Instrukcja obsługi Kerbl 2130
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Kerbl 2130 (2 stron) w kategorii termometr. Ta instrukcja była pomocna dla 8 osób i została oceniona przez 4.5 użytkowników na średnio 4.4 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
DE
 Digital Thermometer BigScreen
    Modell:  2130
  0403
Bitte lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der ersten Verwendung des Thermometers sorgfältig durch und 
bewahren Sie sie sicher auf.
Betriebsanleitung
Bitte desinfizieren Sie vor der Benutzung zuerst die Sonde. Drücken Sie zum Einschalten auf den Schalter 
ON/OFF neben der Anzeige; ein kurzer Piepton zeigt an, dass das Thermometer funktionsfähig ist. Sobald 
die Buchstaben „Lo“ und ein blinkendes „°C“ oder „°F“ angezeigt werden, ist das Thermometer einsatzbe-
reit. Beträgt die Umgebungstemperatur weniger als 32°C oder 89,6 °F, so erscheint „Lo°C“ oder „Lo°F“ 
auf der LCD-Anzeige, bei einer Umgebungstemperatur von über 42°C oder 107,6 °F erscheint „HI°C“ oder 
„HI°F“ auf der Anzeige. Ist die Temperatur unter 37.6°C = Normaler Alarm: grüne Hintergrundbeleuchtung 
für 5 sec. Ist die Temperatur über 37.6°C = Fieberalarm: rote Hintergrundbeleuchtung für 5 sec. Umschal-
tung von „°C“ zu „°F“: Halten Sie den Einschalter gedrückt, bis die Anzeige „Lo°C“ anzeigt (nicht blinkend), 
dann lassen Sie den Einschalter für 2 Sek. los und drücken ihn danach wieder. Sie können nun die Tempe-
ratur von °C auf °F umstellen und umgekehrt.  Sobald ein konstanter Temperaturwert erreicht ist, ertönt 
viermal ein Piepton und das Symbol „°C“ oder „°F“ hört auf zu blinken. Es erscheint die höchste gemessene 
Temperatur in der Anzeige. Ist die Messung abgeschossen, schalten Sie das Thermometer mit Druck auf 
den Schalter ON/OFF aus. Nachdem eine Temperatur angezeigt wurde, schaltet sich das Thermometer nach 
10 Minuten automatisch ab. 
Speicherfunktion
Schalten Sie das Thermometer aus, dann halten Sie für ca. 2 Sekunden den Schalter ON/OFF gedrückt. Der 
zuletzt gemessene Wert mit „°C“ oder „°F“ erscheint automatisch in der LCD-Anzeige.
Methoden zur Temperaturmessung
Im Rektum (rektal)
Dies ist aus medizinischer Sicht die genaueste Messmethode. Die Spitze des Thermometers wird vorsichtig 
und maximal 2 cm tief in das Rektum eingeführt. Die übliche Messzeit liegt bei 9 bis 11 Sekunden.
Im Mund (oral)
Es gibt verschiedene Wärmebereiche im Mund. Als Faustregel gilt, dass die orale Temperatur 0,3°C bis 
0,8°C unterhalb der rektalen Temperatur liegt. Die übliche Messzeit ist 15 bis 19 Sekunden.
Hinweis: Zur Feststellung der Basaltemperatur empfiehlt sich sehr die rektale Messung als das genaueste 
Verfahren; es wird zudem empfohlen, die Messzeit auf 3 Minuten nach dem Piepton zu verlängern.
Reinigung und Desinfektion
Am besten lässt sich die Thermometerspitze reinigen, indem man mit einem feuchten Tuch ein Desinfek-
tionsmittel (z.B. 70% Ethylalkohol) aufbringt.
Sicherheitsmaßnahmen
• Vermeiden Sie, dass das Gerät in Kontakt mit heißem Wasser kommt.
• Setzen Sie das Gerät nicht hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
• Lassen Sie das Thermometer nicht fallen. Es ist weder stoß- noch schlagfest.
• Biegen oder öffnen Sie das Gerät nicht (mit Ausnahme des Batteriefachs).
•  Reinigen Sie das Gerät nicht mit Verdünnungsmitteln, Benzin oder Benzol. Verwenden Sie zur Reinigung 
nur Wasser oder Desinfektionsmittel. 
• Halten Sie wasserdichte Thermometer nicht länger als 30Minuten unter Wasser.
•  Das Thermometer enthält Kleinteile (Batterie, Batteriefach), die von Kindern verschluckt werden können. 
Sorgen Sie daher dafür, dass das Thermometer nicht unbeobachtet in die Hände von Kindern gelangt.
•  Vermeiden Sie es, unflexible Thermometerspitzen zu biegen. Bei Thermometern mit flexibler Spitze gilt: 
Biegen Sie die Spitze nicht um mehr als 45 Grad.
FR
 Thermomètre numérique
Modèle:   2130
  0403
Veuillez lire le présent mode d’emploi avec attention avant d’utiliser le thermomètre pour la première fois 
et veuillez le conserver en lieu sûr.
Consignes d’utilisation
Avant toute utilisation, veuillez désinfecter la sonde. Pour mettre en marche le thermomètre, appuyez 
sur le bouton ON/OFF situé à côté de l’écran, un bref bip se fait entendre, indiquant que l’appareil est 
opérationnel. Lorsque l’inscription «Lo» s’affiche et que le symbole «°C» ou «°F» clignote sur l‘écran, le 
thermomètre est prêt à être utilisé. Si la température ambiante est inférieure à 32 °C oz 89,6 °F, le symbole 
«Lo°C» ou «Lo°F» s’affiche sur l’écran LCD et si elle est supérieure à 42 °C ou 107,6 °F, le symbole 
«Hi°C» ou «Hi°F» apparaît sur ce même écran. Si la température se situe en-dessous de 37.6°C = alarme 
normale : voyant lumineux vert de 5 secondes en arrière-plan. Si la température est au-dessus de 37.6°C = 
fièvre = voyant lumineux rouge de 5 secondes en arrière-plan. Modification de « °C à °F » : restez appuyer 
sur l’interrupteur jusqu’à l’apparition de « Lo°C » (non clignotant),  retirer 2 secondes et réappuyer à nou-
veau. Vous pouvez alors modifier la température de °C à °F et inversement. Dès qu’une valeur constante 
de température est atteinte, un bip se fait entendre à quatre reprises et le symbole « °C » ou « °F » arrête 
de clignoter. La température maximale mesurée s‘affiche sur l‘écran LCD. Lorsque la prise de température 
est terminée, veuillez éteindre le thermomètre en appuyant sur le bouton ON/OFF. Une fois la température 
affichée, le thermomètre se coupe automatiquement après 10 minutes.  
Fonction mémorisation
Éteignez le thermomètre puis appuyez sur le bouton ON/OFF pendant 2 secondes environ. Le dernier  
résultat obtenu suivi du symbole « °C » ou « °F » apparaît automatiquement sur l’écran LCD.
Méthodes de prise de température
Dans le rectum (voie rectale)
D’un point de vue médical, il s’agit de la méthode de prise de température la plus précise. L’extrémité du 
thermomètre est insérée avec précaution dans le rectum sur 2 cm maximum. La température est habituelle-
ment prise en 9 à 11 secondes environ.
Dans la bouche (voie buccale)
La cavité buccale contient des zones de température variable. La température buccale est en règle générale 
inférieure, de 0,3 °C à 0,8 °C, à la température rectale. La température est habituellement prise en 15 à 
19 secondes environ.
Remarque: nous recommandons fortement la prise de température par voie rectale, la méthode la plus 
précise de détermination de la température basale, et vous conseillons de prolonger la durée de la prise de 
température au-delà du signal sonore de 3 minutes.
Nettoyage et désinfection
Le meilleur moyen de nettoyer l’extrémité du thermomètre est d’y appliquer une solution désinfectante 
(alcool éthylique à 70% p. ex) à l’aide d’un chiffon humide.
Mesures de sécurité
• Éloigner le thermomètre de toute source d’eau chaude.
• Ne pas exposer le thermomètre à des températures élevées ou au rayonnement direct du soleil.
• Ne pas laisser tomber le thermomètre. Il n’est équipé d’aucune protection anti-choc.
• Ne pas tordre ou ouvrir le thermomètre (exception faite du compartiment à pile).
•  Ne pas utiliser de diluant, d’essence ou de benzène pour nettoyer le thermomètre. Utiliser exclusivement  
de l’eau ou du désinfectant. 
• Ne pas immerger les thermomètres étanches dans un liquide pendant une durée supérieure à 30 minutes.
•  Le thermomètre contient de petites pièces (pile, compartiment à pile) susceptibles d’être avalées par les  
enfants. C‘est pourquoi il ne faut en aucun cas laisser le thermomètre à la portée des enfants sans 
surveillance.
•  Éviter de tordre l’extrémité d’un thermomètre rigide. Éviter de tordre l’extrémité d’un thermomètre 
flexible à plus de 45 degrés.
•  Si la température ambiante est supérieure à 35 °C ou 95 °F, plonger l’extrémité du thermomètre dans 
l’eau froide pendant 5 à 10 secondes environ avant de prendre la température.
•  La fièvre persistante, en particulier chez les enfants, doit impérativement être traitée médicalement, 
veuillez prendre rendez-vous avec votre médecin traitant!
•  Liegt die Umgebungstemperatur bei über 35°C oder 95 °F dann tauchen Sie vor der Temperatur-
messung die Thermometerspitze für ca. 5 bis 10Sekunden in kaltes Wasser.
•  Anhaltendes Fieber, insbesondere bei Kindern, muss ärztlich behandelt werden - bitte wenden Sie sich 
an einen Arzt!
Austausch der Batterie
Die Batterie ist leer und muss ausgetauscht werden, wenn rechts in der LCD-Anzeige das Batteriesymbol  
„
“ erscheint. Nehmen Sie die Abdeckung des Batteriefachs ab und tauschen Sie die Batterie gegen 
eine neue (bevorzugt quecksilberfreie) Batterie des gleichen Typs aus. Bitte beachten: Das Zeichen „+ “ 
muss nach oben zeigen, das Zeichen „-“ nach unten.
Elektroschrott
Die sachgerechte Entsorgung des Anhängerkamera-Sets nach deren Funktionstüchtigkeit 
obliegt dem Betreiber. Beachten Sie die einschlägigen Vorschriften ihres Landes. Das Gerät 
darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Im Rahmen der EU-Richtlinie über die 
Entsorgung von Elektround Elektronikgeräten wird das Gerät bei den kommunalen 
Sammelstellen bzw. Wertstoffhöfen kostenlos entgegengenommen oder kann zu Fachhändlern, die einen 
Rücknahmeservice anbieten, zurückgebracht werden. Die ordnungsgemäße Entsorgung dient dem 
Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. 
Technische Daten
Typ: Maximumthermometer
Messbereich:  (32.0~ 42.0) C/(89.6~107.6) F
Messgenauigkeit:  +/- 0.1 C/0.2 F(35.5 C~42.0 C/95.9 F~107.6 F)
   +/-0.2 C/0.4 F (außerhalb des angegebenen  
Temperaturbereichs)
Lagerungs-/Transporttemperatur:  (-25~55) °C, 
 95%RLF
Umgebungstemperatur während der Verwendung:  (5~35) °C 
 80%RLF
Kleinster Mess-Schritt:  0,1 °C/0,1 °F
Batterietyp:  CR2032 Lithium
Gewicht:  ca. 27g
Erläuterung der Symbole
   Batterie ist leer
  Produktanweisungen zur Entsorgung von Elektrogeräten
Lo °C oder Lo°F:  Temperatur unter 32°C oder 89,6 °F
HI °C oder HI°F:  Temperatur über 42°C oder 107,6 °F
Gesetzliche Anforderungen und Richtlinien
Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie über Medizinprodukte und trägt das CE-Zeichen. Das Gerät 
erfüllt zudem die Anforderungen der EU-Norm für Medizinische Thermometer - Teil 3:  Elektrische (extrapo-
lierende und nicht extrapolierende) Kompaktthermometer mit Maximumvorrichtung. Die CE-Kennzeichnung 
bestätigt, dass dies ein Medizinprodukt mit einer Messfunktion im Sinne des Medizinproduktegesetzes ist, 
das einer Konformitätsprüfung unterzogen wurde. Eine zugelassene Stelle (TÜV Product Service GmbH) 
bestätigt, dass dieses Produkt die geltenden gesetzlichen Vorschriften erfüllt. 
Hiermit erklärt die Albert KERBL GmbH, dass sich das in dieser Anleitung beschriebene Produkt/Gerät in 
Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen 
der Richtlinie 93/42/EG befindet. Das CE-Zeichen steht für die Erfüllung der Richtlinien der Europäischen 
Union. Die Konformitätserklärung kann unter folgender Internetadresse eingesehen werden:  
http://www.kerbl.de.
Kalibrierung
Das Thermometer wird normalerweise bei der Herstellung kalibriert. Bei Nutzung gemäß der Betriebs- 
anleitung ist eine regelmäßige Kalibrierung des Thermometers nicht erforderlich.
Gewährleistung
Auf dieses Thermometer wird eine Gewährleistung von 6 Monaten ab Kaufdatum gegeben. Der Verkäufer 
behält sich das Recht vor, kostenlos erforderliche Teile zu reparieren oder auszutauschen, um Material-
mängel oder Herstellungsfehler zu beheben. Die Gewährleistung erstreckt sich nicht auf Schäden, die aus 
der Nichtbeachtung der Betriebsanleitung, aus Unfällen, Zweckentfremdung, Material oder Demontage 
durch Unbefugte entstehen.
# 2130
DE
 Bedienungsanleitung
FR
 Mode d’emploi
EN
 Operating instructions
Specyfikacje produktu
| Marka: | Kerbl | 
| Kategoria: | termometr | 
| Model: | 2130 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Kerbl 2130, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje termometr Kerbl
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje termometr
- Homedics
- Weber
- Leifheit
- Emga
- Marquant
- Cofoe
- Perel
- AvaTemp
- Waeco
- SereneLife
- Telesystem
- Veroval
- Joy-It
- Konig
- TFA Dostmann
Najnowsze instrukcje dla termometr
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Kwietnia 2025