Instrukcja obsługi EasyMaxx QOE-WYT01-12V - Z03470

EasyMaxx Kompresory QOE-WYT01-12V - Z03470

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla EasyMaxx QOE-WYT01-12V - Z03470 (8 stron) w kategorii Kompresory. Ta instrukcja była pomocna dla 21 osób i została oceniona przez 11 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek

Strona 1/8
DE Anleitung
Artikelnummer 03470
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für diesen Druckluftkompressor
entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Ge-
rätes die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum spä-
teren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch diese
Anleitung mitzugeben. Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie
den Kundenservice über unsere Internetseite:
www.service-shopping.de
Symbolerklärung
Schutzklasse III
Bedienungsanleitung vor Gebrauch lesen!
Schaltzeichen für Gleichspannung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Mit diesem Druckluftkompressor werden Reifen, Schläuche,
Bälle, Luftmatratzen etc. mit Luft gefüllt.
ACHTUNG! Das Display zeigt lediglich ungefähre Werte an.
Die Druckluft in Autoreifen mit einem professionellen Druck-
luftmesser überprüfen.
Das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben benutzen.
Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbli-
che Nutzung bestimmt.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die
durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung oder Re-
paraturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen
Verschleiß.
Sicherheitshinweise
Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Gerät, dem Netzka-
bel und Verpackungsmaterial fernhalten.
Das Gerät ist kein Spielzeug.
Verletzungsgefahr! Die vom Kompressor ausgehende Luft nie-
mals einatmen, den Hebelstecker / Druckluftschlauch niemals
in den Mund, die Nase oder andere Körperöffnungen stecken.
Vor Gebrauch des Gerätes sicherstellen, dass die Steck-
dose im Fahrzeug für min. 10 A ausgelegt ist und mög-
lichst keine anderen Verbraucher in Betrieb sind, um eine
Überlastung des Stromkreises zu vermeiden.
Gerät, Netzkabel und Stecker von Wasser oder anderen Flüs-
sigkeiten fernhalten, um Stromschläge zu vermeiden.
Berstgefahr! Objekte nicht überfüllen! Vor dem Aufpumpen
den maximalen Druck ermitteln und auf dem Gerät einstellen.
Das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen prü-
fen. Wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Stecker sichtbare
Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht benutzt werden. Das
Gerät nicht verwenden, wenn es eine Fehlfunktion hatte oder
ins Wasser gefallen ist.
Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. Reparaturen aus-
schließlich in einer Fachwerkstatt durchführen lassen. In Scha-
densfällen den Kundenservice kontaktieren.
Das Gerät nicht benutzen, wenn entzündliche Substanzen in
der Luft vorhanden sind.
Dieses Gerät wird während des Betriebs heiß! Brennbare Ge-
genstände in unmittelbarer Nähe des Gerätes könnten sich
entzünden! Das Gerät darf weder mit brennbaren Materialien
in Berührung kommen, noch in der Nähe von brennbaren Ma-
terialien, wie z. B. Pappe oder Papier, in Betrieb genommen
werden.
Vor jeder Benutzung sicherstellen, dass die Lüftungsöffnun-
gen des Gerätes frei sind.
Das Netzkabel vor dem Anschließen des Gerätes vollständig
auseinanderwickeln.
Darauf achten, dass das angeschlossene Netzkabel keine Stol-
pergefahr darstellt, nicht gequetscht (in der Tür eingeklemmt)
oder geknickt wird, nicht mit scharfen Kanten oder heißen Flä-
chen (auch des Gerätes) in Berührung kommt.
Um den Motor des Getes nicht zu überhitzen, nach
maxi mal 5 Minuten Dauerbetrieb für mindestens 15 Minu-
ten ausschalten.
Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem
Zusammen bau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets
vom Netz zu trennen.
Das Gerät vor dem Verstauen vollständig abkühlen lassen.
Das Gerät nicht fallen lassen und keinen Stößen aussetzen.
Das Gerät keinen extremen Temperaturen (über 50 °C oder Mi-
nustemperaturen), starken Temperaturschwankungen, offenem
Feuer, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Nässe
aussetzen.
Nur Original-Zubehörteile des Herstellers verwenden.
Zum Reinigen des Gerätes keine ätzenden oder scheuernden
Reinigungsmittel verwenden! Diese könnten die Ober äche
beschädigen. Das Gerät bei Bedarf mit einem weichen feuch-
ten Tuch abwischen.
Lieferumfang und Geräteübersicht
UNIT
. !!
+
1
2
3
4
5
7
8
9
10
11
12
13
14
6
1 LED
2 Hebelstecker
3 Einschalter-Sperre ein,
aus
4 Einschalter
5 Griff
6 Buchse
7 Druckluftschlauch
8 Ein-/ Austaste der LED
9 Display
10 Einstelltasten:
UNIT Einheit wählen: psi,
bar, kPa, kg / cm2
+ / Sollluftdruck erhö-
hen / verringern
11 Adapterfach
12 Netzkabel mit KFZ-Stecker
13, 14 Adapter (z. B. für Bälle)
Benutzung
1. Wird einer der beiden Adapter (13,
14) benötigt, den Verschluss des
Adapterfaches (11) hinunterdrücken
und den Deckel aufklappen. Den
Adapter entnehmen.
2. Den Hebel des Hebelsteckers (2)
hochklappen, den Adapter (13, 14)
hineinstecken und den Hebel wieder
umklappen.
1.
2.
1.
2.


Specyfikacje produktu

Marka: EasyMaxx
Kategoria: Kompresory
Model: QOE-WYT01-12V - Z03470

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z EasyMaxx QOE-WYT01-12V - Z03470, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Kompresory EasyMaxx

Instrukcje Kompresory

Najnowsze instrukcje dla Kompresory

Bauer

Bauer Oceanus Instrukcja

27 Lutego 2025
Granit

Granit FL Instrukcja

15 Stycznia 2025
Hamron

Hamron 604-193 Instrukcja

13 Stycznia 2025
Güde

Güde 50079 Instrukcja

12 Stycznia 2025
Bavaria

Bavaria BAC 180 Instrukcja

11 Stycznia 2025
Ferm

Ferm MCM1002 KM-250 Instrukcja

14 Października 2024
Ferm

Ferm CRM1037 Instrukcja

8 Października 2024
Bavaria

Bavaria BAC 380-50V Instrukcja

28 Września 2024
Gude Pro

Gude Pro 01730 Instrukcja

27 Września 2024