Instrukcja obsługi Global Tronics D3-2 - 2012
                    Global Tronics
                    
                    kalkulator
                    
                    D3-2 - 2012
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Global Tronics D3-2 - 2012 (1 stron) w kategorii kalkulator. Ta instrukcja była pomocna dla 22 osób i została oceniona przez 11.5 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek
                        Strona 1/1
                    
                    
                    
ACHTUNG: Bei der Multiplikation führt der 
Rechner die letzte Rechenaktion mit der 
zuerst eingegeben Zahl von der vorigen 
Rechenaktion durch.
           Wurzelfunktion
%        Prozent
CE      löscht die letzte Zahl
ON/C  einschalten / löscht alles
OFF    schaltet den Taschenrechner aus 
MR     Speicherergebnis
MC     Speicherlöschung
M-       subtrahiert im Speicher
M+      addiert im Speicher
Beispiel                      Tastatur                    Anzeige
Bedienungsanleitung
Sehr geehrter Kunde,vielen Dank für den Kauf 
dieses Taschenrechners. Um die 
Eigenschaften dieses Gerätes nutzen zu 
können, benötigen Sie kein spezielles 
Training, doch wir empfehlen Ihnen, diese 
Bedienungs- anleitung durchzulesen, um sich 
mit den Möglichkeiten des Gerätes vertraut zu 
machen. Der Rechner verfügt über die 
gängigen Grundrechenarten und über eine 
Speicherfunktion. Lesen Sie die Bedienungs- 
anleitung sorgfältig durch, bevor Sie den 
Taschenrechner in Betrieb nehmen. Bewahren 
Sie diese Anleitung für Nachschlagezwecke 
sorgfältig auf. Beachten Sie v. a. die Sicher- 
heitshinweise. Sollten Sie den Rechner an 
Dritte weitergeben, legen Sie diese Anleitung 
bei.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise für die Handhabung
• Den Rechner nicht fallen lassen und keinen 
  starken Stößen aussetzen.
• Vermeiden Sie das Biegen des Gerätes.
• Den Rechner nicht direkter 
  Sonnenbestrahlung, hohen Temperaturen 
  und starker Staubentwicklung 
  aussetzen.
• Schützen Sie den Rechner
   vor Nässe und Feuchtigkeit.
• Bei niedrigen Temperaturen (unter 0°) 
  kann der Rechner für die Anzeige der 
  Ergebnisse längere Zeit benötigen oder 
  den Betrieb vollständig einstellen. Sobald 
  wieder normale Umgebungstemperatur 
  herrscht, arbeitet er wieder normal.
• Betätigen Sie die Tasten nur mit mäßigem 
  Druck, um die darunter liegende 
  Elektronik nicht zu beschädigen. Drücken 
  Sie die Tasten des Taschenrechners 
  niemals mit einem Kugelschreiber oder 
  einem anderen spitzen Gegenstand.
• Ihr Rechner besteht aus Präzisionsteilen. 
  Öffnen Sie den Rechner deshalb nur äußerst 
  vorsichtig zum Wechseln oder Entnehmen 
  der Batterie.
• Wenn Sie die Tastatur betätigen, unbedingt 
  das Display beobachten, um sicherzustellen,  
  dass alle Tastenbetätigungen richtig ausge- 
  führt werden.
• Bevor Sie eine Störung des Gerätes
  annehmen, unbedingt diese Anleitung 
  nochmals durchlesen und sicherstellen, dass 
  das Problem nicht auf niedrige Batterie- 
  spannung oder Bedienungsfehler zurück- 
  zuführen ist.
• Eine niedrige Batteriespannung kann dazu 
  führen, dass der Speicherinhalt korrumpiert 
  oder vollständig gelöscht wird. Daher sollten 
  immer schriftliche Kopien aller wichtigen 
  Daten angefertigt werden.
Sicherheitshinweise für die Batterien
- Wählen Sie für den Taschenrechner stets 
  eine Batterie („Knopfzelle“) des Typs 
  LR1130
- Niemals die Batterie aufladen, zerlegen 
  oder kurzschließen.
- Setzen Sie Batterien keinen extremen 
  Bedingungen aus, z.B. auf Heizkörpern 
  oder direkter Sonneneinstrahlung. Erhöhte 
  Auslaufgefahr!
- Batterien nicht ins Feuer werfen!
- Versuchen Sie niemals, verbrauchte 
  Einwegbatterien durch Laden oder Erhitzen 
  usw. zu reaktivieren. Explosionsgefahr!
- Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die 
  Reichweite von Kindern gelangen. Es besteht   
  die Gefahr, dass sie sie verschlucken. 
Sicherheitshinweise für Kinder und sonstige 
Personengruppen
- Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch   
  Personen (einschließlich Kinder) mit
  eingeschränkten physischen, sensorischen 
  oder geistigen Fähigkeiten oder mangels 
  Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt 
  zu werden, es sei denn, sie werden durch 
  eine für ihre Sicherheit zuständige Person 
  beaufsichtigt oder erhielten von ihr 
  Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. 
  Beaufsichtigen Sie Kinder um sicherzustellen, 
  dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Lieferumfang
• 1 Taschenrechner inkl. 1 Batterie   
  („Knopfzelle“), Typ LR1130 bereits eingelegt 
Bedienung
Beim Öffnen des Deckels erscheint manchmal 
im Display kurz ein Notensymbol. Dies ist ein 
Solarzellenselbsttest. Jeder Rechenschritt wird 
nach der Eingabe ausgeführt, d.h. bei Multli- 
plikationen/Divisionen ist mit den Speicher- 
funktionen zu arbeiten, da die "Punkt vor 
Strich" Regelung nicht zur Anwendung kommt. 
  Beim wiederholten Drücken der = - Taste führt 
  der Rechner die letzte Rechenaktion mit der 
  zuletzt eingegeben Zahl von der vorigen 
  Rechenaktion durch.
Technische Daten
• 8-stellige Anzeige
• Dual-Power: Solarzellen und Batteriebetrieb
• Batterie („Knopfzelle“) LR1130 - 1,5V      DC    
  5mA
• Auto-Power-Off nach ca. 6 Minuten
• Betriebstemperatur: 0 °C - + 50°C
• Lagerungstemperatur:  0 °C - +60°C
Da unsere Produkte ständig weiterentwickelt 
und verbessert werden, sind Design- und 
technische Änderungen möglich.
Wartung und Reinigung
Batteriewechsel
Achtung:Entfernen und entsorgen Sie 
erschöpfte Batterien umgehend. Erschöpfte 
Batterien können zum Auslaufen neigen. Sie 
erkennen eine erschöpfte Batterie daran, dass 
das Display bei abgedeckter Solarzelle oder 
schlechten Lichtverhältnissen eine schwache 
Anzeige hat oder daran, dass der Speicher- 
inhalt plötzlich gelöscht wird.
• Lösen Sie die Befestigungsschrauben auf der 
  Rückseite. Hebeln Sie vorsichtig die 
  Rückseite ab. Achtung: Zusätzliche 
  Klammern halten die Rückseite: nicht 
  beschädigen! Schieben Sie die Batterie mit 
  einem Schraubenzieher nach links aus der 
  Halterung. Schieben Sie die neue Batterie 
  (LR1130) in Pfeilrichtung und mit dem +-Pol 
  nach oben unter die Halterung. (vgl. 
  Abbildung auf Platine) Drücken Sie die 
  Garantieansprüchen nach Ablauf des 
  Garantiezeitraumes ist ausgeschlossen, es sei 
  denn, die Garantieansprüche werden 
  innerhalb einer Frist von 2 Wochen nach 
  Ablauf des Garantiezeitraumes erhoben.
• Ein defektes Gerät übersenden Sie bitte unter 
  Beifügung der Garantiekarte und des 
 Kassenbons portofrei an die Serviceadresse:
Globaltronics Service Center
c/o Zeitlos GmbH
Nachtwaid 6
79206 Breisach
Hotline: 01805 / 00 36 01*
Fax: 01805 / 00 77 63*
* (14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz und 
maximal 42 Ct./ Min. aus deutschen 
Mobilfunknetzen)
Mail:gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Wenn der Defekt im Rahmen unserer Garantie- 
leistung liegt, erhalten Sie ein repariertes oder 
neues Gerät zurück. Mit Reparatur oder Aus- 
tausch des Gerätes beginnt kein neuer Garan- 
tiezeitraum. Maßgeblich bleibt der Garantie- 
zeitraum von 3 Jahren ab Kaufdatum. Bitte be- 
achten Sie, dass unsere Garantie bei miss- 
bräuchlicher oder unsachgemäßer Behandlung, 
bei Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden 
Sicherheitsvorkehrungen, bei Gewaltanwen- 
dungen, Schäden durch höhere Gewalt oder 
GARANTIEKARTE
Im Garantiefall sorgfältig ausfüllen und 
unbedingt mit dem Gerät und dem Kassenbon 
einsenden. Gültig für 3 Jahre ab 
Verkaufsdatum/ Poststempel.
Taschenrechner mit Schutzhülle (D3-2)
Mängelangaben: ___________________________________ 
_________________________________________________
_________________________________________________
gekauft bei: (Kassenbon bitte beilegen) __________________
__________________________________________________
Globaltronics Service Center
c/o Zeitlos GmbH
Nachtwaid 6
79206 Breisach
Hotline: 01805 / 00 36 01*
Fax: 01805 / 00 77 63*
* (14 Ct./Min. aus dem deutschen Festnetz und maximal 42 Ct./ Min. 
aus deutschen Mobilfunknetzen)
Mail:gt-support@zeitlos-vertrieb.de
Käufer: ___________________________________________
_________________________________________________
Name: ___________________________________________
_________________________________________________
Straße: __________________________________________
_________________________________________________
PLZ, Ort: _________________________________________
_________________________________________________
Telefon: __________________________________________
_________________________________________________
Unterschrift: _______________________________________
_________________________________________________
E44424               VII/12/2012
Verpackungen sind Rohstoffe und daher  
wieder verwertbar. Entsorgen Sie diese  
im Interesse des Umweltschutzes    
sortenrein. Über Adressen und    
Öffnungszeiten von Sammelstellen    
informiert Sie Ihre zuständige    
Verwaltung.
FRONT
GARANTIE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen einer strengen 
Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät trotzdem 
nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir 
dies sehr und bitten Sie, sich an unsere unten 
aufgeführte Serviceadresse zu wenden. Gern 
stehen wir Ihnen auch telefonisch über die 
unten genannte Service-Hotline zur Verfügung. 
Bitte wenden Sie sich vor Einsendung eines 
defekten Gerätes telefonisch an unser 
Service-Center, um die Abwicklung zu 
beschleunigen. Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre 
und beginnt mit dem Tag des Kaufs. Bitte 
bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für 
den Kauf auf. Während der Garantiezeit können 
defekte Geräte unfrei an u. a. Serviceadresse 
gesandt werden.  Sie erhalten dann ein neues 
oder ein repariertes Gerät kostenlos zurück. Für 
die Geltendmachung von Garantieansprüchen 
gilt Folgendes:
• Garantieansprüche können Sie nur innerhalb 
  eines Zeitraums von max. 3 Jahren, gerechnet 
  ab Kaufdatum, erheben. Unsere Garantie- 
  leistung ist auf die Behebung von Material- und 
  Fabrikationsfehlern bzw. den Austausch des 
  Gerätes beschränkt. Unsere Garantieleistung 
  ist für Sie kostenlos.
• Garantieansprüche müssen jeweils nach 
  Kenntniserlangung unverzüglich erhoben 
  werden. Die Geltendmachung von 
Konformitätserklärung
Die Konformität des Produktes mit den 
gesetzlich vorgeschriebenen Standards wird 
gewährleistet. Die vollständige Konformitäts- 
erklärung finden Sie im Internet unter 
www.gt-support.de.
BACK
Modell D3-2
25+68
38+68
45-21
16-21
13x54
13x41
35÷14
70÷14
400x20%
9÷36%
400+(400x20%)
900-(900x40%)
46 = (43)2=
1/4=
30x5 =
-) 74÷2 =
+) 22+19=
               = 
   32-7=5
25 + 68 =
38 =
45 - 21 =
16 =
13 
x
 54 =
41 =
35 ÷ 14 =
70 =
400 
x 
20 %
9 ÷ 36 %
400 + 20 %
900 - 40 %
4 
x
  =  =  
x
  =
4 ÷  =
MC 30 
x
 5 M+
74 ÷ 2  M-
22 + 19 M+
MR
32 – 7 = 
93
106
24
-5
702
533
2.5
5
80
25
480
540
4096
0.25
M 150
M 37
M 41
M 154 
5
!
!
!
!
Um die Batterien zu entnehmen, lösen Sie die 
Schrauben an der Rückseite und nehmen Sie 
anschließend die Gehäuseabdeckung ab. Hat 
das Gerät einmal ausgedient, dann entsorgen 
Sie dieses bitte ordnungsgemäß an einer Sam-
melstelle für Elektro- und Elektronikgeräte.
• Eine niedrige Batteriespannung ist erkennbar 
  am plötzlichen Löschen des Speicherinhalts, 
  oder wenn sich das Display bei schlechter 
  Beleuchtung verdunkelt.
• Der Hersteller und seine Lieferanten können 
  unter keinen Umständen Ihnen oder anderen 
  Personen gegenüber verantwortlich gemacht 
  werden für Schäden, Ausgaben, entgangene 
  Gewinne, entgangene Einsparungen oder 
  irgendwelche anderen Schäden, wenn sie 
  durch Reparaturen, Fehlbetrieb, Austausch 
  der Batterie oder unzureichende Beleuchtung 
  verursacht worden sind.
- Falls eine Batterie verschluckt worden ist, 
  suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht 
  das Wechseln der Batterie.
- Halten Sie unbenutzte Batterien von 
  metallischen Gegenständen fern, um einen 
  Kurzschluss zu vermeiden. Bewahren Sie sie 
  am besten in der Originalverpackung auf.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie die Batterie 
  in der richtigen Polarität eingelegt haben, um 
  eine Beschädigung zu vermeiden.
- Falls notwendig, z.B. nachdem die Batterie 
  ausgelaufen ist, reinigen Sie vor dem 
  Einsetzen der neuen Batterie die Batterie- 
  und Gerätekontakte.
- Entfernen und entsorgen Sie erschöpfte 
  Batterien umgehend. Erschöpfte Batterien 
  können zum Auslaufen neigen.
- Entfernen Sie ausgelaufene Batterien 
  umgehend aus dem Gerät.
- Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen und 
  Schleimhäuten. Bei Kontakt mit Batteriesäure 
  die betroffenen Stellen sofort mit reichlich 
  klarem Wasser reinigen und umgehend einen 
  Arzt aufsuchen.
- Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht 
  benutzen oder es entsorgen, dann entfernen 
  Sie die Batterie aus dem Gerät. Teilweise 
  verbrauchte Batterien neigen zum Auslaufen. !
  Rückseite wieder auf das Gehäuse und 
  befestigen Sie diese mit den Schrauben.
• Führen Sie ein Reset durch. Drücken Sie dazu 
  mit einer aufgebogenen Büroklammer die 
  Resettaste durch die beschriftete Öffnung auf 
  der Rückseite.
Reinigung
Wischen Sie den Rechner nur mit einem 
weichen Tuch ab. Sie können ihn auch mit 
einem in einer Lösung aus Wasser und 
neutralem Reinigungsmittel angefeuchteten 
und gut ausgewrungenen Tuch abwischen. 
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in den 
Rechner eindringt.
Achtung: Verwenden Sie für das Reinigen 
des Gerätes keine flüchtigen Mittel wie 
Verdünner oder Benzin. Verwenden Sie 
keine scharfen Reinigungsmittel.
Entsorgung
Batterien und Akkus dürfen nicht in den 
Hausmüll! Jeder Verbraucher ist gesetzlich 
verpflichtet, Batterien und Akkus bei einer 
Sammelstelle seiner Gemeinde, seines 
Stadtteils oder im Handel abzugeben. Alle 
Batterien und Akkus können dadurch einer 
umweltschonenden Entsorgung zugeführt 
werden. Batterien und Akkus, die 
Schadstoffe enthalten, sind durch dieses 
Zeichen und durch chemische Symbole 
gekennzeichnet (Cd für Cadmium, Hg für 
Quecksilber, Pb für Blei). Für die Entsorgung 
stehen Ihnen die Sammel- behälter des 
„GRS-Batterien“ (GEMEINSAMES 
RÜCKNAHMESYSTEM) sowie andere Rück- 
nahmestellen zur Verfügung. RS-Batterien- 
Sammelbehälter erkennen Sie an dem 
nachfolgenden Symbol:
bei Eingriffen, die nicht von der von uns 
autorisierten Serviceadresse vorgenommen 
wurden, erlischt.
Wenn im Falle von Reparaturen dieses 
Gerät an die Serviceadresse geschickt 
werden muss, achten Sie bitte darauf, das 
Produkt angemessen zu verpacken. Wir 
tragen keine Verantwortung für Schäden, 
die durch den Transport entstehen.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie 
ebenfalls die Möglichkeit, das defekte Gerät 
zwecks Reparatur an die u. a. Adresse zu 
senden. Nach Ablauf der Garantiezeit 
anfallende Reparaturen sind 
kostenpflichtig.
Vom Garantieumfang nicht (oder nicht 
mehr) erfasste Defekte am Gerät oder 
Schäden, durch die die Garantie erloschen 
ist, beheben wir gegen Kostenerstattung. 
Dazu senden Sie das Gerät bitte an unsere 
Serviceadresse.
Ihre gesetzlichen Rechte werden durch 
diese Garantie nicht eingeschränkt.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Global Tronics | 
| Kategoria: | kalkulator | 
| Model: | D3-2 - 2012 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Global Tronics D3-2 - 2012, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje kalkulator Global Tronics
                        
                         9 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje kalkulator
- Olivetti
- Omron
- HP
- Ibico
- Victor Technology
- XD Enjoy
- Aurora
- Canon
- Rexel
- GlobalTronics
- Casio
- Braun
- Trevi
- Genius
- BaseTech
Najnowsze instrukcje dla kalkulator
                        
                         30 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Grudnia 2024