Instrukcja obsługi BaseTech LS-40S

BaseTech Libra LS-40S

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla BaseTech LS-40S (4 stron) w kategorii Libra. Ta instrukcja była pomocna dla 11 osób i została oceniona przez 6 użytkowników na średnio 4.7 gwiazdek

Strona 1/4
Version 03/13
LS-40S Kofferwaage
Best.-Nr. 40 45 54
1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Verwenden Sie die Kofferwaage zum Wiegen von Gepäckstücken. Sobald sich der Messwert stabilisiert hat, können
Sie das Gewicht in der Anzeige ablesen. Das maximal wiegbare Gewicht liegt bei 40 kg und darf nicht überschritten
werden. Benutzen Sie das eingebaute 75 cm lange Maßband zum Messen des Umfangs oder der Seitenlängen des
Gepäckstücks. Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag,
etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
2. Lieferumfang
• Kofferwaage
• 2 x Knopfzelle
• Bedienungsanleitung
3. Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere
die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen
Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir r dadurch
resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
Personen / Produkt
• Achtung! Hohe Gewichtsbelastungen können Ihrem Körper Schäden zuführen. Lassen Sie Vorsicht
walten.
• Bewahren Sie das Produkt an einem kühlen, trockenen und vor Sonnenlicht geschützten Ort auf.
• Elektromagnetische Felder (z. B. Mobiltelefone) können die Genauigkeit des Produktes beeinträchtigen.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses nnte für Kinder zu einem gefährlichen
Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher
Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen Sie es vor
unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
-sichtbare Schäden aufweist,
-nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
-über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
-erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits geringer Höhe wird
es beschädigt.
Batterien
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien / Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien / Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien / Akkus können bei Hautkontakt
Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien / Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien / Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien / Akkus nicht frei
herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
• Alle Batterien / Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen von alten und neuen Batterien /
Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien / Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
VersuchenSieniemals,nichtauadbareBatterienaufzuladen.EsbestehtExplosionsgefahr!
Sonstiges
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss
des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann bzw. einer
Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an
unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
4. Bedienelemente
6
5
1
2
3
4
1 Anzeige (LC-Display)
2 Taste /T (Ein/Aus, Tara)
3 Taste (Einheit)UNIT
4 Maßband
5 Band
6 Batteriehalter
5. Inbetriebnahme
Batterien aktivieren oder einlegen/austauschen
Sind die Batterien bei Erstbenutzung schon eingelegt, so ziehen Sie den Schutzstreifen heraus, um die
Stromversorgung herzustellen.
1. Ziehen Sie den Batteriehalter (6) durch die halbrunde Fingeraussparung nach außen. Falls notwendig, nehmen
Sie ein passendes und stumpfes Werkzeuge zur Hilfe.
2. Legen Sie zwei Batterien (Knopfzellen-Typ CR2032) in den Batteriehalter ein. Achten Sie darauf, dass der Plus (+)-
PolbeibeidenBatteriennachobenzeigt(Plus(+)-PolaufBatteriehalterbeachten!).SchiebenSiedenBatteriehalter
bis zum Einrasten ein (Plus (+)-Pol auf Batteriehalter muss in Richtung Anzeige (1) zeigen).
Anzeige
DiefolgendenSymbole/AnzeigenkönnenbeimGebrauchdesProduktsinderAnzeige(1)aueuchten:
Anzeige Bedeutung
„00000“ Gewichtsanzeige. „0“ steht für eine Zahl
„kg“, „lb“, „g“, „Oz“ Gewichtseinheit
„Err“ Wiegebereich (max. 40 kg) überschritten
„Tare“ Tara-Funktion eingeschaltet
„−“ Negative Gewichtsanzeige
„Hold“ Stabilisierte und eingefrorene Gewichtsanzeige
Batterieladezustand ausreichend.
„Lo“ Batterien verbraucht. Batterien umgehend ersetzen.
Ein- und ausschalten
1. Drücken Sie die Taste /T (2), um das Produkt einzuschalten. Die Anzeige leuchtet auf und das Produkt ist nach
kurzer Zeit einsatzbereit.
2. Drücken und halten Sie die Taste für ca. drei Sekunden, um das Produkt auszuschalten. Ist das Produkt für /T
ca. 90 Sekunden nicht in Betrieb, so schaltet es sich automatisch aus.
Wiegen
1. Führen Sie das Band (5) um den Handgriff eines Gepäckstückes.
2. Verschließen Sie das Band mit dem Verschluss. Achten Sie darauf, dass der Verschluss einrastet, um
Verletzungen durch herunterfallende Gepäckstücke zu vermeiden.
3. Schalten Sie das Produkt ein. Mit der Taste (3) stellen Sie die Gewichtseinheit ein. Die Einheiten werden UNIT
in der folgenden Reihenfolge eingestellt/angezeigt: (Gramm > Unze > Kilogramm > Pfund g > Oz > kg > lb > g
> Gramm).
4. Halten Sie das Produkt sicher fest. Heben Sie das Produkt nun soweit hoch, bis das angehängte Gepäckstück
in der Luft schwebt.
5. Sobald sich der Messwert stabilisiert, leuchtet in der Anzeige „Hold” auf und das Resultat der Messung wird für ca.
fünf Sekunden in der Anzeige eingefroren. Lesen Sie das Resultat ab.
6. Tara-Funktion: Mit der Tara-Funktion messen Sie nur den Inhalt des Gepäckstückes. Hängen Sie das leere
Gepäckstück an und lassen dessen Gewicht anzeigen. Betätigen Sie die Taste / T (2) (Tara). „Tare“ leuchtet in
der Anzeige auf und die Gewichtsanzeige stellt sich auf null. Sie können nun das Gepäckstück befüllen und das
Gewicht des Inhaltes ablesen. Falls notwending, wiederholen Sie die Tara-Funktion.
7. Maßband: Mit dem Maßband (4) können Sie den Umfang oder die Seitenlängen eines Gepäckstücks messen.
Ziehen Sie das Maßband aus. Das Maßband ist selbst-rückziehend, geben Sie Acht, sich selbst oder Drittpersonen
nicht zu verletzen. Ziehen Sie das Maßband nicht mehr als 75 cm aus.
8. Wischen Sie das Produkt nach dem Wiegen mit einem angefeuchteten Tuch ab. Tauchen Sie das Produkt nicht
inWasserein!
6. Entsorgung
Produkt
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Entnehmen Sie evtl. eingelegte Batterien/Akkus und entsorgen Sie diese getrennt vom Produkt.
Batterien / Akkus
Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batterien/Akkus
verpichtet;eineEntsorgungüberdenHausmüllistuntersagt.
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichnet, das auf das
Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweist. Die Bezeichnungen für das ausschlaggebende
Schwermetall sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei (die Bezeichnung steht auf den Batterien/
Akkus z.B. unter dem links abgebildeten Mülltonnen-Symbol).
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer Gemeinde,
unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft werden.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
7. Technische Daten
Spannungsversorgung: 2 x 3 V Knopfzelle CR2032
Wiegebereich: max. 40 kg
Auösung: 10 g
Maßbandlänge: 75 cm
LCD-Abmessungen (B x H): 30 x 17 mm
Betriebstemperatur: 0 bis +40 ºC
Betriebsluftfeuchtigkeit: <90 % rF
Lagertemperatur: -10 bis +60 ºC
Lagerluftfeuchtigkeit: <90 % rF
Abmessungen (B x H x T): 140 x 30 x 30 mm
Gewicht: 140 g
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Straße 1, D-92240 Hirschau.
AlleRechteeinschließlichÜbersetzungvorbehalten.ReproduktionenjederArt,z.B.Fotokopie,Mikroverlmung,oderdieErfassunginelektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Änderungen in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© 2013 by Conrad Electronic SE.
V2_0313_02-JH


Specyfikacje produktu

Marka: BaseTech
Kategoria: Libra
Model: LS-40S
Kolor produktu: Czerwony
Materiał obudowy: Stal
Długość przewodu: 1.35 m
Położenie urządzenia: Wolnostojący
Częstotliwość wejściowa AC: 50/60 Hz
Napięcie wejściowe AC: 220 - 240 V
Wysokość produktu: 1720 mm
Szerokość produktu: 600 mm
Głębokość produktu: 728 mm
Waga produktu: 78600 g
Szerokość opakowania: 685 mm
Wysokość opakowania: 1815 mm
Głębokość opakowania: 860 mm
Dostosowany do paneli: Nie
Głębokość przy otwartych drzwiach: 1197 mm
Technologia przetworników: Tak
Poziom hałasu: 37 dB
Klasa emisji hałasu: C
Obciążenie: 100 W
Klasa wydajności energetycznej: D
Skala efektywności energetycznej: Od A do G
Regulowane nóżki: Tak
Kraj pochodzenia: Włochy
Zawias drzwiczek: Lewy
Waga wraz z opakowaniem: 92400 g
Typ lamp: LED
Typ wtyczki zasilającej: Type F (CEE 7/4)
Roczne zużycie energii: 156 kWh
Dwustronne drzwi: Nie
Pojemność netto: 294 l
Pojemność lodówki netto: 222 l
Tworzywo półek: Szkło
Pojemność brutto: 298 l
Światło wewnątrz lodówki: Tak
Automatyczne rozmrażanie (lodówka): Nie
Liczba półek w lodówce: 2
Liczba pojemników na warzywa: 1
Przegródki na drzwiach lodówki: 3
Stojak na butelki: Tak
Pozycja zamrażarki: Umieszczony w części górnej
Pojemność zamrażarki netto: 72 l
Czas przechowywania podczas awarii zasilania: 30 h
Automatyczne rozmrażanie (zamrażarka): Nie
Ocena w gwiazdkach: 4*
Pojemność zamrażarki brutto: 4 kg/24h
Liczba półek w zamrażarce: 1
Komora Fresh zone: Nie
Alarm temperatury: Nie
Alarm przy otwiertych drzwiach: Tak
Tryb klimatu: ST-T
No Frost (lodówka): Nie
No Frost (zamrażarka): Nie
Liczba kompresorów: 1
Funkcja urlopu: Nie
Szerokość przy otwartych drzwiach: 926 mm
Głębokość bez rączki: 728 mm
Podatek od substancji chemicznych (Szwecja): Tak

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z BaseTech LS-40S, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą