SECAM or NTSC).
•   Connect an AV source to the 3 RCA jacks (yellow for the video signal, the two others for the audio signal). 
Alternatively, the SVideo connection can be used for the video signal and the red/white RCA jack connec-
tors for the audio signal.
Tips and Notes
•   It is necessary to use an USB 2.0 port to prevent interruptions and juddering during the video recording.  
•   Should the necessary drivers not be correctly installed, it is imperative that you rst connect the video 
grabber to your computer and start the driver installation again. Then, if necessary, restart Windows.
Disposal
   Dispose of the unserviceable product according to the relevant statutory regulations!
USB2.0 Video Grabber “BR116”
Item no. 1168633
 Operating instructions
Version 04/14
°
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data 
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. 
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved. 
© Copyright 2014 by Conrad Electronic SE.
Specyfikacje produktu
| Marka: | BaseTech | 
| Kategoria: | Edycja wideo | 
| Model: | BR116 - USB 2.0 Video-Grabber | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z BaseTech BR116 - USB 2.0 Video-Grabber, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Edycja wideo BaseTech
                        
                         6 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Edycja wideo
- Ewent
- Elgato
- Digitus
- ELV
- Metronic
- Q-Sonic
- LogiLink
- Konig Electronic
- Envivo
- Roxio
- Magix
- SilverCrest
- Pinnacle
- Manhattan
- Tjilla
Najnowsze instrukcje dla Edycja wideo
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Września 2024
                        
                    
                                                            Manhattan 164115 Hi-Speed USB 2.0 Audio-Video Grabber Instrukcja
27 Września 2024
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Września 2024