Instrukcja obsługi GW Instek GDM-8255A
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla GW Instek GDM-8255A (8 stron) w kategorii multimetr. Ta instrukcja była pomocna dla 9 osób i została oceniona przez 5 użytkowników na średnio 5.0 gwiazdek
                        Strona 1/8
                    
                    
                    
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die komplette Anleitung durch, sie enthält 
wichtige Hinweise zum korrekten Betrieb.
•  Bei  Schäden,  die  durch  Nichtbeachten  dieser  Bedienungsanleitung  verursacht  werden, 
erlischt die Garantie/Gewährleistung! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
•  Bei Sach- oder  Personenschäden, die durch  unsachgemäße  Handhabung  oder  Nichtbe- 
achten  der  Sicherheitshinweise  verursacht  werden,  übernehmen  wir  keine  Haftung!  In 
solchen Fällen erlischt die Garantie/Gewährleistung.
•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder 
Verändern des Produkts nicht gestattet.
•  Der  Aufbau  des  Produkts  entspricht  der  Schutzklasse  1.  Als  Spannungsquelle  darf  nur 
eine ordnungsgemäße, geerdete Netzsteckdose (100 - 240 V/AC) des öffentlichen Strom- 
Versorgungsnetzes verwendet werden.
•  Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts benden und leicht zugänglich sein.
•  Messgeräte  und  Geräte,  die  an  Netzspannung  betrieben  werden,  gehören  nicht  in 
Kinderhände. Lassen Sie deshalb in Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
•  Schließen Sie die Messkabel erst an das Multimeter an, bevor Sie das Messkabel mit dem 
zu testenden Messkreis verbinden. Trennen Sie nach Messende erst die Messkontakte vom 
Messkreis, bevor Sie Messleitungen vom Messgerät trennen.
•  Seien Sie besonders Vorsichtig beim Umgang mit Spannungen >25 V Wechsel- (AC) bzw. 
>35 V Gleichspannung (DC)! Bereits bei diesen Spannungen können Sie bei Berührung elek- 
trischer Leiter einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag erhalten.
•  Überprüfen  Sie  vor  jeder  Messung  Ihr  Messgerät  und  deren  Messleitungen  auf 
Beschädigung(en).  Führen  Sie  auf  keinen  Fall  Messungen  durch,  wenn  die  schützende 
Isolierung beschädigt (eingerissen, abgerissen usw.) ist.
•  Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Sie die zu messenden 
Anschlüsse/Messpunkte während der Messung nicht, auch nicht indirekt, berühren.
•  Greifen Sie während der Messung niemals über die fühlbare Griffbereichsmarkierung der 
Messspitzen. Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages.
•  Verwenden Sie das Gerät nicht kurz vor, während oder kurz nach einem Gewitter (Blitzschlag!/ 
energiereiche Überspannungen!). Achten Sie darauf, dass ihre Hände, Schuhe, Kleidung, 
der Boden, das Messgerät bzw. die Messleitungen, Schaltungen und Schaltungsteile usw. 
unbedingt trocken sind.
•  Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedingungen, 
in/bei welchen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein 
können.
•  Vermeiden Sie den Betrieb in unmittelbarer Nähe von:
 - starken magnetischen oder elektromagnetischen Feldern
 - Sendeantennen oder HF-Generatoren.
 - Dadurch kann der Messwert verfälscht werden.
•  Verwenden  Sie  zum  Messen  nur  Messleitungen  bzw.  Messzubehör,  welche  auf  die 
Spezikationen des Multimeters abgestimmt sind. Es darf nur doppelt oder verstärkt isoliertes 
Messzubehör verwendet werden.
•  Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät 
außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, 
dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
 - das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
 - das Gerät nicht mehr arbeitet und
 - nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
 - nach schweren Transportbeanspruchungen.
•  Schalten Sie das Gerät niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in einen 
warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter Umständen 
Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur kommen.
•  Zerlegen Sie das Produkt nicht! Es besteht die Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen 
Schlages!
•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem 
gefährlichen Spielzeug werden.
•  Das Gerät ist nur für trockene Innenräume geeignet (keine Badezimmer o.ä. Feuchträume). 
Vermeiden Sie das Feucht- oder  Nasswerden des Gerätes. Es besteht  die Gefahr eines 
lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
•  In  gewerblichen  Einrichtungen  sind  die  Unfallverhütungsvorschriften  des  Verbandes  der 
gewerblichen  Berufsgenossenschaften  für  elektrische  Anlagen  und  Betriebsmittel  zu 
beachten.
•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit 
oder den Anschluss des Gerätes haben.
•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um - durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits 
geringer Höhe kann es beschädigt werden.
•  Beachten Sie auch die beiliegende, detaillierte Bedienungsanleitung.
Dieses Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. 
Um  diesen  Zustand  zu  erhalten  und  einen  gefahrlosen  Betrieb  sicherzustellen,  muss  der 
Anwender  die  Sicherheitshinweise  und  Warnvermerke  beachten,  die  in  den  beiliegenden 
Anleitungen enthalten sind.
GW-INSTEK
Tisch-Multimeter
Version 05/14
Best.-Nr. 123022   GDM 8246     50000 Counts
Best.-Nr. 123023   GDM 8245     50000 Counts
Best.-Nr. 123024   GDM 8251A     120000 Counts
Best.-Nr. 123025   GDM 8255A     199999 Counts
Best.-Nr. 1086575   GDM-8342GPIB   50000 Counts
Best.-Nr. 1086576   GDM-8342USB   50000 Counts
Best.-Nr. 1086577   GDM-8341     50000 Counts
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Tisch-Multimeter ermöglicht je nach Modell die Messung unterschiedlicher elektrischer 
Größen  wie  z.B.  Gleich-  und  Wechselspannung,  Gleich  und  Wechselstrom,  Widerstand, 
Frequenz  sowie  Kapazität  und  Temperatur.  Zudem  können  Dioden-  und  Durchgangstests 
durchgeführt werden.
Das Tischmultimeter zeigt alle Messwerte im Doppel-Display an. Messwert- und Gerätespeicher 
erleichtern die Arbeiten mit dem Tisch-Multimeter. Der Messanschluss erfolgt über Sicherheits-
Messbuchsen.
Messungen  dürfen  nur  bis  max.  1000  V  im  Bereich  der  Überspannungskategorie  CAT  0 
bzw. max. 500 V im Bereich von CAT II erfolgen. Die max. Spannung im Strommessbereich 
„Ampere“ (A) darf 500 V nicht überschreiten.
Zur  automatischen  Steuerung  und  Messwertaufzeichnung  stehen  je  nach  Modell 
unterschiedliche Schnittstellen zur Verfügung.
Die  am  Gerät  angegebenen  max.  Messspannungen  dürfen  niemals  überschritten  werden. 
Verwenden Sie ggf. Teilertastköpfe.
Das  Gerät  darf  nur  an  einer  geerdeten  Schutzkontaktsteckdose des  öffentlichen  Wechsel- 
stromnetzes angeschlossen und betrieben werden.
Eine andere Verwendung als zuvor  beschrieben führt zur Beschädigung dieses Produktes, 
darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. 
verbunden.
Das gesamte Produkt darf nicht geändert bzw.  umgebaut und das Gehäuse nicht geöffnet 
werden.
Eine  Messung  in  Feuchträumen  oder  im  Außenbereich  bzw.  unter  widrigen 
Umgebungsbedingungen ist nicht zulässig.
Widrige Umgebungsbedingungen sind:
- Nässe oder hohe Luftfeuchtigkeit,
- Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel,
- Gewitter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
Die Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung sind unbedingt zu beachten.
Diese Kurzanleitung dient zur Erklärung der Sicherheitsvorkehrungen, um das Arbeiten mit 
dem Gerät so sicher wie möglich zu machen. Die einzelnen Gerätefunktionen werden Ihnen 
ausführlich in der beiliegenden, englischsprachigen Bedienungsanleitung erklärt.
Specyfikacje produktu
| Marka: | GW Instek | 
| Kategoria: | multimetr | 
| Model: | GDM-8255A | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z GW Instek GDM-8255A, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje multimetr GW Instek
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         20 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         20 Maja 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje multimetr
- Strex
- Pyle
- Maxwell
- Extech
- BaseTech
- Vimar
- Fluke
- Aldi
- Ideal
- Beha-Amprobe
- Kewtech
- Qian
- Somogyi
- Joy-It
- Sanwa
Najnowsze instrukcje dla multimetr
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Marca 2025