Instrukcja obsługi HyCell WHS1200AC
                    HyCell
                    
                    Podgrzewacz
                    
                    WHS1200AC
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla HyCell WHS1200AC (28 stron) w kategorii Podgrzewacz. Ta instrukcja była pomocna dla 19 osób i została oceniona przez 10 użytkowników na średnio 4.4 gwiazdek
                        Strona 1/28
                    
                    
                    
BEDIENUNGSANLEITUNG 
USER MANUAL
WHS1200AC
DE | EN | FR | ES | PT | SV  
IT | NL | DK | FI | NO | PL | CZ
DE
SICHERHEIT - HINWEISERKLÄRUNG
Bitte folgende Zeichen und Wörter beachten, welche in der Bedienungsanlei-
tung, auf dem Produkt und auf der Verpackung verwendet werden:
  = Information | Nützliche Zusatz-Informationen zum Produkt
  = Hinweis | Dieser Hinweis warnt vor möglichen Schäden aller Art
  = Vorsicht | Achtung - Gefährdung kann zu Verletzungen führen
  = Warnung | Achtung – Gefährdung! Kann zu schweren    
  Verletzungen oder zum Tod führen
LIEFERUMFANG
1.Wandheizstrahler
2.Befestigungsmaterial
3.Bedienungsanleitung
4.Garantiekarte
5.Dübel und Schrauben
HEIZSTRAHLER PRÜFEN 
 BESCHÄDIGUNGSGEFAHR!
Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder einem 
anderen spitzen Gegenstand öffnen kann das Produkt beschädigt werden. 
Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor.
1. Entfernen Sie das Verpackungsmaterial und sämtliche Schutzfolien (falls 
vorhanden).
2. Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
3. Prüfen Sie, ob das Produkt Schäden aufweist. Ist dies der Fall, benutzen Sie 
das Produkt nicht. Wenden Sie sich ihren Händler oder an den Hersteller.
 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
Das Produkt ist für das kurzzeitige Wärmen einer mindestens 100cm entfernten 
Fläche gedacht. Schalten Sie das Gerät nach spätestens 10 Minuten aus. Der 
Heizstrahler ist ausschließlich für den privaten Gebrauch im Haushalt und weder 
für den kommerziellen Gebrauch noch für das Heizen eines gesamten Raumes 
geeignet. Anwendung außerhalb dieser Information gilt nicht als bestimmungs-
gemäß, dies kann Sachschäden oder Personenschaden, die durch falschen bzw. 
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
 INBETRIEBN AHME
Um das Gerät in Betrieb zu nehmen, muss zuerst der Schritt Befe stigung be-
achtet werden. 
Nach der richtigen Befestigung kann der Stecker in die Steckdose eingesteck t 
werden (prüfen Sie davor, dass das Gerät in Schalterposition 0 ist).
Anschließend kann der Zugseilschalter auf Stufe 1 oder 2 geschaltet werden.
Zum Ausschalten muss der Schalter so oft gezogen werden, dass die Position 
der Anzeige auf 0 schaltet.
 MONTAGE DES HEIZSTRAHLERS AN DER WAND /  
BEFESTIGUNG
 Halten Sie die Skizze der Bohrlöcher an die von Ihnen ausgewählte Stelle an 
der Wand
 Bohren Sie die Löcher und befestigen anschließend den Wandheizstrahler 
(Achtung: Die mitgelieferten Dübel sind nicht für alle Wandmaterialien ge-
eignet. Bitte verwenden Sie für ihre Wand geeignete Dübel)
 SICHERHEITSHINWEIS BEI DER WANDMONTAGE
 Der Wandheizstrahler darf nur ortsfe st und waagerecht an einer Wand ange-
bracht werden. Eine Anbringung an einer Decke oder Dachschräge ist wegen 
der Wärmeentwicklung und Wärmeabfuhr nicht erlaubt!
 An der Wand müssen folgende Punk te beachtet werden: 
 Der Heizstrahler darf nicht auf Holz, Plastik oder anderen brennbare Materia-
lien angebracht werden!
 Die Position muss, die in der Skizze vorgeschriebenen Abstände einhalten!
 Mindestabstände: Abstand Deck: mindesten 35cm / Abstand zu anderen 
Gegenständen (z.B. Lampen): mindestens 65cm / Abstand zu bestrahlender 
Fläche (z.B. Werkbank / Wickeltisch): 100cm 
 Von einem Anbringen in Feuchträumen (z.B. Badezimmer) raten wir ab, 
wenn Sie diesen Raum wählen möchten, bitte informieren Sie sich über die 
vorgeschriebenen Gesetze wie VDE0100 in Deutschland. Diese schreibt die 
Position von Elektrogeräten in Feuchträumen vor und gibt die Schutzzonen 
in Badezimmern an.
  ALLGEMEINE  
SICHERHEITSHINWEISE
-Verwenden Sie das Gerät nur für 
den hier beschriebenen Gebrauch, 
da ein unsachgemäßer Gebrauch zu 
Verlust des Garantieanspruchs führt. 
- Stromschlaggefahr!
-Fehlerhafte Elektroinstallation oder 
zu hohe Netzspannung können zu 
einem elektrischen Stromschlag 
führen.
-Schließen Sie das Produkt nur an, 
wenn die Netzspannung der Steck-
dose mit der benötigten Betriebs-
spannung des Produkts überein-
stimmt und benutzen Sie eine gut 
zugängliche Steckdose, damit Sie 
es bei einem Störfall schnell vom 
Stromnetz trennen können.
-Bei Beschädigungen am Gehäuse 
oder Stecker das Produkt nicht in 
Betrieb nehmen. Bei Beschädigun-
gen am Gehäuse Gefahr durch elekt-
rischen Schlag! Lebensgefahr!
-Produkt nicht öffnen oder modi-
fizieren!
-Decken Sie das Produkt niemals ab, 
wenn es in Betrieb ist. Brandgefahr!
-Fassen Sie den Netzstecker nie-
mals mit feuchten Händen an.
-Produkt niemals in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten tauchen. Tropf-
wasser vermeiden. Halten Sie das 
Produkt stets trocken.
-Verwenden Sie das Produkt nur in 
Innenräumen. Betreiben Sie es nie in 
Feuchträumen oder im Regen.
-Wenn Sie das Produkt nicht benut-
zen oder wenn eine Störung auftritt, 
schalten Sie das Produkt immer aus 
und trennen Sie es von der Strom-
quelle.
-Die Heizröhre ist nicht austausch-
bar, wenn die Lebensdauer der 
Röhre endet, muss das komplette 
Produkt ersetzt werden.
-Nichtbeachtung der Sicherheits-
hinweise kann zu Schäden am Gerät 
oder zu gefährlichen Verletzungen 
von Personen führen!
-Dieses Produkt ist nicht zur Ver-
wendung durch Personen (Kinder 
miteingeschlossen) bestimmt, 
welche eingeschränkte körperliche, 
sensorische oder geistige Fähigkei-
ten aufweisen bzw. fehlende Erfah-
rung und Kenntnis im Umgang mit 
diesem Produkt haben.
-Halten Sie Kinder vom Produkt und 
der Verpackung fern.
-Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver-
packungsfolie spielen. Sie können 
sich beim Spielen darin verfangen 
und daran ersticken.  
-Das Gerät darf nie ohne Aufsicht 
benutzt werden 
-Die maximale Bestrahlungsdauer 
darf auf niedriger Stufe 15 Minuten 
nicht überschreiten.
-Der Bestrahlungsabstand darf nie 
weniger als 100cm betragen.
-Das Zuleitungskabel darf nicht in 
die Nähe von heißen Geräteteilen 
kommen.
-Benachbarte Geräte wie z.B. Lam-
pen müssen einen Abstand zu 
heißen Teilen haben. 
-Bei Betrieb nicht berühren. Verlet-
zungsgefahr!
-Dieses Heizgerät nicht mit einem 
Programmschalter, einem Zeit-
schalter, einem separaten Fernwirk-
system oder irgendeiner anderen 
Einrichtung verwenden, die das 
Heizgerät automatisch einschaltet, 
da Brandgefahr besteht, wenn das 
Heizgerät abgedeckt oder falsch 
aufgestellt wird.
-Das Produkt ist auch nach dem Ab-
schalten noch einige Minuten warm, 
Gehäuse darf nicht berührt werden.
-Alle Verpackungsteile sowie Folien 
vor dem Verwenden entfernen.
-Gerät nicht innerhalb der Reichwei-
te von Kindern benutzen, auch das 
Anschlusskabel muss sicher ange-
bracht sein. 
-Reparaturen dürfen niemals selbst 
durchgeführt werden, öffnen Sie 
niemals das Gehäuse. 
- Trennen Sie das Gerät immer vom 
Stromnetz, wenn es nicht benutzt 
wird.
- Bei der ersten Inbetriebnahme 
kann das Gerät einen unangeneh-
men, brennenden Geruch verströ-
men. Dies ist normal und verschwin-
det nach kurzer Betriebszeit.
-Dieses Gerät ist für eine feste Ins-
tallation vorgesehen
- Verwenden Sie dieses Heizgerät 
nicht in der unmittelbaren Umge-
bung einer Badewanne, einer Du-
sche oder eines Schwimmbeckens! 
Das Anbringen in Feuchträumen ist 
nicht erlaubt, es sind die Schutzzo-
nen der VDE0100 zu beachten. 
- Stellen Sie dieses Gerät NICHT 
unter einer Steckdose oder brenn-
barem Material auf.
-Diese Gebrauchsanweisung ge-
hört zum Gerät und muss an einem 
sicheren Ort aufbewahrt werden. Bei 
Besitzerwechsel muss diese An-
leitung dem neuen Besitzer ausge-
händigt werden!
-Es sollte eine zusätzliche Wärme-
strahlung von anderen Geräten oder 
z.B. Sonneneinstrahlung vermieden 
werden.
-Kleinkinder mit erhöhter Temperatur 
dürfen nicht bestrahlt werden.
-Bei der Wärmebestrahlung von 
Kleinkindern, darf nur die niedrigere 
Stufe verwendet werden. 
-Kinder jünger als 3 Jahre sind fern-
zuhalten, es sei denn, sie werden 
ständig überwacht.
-Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 
Jahre dürfen das Gerät nur ein- und 
ausschalten, wenn sie beaufsichtigt 
werden oder bezüglich des sicheren 
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen 
wurden und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden haben, 
vorausgesetzt, dass das Gerät in 
seiner normalen Gebrauchslage 
platziert oder installiert ist. Kinder 
ab 3 Jahren und jünger als 8 Jah-
re dürfen nicht den Stecker in die 
Steckdose stecken, das Gerät nicht 
reinigen und/oder nicht die Wartung 
durch den Benutzer durchführen.
-Vorsicht – Einige Teile des Produk-
tes können sehr heiß werden und 
Verbrennungen verursachen.
-Besondere Vorsicht ist geboten, 
wenn Kinder und schutzbedürftige 
Personen anwesend sind.
-Das Gerät darf nicht in der Nähe 
von Vorhängen oder anderen brenn-
1. Heizröhre / Heating tube
2. Schalterzugseil / Pull switch cord
3. Abdeckung / Cover
4. Anzeige der Schaltstufe / Setting display
5. Zuleitung / Power cable
6. Stecker / Plug
TECHNICAL DETAILS: 
Input voltage:  220 V-240 V~
AC input frequency:  50-60 Hz
Switch  Pull 1x = 600 W (switching position 1)
    Pull 2x = 1200 W (switching position 2)
    Pull 3x = OFF (switching position 0)
Output power:  600 W / 1200 W
Protection class:  IP24
Cable length:  140 cm
Protection class:  I
Plug type:  EU plug
Operating temperature:  -10°C to 40°C
Weight:  1550 g
Product dimensions:  560 x 120 x 165 mm
2.
5
3.
4.
1.
HyCell
Industries tr. 10
97959 Assams tadt
Germany
hycel l.de
Hotline: +49 (0) 6294 / 4204 3400
E-Mail: hotline@ansmann.de 
MA-1900-0099/V2/08-2022
Kundenservice | Customer service:
Specyfikacje produktu
| Marka: | HyCell | 
| Kategoria: | Podgrzewacz | 
| Model: | WHS1200AC | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z HyCell WHS1200AC, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Podgrzewacz HyCell
                        
                         23 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Podgrzewacz
- Prem-i-air
- Igenix
- King
- AFK
- Gossmann
- Real Flame
- Jocel
- OneConcept
- DeLonghi
- Duronic
- Steba
- Remko
- Defy
- Jindara
- Dovre
Najnowsze instrukcje dla Podgrzewacz
                        
                         4 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Marca 2025