Instrukcja obsługi Maxxmee 08299
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Maxxmee 08299 (4 stron) w kategorii lokówka. Ta instrukcja była pomocna dla 12 osób i została oceniona przez 6.5 użytkowników na średnio 4.7 gwiazdek
                        Strona 1/4
                    
                    
                    
Kundenservice / Importeur | Customer Service / Importer:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin
Deutschland | Germany
Tel.: +49 38851 314650 *
* Anruf in das deutsche Festnetz zum Tarif Ihres Anbieters.
Calls to German landlines are subject to your provider’s charges.
DE Gebrauchsanleitung
EN Operating instructions
Gebrauchsanleitung
DE
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir freuen uns, dass du dich für unsere MAXXMEE  Heißluft-
Stylingbürste ent schieden hast. In einem Schritt trocknet, glät-
tet bzw. wellt sie deine Haare und verleiht ihnen gleichzeitig 
Volumen. Dank der drei Temperaturstufen ist die Stylingbürste 
für verschiedene Haartypen geeignet.
Solltest du Fragen zum Gerät sowie zu Ersatz- / Zubehörteilen 
haben, wende dich an den Kundenservice über unsere Web-
site: www.dspro.de/kundenservice
Wir wünschen dir viel Freude an deiner 
MAXXMEE Heißluft-Stylingbürste.
Informationen zur Gebrauchsanleitung
Lies vor dem ersten Gebrauch des Gerätes diese Gebrauchs-
anleitung  sorgfältig durch und bewahre sie für spätere Fragen 
und weitere Nutzer auf. Sie ist ein Bestandteil des Gerätes. 
Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die 
Angaben in dieser Gebrauchsanleitung nicht beachtet werden.
SYMBOLE
Gefahrenzeichen: Dieses Symbol zeigt mögliche 
 Gefahren an. Die dazugehörenden Sicherheitshinweise 
aufmerksam lesen und befolgen.
WARNUNG: Dieses Gerät nicht in der Nähe von 
Badewannen, Duschwannen oder anderen Gefäßen 
benutzen, die Wasser enthalten.
VORSICHT: heiße Oberfl ächen!
Schutzklasse II
Gebrauchsanleitung vor Benutzung lesen!
Ergänzende Informationen
SIGNALWÖRTER
GEFAHR warnt vor schweren Verletzungen und 
Lebensgefahr
WARNUNG warnt vor möglichen schweren Verletzungen und 
Lebensgefahr
VORSICHT warnt vor leichten bis mittelschweren 
Verletzungen
HINWEIS warnt vor Sachschäden
BESTIMMUNGSGEMÄßER GEBRAUCH
 ■Dieses Gerät ist ausschließlich zum Kämmen und Föhnen 
menschlichen Haupthaares bestimmt. Es ist nicht für syn-
thetische Perücken geeignet.
 ■Nur zur Anwendung auf handtuchtrockenem und trockenem 
Haar geeignet.
 ■Das Gerät ist für den privaten Gebrauch, nicht für eine 
gewerbliche Nutzung geeignet.
 ■Das Gerät nur für den angegebenen Zweck und nur wie in 
der Gebrauchsanleitung beschrieben nutzen. Jede weitere 
Verwendung gilt als bestimmungswidrig. Falsche Bedie-
nung und unsachge mäße Behandlung können zu Störun-
gen am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen.
 ■Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, 
die durch unsachgemäße Behandlung, Beschädigung, 
oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den 
normalen Verschleiß.
SICHERHEITSHINWEISE
 ■Dieses Gerät kann von   ab 8 Jahren Kindern
sowie von Personen mit reduzierten physi-
schen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und / oder 
Wissen  benutzt werden, wenn sie beaufsich-
tigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs 
des Gerätes unterwiesen wurden und die 
daraus resultierenden Gefahren verstanden 
haben. 
 ■Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 
 ■Reinigung und Benutzerwartung dürfen 
nicht durch Kinder durchgeführt werden, es 
sei denn, sie werden beaufsichtigt.
 ■Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom 
Gerät und der Anschlussleitung fernzuhalten.
WARNUNG: Dieses Gerät nicht in der 
Nähe von Badewannen, Duschwannen 
oder anderen Gefäßen benutzen, die 
Wasser enthalten. Niemals beim Baden 
oder Duschen verwenden!
 ■Keine Veränderungen am Gerät vornehmen. 
Auch das Netzkabel nicht selbst austau-
schen. Wenn das Gerät oder die Anschluss-
leitung des Gerätes beschädigt sind, müssen 
diese durch den Hersteller, Kundenservice 
oder eine Fachwerkstatt ersetzt werden, um 
Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
 ■Das Gerät nur in geschlossenen Räumen verwenden und 
lagern. Das Gerät nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtig-
keit betreiben.
 ■Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten 
eintauchen! Sicherstellen, dass das Gerät und die Anschluss-
leitung nicht ins Wasser fallen oder nass werden können. 
 ■Sollte das Gerät ins Wasser fallen, sofort die Stromzufuhr 
unterbrechen. Nicht versuchen, das Gerät aus dem Wasser 
zu ziehen, während es an das Stromnetz angeschlossen ist!
 ■Das Gerät und die Anschlussleitung niemals mit feuch-
ten Händen berühren, wenn das Gerät an das Stromnetz 
angeschlossen ist.ie Anschlussleitung keine Stolpergefahr 
darstellt.
WARNUNG – Verletzungsgefahr
 ■Kinder und Tiere von Plastikbeuteln und -folien fernhalten. 
Es besteht Erstickungsgefahr.
 ■Die Bürste wird während des Gebrauchs heiß! Vorsicht im 
Umgang mit dem Gerät. Es besteht Verbrennungsgefahr. 
Ausschließlich am Griff festhalten. 
 ■Darauf achten, dass die Anschlussleitung keine Stolper-
gefahr darstellt. Es besteht Sturzgefahr.
WARNUNG – Brandgefahr
 ■Das Gerät nicht in Räumen benutzen, in denen sich leicht-
entzündliche oder explosive Substanzen (z. B. Haarspray) 
befi nden.
 ■Brennbare Materialien, z. B. Pappe, Kunststoff oder Papier, 
vom Gerät fernhalten und das Gerät während und nach dem 
Betrieb nie auf brennbaren Gegenständen oder Untergrün-
den ablegen.
 ■Die Anschlussleitung vor dem Anschließen des Gerätes 
vollständig auseinanderwickeln.
 ■Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, während es einge-
schaltet ist.
 ■Das Gerät nicht zusammen mit anderen Verbrauchern (mit 
hoher Wattleistung) an eine Mehrfachsteckdose anschlie-
ßen, um eine Überlastung und ggf. einen Kurzschluss 
(Brand) zu vermeiden.
HINWEIS – Risiko von Material- und Sachschäden
 ■Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steck-
dose anschließen. Die Steckdose muss auch nach dem 
Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netzverbin-
dung schnell getrennt werden kann. Die Netzspannung 
muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes 
übereinstimmen. 
 ■Das Gerät muss ausgeschaltet sein, wenn der Netzstecker 
gezogen oder in die Steckdose gesteckt wird.
 ■Darauf achten, dass das Netzkabel nicht gequetscht, ge-
knickt oder über scharfe Kanten gelegt wird und nicht mit 
heißen Flächen (z. B. des Gerätes) in Berührung kommt.
 ■Das Gerät ausschalten und den Netzstecker aus der 
Steckdose ziehen, wenn während des Betriebes ein Fehler 
auftritt oder vor einem Gewitter.
 ■Wenn der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wird, 
immer am Netzstecker und nie am Netzkabel ziehen.
 ■Das Gerät nicht an der Anschlussleitung ziehen oder tra-
gen. Nie um das Gerät wickeln.
 ■Niemals schwere Gegenstände auf das Gerät oder die 
Anschlussleitung legen.
 ■Das Gerät vor anderen Wärmequellen, offenem Feuer, 
Minustemperaturen, lang anhaltender Feuchtigkeit, Nässe 
und Stößen schützen.
 ■Das Gerät nicht verwenden, wenn es eine Fehlfunktion 
hatte, heruntergefallen oder ins Wasser gefallen ist. Vor 
erneuter Inbetriebnahme in einer Fachwerkstatt überprü-
fen lassen.
3.  Den Drehschalter (3) auf die gewünschte Position (siehe 
„Bedienung“) drehen, um das Gerät einzuschalten.
4.  Einen Moment warten, bis sich der Bürstenkopf (1) auf-
geheizt hat. Jetzt kann mit der Anwendung begonnen 
werden.
5.  Die Haare in Partien unterteilen. Mit der Stylingbürste 
durch die Haare fahren. Das Gerät nicht zu lange auf 
einer Stelle halten, dies kann zu Haarschäden führen! Dar-
auf achten, dass mit dem Gerät nicht die Kopfhaut berührt 
wird!
6.  Den Vorgang wiederholen, bis das Ergebnis zufriedenstel-
lend ist.
 Je dicker die Haare, desto häufi ger sollte mit der 
Bürste durch die Haare gefahren werden, damit das 
gewünschte Ergebnis erzielt wird.
7.  Zum Ausschalten des Gerätes den Drehschalter auf die 
Position 0 drehen. 
8.  Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät 
abkühlen lassen.
9.  Das Haar abkühlen lassen und erst dann mit Styling-
produkten fertig frisieren.
PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
Beachten!
 ■Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel oder 
Reinigungspads verwenden. Diese können die Oberfl ächen 
beschädigen.
1.  Das Gerät vollständig abkühlen lassen.
2.  Den Bürstenkopf (1) von Haaren befreien. 
3.  Den Handgriff(2) mit einem weichen, feuchten Tuch ab-
wischen.
4.  Mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
5.  Das Gerät für Kinder und Tiere unzugänglich an einem 
trockenen, frostfreien und vor Sonne geschützten Ort 
aufbewahren.
TECHNISCHE DATEN
Artikelnummer:
09252 (weiß-roségold)
08299 (schwarz-pink)
Modellnummer:
RCY-92
Stromversorgung:
220 – 240 V ~ 50 Hz
Leistung: max. 1200 W
LIEFERUMFANG
1 x Stylingbürste 1 x Gebrauchs anleitung
Den Lieferumfang auf Vollständigkeit und die Bestandteile auf 
Transportschäden überprüfen. Bei Schäden nicht verwenden, 
sondern den Kundenservice kontaktieren.
Eventuelle Folien, Aufkleber oder Transportschutz vom Gerät 
abnehmen.  Niemals das Typenschild und eventuelle Warn-
hinweise entfernen!
AUF EINEN BLICK
1
2
4
3
1  Bürstenkopf 
2  Handgriff
3  Drehschalter (0 / I / II / III)
4  Knickschutz 
Bedienung
0 – AUS
I –  Heizstufe 1 
(feines / glattes Haar)
II –  Heizstufe 2 (normales / leicht 
gewelltes Haar)
III –  Heizstufe 3
(dickes / lockiges Haar)
BENUTZUNG
Beachten!
 ■Das Gerät nicht auf nassen Haaren verwenden. Die Haare 
müssen mindestens handtuchtrocken sein!
 ■Die Bürste vom Gesicht, insbesondere von den Augen, 
fernhalten. Außerdem einen Sicherheitsabstand zwischen 
Kopf und Bürste von mindestens 3 – 5 cm halten.
Wir empfehlen, ein Hitzeschutzspray zu verwenden, um die 
Haare vor der Hitze zu schützen. Keine anderen Styling-
produkte wie Haarspray, Gel oder Schaumfestiger verwenden. 
Diese können die Bürste verkleben.
1.  Die Anschlussleitung vollständig auseinanderwickeln 
und den Netzstecker an eine gut zugängliche Steckdose 
anschließen.
2.  Vor der Verwendung die Haare mit einer handelsüblichen 
Haarbürste oder einem Kamm gut durchkämmen, um 
sicherzustellen, dass keine Knoten in den Haaren sind.
Heißluft-Stylingbürste
Hot air styling brush
08299_DE-EN.indd   1-8
08299_DE-EN.indd   1-8
08299_DE-EN.indd   1-8
08299_DE-EN.indd   1-808299_DE-EN.indd   1-8 31.03.2020   16:36:38
31.03.2020   16:36:38
31.03.2020   16:36:38
31.03.2020   16:36:3831.03.2020   16:36:38
Specyfikacje produktu
| Marka: | Maxxmee | 
| Kategoria: | lokówka | 
| Model: | 08299 | 
| Kolor produktu: | Black, Pink | 
| Wysokość produktu: | 330 mm | 
| Szerokość produktu: | 110 mm | 
| Głębokość produktu: | 80 mm | 
| Napięcie: | 220 - 240 V | 
| Model: | Grzebień | 
| Odpowiedni dla: | Dorosły | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Maxxmee 08299, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje lokówka Maxxmee
                        
                         24 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje lokówka
- Concept
- Mia
- ProfiCare
- Paul Mitchell
- Beurer
- Gorenje
- Ariete
- Izzy
- TriStar
- Palson
- Beper
- Mesko
- Dyson
- LAFE
- Teesa
Najnowsze instrukcje dla lokówka
                        
                         9 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         20 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         19 Lutego 2025