Instrukcja obsługi EasyMaxx 09970
                    EasyMaxx
                    
                    panel słoneczny
                    
                    09970
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla EasyMaxx 09970 (4 stron) w kategorii panel słoneczny. Ta instrukcja była pomocna dla 11 osób i została oceniona przez 6 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
                        Strona 1/4
                    
                    
                    
DE               Anleitung      Artikelnummer: Z 09970
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland •   +49 38851 314650 *)
*) 0 – 30 Ct. / Min. in das dt. Festnetz. Kosten variieren je nach Anbieter.
Alle Rechte vorbehalten.
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diese Solarleuchten entschie-
den haben. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kun-
denservice über unsere Webseite: 
www.service-shopping.de
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
•  Dieser Artikel ist zur Dekoration von Außenbereichen rund um 
das Haus, Terrasse, Balkon und Garten vorgesehen. Der Akku 
lädt sich über das Solarfeld bei Tageslicht auf. Durch die ge-
speicherte Energie kann die LED im Dunkeln leuchten.
•  Der Artikel ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerb-
liche Nutzung konzipiert. 
•  Nutzen Sie den Artikel nur wie in der Anleitung beschrieben. 
Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.  
•  Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die 
durch  unsachgemäße  Behandlung,  Beschädigung  oder  Re-
paraturversuche  entstehen.  Dies  gilt  auch  für  den  normalen 
Verschleiß.
Wichtige Hinweise
 ■Achtung Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmate-
rial von Kindern und Tieren fern. 
 ■Die  Artikel  sind  kein  Spielzeug!  Halten  Sie  Kinder  und  Tiere 
von den Artikeln fern, um Verletzungen zu vermeiden.
 ■Schauen Sie nicht direkt in das Licht der LEDs. Es ist sehr hell. 
Ihre Augen könnten Schaden nehmen.
 ■Nehmen Sie die Artikel nicht auseinander (außer zum Entneh-
men des Akkus vor der Entsorgung der Solareinheit). Lassen 
Sie Reparaturen ausschließlich von einer Fachwerkstatt oder 
dem Kundenservice durchführen. 
 ■Sollte ein Akku ausgelaufen sein, vermeiden Sie den Kontakt 
von  Haut,  Augen  und  Schleimhäuten  mit  der  Batteriesäure. 
Bei Kontakt mit Batteriesäure spülen Sie die betroffenen Stel-
len sofort mit reichlich klarem Wasser aus und suchen Sie um-
gehend einen Arzt auf.
 ■Akkus dürfen nicht auseinander genommen, in Feuer gewor-
fen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
 ■Lassen Sie  die Artikel nicht fallen  und  setzen Sie sie keinen 
starken Stößen aus. 
 ■Benutzen  Sie  die  Artikel  nicht,  wenn  sie  sichtbare  Schäden 
aufweisen.
 ■Tauchen Sie die Artikel niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten ein! Sie sind lediglich spritzwassergeschützt.
 ■Die  Artikel  sollten  sich  nicht  in  der  Nähe  von  anderen  Licht-
quellen wie Straßenlaternen oder anderen Lampen befi nden, 
damit die LEDs automatisch eingeschaltet werden können.
 ■Verlegen Sie das Kabel so, dass es keine Stolpergefahr darstellt. 
 ■Wenn Sie die Artikel längere Zeit nicht benutzen wollen, schal-
ten Sie die Solareinheit aus und bewahren Sie die Artikel an 
einem trockenen Ort auf.
 ■Achten  Sie  darauf,  dass  das  Solarfeld  sauber  ist,  damit  eine 
größtmögliche Lichtaufnahme gewährleistet ist. Reinigen Sie die-
ses deshalb hin und wieder mit einem feuchten Tuch. Verwenden 
Sie zum Reinigen der Artikel keine ätzenden oder scheuernden 
Reinigungsmittel! Sie könnten die Oberfl ächen beschädigen.
Technische Daten
Modellnummer:  FT150449
Artikelnummer:  Z 09970
Stromversorgung:1,2 V DC (1 x 1,2V Akku Ni-Mh, Typ AA, 600 mAh)
Akkuladedauer:  ca. 6 – 8 Stunden (bei Sonnenschein)
Leuchtdauer:  bis zu 8 Stunden
Lieferumfang und Artikelüberblick
3 x Leuchte 
mit LED
3 x Erdspieß
1 x Solar-Einheit
Inbetriebnahme
Bevor  die  LEDs  leuchten  können,  müssen  die Akkus  der 
 Solareinheit je nach Sonneneinstrahlung ca. 6 bis 8 Stun-
den lang aufgeladen werden.
Stellen  Sie  die  Solareinheit  nicht  im  Schatten  (z. B.  nicht 
unter Baumkronen) auf. Sie soll möglichst den ganzen Tag 
direktes Sonnenlicht aufnehmen können.
1.  Packen Sie den Lieferumfang aus und entfernen Sie alle even-
tuellen Schutzfolien (z. B. vom Solarfeld) bzw. Aufkleber. Prü-
fen Sie alle Teile auf mögliche Transportschäden. Sollten Sie 
einen  Transportschaden  feststellen,  wenden  Sie  sich  umge-
hend an den Kundenservice.
2.  Auf der Solareinheit befi ndet sich ein Schiebeschalter. Schal-
ten Sie die Solareinheit ein, indem Sie den Schalter auf Posi-
tion AUTO stellen.
3.  Stecken Sie die Erdspieße in die Aufnahme an der Solarein-
heit und in die Aufnahmen auf der Unterseite der Leuchten. 
4.  Stellen Sie die Solareinheit dort auf, wo sie möglichst den gan-
zen Tag direktes Sonnenlicht aufnehmen kann (am besten auf 
freier Fläche, nicht unter Bäumen usw.). 
5.  Stecken Sie die Erdspieße in die Erde. Stellen Sie sicher, dass 
sie fest im Boden verankert sind und die Kabel keine Stolperge-
fahr darstellen. 
6.  Nun kann sich der Akku bei Tageslicht aufl aden. Bei Einbruch 
der  Dunkelheit  schalten  sich  die  Solarleuchten  automatisch 
ein. Wenn es hell wird, schalten sich die Solarleuchten aus und 
der Akku der Solareinheit wird über das Solarfeld aufgeladen.
7.  Schalten Sie die Solareinheit aus, wenn Sie die Solarleuchten 
längere  Zeit  nicht  benutzen,  indem  Sie  den  Schiebeschalter 
auf der Solareinheit auf die Position OFF (Aus) stellen. 
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen 
Sie die Verpackung umweltgerecht und führen Sie sie der 
Wertstoffsammlung zu.
Entsorgen Sie den Artikel umweltgerecht. Der Artikel ge-
hört  nicht  in  den  Hausmüll.  Entsorgen  Sie  ihn  an  einem 
Recyclinghof  für  elektrische  und  elektronische Altgeräte. 
Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Ge-
meindeverwaltung.
Der Akku ist vor der Entsorgung des Artikels zu entneh-
men und getrennt vom Artikel zu entsorgen: Der Akku be-
fi ndet sich in der Solareinheit. Schrauben Sie die schwar-
ze  Schutzabdeckung  vom Akkufach  ab  und  entnehmen 
Sie den Akku. 
Im  Sinne  des  Umweltschutzes  dürfen  Batterien  und  Ak-
kus nicht  über den normalen Hausmüll entsorgt werden, 
sondern müssen  an  entsprechenden  Sammelstellen  ab-
gegeben werden. Beachten Sie außerdem die geltenden 
gesetzlichen Regelungen zur Batterieentsorgung.
Z 09970_V1_01_2016
Specyfikacje produktu
| Marka: | EasyMaxx | 
| Kategoria: | panel słoneczny | 
| Model: | 09970 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z EasyMaxx 09970, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje panel słoneczny EasyMaxx
                        
                         31 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Lipca 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje panel słoneczny
- Viessmann
 - CyberPower
 - Sunset
 - Mestic
 - LG
 - Goal Zero
 - Fimer
 - Dometic
 - Energenie
 - Yingli Solar
 - Sungrow
 - Technaxx
 - Tycon Systems
 - Salicru
 - Tesla
 
Najnowsze instrukcje dla panel słoneczny
                        
                         28 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Stycznia 2025