Instrukcja obsługi JTC Keukenmixer Double Cut 119
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla JTC Keukenmixer Double Cut 119 (2 stron) w kategorii mikser. Ta instrukcja była pomocna dla 14 osób i została oceniona przez 7.5 użytkowników na średnio 4.7 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
 ACHTUNG! - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1.  Dieses Gerät ist ausschließlich für den privaten Hausgebrauch vorgesehen. Bei Schäden aufgrund von 
Nichteinhaltung der Anweisungen wird keine Verantwortung übernommen.
2.  Dieses Gerät ist zur Verarbeitung kleiner Mengen Lebensmittel für den sofortigen Verzehr vorgesehen. 
Dieses Gerät ist nicht dafür vorgesehen, große Mengen Lebensmittel auf einmal zu verarbeiten.
3.  Das Gerät ist nur für den Einsatz im Innenbereich vorgesehen, es darf nicht im Freien verwendet werden.
4.  Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, falls das Netzkabel Anzeichen von Schäden aufweist. Falls das 
Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren von einer qualifizierten Person repariert 
werden. Unsachgemäße Reparaturen bergen ernsthafte Risiken.
5.  Gehen Sie immer sorgsam mit dem Netzkabel um. Ziehen Sie nicht am Kabel, setzen Sie es keiner 
Belastung aus. Das Netzkabel darf nicht gebogen oder eingeklemmt werden. Ziehen Sie zum Trennen 
des Netzkabels immer am Stecker, greifen Sie zum Trennen niemals am Kabel selbst.
6.  Verwenden Sie das Kabel nicht als Griff.
7.  Ziehen Sie das Kabel nicht über scharfe Kanten.
8.  Lassen Sie das Kabel nicht auf einer heißen Oberfläche ruhen oder über eine Tischkante hängen.
9.  Verwenden Sie kein nicht vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Andernfalls drohen Verletzungen und 
Geräteschäden.
10.  Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem Spannungswandler.
11.  Platzieren Sie das Gerät nicht auf oder in der Nähe eines Mikrowellenofens, elektrischen Ofens, 
Gasofens oder einer Waschmaschine. Halten Sie das Gerät von entflammbaren Gegenständen sowie von 
anderen Hitzequellen fern.
12.  Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder an Orten, an denen Sprays verwendet werden oder 
Sauerstoff angewandt wird.
13.  Verwenden Sie das Gerät niemals im Badezimmer, in der Nähe eines Schwimmbeckens oder an anderen 
feuchten oder heißen Orten.
14.  Das Gerät darf weder extremen Wetterbedingungen (Regen usw.) noch Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
15.  Platzieren oder lagern Sie das Gerät nicht an Orten, an denen es herunterfallen oder in ein Waschbecken 
gezogen werden könnte.
16.  Lassen Sie im Betrieb immer genügend Platz zwischen dem Gerät und anderen Gegenstände. Platzieren 
Sie das Gerät nicht in der Nähe entflammbarer Materialien, wie Möbel, Kissen, Stoffen, Vorhängen usw.
17.  Verwenden Sie das Gerät immer in einer aufrechten Position.
18.  Verwenden Sie das Gerät nicht mit feuchten oder nassen Händen.
19.  Verwenden Sie das Gerät nicht, während Sie mit Wasser in Kontakt sind.
20.  Tauchen Sie Gerätemotor und Netzkabel nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
21.  Greifen Sie nicht nach einem ins Wasser gefallenen Gerät. Ziehen Sie zuerst den Netzstecker.
22.  Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es leer ist.
23.  Lassen Sie keine Gegenstände in Öffnungen fallen. Stecken Sie keine Gegenstände in Öffnungen.
24.  Berühren Sie niemals bewegliche Teile.
25.  Bringen Sie das Klingenset niemals an der Motoreinheit an.
26.  Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn nicht alle Teile richtig installiert sind.
27.  Prüfen Sie nach dem Mischen, ob die Klinge beschädigt ist. Falls dies der Fall ist, befinden sich 
vermutlich Stücke der Klinge in dem Gemisch. Verwenden Sie dieses Gemischt nicht und ersetzen Sie 
die Klinge.
28.  Entfernen Sie den Deckel erst, wenn die Klinge zum Stillstand gekommen ist.
29.  Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Klinge gebrochen oder beschädigt ist.
30.  Klingen sind scharf. Seien Sie entsprechend vorsichtig.
31.  Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
32.  Platzieren Sie die Schüssel niemals in einem Mikrowellenofen.
33.  Das Gerät sollte bei Nichtbenutzung immer vom Stromnetz getrennt werden. Ziehen Sie bei 
Nichtbenutzung, vor Transport, Reinigung, Montage, Demontage und Lagerung immer den Netzstecker.
34.  Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät bei Anschluss an die Stromversorgung eingeschaltet wird, selbst 
wenn sich der Schalter in der Aus-Position befindet.
35.  Das Gerät darf nur von Erwachsenen benutzt werden.
36.  Halten Sie das Gerät von Kindern fern. Kinder müssen beaufsichtigt werden, wenn sie sich in der Nähe 
des Gerätes befinden.
37.  Das Gerät ist kein Spielzeug. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät 
spielen.
38.  Beaufsichtigen Sie das Gerät immer, während es in Betrieb ist.
39.  Das Gerät darf nur im Innenbereich an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Halten Sie es von 
Feuchtigkeit und hohen oder sehr niedrigen Temperaturen fern. Vermeiden Sie direkte Aussetzung von 
ultraviolettem Licht.
40.  Achten Sie vor der Aufbewahrung immer darauf, dass das Gerät sauber und trocken ist.
41.  Verstauen Sie das Gerät nicht, wenn es noch warm ist.
     ACHTUNG!
    Lesen Sie vor Benutzung des Gerätes aufmerksam alle Anweisungen und bewahren Sie diese  
  zum künftigen Nachschlagen auf.
  WARNUNG!
    Berühren Sie niemals bewegliche Teile.
  WARNUNG!
    Geben Sie niemals Zutaten in die Schüssel, ohne zuerst die Klinge einzusetzen.
 WARNUNG!
    Das Gerät ist nicht darauf ausgelegt, über einen externen Timer oder ein separates    
  Fernsteuerungssystem betrieben zu werden.
   WARNUNG!
    Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz durch Personen (einschließlich Kindern) mit 
    eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel 
    an Erfahrung und Wissen vorgesehen, sofern sie nicht von einer für ihre Sicherheit 
    verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder in der Verwendung des Gerätes 
    unterwiesen wurden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät 
    spielen.
  ACHTUNG - STROMSCHLAGGEFAHR!
    Zur Reduzierung der Stromschlaggefahr darf dieses Gerät nicht geöffnet werden. Es befinden  
  sich keine vom Nutzer reparierbaren Teile im Inneren. Bitte überlassen Sie jegliche Wartungs-  
  und Reparaturarbeiten qualifiziertem Personal.
VOR DEM GEBRAUCH
1.  Achten Sie darauf, die Verpackung dieses Produktes angemessen zu entsorgen, da alle Materialien 
recyclingfähig sind.
2.  Halten Sie Plastikbeutel von Baby und Kleinkindern fern.
3.  Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch, nachdem Sie es aus seiner Verpackung genommen 
haben.
4.  Halten Sie das Gerät zur Reinigung niemals unter fließendes Wasser.
5.  Achten Sie darauf, dass die Netzspannung Ihrer Stromversorgung mit den Spannungsanforderungen des 
Gerätes übereinstimmt.
6.  Platzieren Sie das Gerät auf einem flachen, trockenen Untergrund.
7.  Achten Sie darauf, dass alle Teile des Gerätes richtig montiert sind, bevor Sie das Gerät verwenden.
8.  Rollen Sie vor Einsatz des Gerätes das Netzkabel vollständig auf und achten Sie darauf, dass es keine 
Anzeichen von Schäden aufweist.
9.  Falls Sie während der ersten Inbetriebnahme des Gerätes einen schwachen Geruch oder etwas Rauch 
bemerken, ist dies völlig normal.
10.  Verwenden Sie das Gerät nicht länger als 15 s kontinuierlich. Achten Sie darauf, zwischen jedem Einsatz 
eine Pause von 2 Minuten einzulegen. Wenn Sie das Gerät mehr als 2-mal benutzen, muss das Gerät 
zwischenzeitlich abkühlen.
11.  Lassen Sie heiße Zutaten abkühlen, bevor Sie sie verarbeiten (max. Temperatur 60 °C).
12.  Schneiden Sie große Zutaten in Stücke von circa 2 cm, bevor Sie sie verarbeiten.
13.  Beachten Sie beim Befüllen die Maximalmarkierung.
GERÄTEDETAILS
DE
Standmixer Double Cut 119
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Anleitung für eine ordnungsgemäße
Bedienung sorgfältig durch und heben Sie sie zum
späteren Nachschlagen gut auf!
Wesentliche technische Parameter 
Modell: SM-DC119
Nennspannung: 220 bis 240 V Wechselspannung 
Frequenz: 50 bis 60 Hz 
Nenneingangsleistung: 300 W
Schutz vor Stromschlag: Typ II
ANWEISUNGEN
1.  Platzieren Sie Klinge/Schneebesen an der Achse in der Schüssel.
2.  Geben Sie eine geringe Menge der Zutaten in die Schüssel.
3.  Bringen Sie den Deckel an der Schüssel an.
4.  Platzieren Sie die Motoreinheit an Schüssel/Deckel.
5.  Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an.
6.  Halten Sie den Schalter gedrückt und das Gerät beginnt zu arbeiten.
7.  Lassen Sie den Schalter los und warten Sie, bis Klinge/Schneebesen zum Stillstand gekommen sind. 
Entfernen Sie die Motoreinheit.
8.  Entfernen Sie den Deckel und anschließend vorsichtig Klinge/Schneebesen.
9.  Ziehen Sie nach dem Gebrauch den Netzstecker.
ZUTATEN MAXIMALE MENGE MAXIMALE ZEIT
Zwiebeln 200 g Pulsierend
Getrocknete Aprikosen 120 g 10 s
Pflaumen 120 g 10 s
Früchtekompott 120 g 8 s
Knoblauch 150 g 5 s
Brot 20 g 15 s
Kekse 20 g 12 s
Mandeln 100 g 10 s
Haselnüsse 100 g 10 s
Nüsse 100 g 10 s
Hartkäse 200 g 15 s
Hartgekochte Eier 200 g 5 s
Fleisch 150 bis 200 g 5 bis 10 s
Speck 150 bis 200 g 15 s
Babynahrung 200 g 15 s
Petersilie 30 g 10 s
Flüssigkeit - Suppen 400 ml 15 s
Milchshake 200 ml 15 s
REINIGUNG
1.  Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es reinigen.
2.  Reinigen Sie die Außenfläche des Motors mit einem feuchten Tuch. Tauchen Sie den Motor des Gerätes 
nicht in Wasser.
3.  Reinigen Sie die Klinge mit Wasser. Vorsicht, die Klinge ist sehr scharf und es besteht Verletzungsgefahr!
4.  Schüssel, Deckel und Klinge können mit Wasser gespült bzw. im Geschirrspüler gereinigt werden.
5.  Verwenden Sie keine scharfkantigen Gegenstände, harten Bürsten oder Ofenreiniger zur Reinigugn des 
Gerätes.
Schneebesen
Klinge
Hauptmotor
Deckel
Schüssel
SERVICE-ABWICKLUNG
Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren 
Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firma MBM GmbH in Verbindung, um eine 
Serviceabwicklung zu vereinbaren.
Servicezeit:  Mo - Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr
  Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Telefon-Nr.:  02162-54931-0
Email:  info@mbm-jtc.de
Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an unsere Anschrift. Die 
Kosten und die Gefahr des Verlustes gehen zu Lasten des Absenders.
Wir behalten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern oder entsprechende Waren 
an den Absender unfrei bzw. auf dessen Kosten zurückzusenden.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt die Firma MBM GmbH, dass das beschriebene Produkt der Richtlinie 2014/30/EU & 2014/35/
EU und den weiteren für das Produkt zutreffenden entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: 
www.mbm-jtc.de
  Das Gerät trägt das CE-Zeichen und erfüllt alle erforderlichen EU-Normen.
RICHTLINIE 2012/19/EU ÜBER ELEKTRO- UND ELEKTRONIK-ALTGERÄTE (WEEE)
  Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
  Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich  
  verpflichtet, Altgeräte getrennt vom Hausmüll z.B. bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/ 
  seines Stadtteils abzugeben. Damit wird gewährleistet, dass die Altgeräte fachgerecht    
  verwertet und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden. Deswegen sind  
  Elektrogeräte mit diesem Symbol gekennzeichnet.
SM-DC119  l  08/2020
MBM GmbH
Sittarder Strasse 19 
D-41748 Viersen
Germany
Tel. 02162-54931-0
www.mbm-jtc.de
info@mbm-jtc.de
© 2020 MBM GmbH.  All rights reserved.
Specyfikacje produktu
| Marka: | JTC | 
| Kategoria: | mikser | 
| Model: | Keukenmixer Double Cut 119 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z JTC Keukenmixer Double Cut 119, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje mikser JTC
                        
                         30 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje mikser
- Bifinet
- Emeril Lagasse
- Kenwood
- Tribest
- Jocel
- Premium
- Adler
- Black & Decker
- Kitchen Crew
- Bamix
- WMF
- Midea
- Caso
- Soundcraft
- KeMar
Najnowsze instrukcje dla mikser
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Marca 2025