Instrukcja obsługi GAO EMT769A
                    GAO
                    
                    Przełącznik czasowy
                    
                    EMT769A
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla GAO EMT769A (6 stron) w kategorii Przełącznik czasowy. Ta instrukcja była pomocna dla 13 osób i została oceniona przez 7 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek
                        Strona 1/6
                    
                    
                    
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt verfügt über eine Steckdose, die über den integrierten Timer ein- bzw. ausge-
schaltet werden kann. Die Bedienung bzw. Programmierung erfolgt über Tasten und ein LC-
Display.
Als Besonderheit lässt sich für das LC-Display eine blaue Hintergrundbeleuchtung aktivieren, 
die nicht nur zur besseren Ablesbarkeit des Displays dient, sondern auch als Nachtlicht ver-
wendet werden kann.
Das Produkt muss an eine Schutzkontakt-Netzsteckdose angeschlossen werden, die Netz-
spannung muss 230 V/AC, 50 Hz betragen.
Die Leistungsaufnahme des an der Steckdose der Wochenzeitschaltuhr angeschlossenen 
Verbrauchers darf 3680 W nicht überschreiten.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben werden.
Die Sicherheitshinweise in dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu befolgen. Lesen Sie 
sich die Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Produkts aufmerksam durch. Bewahren 
Sie die Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf bzw. geben Sie sie an andere Benutzer der 
Wochenzeitschaltuhr weiter.
Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, 
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. 
verbunden. Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw. umgebaut werden! 
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 
Alle Rechte vorbehalten.
Symbol-Erklärungen, Aufschriften
   Dieses Symbol wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht, z.B. 
durch elektrischen Schlag.
   Das Symbol mit dem Ausrufezeichen weist Sie auf besondere Gefahren bei Hand-
habung, Betrieb oder Bedienung hin. 
☞ Das „Hand“-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
  Das Produkt ist ausschließlich zum Einsatz und der Verwendung in trockenen, ge-
schlossenen Innenräumen geeignet, es darf nicht feucht oder nass werden.
Lieferumfang
 Wochenzeitschaltuhr
 Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
   Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung! 
   Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung 
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen 
wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garantie!
 a) Allgemein
   Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen 
und/oder Verändern des Produkts nicht gestattet. Öffnen/Zerlegen Sie es nicht! Es 
sind keinerlei von Ihnen einzustellende oder zu wartende Teile im Inneren.
     Eine Wartung oder Reparatur ist nur durch eine Fachkraft oder Fachwerkstatt zu-
lässig, die mit den damit verbundenen Gefahren bzw. einschlägigen Vorschriften 
vertraut ist. 
   Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut. Es darf nur an einer Schutzkontakt-
Netzsteckdose angeschlossen und betrieben werden.
   Die Steckdose der Wochenzeitschaltuhr ist mit einer Kindersicherung ausgestat-
tet. Erst wenn in beide Öffnungen der Steckdose gleichzeitig die Stifte eines Netz-
steckers eingeführt werden, gibt die Mechanik die Öffnung frei.
     Lassen Sie in Anwesenheit von Kindern trotzdem besondere Vorsicht walten. 
Kinder können die Gefahren, die beim falschen Umgang mit elektrischen Gerä-
ten entstehen, nicht erkennen. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen 
Schlag!
   Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Platzieren Sie das 
Produkt so, dass es von Kindern nicht erreicht werden kann.
   Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses kann für Kinder 
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
   Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall 
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt. 
 b) Betrieb
   Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen betrieben 
werden, es darf nicht feucht oder nass werden! Platzieren Sie das Produkt niemals 
in der unmittelbaren Umgebung eines Bades, einer Dusche, Badewanne o.ä. auf. 
Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
   Das Produkt darf nie mit feuchten oder nassen Händen angefasst, bedient, ein- 
oder ausgesteckt werden. Es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen 
Schlag!
   Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht oder 
starken Vibrationen ausgesetzt werden. 
   Der Betrieb in Umgebungen mit hohem Staubanteil, mit brennbaren Gasen, 
Dämpfen oder Lösungsmitteln ist nicht gestattet. Es besteht Explosions- und 
Brandgefahr!
   Verbinden Sie das Produkt niemals gleich dann mit der Stromversorgung, wenn 
es von einem kalten Raum in einen warmen Raum gebracht wurde (z.B. bei 
Transport). Das dabei entstehende Kondenswasser kann unter Umständen das 
Gerät zerstören oder zu einem elektrischen Schlag führen! Lassen Sie das Pro-
dukt zuerst auf Zimmertemperatur kommen. Warten Sie, bis das Kondenswasser 
verdunstet ist, dies kann einige Stunden dauern. Erst danach darf das Produkt mit 
der Stromversorgung verbunden und in Betrieb genommen werden.
   Ventilatoren, Heizgeräte, Heizlüfter oder Heizgeräte mit offenen Elementen sollten 
niemals unbeaufsichtigt gelassen werden. Es wird empfohlen, solche Geräte nicht 
an die Wochenzeitschaltuhr anzuschließen. Es besteht Brandgefahr!
   Ziehen Sie den Netzstecker eines an der Wochenzeitschaltuhr angeschlossenen 
Verbrauchers immer nur an den vorgesehenen Grifffl ächen aus der Steckdose der 
Wochenzeitschaltuhr, ziehen Sie den Netzstecker niemals am Kabel heraus!
   Überlasten Sie die Wochenzeitschaltuhr nicht. Beachten Sie die maximale 
Anschlussleistung im Kapitel „Technische Daten“.
   Nicht hintereinanderstecken! Dies kann zu einer Überlastung der Wochenzeit-
schaltuhr führen! Es besteht Brandgefahr!
   Nicht abgedeckt betreiben! Bei höheren Anschlussleistungen erwärmt sich die 
Wochenzeitschaltuhr, was beim Abdecken zu einer Überhitzung und ggf. einem 
Brand führen kann!
   Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker! Ziehen Sie die Wochenzeitschaltuhr 
vollständig aus der Netzsteckdose.
   Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist. Es besteht Lebensge-
fahr durch einen elektrischen Schlag! 
    Entsorgen Sie das Produkt in diesem Fall umweltgerecht.
    Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
    -  das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
    -   das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (austretender Qualm bzw. Brandge-
ruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder angrenzenden 
Flächen)
    -  das Produkt unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
    -  schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
   Ziehen Sie die Wochenzeitschaltuhr immer aus der Netzsteckdose, bevor Sie sie 
reinigen oder wenn Sie sie für längere Zeit nicht benutzen.
   Benutzen Sie das Produkt nur in gemäßigtem Klima, nicht in tropischem Klima.
   Gießen Sie nie Flüssigkeiten über oder neben dem Produkt aus. Es besteht 
höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlages. 
Sollte dennoch Flüssigkeit ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie sofort 
die Netzsteckdose, an der die Wochenzeitschaltuhr angeschlossen ist, stromlos 
(Sicherung/Sicherungsautomat/FI-Schutzschalter des zugehörigen Stromkreises 
abschalten). Ziehen Sie erst danach die Wochenzeitschaltuhr aus der Netzsteck-
dose und wenden Sie sich an eine Fachkraft. Betreiben Sie das Produkt nicht 
mehr. 
   In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und 
Betriebsmittel zu beachten!
   Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwor-
tet werden, so wenden Sie sich bitte an den Verkäufer der Wochenzeitschaltuhr 
oder an einen anderen Fachmann.
 Bedienungsanleitung
Digitale Wochenzeitschaltuhr 
mit Licht
Specyfikacje produktu
| Marka: | GAO | 
| Kategoria: | Przełącznik czasowy | 
| Model: | EMT769A | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z GAO EMT769A, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Przełącznik czasowy GAO
                        
                         31 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Przełącznik czasowy
- Handson
- TimeControl
- Tevion
- BaseTech
- GE
- Brennenstuhl
- Noma
- Duro
- Hager
- Profile
- Plieger
- Moeller
- Suevia
- Xavax
- Alecto
Najnowsze instrukcje dla Przełącznik czasowy
                        
                         9 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025