Instrukcja obsługi Grundig SCC 240
                    Grundig
                    
                    Radiobudzik
                    
                    SCC 240
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Grundig SCC 240 (6 stron) w kategorii Radiobudzik. Ta instrukcja była pomocna dla 29 osób i została oceniona przez 15 użytkowników na średnio 4.8 gwiazdek
                        Strona 1/6
                    
                    
                    
Compliance  with  the  WEEE  Directive 
and Disposing of the Waste Product: 
This  product  complies  with  EU  WEEE  Directive 
(2012/19/EU).  This  product  bears  a  classification 
symbol for waste electrical and electronic equipment 
(WEEE).
This  symbol  indicates  that  this  product 
shall  not  be  disposed  with  other  house-
hold wastes at the end of its service life. 
Used  device must  be  returned  to offical 
collection point for recycling of electrical 
and electronic devices. To find these collection sys-
tems please  contact to  your local authorities  or re-
tailer where the product was puchased. Each house-
hold performs important role in recovering and recy-
cling of old appliance. Appropriate disposal of used 
appliance  helps  prevent  potential  negative  conse-
quences for the environment and human health.
Adress: Erxiafang  Industrial Zone, Xiansha,  Gabou 
Town,  Dongguan,  Guangdong  Province  523287, 
P.R. China
Model: TM-K006VA-00501000PE-02
AC Adaptor Input: 100 - 240V~ 50/60 Hz 0.2A; 
Output: 5V   1.0A  5.0W 
Average active efficiency: 73,62%
No-load power consumption: <  W0.1
Max. Power consumption:
<4.5W (operation)
<1W (standby)
SCC 240 Power supply: 
Manufacturer  of  AC  Adaptor:  Dongguan  Turnmax 
Electronic Co., Ltd.
Adress: Erxiafang  Industrial Zone, Xiansha,  Gabou 
Town,  Dongguan,  Guangdong  Province  523287, 
P.R. China
Model: TM-K007VC-00501500PE-02
AC Adaptor Input:100 - 240V~, 50/60 Hz 0.25A; 
Output: 5V  1.5A   7.5W 
Average active efficiency: 76,65%
No-load power consumption: < W0.1
Max. Power consumption:
<11 W (operation)
<1W (standby)
Output:
USB host (For SCC 240 only):  
5V  1A charge out 
Back up micro batteries:
Back up DC Batt: 2 x 1.5v UM4/R03/AAA
Frequency bands:
FM 87.5 ...108.0 MHz
BT frequency: 2402-2480MHz (for SCC 240)
BT  maximum  transmitted  power:  4dBm  (for  SCC 
240)
Circuit features:
Loudspeaker: 2 - 1/4 inch
Output Power: 1.5 W
Dimensions:
W x H x L 117 x 104 x 90 mm
Weight: 300 gr
Technical and design modifications reserved.
POWER SUPPLY
Mains operation
Check that the mains voltage on the type plate (on 
the bottom of the device) corresponds to your local 
mains supply. If this is not the case, contact your spe-
cialist dealer.
1    Plug  the  power  adaptor  into  the  socket  
(100 - 240V~, 50/60 Hz).
Caution:
▪  The  device is  connected  to  the  mains with  the 
power plug. To fully disconnect the device from 
the mains, pull out the plug.
▪  The mains plug is used to disconnect the device. It 
shall remain readily operable and should not be 
obstructed during intended use.
Inserting the back-up battery
The back-up batteries ensure that the stored set¬tings 
are not lost in the case of a power failure. 
1    Open  the  battery  compartment  by pressing  the 
area market and pushing down the cover. 
2     Observe the polarity marked on the base of the 
battery compartment when inserting the batteries 
(micro batteries, 2 x 1.5 V, R03/ UM 4/ AAA). 
3   Close the battery compartment.
Note:
▪  Remove the back-up battery when it is flat or when 
you know that the device will not be used for a 
long period of time. 
Environmental note:
▪  Batteries, including those  which do not contain 
heavy  metal,  should  not  be  disposed  of  with 
household waste. Always dispose of used batter-
ies in accordance with local environmental regu-
lations.
RADIO MODE
Antenna
For the best FM (UHF) reception it is sufficient to align 
the wire antenna accordingly.
Switching on and o
1    Switching  the  device  from  standby  with  
» « button.ON/OFF
2     Switch  the  device  to  standby  with  » « ON/OFF
button.
Searching  for  and  saving  radio  sta-
tions - automatically
You can store 10 radio stations on presets.
1  Activate  the  station  search  by  pressing 
» « or » « buttons TUNING+/HR TUNING-/MIN
until the frequency display changes to rapid run-
through.
  The search stops when a station is found.
Note:
▪  To move the frequency forward in steps, briefly 
press  «  or »»TUNING+/HR TUNING-/MIN« 
several times. 
2   Press and hold the »PRESET« button to activate 
the memory function. 
3   Press  »TUNING+/HR TUNING-/MIN«  or  » «  
buttons to select the preset.
4   Press the  »PRESET« button to save the station.
Note:
▪   If the stations are already stored on the presets, 
they are overwritten when new stations are stored.
5   To store more stations, repeat the steps 1 to 4. 
Selecting stored stations
1  Select the preset by pressing the » « button PRESET
to select the preset stations one after another.
Adjusting the volume
1    Adjust  the  volume  with  » « or VOLUME  -/AL  1
» « buttons.VOLUME +/AL 2
Setting the brightness of the display
1  Press  the  » « button SLEEP/SNOOZE/DIMMER
to adjust brightness levels in high, middle and low 
levels.
BLUETOOTH MODE 
(SCC 240)
Connect  to  mobile  device  with  Blue-
tooth
1  Switching  the  device  from  standby  with  
» « button.ON/OFF
2   Press the » «  button repeatedly until MODE/TIME
» « is shown on display;bt
3   The SCC 240 will be in Bluetooth pairing mode 
with flashing the Bluetooth icon.
4   You can repeat the steps in “Connect to mobile 
device with Bluetooth” for a new Bluetooth con-
nection.
Adjusting the volume
1    Adjust  the  volume  with  » « or VOLUME  -/AL  1
» « buttons.VOLUME +/AL 2
Power saving in Bluetooth
If  there  is  no  Bluetooth  connection  from  the  radio 
to any mobile devices, the SCC 240 will switch to 
standby mode after 15 minutes.
TIMER MODE
Setting the time
1  Switching  the  device  to  standby  with  
» « button.ON/OFF
2   Press  and  hold  the  »TIME/MODE«  button  for 
two  seconds to  activate  the  setting.  The  current 
day of the week will be flashing on the LCD. » « d1
is Monday, and » « is Sunday. d7
3   Then press the »TIME/MODE« button again for 
setting the current time.
4   Press »TUNING-/MIN« to set the minutes;
7   Press  the  »TUNING+/HR«  button  to  set  the 
alarm hours;
8   Press the »VOLUME -/AL 1« button to finish the 
alarm 1 settings.
Note:
▪  The device wakes you up at the set alarm time, the 
alarm duration is 60 minutes.
Interrupting the alarm
▪  Press the   while »SLEEP/SNOOZE/DIMMER«
the alarm is sounding.
Note:
▪  The alarm signal will be stopped, and the alarm 
will be sounded again after nine minutes.
Cancelling the alarm
1  Press » « while the alarm is sounding.ON/OFF
Note:
▪  The alarm will be sounded again at the next set 
alarm time.
Activating and deactivating the alarm
1  In  standby mode,  press » «  or VOLUME  -/AL  1
» « button to activate the alarm VOLUME +/AL 2
with last used alarm settings.
2   For example, if pressed » « but-VOLUME -/AL 1
ton, the last used alarm time would be displayed;
3   By repeatedly pressing the »VOLUME -/AL 1« 
button, the radio will display last set alarm time, 
the » «  and the » « icons. 
Sleep timer
1  Press  and  hold  the  
» « button for about SLEEP/SNOOZE/DIMMER
2 seconds to activate the sleep timer. 
2   Then  repeatedly  press  the  
» « button to  select SLEEP/SNOOZE/DIMMER
the  auto switch-off  timer from  90 minutes  to 10 
minutes.
3    To switch off the sleep timer before the set time 
press  and hold  » « SLEEP/SNOOZE/DIMMER
button for about 2 seconds, then repeatedly press 
the button again until » «  is displayed.OFF
Charging a mobile phone (For Grundig 
SCC 240 only)
The  USB socket on  the  back side  can provide DC 
power of 5V for charging a mobile phone. Connect 
the mobile phone to the USB socket with an appro-
priate cable. The USB power is available in all the 
operating modes and including standby mode. Refer 
to the user manual or the manufacturer of the mobile 
phone to verify if it supports charging from an USB 
power. The USB socket is suitable for DC power-out 
only and cannot be used for e.g. playback of music 
from a USB stick.
3   » « will be flashing on LCD;bt
4   Go to your mobile device, and find the “Sonoclock 
SCC  240”  from  the  available  Bluetooth  device 
list. Then press to connect to the radio.
5   When SCC 240 has been connected to the mo-
bile device, the » « will stop flashing.bt
Playback control via Bluetooth
1  Press the » « button to switch on the ra-ON/OFF
dio.
2   Connect  the  SCC  240  to  mobile  device  via 
Bluetooth.
3   Press  the  »PRESET«  button  to  toggle  the  music 
playback in between play or pause status.
4   Press the »TUNING-/MIN« button to skip back 
to previous played songs.
5   Press the »TUNING+/HR« button to skip to the 
next songs.
Pairing mode
1  Press the » « button to switch on the ra-ON/OFF
dio;
2   If the SCC 240 is connecting to any mobile de-
vice via Bluetooth, press and hold the » « PRESET
button to disconnect the current Bluetooth connec-
tion.
SETUP AND SAFETY  EN
▪  This device is designed for the playback of audio 
signals. Any other use is expressly prohibited.
▪  Protect the device from moisture (water drops or 
splashes). Do not place any vessels such as vases 
on the device. These may be knocked over and 
spill fluid on the electrical components, thus pre-
senting a safety risk.
▪ Do not place any naked flames such as candles 
on the device.
▪  Thunderstorms are a danger to all electrical de-
vices. Even if the device is switched off, it can be 
damaged by a lightning strike to the mains cable. 
Always disconnect the mains cable during a storm.
▪  If  malfunctions  occur  due  to  static  electricity 
charges or brief mains voltage surges, reset the 
device. To do this, pull out the mains adapter and 
connect it again after a few seconds.
▪ Make sure the device is adequately ventilated. Do 
not  cover the  ventilation  slots with  newspapers, 
table cloths, curtains, etc.
▪ When deciding where to place the device, please 
note that furniture surfaces are covered by various 
types of varnish and plastic, most of which contain 
chemical additives. 
5   Press »TUNING+/HR« to set the hours;
6   Press  the  »TIME/MODE«  button again  to  con-
firm the settings. 
Setting the alarm time
1  Switch the device to standby with » « but-ON/OFF
ton;
2   Press and  hold  the »VOLUME  -/AL  1«  button 
for alarm 1 or » « for alarm 2; VOLUME +/AL 2
3   For  example,  press  and  hold  
» «  button  to  Then  the  alarm VOLUME  -/AL  1
days will be flashing on the LCD (1 - 7, 1 - 5 or 
6 - 7). 
▪  Descriptions of alarm days are as follows:
1 - 7 (Alarm is active during the week)
1 - 5 (Alarm is active on weekdays)
6 - 7 (Alarm is active at the weekend)
4   Press  the  »TUNING-/MIN TUNING+/«  or  »
HR« buttons to adjust the alarm days. 
5   Press the »VOLUME -/AL 1« button to confirm;
6   Press  the  »TUNING-/MIN«  button  to  set  the 
alarm minutes;
Compliance with RoHS Directive
The product you have purchased complies with EU 
RoHS Directive (2011/65/EU). It does  not contain 
harmful  and  prohibited  materials  specified  in  the 
Directive.
Package information
Packaging  materials  of  the  product  are 
manufactured from recyclable materials in 
accordance  with  our  National 
Environment Regulations. Do not dispose 
of the packaging materials together with the domes-
tic or other wastes. Take them to the packaging mate-
rial collection points designated by the local authori-
ties.
This  device  is  noise-suppressed  according  to  the 
applicable  EU  directives.  This  product  fulfils  the 
European  directives  2014/53/EU,  2009/125/EC 
and 2011/65/EU. You can find the CE declaration 
of conformity for the device in the form of a pdf file 
on the Grundig Homepage
www.grundig.com/downloads/doc
SCN 230 Power supply: 
Manufacturer  of  AC  Adaptor:  Dongguan  Turnmax 
Electronic Co., Ltd.
TUNING+/HR VOL+/AL 2
VOL-/AL 1
TUNING-/MIN
ON/OFF
PRESET
PLAY/PAUSE  
(SCC 240)
MODE 
(SCC 240)
TIME
SLEEP
SNOOZE
DIMMER
USB (SCC 240)
These additives can corrode the device supports, 
leaving residues on  the furniture surfaces which 
can be difficult or impossible to remove.
▪  Only use the device in a moderate climate.
▪ Do not use any cleaning agent, as this may dam-
age the casing.  Clean the  device with a  clean, 
moist leather cloth.
▪ Do  not  expose  the  back-up  battery  to  extreme 
heat, caused for example by direct sunlight, heat-
ers or fire.
▪ Never open the device casing. No warranty claims 
are accepted for damage caused by incorrect han-
dling.
▪ The type plate is located on the bottom of the de-
vice.
▪ Do not expose the device to extreme heat, caused 
for example by direct sunlight, heater fire. 
▪  Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des 
Gerätes. Bedecken Sie die Lüftungsschlitze nicht 
mit Zeitungen, Tischtücher, Vorhängen, etc.
▪  Bitte beachten Sie  beim Aufstellen des Gerätes, 
dass Oberflächen von Möbeln mit den verschie-
densten Lacken und Kunststoffen beschichtet sind, 
welche  meistens  chemische  Zusätze  enthalten. 
Diese Zusätze können u.a. das Material der Ge-
rätefüße angreifen, wodurch Rückstände auf der 
Möbeloberfläche entstehen, die sich nur schwer 
oder nicht mehr entfernen lassen.Verwenden Sie 
das Gerät nur in einem gemäßigten Klima.
▪ Reinigen Sie das Gerät nicht mit Reinigungsmitteln; 
andernfalls  kann  das Gehäuse  beschädigt wer-
den. Reinigen Sie das Gerät mit einem sauberen, 
trockenen Tuch.
▪  Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Gerätes. Der 
Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden 
aufgrund unsachgemäßer Handhabung.
▪ Das Typenschild befindet  sich an der Unterseite 
des Gerätes.
▪ Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbare Nähe 
der Heizung oder in  die pralle Sonne; dadurch 
wird die Kühlung beeinträchtigt.
Entsorgung von Altgeräten: 
Dieses  Produkt  erfüllt  die  Vorgaben  der  EU-WEEE-
Direktive (2012/19/EU). Das Produkt wurde mit ei-
nem Klassifizierungssymbol für elektrische und elekt-
ronische Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet.
Dieses  Symbol  zeigt  an,  dass  dieses 
Gerät am Ende seiner Einsatzzeit nicht mit 
anderem Hausmüll entsorgt werden darf. 
Altgeräte  müssen  an  offizielle 
Sammelstellen zum Recycling elektrischer 
und  elektronischer  Geräte  abgegeben  werden. 
Nähere Angaben zu diesen Sammelstellen erhalten 
Sie von Ihrer Stadtverwaltung oder dem Händler, bei 
dem Sie das Gerät erworben haben. Der Beitrag je-
des  Haushalts  zum  Umweltschutz  ist  wichtig.  Eine 
angemessene Entsorgung von Altgeräten hilft bei der 
Verhinderung  negativer  Auswirkungen  auf  Umwelt 
und menschliche Gesundheit.
Einhaltung von RoHS-Vorgaben:
Das  von  Ihnen  erworbene  Produkt  erfüllt  die 
Vorgaben der EU-RoHS Direktive (2011/65/EU).  Es 
enthält keine in der Direktive angegebenen gefährli-
chen und unzulässigen Materialien.
Informationen zur Verpackung
Die  Verpackung  des Produkts  wurde  ge-
mäß  unserer  nationalen  Gesetzgebung 
aus  recyclingfähigen  Materialien  herge-
stellt.  Entsorgen  Sie  die 
Verpackungsmaterialien  nicht  mit  dem  Hausmüll 
oder anderem Müll. 
Bringen Sie sie zu einer von der Stadtverwaltung bereitge-
stellten Sammelstelle für Verpackungsmaterial.
Technische Daten
Dieses Gerät ist  funkentstört entsprechend  den  geltenden 
EU-Richtlinien.  Dieses  Produkt  erfüllt  die  europäischen 
Richtlinien  2014/53/EU,  2009/125/EC  und  2011/65/
EU.  Den  genauen  Wortlaut  der  Konformitätserklärung 
(DOC) finden Sie auf der GRUNDIG Homepage
www.grundig.com/downloads/doc.
Spannungsversorgung SCN 230:
Hersteller  von  AC-Adapter:  Dongguan  Turnmax 
Electronic Co., Ltd.
Adresse: Erxiafang Industrial Zone, Xiansha, Gabou 
Town,  Dongguan,  Guangdong  Province  523287, 
P.R. China
Modell: TM-K006VA-00501000PE-02
AC-Adaptor Input:100 - 240V~, 50/60 Hz 0.2A
Ausgangsleistung: 5V   1.0A 5.0W
Durchschnittliche aktive Effizienz: 73,62%
Leerlaufstromverbrauch: <0.1W
Max. Leistungsaufnahme:
<4.5 W (im Betrieb)
<1 W (Stand-by)
Spannungsversorgung SCC 240:
Hersteller  von  AC-Adapter:  Dongguan  Turnmax 
Electronic Co., Ltd.
Adresse: Erxiafang Industrial Zone, Xiansha, Gabou 
Town,  Dongguan,  Guangdong  Province  523287, 
P.R. China
Modell: TM-K007VC-00501500PE-02
AC Adaptor Input:100 - 240V~, 50/60 Hz 0.25A; 
Ausgangsleistung: 5V  1.5A   7.5W 
Durchschnittliche aktive Effizienz: 76,65%
Leerlaufstromverbrauch: <0.1W
Max. Leistungsaufnahme:
<11 W (im Betrieb)
<1 W (Stand-by)
Ausgangsleistung:
USB host (For SCC 240 only):  
5V  1A charge out 
Reserve-Mikrobatterien:
Reservebatterie:  2 x 1.5v UM4/R03/AAA
Wellenbereich:
FM 87.5 ...108.0 MHz
Bluetooth-Frequenzen: 2402 bis 2480 MHz (für 
SCC 240)
Maximale  Bluetooth-Übertragungsleistung:  4dBm 
(for SCC 240)
Stromkreisfunktionen:
Lautsprecher: 2 - 1/4 inch
Ausgangsleistung:  1.5 W
Abmessungen:
W x H x L 117 x 104 x 90 mm
Gewicht: 300 gr
Technische und optische Änderungen vorbehalten!
STROMVERSORGUNG
Netz-Betrieb
Prüfen  Sie,  ob  die  auf  dem  Typenschild  (an  der 
Unterseite des Gerätes) angegebene Netzspannung 
mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt.
Ist  dies  nicht  der  Fall,  wenden  Sie  sich  an  Ihren 
Fachhändler.
1    Netzteil  an  die  Steckdose  anschließen  
(100 bis 240 V Wechselspannung, 50/60 Hz).
Vorsicht:
▪   Nur durch Ziehen des Netzsteckers ist das Gerät 
vom Stromnetz getrennt! Sorgen Sie daher dafür, 
dass der Netzstecker während des Betriebes frei 
zugänglich bleibt und nicht durch andere Gegen-
stände behindert wird. 
▪   Die Steckdose sollte sich in unmittelbarer Nähe des 
Gerätes befinden und frei zugänglich sein.
Reservebatterien einsetzen
Die Reservebatterien stellen sicher, dass gespeicher-
te Einstellungen bei einem Stromausfall nicht verloren 
gehen. 
1    Öffnen Sie das Batteriefach,  indem Sie  auf den 
markierten Bereich drücken und die Abdeckung 
nach unten schieben. 
2     Beachten  Sie  beim  Einlegen  der  Batterien  die 
am  Boden  des  Batteriefachs  gekennzeichnete 
Polarität (Mikrobatterien, 2 x 1,5 V, R03/ UM 4/ 
AAA). 
3   Schließen Sie das Batteriefach.
Hinweis:
▪   Entfernen  Sie  die  Stützbatterie,  wenn  Sie  das 
Gerät längere Zeit nicht betreiben. Für Schäden, 
die durch ausgelaufene Batterien entstehen, kann 
nicht gehaftet werden.
Umwelthinweis:
▪   Die Batterie – auch schwermetallfreie – darf nicht 
im Hausmüll entsorgt werden. Verbrauchte Batte-
rien  müssen in die  Altbatteriesammelgefäße bei 
Handel und öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträ-
gern gegeben werden.
RADIOMODUS
Antenne
Für optimalen UKW- (UHF) Empfang genügt es, die 
Kabelantenne entsprechend auszurichten.
Ein- und ausschalten
1    Schalten Sie das Gerät mit der Taste » « ON/OFF
aus dem Bereitschaftsmodus ein.
2     Schalten Sie das Gerät mit der Taste » « ON/OFF
in den Bereitschaftsmodus.
Radiosender  automatisch  suchen  und 
speichern
Sie können 10 Radiosender in Voreinstellungen spei-
chern.
1  Aktivieren  Sie  die  Sendersuche,  indem 
Sie  die  Tasten  » «  oder  TUNING+/HR
» «    drücken,  bis  die TUNING-/MIN
Frequenzanzeige schnell durchläuft.
   Die  Suche  stoppt,  sobald  ein  Sender  gefunden 
wird
Hinweis:
▪  Drücken  Sie  für  einen  stufenweisen  Vor-
lauf  der  Frequenz  mehrmals  kurz  die  Taste  
» « oder » «. TUNING+/HR TUNING-/MIN
2   Halten  Sie  zum  Aktivieren  der  Speicherfunktion 
die Taste » « gedrückt. PRESET
3   Drücken  Sie  zur  Auswahl  der  Voreinstellung 
die  Taste  » «  oder  TUNING+/HR
» « .TUNING-/MIN
4   Drücken Sie zum Speichern des Senders die Taste 
» «.PRESET
Hinweis:
▪   Falls in den Voreinstellungen bereits Sender ge-
speichert sind, werden Sie beim Speichern neuer 
Sender überschrieben.
5   Wiederholen Sie zum Speichern weiterer Sender 
die Schritte 1 bis 4. 
Gespeicherte Sender aufrufen
1  Rufen Sie eine Voreinstellung auf, indem Sie durch 
Drücken der Taste » « schrittweise durch PRESET
die voreingestellten Sender blättern.
Lautstärke anpassen
1    Passen  Sie  die  Lautstärke  mit  der  Taste  
» « oder » « VOLUME -/AL 1 VOLUME +/AL 2
an.
Anzeigehelligkeit einstellen
1  Drücken  Sie  zum  Einstellen  der  Helligkeit 
auf  hoch,  mittel  oder  gering  die  Taste  
» «.SLEEP/SNOOZE/DIMMER
BLUETOOTH-BETRIEB  
(SCC 240)
1  Per Bluetooth mit Mobilgerät verbin-
den
1  Schalten  Sie  das  Gerät  mit  der  Taste  
» «aus dem Bereitschaftsmodus ein.ON/OFF
2   Drücken  Sie  wiederholt  die  Taste  
» «, bis » « angezeigt wird.MODE/TIME bt
3   » « blinkt am LCD:bt
4   Suchen Sie an Ihrem Mobilgerät in der Liste ver-
fügbarer Bluetooth-Geräte nach „Sonoclock SCC 
240“. Verbinden Sie sich dann damit.
5   Wenn SCC 240 mit dem Mobilgerät verbunden 
wurde, hört » « auf zu blinken.bt
Wiedergabesteuerung per Bluetooth
1  Drücken Sie zum Einschalten des Radios die Taste 
» «.ON/OFF
2   Verbinden Sie  SCC 240 per  Bluetooth mit dem 
Mobilgerät.
3   Drücken  Sie  zum  Umschalten  der 
Musikwiedergabe  zwischen  Wiedergabe-  und 
Pausestatus die Taste » «.PRESET
4   Drücken  Sie  zum  Zurückspringen  zu  zu-
vor  wiedergegebenen  Liedern  die  Taste  
» «.TUNING-/MIN
5   Drücken Sie zum Springen zum jeweils nächsten 
Lied die Taste » «.TUNING+/HR
Kopplungsmodus
1  Drücken Sie zum Einschalten des Radios die Taste 
» «.ON/OFF
2   Falls SCC 240 per Bluetooth eine Verbindung zu 
einem beliebigen Mobilgerät herstellt, halten Sie 
zum Trennen der aktuellen Bluetooth-Verbindung 
die Taste » « gedrückt.PRESET
3   SCC 240 befindet sich mit blinkendem Bluetooth-
Symbol im Bluetooth-Kopplungsmodus.
4   Für  eine neue  Bluetooth-Verbindung  können Sie 
die Schritte unter „Mobilgerät mit Bluetooth ver-
binden“ wiederholen.
▪   Dieses Gerät ist für die Wiedergabe von Tonsi-
gnalen  bestimmt.  Jede andere  Verwendung ist 
ausdrücklich ausgeschlossen.
▪  Schützen Sie  das  Gerät vor Feuchtigkeit (Tropf- 
und Spritzwasser). Stellen Sie keine mit Flüssigkeit 
gefüllten Gefäße (Vasen oder ähnliches) auf das 
Gerät.  Gefäße  könnten  umkippen  und  mit  der 
auslaufenden Flüssigkeit die elektrische Sicherheit 
beeinträchtigen.
▪  Stellen Sie keine offenen Brandquellen, z.B. Ker-
zen, auf das Gerät.
▪  Gewitter stellen eine Gefahr für jedes elektrische 
Gerät dar. Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, 
kann es durch einen Blitzschlag in das Stromnetz 
beschädigt werden. Bei  einem Gewitter müssen 
Sie immer den Netzstecker ziehen.
▪ Treten Fehlfunktionen auf, etwa wegen einer kurz-
zeitigen  Netzüberspannung oder    wegen einer 
elektrostatischen Aufladung, setzen Sie das Gerät 
zurück.  Ziehen  Sie hierzu  den  Netzstecker und 
schließen Sie ihn nach einigen Sekunden wieder 
an.
SICHERHEIT UND  
AUFSTELLEN  DE
SCN 230
SCC 240
EN - DE - FR - PL - ES
User Manual
Clock Radio
01M-GCR1030-4320-03
01M-8870391600-4320-03
01M-GCR1040-4320-03
01M-8870401600-4320-03
Specyfikacje produktu
| Marka: | Grundig | 
| Kategoria: | Radiobudzik | 
| Model: | SCC 240 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Grundig SCC 240, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Radiobudzik Grundig
                        
                         7 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Radiobudzik
- YONO
- Technoline
- SilverCrest
- New One
- Xavax
- Medisana
- Eurochron
- Bigben Interactive
- Perel
- Beurer
- Bigben
- Enhance
- Majestic
- Sunstech
- Pure
Najnowsze instrukcje dla Radiobudzik
                        
                         15 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Października 2024