Instrukcja obsługi BEEM Steam 4 Clean - SC19.001
                    BEEM
                    
                    odkurzacz parowy
                    
                    Steam 4 Clean - SC19.001
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla BEEM Steam 4 Clean - SC19.001 (2 stron) w kategorii odkurzacz parowy. Ta instrukcja była pomocna dla 26 osób i została oceniona przez 13.5 użytkowników na średnio 4.7 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
1 | DE 2 | DE 3 | DE 4 | DE 5 | DE 6 | DE
Sicherheitshinweise
Verwendete Symbole
Zeigt Gefahr an, die zu Verletzung 
oder Materialschaden führen kann.
Lesen Sie alle Anweisungen vor der 
Verwendung des Geräts sorgfältig 
durch.
Sehr geehrter Kunde,
Glückwunsch zum Kauf Ihres Dampfreini-
gers. Lesen Sie alle Anweisungen vor der 
Verwendung des Geräts sorgfältig durch 
und bewahren Sie die Bedienungsanleitung 
für eine spätere Verwendung auf.
Übersicht Vor der ersten Verwendung
Vorsicht: 
Aus der Düse tritt heißer Wasserdampf. Verbrühungs-
gefahr.
1
2
3
4
5
7
8
6
9
10
11
12
13
14
15
161718192022 21
Lieferumfang
Prüfen Sie den Lieferumfang auf 
Vollständigkeit und sichtbare Schäden.
1  Griff für Bodengerät
2  Auslöser für das Gelenkstück
3  Gelenkstück
4  Verlängerungsschlauch      
zum Anbringen an das Handgerät
5  Stangenstück
6  Lamellenaufsatz    
zur Verwendung mit Korallentuch (27)
7  EIN/AUS Schalter
8  Wasserbehälter
9  Griff für Handgerät
10  Tragegurt
11  Trichter     
zum Befüllen des Wasserbehälters
12  Entkalkungswerkzeug
13  Fensteraufsatz    
auch zur Verwendung mit Mikrofaser-
tuch (26a)
14  Adapter / Punktstrahldüse    
für den Verlängerungsschlauch
15  Adapter / Punktstrahldüse    
für das Handgerät
16  Fugenbürste
17  Rundbürsten groß und klein
18  Vorsatz für den Fensteraufsatz  
in Verbindung mit Mikrofasertuch (26b) 
zum Reinigen von Flächen und Auffri-
schen von Kleidung
19  Flachschaber 
20  Winkelstück
21  EIN/AUS-Schalter für UV-Lampe
22  Bodendüse
23  UV-Lampe inkl. Batterien
24  Teppichgleiter 
25  Grundkörper
26  Mikrofasertücher für Fensteraufsatz und 
seinen Vorsatz
27  Korallentuch für Lamellenaufsatz
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise 1
Übersicht 3
Verwendete Symbole 3
Lieferumfang 3
Vor der ersten Verwendung 5
Verwendungszweck 5
Wasserbehälter füllen 5
Verwendung als Handgerät 6
Verwendung als Bodengerät 7
Einsatz der UV-Lampe 8
Verwendung mit Teppichgleiter 8
Reinigung und Wartung 9
Reinigung 9
Entkalken 9
Technische Daten 9
Garantie 10
Konformitätserklärung 10
Haftungsbeschränkung 10
Entsorgung 10 Schrauben Sie den Wasser-
behälter wieder zu.
Verwendung als Handgerät
Nehmen Sie den Wasser-
behälter aus dem Grund-
körper.
Setzen Sie den Wasser-
behälter wieder in den 
Grundkörper ein.
Schrauben Sie den Wasser-
behälter auf.
Schieben sie den Aufsatz 
langsam über die zu reini-
gende Fläche.
Falls erwünscht, bringen 
Sie den Tragegurt am Ver-
längerungsschlauch und am 
Griff an.
Stecken Sie den Stecker in 
eine geeignete Steckdose 
und drücken Sie den EIN/
AUS-Schalter.
Drücken Sie den Dampf-
auslösehebel im Griff.
Befüllen Sie den Wasserbe-
hälter mit dem mitgeliefer-
ten Trichter (max. 330 ml).
Montieren Sie die Einzelteile wie links dargestellt.
Montieren Sie die gewünschten Aufsätze je nach Anforde-
rung auf die Adapter.
Hinweis: Machen Sie sich mit dem Gerät vertraut und montieren Sie probeweise einige 
Zubehörteile.
30
29
28
27
26a
26b
25
24
23
Wasserbehälter füllen
28  Mikrofasertuch für Bodendüse
29  Korallentuch für Bodendüse
30  Netzkabel
Warnung: 
Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den Stecker, 
bevor Sie den Wasserbehälter entnehmen.
• Kontrollieren Sie das Gerät, die 
Netzleitung und den Netzstecker 
vor der Verwendung auf äußere 
sichtbare Schäden. Bei Schäden 
oder Undichtigkeit nehmen Sie das 
Gerät nicht in Betrieb. 
•  Dieses Gerät kann von Personen 
mit verringerten physischen, senso-
rischen oder mentalen Fähigkeiten 
oder Mangel an Erfahrung und 
Wissen benutzt werden, wenn sie 
beaufsichtigt oder bezüglich des 
sicheren Gebrauchs des Gerä-
tes unterwiesen wurden und die 
daraus resultierenden Gefahren 
verstehen. Kinder dürfen nicht mit 
dem Gerät spielen.
• Das Gerät ist von Kindern fernzu-
halten, wenn es eingeschaltet ist 
oder sich abkühlt.
• Die Steckdose muss mindestens 
über eine 16A-Sicherung abgesi-
chert sein.
• Reparaturen am Gerät nur von au-
torisierten Fachhändlern oder vom 
Werkskundendienst durchführen 
lassen. Dies gilt insbesondere für 
den Austausch einer beschädigten 
Netzleitung. Durch unsachgemäße 
Reparaturen können erhebliche 
Gefahren für den Benutzer entste-
hen. Zudem erlischt der Gewähr-
leistungs- oder Garantieanspruch.
• Tauchen Sie das Gerät oder den 
Netzstecker niemals in Wasser 
oder andere Flüssigkeiten.
• Öffnen Sie das Gerät nicht. Strom-
schlaggefahr.
• Trennen Sie den Netzstecker, 
wenn während des Betriebes ein 
Fehler auftritt, bevor Sie das Gerät 
reinigen oder bewegen, bei einem 
Stromausfall und nach der Verwen-
dung.
• Stellen Sie sicher, dass alle Kunst-
stoffverpackungen, Beutel etc. 
außerhalb der Reichweite von Babi-
es und Kleinkindern aufbewahrt 
werden. Erstickungsgefahr.
• Berühren Sie niemals den Stecker 
mit nassen Händen.
• Verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile und Zubehörteile des 
Herstellers oder solche, die vom 
Hersteller ausdrücklich empfohlen 
werden. Ansonsten erlischt die 
Gewährleistung bzw. Garantie.
• Die Anschlussleitung immer am 
Netzstecker aus der Steckdose 
ziehen, nicht an der Netzleitung 
selbst.
• Verbinden Sie das Gerät mit einer 
geerdeten Steckdose, stellen Sie 
sicher, dass die auf dem Gerät an-
gegebene Spannung mit dem Ihrer 
lokalen Stromversorgung überein-
stimmt.
• Ziehen Sie die Netzleitung niemals 
über scharfe Kanten. Die Netzlei-
tung darf nicht straff gespannt sein, 
geknickt, gequetscht oder verkno-
tet werden.
• Tragen, heben oder bewegen Sie 
das Gerät niemals am Netzkabel. 
• Füllen Sie immer ausschließlich 
kaltes, sauberes Leitungswasser in 
den Wasserbehälter.
• Betreiben Sie das Gerät niemals 
ohne Wasser, da es sonst beschä-
digt wird.
• Das Gerät darf nicht im Freien 
betrieben und gelagert werden.
• Betreiben Sie niemals das Gerät in 
einer heißen, sehr feuchten oder 
nassen Umgebung. Stellen Sie nie-
mals das Gerät oder die Netzlei-
tung auf heiße Oberächen oder in 
die Nähe von offenen Flammen. 
• Der austretende Dampf darf nicht 
direkt auf feuchtigkeits- oder hit-
zeempndliche Gegenstände und 
elektrische Geräte und Einrichtun-
gen, die elektrische Bauteile ent-
halten, gerichtet werden.
• Berühren Sie während des Betrie-
bes nicht die heißen Oberächen.
• Fassen Sie das Gerät während des 
Betriebes nur an den Griffen oder 
Knöpfen an.
• Verwenden Sie das Gerät niemals 
zum Reinigen von Elektrogeräten, 
Schaltern, Steckdosen und anderen 
elektrischen Betriebsmitteln oder 
Bauteilen.
• Richten Sie den Dampfstrahl nicht 
auf sich selbst bzw. andere Perso-
nen oder Tiere.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen und 
trocknen, bevor Sie es lagern oder 
Arbeiten am Gerät ausführen.
• Blicken Sie niemals direkt in die 
UV-Leuchte.
• Vermeiden Sie längere Bestrahlung 
der Haut mit dem UV-Licht. Schal-
ten Sie stets die UV-Lampe aus, 
wenn Sie sie nicht verwenden.
• Dieses Gerät ist nur zum Dampf-
reinigen von geeigneten Ober-
ächen bestimmt. Das Gerät ist 
für die Verwendung im Haushalt 
oder ähnlichen, nicht-gewerblichen 
Bereichen bestimmt, wie in Lä-
den, Büros und anderen ähnlichen 
Arbeitsumgebungen, in landwirt-
schaftlichen Betrieben, von Kunden 
in Hotels, Motels und weiteren 
typischen Wohnumgebungen, in 
Frühstückspensionen. Verwenden 
Sie das Gerät gemäß den hier ge-
nannten Anweisungen. Eine un-
sachgemäße Verwendung kann zur 
Gefährdung führen. Zudem erlischt 
der Gewährleistungsanspruch. 
Beachten Sie die Sicherheitsanwei-
sungen.
Verwendung von Batterien
• VORSICHT! Explosionsgefahr bei 
nicht ordnungsgemäßem Austausch 
der Batterien. Nur durch Batterien 
des gleichen Typs ersetzen. Auf 
richtige Polarität achten.
• Batterien (Batteriepackung oder 
eingelegte Batterien) keiner über-
mäßigen Hitze durch Sonnenein-
strahlung, Feuer o.ä. aussetzen. 
Vor mechanischen Erschütterun-
gen schützen. Trocken und sauber 
halten. Von Kindern fernhalten.
• Batterien nicht öffnen, auseinan-
dernehmen, aufschneiden oder 
kurzschließen. Alte und neue Bat-
terien nicht zusammen verwenden.
• Die Sicherheits- und andere Hin-
weise auf der Batterie oder deren 
Verpackung beachten.
• Auslaufende Batterien entnehmen 
und das Batteriefach gründlich 
reinigen. Haut- und Augenkontakt 
vermeiden.
Specyfikacje produktu
| Marka: | BEEM | 
| Kategoria: | odkurzacz parowy | 
| Model: | Steam 4 Clean - SC19.001 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z BEEM Steam 4 Clean - SC19.001, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje odkurzacz parowy BEEM
                        
                         27 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje odkurzacz parowy
- Küppersbusch
- Cecotec
- Shark
- Philips
- Alpina
- Trisa
- Leifheit
- Solac
- Vulcan
- Candy
- Polti
- SteamOne
- Melissa
- Kalorik
- Jata
Najnowsze instrukcje dla odkurzacz parowy
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Lutego 2025