Instrukcja obsługi Konig & Meyer 12197
Konig & Meyer
Sprzęt DJ-ski
12197
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Konig & Meyer 12197 (4 stron) w kategorii Sprzęt DJ-ski. Ta instrukcja była pomocna dla 6 osób i została oceniona przez 3.5 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
Strona 1/4

12197 Laptop-Ständer
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH
- Individuell in der Neigung einstellbares Tischstativ
- für Laptops, CD-Player u.v.a. Geräte dieser Größenordnung
MERKMALE & FÄHIGKEITEN
- Max. Sehkomfort dank individueller Neigungsverstellung
- der Auflageplatte
- Der hochwertige Materialmix aus Stahl (Fuß), Aluminium
- (Auflage) und Zink-Druckguß (Zahngelenke) sorgt
- für ausgezeichnete und dauerhafte Stabilität bei verblüffend
- geringem Gewicht (2,6 kg)
- Rutschhemmende Gumminoppen (3x 4 St.) dienen der
- Standsicherheit und schonen die Geräte
- Gummierte Anschläge sichern das Laptop bei geneigter
- Auflageplatte. Ihre Position kann ja nach Gerätegröße
- individuell eingestellt werden.
- Der Aufbau erfolgt im Handumdrehen ohne Einsatz von
- Werkzeugen
- Das flache Packmaß (74 mm) eignet sich hervorragend für
- den mobilen Einsatz, auch dank optional erhältlicher
- 12199 Tragetasche
- Auflage: 303 x 270 mm, Standfläche 303 x 284 mm, Höhe: 74/93-243 mm
SICHERHEITSHINWEISE
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Bitte lesen
und beachten Sie vor Aufbau und Betrieb dieses Produkts sorgfältig diese
Anleitung. Sie informiert Sie über alle wichtigen Schritte, um eine sichere
Handhabung zu gewährleisten. Wir empfehlen, sie auch für den späteren
Gebrauch aufzubewahren.
- Max. zentrische Belastung: 8 kg
- Sicherheitsprüfung des eingestellten Neigungswinkels
- der Auflageplatte (0° - 8° - 16° - .... - 48° - 56° max.).
- Vorgang: Laptop sicher halten und im ungünstigsten
- Vorgang: aufgeklappten Zustand auf die Platte legen.
- Besteht Kippgefahr, ist ein flacher Winkel zu wählen.
- Nur für den Innenbereich, nicht in Feuchträumen
- Der Untergrund muss tragfähig und eben sein.
- Gerät stets in zentrischer Lage positionieren
- Änderungen am Stativ (Position, Neigung) immer
- im unbelasteten Zustand vornehmen
- Prüfen Sie regelmäßig die Festigkeit der Installation,
- insbesondere der Schraubverbindungen sowie
- das Ineinandergreifen der Zähne an den Gelenken
- Die Möglichkeit das Produkt zu verstellen birgt
- naturgemäß Einklemmgefahren: umsichtige
- Handhabung ist daher unverzichtbar
- Ein beschädigtes Stativ darf zunächst nicht weiter ein-
- gesetzt werden bzw. erst nach qualifizierter Reparatur
AUFSTELLANLEITUNG
1. BESTANDTEILE
Bitte Sichtprüfung vornehmen, ob alle Teile vollständig
vorhanden und soweit erkennbar in Ordnung sind.
a. Laptop-Tischstativ (vormontiert)
a. - Fußplatte - a.1 a.2 Auflageplatte
a. - Gelenkverbindung inkl. Verzahnung a.3
b. Anschläge (je 2x) - im Zubehörbeutel:
b. - Flügelmutter 21 mm/M5 - U-Scheibe ø 5,3/10 mm b.1 b.2
b. - Anschlagbolzen ø 8/M5 - Gummikappe ø 15 mm b.3 b.4
c. Gumminoppen - im Zubehörbeutel
c. - 3 Streifen mit je 4 selbstklebenden Noppen ø 12 mm
2. AUFSTELLEN und MONTIEREN
2.1 GUMMINOPPEN - TISCHPLATTE
2.1.1 a LAPTOP-STÄNDER aus dem Karton nehmen
2.1.1 und auf der geschlitzten Auflageplatte ablegen. a.2
2.1.2 c Vier Gumminoppen (= 1 Streifen) in die Ecken
2.1.2 auf der Unterseite der Fußplatte kleben.
2.1.3 Tischstativ nun auf der Bodenplatte abstellen.
2.2 GELENKVERBINDUNG inkl. VERZAHNUNG (a.3)
2.2 Das Zahngelenk ist bereits vormontiert. Es dient:
2.2 - der Verbindung beider Platten , a.1 a.2
2.2 - der Einstellung des Neigungswinkels der Auflage a.2
2.2.1 HINWEISE!
2.2.1 Das Zahngelenk bestehen aus je zwei stirnverzahnten
2.2.1 Scheiben, welche in Stufen zu 8° verdrehbar sind.
2.2.2 Zum VERSTELLEN des Neigungswinkels muss die
2.2.2 Flügelmutter um mind. eine volle Umdrehung geöffnet
2.2.2 werden, so dass sich die Zahnspitzen beim Verdrehen
2.2.2 nicht berühren. Ansonsten droht vorzeitiger Verschleiß.
2.2.3 Beim FIXIEREN der Zahnscheiben ist zu beachten, dass
2.2.3 die Stirnverzahnungen nicht Spitze auf Spitze stehen,
2.2.3 sondern vielmehr fest und spielfrei ineinandergreifen.
2.3 VERSTELLEN der NEIGUNG der AUFLAGEPLATTE
2.3.1 Traglast abnehmen, falls vorhanden
2.3.2 Mit einer Hand Auflageplatte festhalten
2.3.3 Mit der anderen Hand Flügelmutter um mindestens eine
2.3.3 volle Umdrehung öffnen (siehe ). 2.2.2
2.3.4 Auflageplatte in gewünschte Neigung bringen
2.3.5 2.2.3 Flügelmutter wieder fest anziehen (siehe ).
1. BESTANDTEILE
2. AUFSTELLEN und MONTIEREN 2.1 GUMMINOPPEN - TISCHPLATTE
2.2 GELENKVERBINDUNG inkl. VERZAHNUNG
2.3 VERSTELLEN der NEIGUNG der AUFLAGEPLATTE
Specyfikacje produktu
| Marka: | Konig & Meyer |
| Kategoria: | Sprzęt DJ-ski |
| Model: | 12197 |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Konig & Meyer 12197, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Sprzęt DJ-ski Konig & Meyer
12 Września 2024
11 Września 2024
10 Września 2024
9 Września 2024
Instrukcje Sprzęt DJ-ski
- Apart
- Cheetah
- The T.mix
- Pyle
- SilverCrest
- Cambridge
- EVO
- Lenco
- Korg
- Marquant
- Zomo
- Yamaha
- Dual
- Citronic
- Headliner
Najnowsze instrukcje dla Sprzęt DJ-ski
14 Marca 2025
5 Marca 2025
4 Marca 2025
8 Lutego 2025
7 Lutego 2025
7 Lutego 2025
30 Stycznia 2025
30 Stycznia 2025
27 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025