Instrukcja obsługi Maxxmee 00901200200
                    Maxxmee
                    
                    suszarka do włosów
                    
                    00901200200
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Maxxmee 00901200200 (2 stron) w kategorii suszarka do włosów. Ta instrukcja była pomocna dla 14 osób i została oceniona przez 7.5 użytkowników na średnio 4.7 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
DE Gebrauchsanleitung
EN Operating instructions
Gebrauchsanleitung
DE
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für unseren 
MAXXMEE Haartrockner Twist & Dry ent-
schieden hast. 
Eine Handbewegung macht 
aus dem klassischen Föhn einen Spezialisten 
für lange Haare und öffnet den Heißluft-Kanal 
für die Rundum-Trocknung. Darin gelangt die 
Wärme von beiden Seiten an dein Haar und 
trocknet es zudem mit der Haarrichtung – scho-
nend, effi zient und in kürzester Zeit!
Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Er-
satz- / Zubehörteilen haben, wende dich an 
den Kundenservice über unsere Web site: 
www.dspro.de/kundenservice
Wir wünschen dir viel Freude an deinem 
MAXXMEE 
Haartrockner Twist & Dry
.
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes 
diese Gebrauchs anleitung  sorgfältig durch und 
bewahre sie für spätere Fragen und weitere 
Nutzer auf. Sie ist ein Bestandteil des Gerätes. 
Hersteller und Importeur übernehmen keine 
Haftung, wenn die Angaben in dieser Ge-
brauchsanleitung nicht beachtet werden.
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt 
mögliche  Gefahren an. Die dazugehö-
renden Sicherheitshinweise aufmerk-
sam lesen und befolgen.
WARNUNG: Dieses Gerät nicht in der 
Nähe von Badewannen, Duschwannen 
oder anderen Gefäßen benutzen, die 
Wasser enthalten.
VORSICHT: heiße Oberfl ächen!
Schutzklasse II
~Symbol für Wechselspannung
Gebrauchsanleitung vor Benutzung 
lesen!
Ergänzende Informationen
SIGNALWÖRTER
Signalwörter bezeichnen Gefährdungen bei 
Nichtbeachtung der dazugehörigen Hinweise.
GEFAHR – hohes Risiko, hat schwere Verlet-
zung oder Tod zur Folge
WARNUNG – mittleres Risiko, kann schwere 
Verletzung oder Tod zur Folge haben
VORSICHT – niedriges Risiko, kann geringfügi-
ge oder mäßige Verletzung zur Folge haben
HINWEIS – kann Risiko von Sachschäden zur 
Folge haben
BESTIMMUNGSGEMÄßER 
GEBRAUCH
■Dieses Gerät ist ausschließlich zum Föhnen 
menschlichen Haupthaares bestimmt. Es ist 
nicht für synthetische Perücken geeignet.
■Zur Anwendung auf feuchtem, hand-
tuchtrockenem und trockenem Haar 
geeignet.
■Das Gerät ist für den privaten Gebrauch, 
nicht für eine gewerbliche Nutzung geeignet.
■Das Gerät nur für den angegebenen Zweck 
und nur wie in der Gebrauchsanleitung 
beschrieben nutzen. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig. Falsche 
Bedienung und unsachge mäße Behand-
lung können zu Störungen am Gerät und zu 
Verletzungen des Benutzers führen.
■Von der Gewährleistung ausgeschlossen 
sind alle Mängel, die durch unsachgemäße 
Behandlung, Beschädigung, oder Repara-
turversuche entstehen. Dies gilt auch für 
den normalen Verschleiß.
SICHERHEITSHINWEISE
■Dieses Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren sowie von Personen 
mit reduzierten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung 
und / oder Wissen  benutzt wer-
den, wenn sie beaufsichtigt oder 
bezüglich des sicheren Gebrauchs 
des Gerätes unterwiesen wurden 
und die daraus resultierenden 
Gefahren verstanden haben. 
■Kinder dürfen nicht mit dem 
Gerät spielen. 
■Reinigung und Benutzerwar-
tung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei 
denn, sie werden beaufsichtigt.
■Kinder jünger als 8 Jahre und 
Tiere sind vom Gerät und der 
Anschlussleitung fernzuhalten.
WARNUNG: Dieses Gerät 
nicht in der Nähe von Bade-
wannen, Duschwannen oder 
anderen Gefäßen benut-
zen, die Wasser enthalten. 
Niemals beim Baden oder 
Duschen verwenden!
■Keine Veränderungen am Gerät 
vornehmen. Auch die Anschluss-
leitung nicht selbst austauschen. 
Wenn das Gerät oder die An-
schlussleitung des Gerätes 
beschädigt sind, müssen diese 
durch den Hersteller, Kunden-
service oder eine Fachwerkstatt 
ersetzt bzw. repariert werden, 
um Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
■Das Gerät nur in geschlossenen Räumen 
verwenden und lagern. 
■Das Gerät nicht in Räumen mit hoher Luft-
feuchtigkeit betreiben.
■Das Gerät niemals in Wasser oder andere 
Flüssigkeiten eintauchen! Sicherstellen, dass 
das Gerät und die Anschlussleitung nicht ins 
Wasser fallen oder nass werden können. 
■Sollte das Gerät ins Wasser fallen, wäh-
rend es an das Stromnetz angeschlossen 
ist, nicht berühren, sondern sofort den 
Netzstecker aus der Steckdose ziehen! Erst 
danach das Gerät aus dem Wasser holen.
■Das Gerät und die Anschlussleitung niemals 
mit feuchten Händen berühren, wenn das 
Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist.
WARNUNG – Brandgefahr
■Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in de-
nen sich leicht entzündliche oder explosive 
Substanzen (z. B. Haarspray) befi nden.
■Brennbare Materialien, z. B. Pappe, Kunst-
stoff oder Papier, vom Gerät fernhalten und 
das Gerät während und nach dem Betrieb 
nie auf brennbaren Gegenständen oder 
Untergründen ablegen.
■Die Anschlussleitung vor dem Anschließen 
des Gerätes vollständig auseinanderwickeln.
■Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, 
während es eingeschaltet ist.
■Das Gerät nicht zusammen mit anderen 
Verbrauchern (mit hoher Wattleistung) an 
eine Mehrfachsteckdose anschließen, um 
eine Überlastung und ggf. einen Kurz-
schluss (Brand) zu vermeiden.
WARNUNG – Verletzungsgefahr
■Kinder und Tiere von Plastikbeuteln und 
-folien fernhalten. Es besteht Erstickungs-
gefahr.
Das Gerät wird während des Gebrauchs 
heiß! Vorsicht im Umgang mit dem Ge-
rät. Ausschließlich am Griff festhalten. Es 
besteht Verbrennungsgefahr! 
■Darauf achten, dass die Anschlussleitung 
keine Stolper gefahr darstellt. Es besteht 
Sturzgefahr.
■Die Anschlussleitung von Kleinkindern und 
Tieren fernhalten. Es besteht Strangulations-
gefahr!
HINWEIS – Risiko von Material- und 
Sachschäden
■Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig in-
stallierte Steckdose anschließen. Die Steck-
dose muss auch nach dem Anschließen gut 
zugänglich sein, damit die Netzverbindung 
schnell getrennt werden kann. Die Netz-
spannung muss mit den Angaben auf dem 
Typenschild des Gerätes übereinstimmen. 
■Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn der 
Netzstecker gezogen oder in die Steckdose 
gesteckt wird.
■Darauf achten, dass die Anschlussleitung 
nicht gequetscht, geknickt oder über 
scharfe Kanten gelegt wird und nicht mit 
heißen Flächen (z. B. des Gerätes) in Berüh-
rung kommt.
■Das Gerät ausschalten und den Netzste-
cker aus der Steckdose ziehen, wenn wäh-
rend des Betriebes ein Fehler auftritt oder 
vor einem Gewitter.
■Wenn der Netzstecker aus der Steckdose 
gezogen wird, immer am Netzstecker und 
nie am Netzkabel ziehen.
■Das Gerät nicht an der Anschlussleitung 
ziehen oder tragen. Nie um das Gerät 
wickeln.
■Niemals schwere Gegenstände auf das 
Gerät oder die Anschlussleitung legen.
■Das Gerät vor anderen Wärmequellen, 
offenem Feuer, Minustemperaturen, lang 
anhaltender Feuchtigkeit, Nässe und Stö-
ßen schützen.
■Das Gerät nicht verwenden, wenn es eine 
Fehlfunktion hatte, heruntergefallen oder 
ins Wasser gefallen ist. Vor erneuter Inbe-
triebnahme in einer Fachwerkstatt überprü-
fen lassen.
LIEFERUMFANG
1 x Haartrockner 1 x Gebrauchs anleitung
Den Lieferumfang auf Transportschäden über-
prüfen. Bei Schäden nicht verwenden, sondern 
den Kundenservice kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder Transport-
schutz vom Gerät abnehmen.  Niemals das 
Typenschild und eventuelle Warnhinweise 
entfernen!
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer:
00901
Modellnummer:
AT-2513
Stromversorgung:
220 – 240 V ~ 
50 – 60 Hz
Leistung: 1800 – 2000 W
Schutzklasse: II
ID 
Gebrauchsanleitung
:
Z 00901 M DS V1 
1120 uh
AUF EINEN BLICK
3
5
4
1 2
6
7
1  Lufttunnel
2  Einstellrad Lufttunnel (geschlossen O /
offen II)
3  Handgriff
4  Knickschutz und Aufhängöse
5  Ein- / Aus-Schalter & Luftstrom (0 /   /  )
6  IHeizstufe (  / II/ III)
7   Kaltstufe
BEDIENUNG
0 – AUS
 – normaler Luftstrom (schonendes Trocknen)
 – schneller Luftstrom (schnelles Trocknen)
I –  Heizstufe 1 (feines / glattes Haar)
II –  Heizstufe 2 (normales / leicht gewelltes Haar)
III –  Heizstufe 3 (dickes / lockiges Haar)
 – Kaltstufe 
BENUTZUNG
Beachten!
■Die Tunnelöffnung vom Gesicht, insbeson-
dere von den Augen, fernhalten. Außer-
dem einen Sicherheitsabstand zwischen 
Kopf und Tunnelöffnung von mindestens 
3 – 5 cm halten.
Wir empfehlen, ein Hitzeschutzspray zu 
verwenden, um die Haare vor der Hitze zu 
schützen. Zudem kann Schaumfestiger für das 
Styling verwenden werden. 
Möglichst keine anderen Styling produkte wie 
Haarspray oder Gel verwenden. Diese können 
die Heizplatten im Lufttunnel verkleben.
1.  Die Anschlussleitung vollständig auseinan-
derwickeln und den Netzstecker an eine 
gut zugängliche Steckdose anschließen.
2.  Vor der Verwendung die Haare gut durch-
kämmen, um sicherzustellen, dass keine 
Knoten in den Haaren sind.
3.  Das Einstellrad (2) auf die gewünschte 
Position drehen:
O – der Lufttunnel (1) ist geschlossen
II – der Lufttunnel ist geöffnet
4.  Den Ein- / Aus-Schalter (6) auf die Position 
oder   stellen, um das Gerät einzu-
schalten (siehe Kapitel „Bedienung“).
5.  Die gewünschte Heizstufe (7) auswählen 
(siehe Kapitel „Bedienung“).
6.  Einen Moment warten, bis sich der Luft-
strom erwärmt hat hat. Jetzt kann mit der 
Anwendung begonnen werden.
7.  Die Haare in Partien unterteilen. Die Haare 
in den Lufttunnel legen oder mit dem Ge-
rät über die Haare fahren. Die Haare nicht 
zu lang im Lufttunnel bzw. das Gerät 
nicht zu lange auf einer Stelle halten, 
dies kann zu Haarschäden führen! 
8.  Bei Bedarf die   Kaltstufe ( ) drücken, um 8
den Luftstrom abzukühlen.
9.  Den Vorgang wiederholen, bis das Ergeb-
nis zufriedenstellend ist.
Je dicker die Haare, desto dünnere 
Partien sollten in den Lufttunnel gelegt 
werden, damit das gewünschte Ergeb-
nis erzielt wird.
10. Zum Ausschalten des Gerätes den 
Ein- / Aus-Schalter auf die Position 0 stellen. 
11. Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen 
und das Gerät abkühlen lassen.
12. Das Haar abkühlen lassen und erst dann 
mit Styling produkten fertig frisieren.
PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
Beachten!
■Keine scharfen oder scheuernden Reini-
gungsmittel oder Reinigungspads ver-
wenden. Diese können die Oberfl ächen 
beschädigen.
1.  Das Gerät vollständig abkühlen lassen.
2.  Den Lufttunnel (1) von Haaren befreien. 
3.  Das Gerät mit einem weichen, feuchten 
Tuch ab wischen.
4.  Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
5.  Das Gerät für Kinder und Tiere unzugäng-
lich an einem trockenen, frostfreien und vor 
Sonne geschützten Ort aufbewahren.
PROBLEMBEHEBUNG
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funk-
tionieren, überprüfen, ob ein Problem selbst 
behoben werden kann. Lässt sich mit den 
genannten Schritten das Problem nicht lösen, 
den Kundenservice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches Gerät 
eigenständig zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in der 
Steckdose.
►Den Sitz des Netzsteckers korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
►Eine andere Steckdose probieren.
Es ist keine Netzspannung vorhanden.
►Die Sicherung des elektrischen Verteilers 
(Sicherungskasten) überprüfen.
Geruchsentwicklung
Das Gerät wird zum ersten Mal verwendet.
►Eine Geruchsentwicklung tritt bei der 
ersten Benutzung neuer Geräte häufig auf. 
Der Geruch sollte verschwinden, nachdem 
das Gerät mehrmals benutzt wurde.
Dampfentwicklung
Das Gerät wird auf feuchtem Haar verwendet.
►Hierbei handelt es sich um verdampfende 
Feuchtigkeit aus den Haaren.
ENTSORGUNG
Das Verpackungsmaterial umweltge-
recht entsorgen und der Wertstoff-
sammlung zuführen.
Dieses Gerät unterliegt der europäi-
schen Richtlinie 2012 / 1 9 / EU für Elektro- 
und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Dieses 
Gerät nicht als normalen Hausmüll, 
sondern umweltgerecht über einen 
behördlich zuge lassenen Entsorgungs-
betrieb entsorgen.
Alle Rechte vorbehalten.
Haartrockner Twist & Dry
Twist & Dry Hair Dryer
00901
Specyfikacje produktu
| Marka: | Maxxmee | 
| Kategoria: | suszarka do włosów | 
| Model: | 00901200200 | 
| Kolor produktu: | Pink, White | 
| Moc: | 2000 W | 
| Długość przewodu: | 1.8 m | 
| Częstotliwość wejściowa AC: | 50 Hz | 
| Napięcie wejściowe AC: | 220-240 V | 
| Wysokość produktu: | 274 mm | 
| Szerokość produktu: | 90 mm | 
| Głębokość produktu: | 255 mm | 
| Ustawienia ciepła: | 3 | 
| Zabezpieczenie przed przegrzaniem: | Tak | 
| Prędkości: | 2 | 
| Funkcja strumienia chłodnego powietrza: | Tak | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Maxxmee 00901200200, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje suszarka do włosów Maxxmee
                        
                         24 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje suszarka do włosów
- Rowenta
- Arçelik
- Petra Electric
- Scarlett
- G3 Ferrari
- Innoliving
- Day
- Becken
- Jata
- Unold
- T3
- Okoia
- Efalock
- Vivax
- VS Sassoon
Najnowsze instrukcje dla suszarka do włosów
                        
                         9 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         31 Marca 2025