Instrukcja obsługi Eurolite LS-1A1
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Eurolite LS-1A1 (2 stron) w kategorii statyw. Ta instrukcja była pomocna dla 7 osób i została oceniona przez 4 użytkowników na średnio 5.0 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
Eurolite is a brand of Steinigke Showtechnic GmbH  I  Andreas-Bauer-Str. 5  I  97297 Waldbüttelbrunn  Germany
Publ. 12/2023
Stativhülsen und Adapter 
Vor  der  ersten  Inbetriebnahme  zur  eigenen  Sicherheit  die 
nachfolgenden  Hinweise  sorgfältig  durchlesen.  Die 
aktuellste Version erhalten Sie im Internet. 
Sicherheitshinweise 
Dieses  Produkt  hat  das  Werk  in  sicherheitstechnisch 
einwandfreiem  Zustand  verlassen.  Um  diesen  Zustand  zu 
erhalten  und  einen  gefahrlosen  Betrieb  sicherzustellen, 
muss  der  Anwender  die  Sicherheitshinweise  und  die 
Warnvermerke  unbedingt  beachten,  die  in  dieser 
Bedienungsanleitung enthalten sind. Bei Schäden, die durch 
Nichtbeachtung  der  Anleitung  verursacht  werden,  erlischt 
der  Garantieanspruch.  Für  daraus  resultierende 
Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung. Wird 
das  Produkt  anders  verwendet  als  in  dieser 
Bedienungsanleitung  beschrieben,  kann  dies  zu  Schäden 
führen  und  der  Garantieanspruch  erlischt.  Außerdem  ist 
jede andere Verwendung mit Gefahren, wie z. B. Abstürzen 
etc. verbunden. Eigenmächtige Veränderungen am Produkt 
sind aus Sicherheitsgründen verboten. 
Bestimmungsgemäße Verwendung 
Dieser  Adapter dient zum Aufbringen einer Last  auf  einem 
Stativ.  Er  ist  für  professionelle  Anwendungen,  z.  B.  auf 
Bühnen, in Diskotheken, Theatern etc. vorgesehen. 
Installationshinweise 
LEBENSGEFAHR!  Bei  der  Installation  sind 
insbesondere  die  Bestimmungen  der  BGV  C1  und  DIN 
15922  zu  beachten!  Die  Installation  darf  nur  vom  
autorisierten Fachhandel ausgeführt werden.  
• 
Lösen Sie die Befestigungsschraube des Adapters. Setzen 
Sie  den  Adapter  auf  dem  Stativ  auf  und  ziehen  Sie  die 
Befestigungsschraube fest. Kurbeln Sie das Stativ auf die 
gewünschte  Höhe  heraus.  Überschreiten  Sie  nicht  die 
maximale  Auszugshöhe.  Der  Adapter  darf  nur  aufrecht 
installiert  werden  und  muss  von  oben  belastet  werden. 
Adapter niemals auf Zug belasten!  
• 
Die  Traglast  des  Adapters  und  des  Stativs  darf  niemals 
überschritten werden!  
• 
Das  Stativ  muss  außerhalb  des  Handbereichs  von 
Personen installiert werden. 
• 
Während  des  Auf-,  Um-  und  Abbaus  ist  der  unnötige 
Aufenthalt  im  Bereich  von  Bewegungsflächen,  auf 
Beleuchterbrücken,  unter  hochgelegenen  Arbeitsplätzen 
sowie an sonstigen Gefahrbereichen verboten. 
• 
Überkopfmontage  erfordert  ein  hohes  Maß  an  Erfahrung. 
Dies  beinhaltet  (aber  beschränkt  sich  nicht  allein  auf) 
Berechnungen  zur  Definition  der  Tragfähigkeit, 
verwendetes  Installationsmaterial  und  regelmäßige 
Sicherheitsinspektionen  des  verwendeten  Materials  und 
der  Leuchten.  Versuchen  Sie  niemals,  die  Installation 
selbst  vorzunehmen,  wenn  Sie  nicht  über  eine  solche 
Qualifikation  verfügen,  sondern  beauftragen  Sie  einen 
professionellen  Installateur.  Unsachgemäße  Installationen 
können  zu  Verletzungen  und/oder  zur  Beschädigung  von 
Eigentum führen.  
Wartung 
• 
Der  Unternehmer  hat  dafür  zu  sorgen,  dass 
sicherheitstechnische  und  maschinentechnische 
Einrichtungen:  
- mindestens alle vier Jahre durch einen Sachverständigen 
im Umfang der Abnahmeprüfung geprüft werden. 
-  mindestens  einmal  jährlich  durch  einen  Sachkundigen 
geprüft werden. 
• 
Dabei  muss  unter  anderem  auf  folgende  Punkte 
besonders geachtet werden: 
-  Alle  Schrauben,  mit  denen  das  Gerät  oder  Geräteteile 
montiert  sind,  müssen  fest  sitzen  und  dürfen  nicht 
korrodiert sein. 
-  An  Gehäuse,  Befestigungen  und  Montageort  (Decke, 
Wand) dürfen keine Verformungen sichtbar sein. 
• 
Vorgeschriebene Prüfungsfristen beachten: 
- Jährlich durch Sachkundigen 
- Alle vier Jahre durch Sachverständigen 
- Vor jedem Gebrauch auf Bruch und Funktion durch den 
Anwender. 
Technische Daten 
Artikel:   LS-1A1 / No. 5900701A 
Maximale Tragfähigkeit:  30 kg 
Aufnahmesystem:  Ø 29mm 
Material:  Stahl 
Farbe:  Schwarz, pulverbeschichtet 
Gewinde:  M8  
Maße:  Breite: 11 cm 
Tiefe: 9 cm 
Höhe: 10 cm 
Gewicht:  260 g 
Änderungen vorbehalten. 
Specyfikacje produktu
| Marka: | Eurolite | 
| Kategoria: | statyw | 
| Model: | LS-1A1 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Eurolite LS-1A1, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje statyw Eurolite
                        
                         30 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje statyw
Najnowsze instrukcje dla statyw
                        
                         4 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025