Instrukcja obsługi Conrad PDG001
                    Conrad
                    
                    Krokomierze
                    
                    PDG001
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Conrad PDG001 (8 stron) w kategorii Krokomierze. Ta instrukcja była pomocna dla 33 osób i została oceniona przez 17 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek
                        Strona 1/8
                    
                    
                    
Schrittzähler 3D, PDG001 Version 04/11
Best.-Nr. 86 04 64
Bestimmungsgemäße Verwendung1. 
Mit diesem Pedometer wird die Anzahl der zurückgelegten Schritte (0 bis 99.999 Schritte), die 
geleistete Wegstrecke (Entfernungsmessung 0 bis 999,99 km), die dabei verbrauchten Kalorien 
(0 bis 99.999 cal) angezeigt. Der Schrittzähler kann Informationen über einen Zeitraum von bis 
zu sieben Tagen aufzeichnen und verfügt über eine Signalfunktion für Sollvorgaben, sowie über 
eine Uhrfunktion.Dieses Pedometer ist somit für den Sportler aber auch für den Schüler oder die 
Hausfrau, etc. geeignet. Das Produkt ist nicht für den industriellen, gewerblichen oder medizinischen 
Einsatz bestimmt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist unbedingt zu vermeiden! 
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder 
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das 
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum 
Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung 
genau  durch  und  bewahren  Sie  diese  auf.  Reichen  Sie  das  Produkt  nur  zusammen  mit  der 
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter. 
Lieferumfang2. 
Schrittzähler•
Knopfzelle• Bedienungsanleitung•
Sicherheitshinweise3. 
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die 
Angaben zur sachgemäßen  Handhabung in  dieser Bedienungsanleitung nicht 
befolgen,  übernehmen  wir  für  dadurch  resultierende  Personen-/Sachschäden 
keine  Haftung.  Außerdem  erlischt  in  solchen  Fällen  die  Gewährleistung/
Garantie.
Personen / Produkt
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.•
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem •
gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen  Temperaturen,  direktem  Sonnenlicht,  starken •
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.•
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und schützen •
Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn 
das Produkt:
sichtbare Schäden aufweist,  -
nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,  -
über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder  -
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde. -
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits •
geringer Höhe wird es beschädigt.
Batterie
Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.•
Entfernen Sie die Batterie, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um Beschädigungen •
durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt 
Säureverätzungen  hervorrufen.  Beim  Umgang  mit  beschädigten  Akkus  sollten  Sie  daher 
Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie Batterien nicht •
frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt werden könnten.
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie nicht ins •
Feuer.VersuchenSieniemals,nichtauadbareBatterienaufzuladen.EsbestehtExplosionsgefahr!
Sonstiges
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder •
den Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem Fachmann •
bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, •
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente4. 
1 2
3
4
5
6
78910
11
12
Anzeige Sollvorgabe1.  Zeigt an, ob die Funktion für Sollvorgaben aktiviert ist oder n
Informationsanzeige2.  Zeigt  Schritte,  Entfernung  und Anzahl  verbrannter  Kalo
oder den Hauptwert im Einstellungs-Modus an.
Taste „MODE“3.  Wechsel zwischen den Modi:
Schrittzähler-Modus•
Entfernungs-Modus•
Kalorienverbrauchs-Modus•
Speicher-Modus•
Taste „SET“4.  Schalten  Sie  in  den  Einstellungs-Modus,  um  Uhrz
Schrittlänge, Gewicht und Sollvorgaben einzustellen.
Taste „+/Reset“5.  Passen Sie einen Wert im Einstellungs-Modus an.•
Setzen Sie aufgezeichnete Daten zu Schrittzahl, Entfernun•
und Aufzeichnung der verbrannten Kalorien zurück.
Einheiten6.  cm (Einheit Schrittlänge)•
kg (Einheit Gewicht)•
km (Einheit Entfernung)•
„SETUP“7.  Wenn dies angezeigt wird, bendet sich das Gerät
Einrichtbetrieb.
„DAYS RECORD“8.  Wenn dies angezeigt wird, bendet sich das Gerä
Speicher-Modus.
Nebeninformationsanzeige9.  Zeigt die Uhrzeit oder das Aufzeichnungsdatum an.
AM/PM10.  (Im 12h-Modus) Zeigt an, dass die aktuelle Zeit vormitta
abends ist.
Batteriestandsanzeige11.  Zeigt den Batteriestand an.
Modusanzeige12.  Zeigt den aktuellen Betriebsmodus:
„STEP“ (entweder im Schrittzähler- oder im Speicher-Modu•
„DIST“ (entweder im Entfernungs- oder im Speicher-Mod•
„KCAL“  (entweder  im  Kalorienverbrauchs-  oder •
Speicher-Modus)
Batterien einlegen / wechseln5. 
Das  Symbol  für  niedrigen  Batteriestand  leuchtet  auf,  wenn  der  Batteriestand  niedr1. 
Wechseln Sie die Batterie aus.
Drehen Sie die Batteriefachabdeckung mittels einer Münze gegen den Uhrzeigersinn, b2. 
Pfeil auf „OPEN“ zeigt.
Nehmen Sie die Batteriefachabdeckung ab.3. 
Legen Sie eine Knopfzellenbatterie ein bzw. tauschen Sie die vorhandene aus und beachte4. 
dabei die korrekte Polung. Stellen Sie sicher, dass der Pluspol nach oben zeigt.
Schließen Sie die Batteriefachabdeckung wieder.5. 
Schließen Sie das Batteriefach durch Drehen der Batteriefachabdeckung im Uhrzeigersin6. 
der Pfeil auf die Pfeilmarkierung zeigt.
Inbetriebnahme6. 
Aktivieren des Gerätes
Die Anzeige schaltet sich nach dreiminütiger Inaktivität automatisch aus. Bewegen Sie das
oder drücken Sie eine beliebige Taste, um den Ruhezustand wieder aufzuheben.
Modus-Schalter
Drücken Sie den „MODE“-Schalter, um zwischen den Modi zu wechseln.
Schrittzähler-Modus Zählt Ihre Schritte und zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
Entfernungs-Modus Zeigt die zurückgelegte Entfernung an.
Kalorienverbrauchs-
Modus
Kalkuliert die Anzahl verbrannter Kalorien.
Speicher-Modus Zeigt die Aufzeichnungen der vergangenen sieben Tage an.
Schrittzähler-Modus
Drücken Sie die Taste „MODE“, bis die Modusanzeige „STEP“ angezeigt und „DAYS RE1. 
ausgeblendet wird. Die aktuelle Uhrzeit wird unter angezeigt.
Befestigen Sie den Schrittzähler an der Taille tragen  Sie ihn als Kette  um den Hals od2. 
einem  verstellbaren  Band. Die  Messgenauigkeit  wird  erhöht,  je  näher  am  Körper  Si
Schrittzähler tragen und je kürzer die Schnur ist, an der der Schrittzähler hängt.
Der Schrittzähler zählt nun die Anzahl Ihrer Schritte, ob Sie nun gehen oder rennen. 3. 
Der  Zählvorgang  wird  nach  neun  hintereinander  getätigten  Schritten  gestartet.
ersten neun  Schritte werden  erst gezählt,  wenn der  zehnte  Schritt getätigt  ist. 
Schrittanzahl wird in der Informationsanzeige gezeigt. Die Schrittgeschwindigkei
zwischen 0,88 Schritt/Sek. bis 3,3 Schritte/Sek. liegen.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Conrad | 
| Kategoria: | Krokomierze | 
| Model: | PDG001 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Conrad PDG001, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Krokomierze Conrad
                        
                         4 Lipca 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Krokomierze
Najnowsze instrukcje dla Krokomierze
                        
                         15 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Lipca 2024