Instrukcja obsługi Conrad Electronic safe 20
                    Conrad
                    
                    Sklepienie
                    
                    Electronic safe 20
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Conrad Electronic safe 20 (8 stron) w kategorii Sklepienie. Ta instrukcja była pomocna dla 9 osób i została oceniona przez 5 użytkowników na średnio 4.9 gwiazdek
                        Strona 1/8
                    
                    
                    
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Tresor dient zur Aufbewahrung von Wertgegenständen. Er verfügt über ein stabiles Stahl-
blechgehäuse und kann entweder an einer Wand oder auf einer stabilen Oberfl äche befestigt 
werden. 
Der Betrieb erfolgt über 4 Batterien vom Typ AA/Mignon. Über die mitgelieferten Schlüssel 
kann der Tresor auch bei leeren Batterien geöffnet werden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise und alle anderen Informationen dieser Bedienungsan-
leitung.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•  Tresor
•  Zwei Schlüssel
•  4 Schrauben und 4 Beilagscheiben
•  Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
   Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung, Betrieb oder 
Bedienung hin. 
  Das „Hand“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Sicherheitshinweise
   Bei  Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser  Bedienungsanleitung  verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung! 
   Bei  Sach-  oder  Personenschäden,  die  durch  unsachgemäße  Handhabung 
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen 
wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie.
  •  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen 
und/oder Verändern des Produkts nicht zulässig.
  •  Das Produkt ist nur für die Montage und den Betrieb in trockenen, geschlossenen 
Innenräumen geeignet. Das gesamte Produkt darf nicht feucht oder nass werden.
  • Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! 
  •  Lassen  Sie  das  Verpackungsmaterial  nicht  achtlos  liegen,  dieses  könnte  für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Batteriehinweise
•  Batterien gehören nicht in Kinderhände.
•   Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern 
oder Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen 
Arzt auf.
•   Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen 
verursachen, benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe. 
•   Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen, zerlegt oder ins Feuer geworfen werden. Es besteht 
Explosionsgefahr!
•   Herkömmliche nicht wiederaufl adbare Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, Explosions-
gefahr! 
•   Mischen Sie keine Batterien mit unterschiedlichem Zustand (z.B. volle und halbvolle Batterien). 
   Aus Grunden der Betriebssicherheit und der Betriebsdauer sollten Sie ausschließ-
lich hochwertige Alkaline-Batterien verwenden und keine wiederaufl adbaren Akkus.
Montage
Wählen Sie als Montageort einen Platz aus, an dem der Tresor nicht direkt sichtbar oder leicht 
zugänglich ist. Dies kann z.B. hinter einer Schranktür sein oder hinter Büchern, Ordnern o.ä.
Ideal wäre auch der Einbau in einer Zwischenwand (Hohlraumwand); vor der Tür lässt sich 
beispielsweise ein Bild aufhängen. 
   Schützen Sie den Tresor vor Feuchtigkeit oder Nässe. Montieren Sie den Tresor 
deshalb nicht in Feuchträumen oder feuchten Kellern.
Über die Löcher im Gehäuse des Tresors lässt sich dieser sowohl an einer Wand oder auch am 
Boden bzw. einer anderen stabilen Oberfl äche montieren.
   Sollte der Tresor bei Lieferung verschlossen sein, so nutzen Sie die beiliegenden 
Schlüssel zum Öffnen des Tresors.
   Das dazu passende Schloss ist unter einer kleinen dünnen Plastikabdeckung ver-
steckt, die sich direkt rechts neben dem Verschlussgriff befi ndet.
Zur Montage sind je nach Untergrund entsprechende Schrauben und ggf. Dübel erforderlich. 
Auch eine zusätzliche Fixierung mit Spezialkleber o.ä. wäre denkbar, sofern der Untergrund 
dies erlaubt.
Tresor mit Schlüssel öffnen/schließen 
   Dies kann erforderlich werden, wenn die Batterien schwach oder leer sind, so dass 
sich  der  Tresor  nicht  mehr  durch  die  Eingabe  des  Zugangscodes  öffnen  lässt. 
Außerdem lässt sich der Tresor so auch ohne Batterien betreiben, falls gewünscht.
•   Entfernen Sie die runde, dünne Plastikabdeckung vom 
Schloss, diese befi ndet sich direkt rechts neben dem 
Verschlussgriff.
•   Stecken Sie den Schlüssel in richtiger Orientierung in 
das Schloss und drehen Sie den Schlüssel ein Stück 
nach links entgegen dem Uhrzeigersinn.
   Halten Sie den  Schlüssel in  dieser  Stellung  fest  und 
drehen Sie den Verschlussgriff bis zum Anschlag nach 
rechts.  Ziehen  Sie  den  Schlüssel  wieder  aus  dem 
Schloss und öffnen Sie die Tresortür.
•   Zum Schließen des Tresors ist zunächst die Tresortür zu schließen. Danach drehen Sie den 
Verschlussgriff nach links bis zum Anschlag, das Schloss wird verriegelt.
   Prüfen  Sie  die  Verriegelung,  der  Verschlussgriff  darf  sich  jetzt  nicht  nach  rechts  drehen 
lassen.
   Wenn  Sie  versehentlich  den  Verschlussgriff  bei  offener  Tresortür  nach  links 
drehen, so dass die beiden Schlossbolzen aus der Tresortür herausragen (und sich die 
Tresortür somit nicht mehr schließen lässt), so gehen Sie einfach wie oben beim 
Öffnen der Tresortür beschrieben vor.
Batterien einlegen/wechseln
•  Öffnen Sie den Tresor mit dem Schlüssel, wie oben beschrieben.
•   Öffnen Sie das Batteriefach, das sich auf der Rückseite der Tür befi ndet; schieben Sie dazu 
die Abdeckung nach hinten, bis sie sich abnehmen lässt.
•   Legen Sie vier neue Batterien vom Typ AA/Mignon polungsrichtig ein (Plus/+ und Minus/- 
beachten).
•  Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
•   Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn beim Öffnen des Tresors die rote LED leuchtet 
oder sich der Tresor durch die Codeeingabe nicht mehr öffnen lässt. Der Zugangscode bleibt 
beim Batteriewechsel erhalten.
   Reagiert der Tresor nicht mehr auf die Zahlentasten, so kann er über die mitgeliefer-
ten Schlüssel geöffnet werden. Das dazugehörige Schloss befi ndet sich unter einen 
dünnen Kunststoffabdeckung rechts neben  dem  Verschlussgriff, siehe Abbildung 
oben.
Bedienung
Tresor mit Codeeingabe öffnen
•   Geben Sie den Code ein und drücken Sie dann entweder die Stern- oder die Raute-Taste.  
Bei jedem Tastendruck wird ein Tonsignal ausgegeben.
  In der Grundeinstellung ist als Code „159“ vorprogrammiert.
•  Wenn der Code richtig ist, leuchtet die grüne LED und zwei Tonsignale sind hörbar. 
   Drehen Sie innerhalb 5 Sekunden den Verschlussgriff nach rechts bis zum Anschlag und 
öffnen Sie die Tür. Wird der Verschlussgriff nicht bewegt, so verriegelt sich das Schloss nach 
diesen 5 Sekunden aus Sicherheitsgründen automatisch.
•   Ist  der  Code  falsch,  so  werden  3  Tonsignale  ausgegeben.  Nach  dreimaliger  Falschein-
gabe wird das Tastenfeld für 20 Sekunden gesperrt. Wenn danach erneut eine dreimalige 
Falscheingabe erfolgt, wird das Tastenfeld für 5 Minuten gesperrt. 
•   Zum Schließen des Tresors ist zunächst die Tresortür zu schließen. Danach drehen Sie den 
Verschlussgriff nach links bis zum Anschlag, das Schloss wird verriegelt.
   Prüfen  Sie  die  Verriegelung,  der  Verschlussgriff  darf  sich  jetzt  nicht  nach  rechts  drehen 
lassen.
   Wenn  Sie  versehentlich  den  Verschlussgriff  bei  offener  Tresortür  nach  links 
drehen, so dass die beiden Schlossbolzen aus der Tresortür herausragen (und sich die 
Tresortür somit nicht mehr schließen lässt), so gehen Sie einfach wie oben beim 
Öffnen der Tresortür beschrieben vor.
   B E D I E N U N G S A N L E I T U N G   www.conrad.com
Elektronischer Tresor 20
 Best.-Nr. 75 50 04
 Version 02/12
Specyfikacje produktu
| Marka: | Conrad | 
| Kategoria: | Sklepienie | 
| Model: | Electronic safe 20 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Conrad Electronic safe 20, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Sklepienie Conrad
                        
                         17 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Sklepienie
- Rottner
- Filex
- Renkforce
- Philips
- Kreator-Varo
- Master Lock
- Workzone
- Phoenix
- Royal Safe
- Honeywell
- Steren
- Yale
- Kidde
- Homak Security
- Topcraft
Najnowsze instrukcje dla Sklepienie
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Stycznia 2025