Instrukcja obsługi Medisana PT 100
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Medisana PT 100 (24 stron) w kategorii Urządzenie do pielęgnacji skóry. Ta instrukcja była pomocna dla 29 osób i została oceniona przez 15 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek
                        Strona 1/24
                    
                    
                    
Lesen Sie die Gebrauchsanweisung, insbesondere die Sicherheits-
hinweise, sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät einsetzen und 
bewahren Sie die Gebrauchsanweisung für die weitere Nutzung auf. 
Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt 
diese Gebrauchsanweisung mit.
DE   Sicherheitshinweise
• Benutzen  Sie  das  Gerät  nur  entsprechend  seiner  Bestimmung  laut  Gebrauchsanweisung.  Bei
Zweckentfremdung erlischt der Garantieanspruch.
• Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Anwendung sorgfältig auf Schäden. Ein defektes Gerät darf
nicht in Betrieb genommen werden.
• Zerlegen oder verändern Sie das Gerät nicht in irgendeiner Weise.
•Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von entammbaren Materialien und Flüssigkeiten. Das
Gerät  ist  klassiziert  als  herkömmliches,  intern  betriebenes,  intermittierendes  Einweggerät  nach
Klasse BF.
•Verwenden Sie niemals Ersatzteile eines anderen Herstellers oder Teile, die nicht vom Hersteller
mitgeliefert worden sind.
• Verbinden Sie das Gerät nicht mit anderen Geräten oder Systemen außer den mitgelieferten.
•Die Verwendung dieses Geräts neben oder auf anderen Geräten gestapelt sollte vermieden wer-
den, da dies zu Fehlfunktionen führen kann. Wenn eine solche Verwendung erforderlich ist, sollte
das Gerät und die anderen Geräte beobachtet werden, um sicherzustellen, dass diese normal funk-
tionieren.
•Die Verwendung von Zubehör, Messwandlern und Kabeln, die nicht vom Hersteller dieses Geräts
speziziert bzw. bereitgestellt werden, kann zu erhöhten elektromagnetischen Emissionen oder ei-
ner verminderten elektromagnetischen  Sicherheit führen, was in einem vorschriftswidrigen Betrieb
resultieren kann.
• Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich Peripheriegeräte wie Antennenkabel und ex-
terne Antennen)  sollten  nicht mit  weniger  als  30 cm  (12 Zoll) Abstand  zu einem  beliebigen  Teil 
des Gerätes verwendet werden, einschließlich der vom Hersteller angegebenen Kabel. Andernfalls 
kann es zu leistungsbeeinträchtigenden Funktionsweisen kommen.
•Dieses Gerät benötigt besondere Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die elektromagnetische Ver-
träglichkeit  (EMV)  und  muss  gemäß  den  spezischen  Anweisungen  zur  Aufrechterhaltung  der
grundlegenden Sicherheit und der wesentlichen Leistung in Bezug auf elektromagnetische Störun-
gen für die zu erwartenden Lebensdauer betrieben werden.
• -Das Gerät ist bestimmt für den Einsatz in einer professionellen Gesundheitseinrichtung unter Auf
sicht  durch  medizinisches Personal,  sowie  zur  häuslichen  Gesundheitsversorgung  im Sinne  der
begleitenden Richtlinie IEC 60601-1-11, wo Patienten wohnen oder sich aufhalten (ausgenommen
die  Gesundheitseinrichtungen, die  weiter  oben erwähnt  wurden).  Hier werden  Geräte  von nicht-
spezialisierten Anwendern eingesetzt  -  die Geräte  müssen  tolerant  gegenüber    eingeschränkter
Stromversorgung sein.
• Laden Sie das   ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladegerät.PT 100
•Versuchen Sie nicht, die Geräteabdeckung zu önen oder zu entfernen.
• -Der wiederauadbare Lithium-Ionen-Akku darf nicht zerlegt, erhitzt (über 100 Grad Celsius), ver
brannt oder Wasser ausgesetzt werden.
•Achten Sie darauf, dass das Gerätekabel sich nicht um den Hals legt, da dies zu Verletzungen bzw.
zur Strangulation führen kann.
• Verwenden Sie das Gerät in den folgenden Bereichen vorsichtig:
- Nach einer Laminektomie mit umfangreicher Gewebeentfernung
- Bei Patienten, die anfällig für Blutungen sind
- über anästhesierten Bereichen beeinträchtigter Haut
•Die Anwendung bei Kindern sollte nur unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen.
• Vermeiden Sie bei Kindern den Einsatz über dem epiphysären Wachstumsplattenbereich.
• Entfernen Sie das Aktuator-Pad nach der Anwendung vorsichtig von der Haut.
•Die Sicherheit und Wirksamkeit des Gerätes wurde nicht bei Patienten nachgewiesen, die von
anderen medizinischen Geräten behandelt werden oder wurden - einschließlich, aber nicht be-
schränkt auf:
- Schrittmacher
- elektrische Stimulatoren
- Hochfrequenzgeneratoren
- chirurgische Netze
- Intra-Uterine-Geräte (IUDs)
- andere chirurgische Implantate
•Wenn der Aktuator auf einer Hautstelle angelegt wird, auf der Sie liegen, können leichte Rötungen
auftreten, die sich jedoch nach wenigen Stunden wieder auösen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät  ist dazu bestimmt,  ausgewählte medizinische Indikationen  mittels Ultraschallenergie 
zur  Erzeugung  von Tiefenwärme  im  Körpergewebe  zu behandeln.  Die  niedrige  Intensität  und  die 
niederfrequente Ultraschallenergie ist innerhalb eines Durchmessers von 20 cm und einer Tiefe von 
ca. 3 cm wirksam. Das Gerät kann daher bei der Behandlung einer Wunde ohne direkten Kontakt mit 
ihr wirksam sein. Zu den ausgewählten medizinischen Indikationen gehören:
- Schmerzen (einschließlich Trigeminusneuralgie)
- Muskelkrämpfe
- Gelenk-Kontrakturen/Verletzungen
- Verbesserung der lokalen Durchblutung
- Unterstützung bei der Weichteilheilung einschließlich Operationsnachsorge
- Unterstützung bei der Heilung chronischer (z. B. diabetischer) Wunden
- Verbessert die Penetration topischer Salben oder Gele
Gegenanzeigen
Das Gerät darf nicht verwendet werden: 
- von Patienten mit Krebs und Knochenmetastasen im Behandlungsbereich
- direkt auf dem Auge
- direkt über einer oenen Wunde
- direkt über ischämischem Gewebe bei Personen mit Gefäßerkrankungen
- über der Gebärmutter bei schwangeren Patienten
- über Knochenwachstumsstellen, wenn das Knochenwachstum noch nicht abgeschlossen ist
Gerät und Bedienelemente
1 Ladeanschluss   2 Anschluss für Ultraschall-Aktuator
3 Ein-/Aus-Taste  4 Anzeige
5 Aktuator-Pad (Vorder- und Rückseite)          6 Ultraschall-Aktuator
7 Batteriesymbol 8 Behandlungszyklus (C1 bis C6)
9 Ausgabeleistung in Watt  0 Dauer der laufenden Anwendung in Minuten
Lieferumfang
Bitte prüfen Sie zunächst, ob das Gerät vollständig ist und keinerlei Beschädigung aufweist. 
Im Zweifelsfalle nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb und wenden Sie sich an Ihren Händler oder 
an Ihre Servicestelle. Zum Lieferumfang gehören:
• 1  Painshield Ultraschall-Therapie medisana  PT 100
• 1 Aktuator-Pad • 1 Netzteil (Ladeadapter)
• 1 Gebrauchsanweisung • 30 Einweg-Klebepads
Sollten Sie beim Auspacken einen Transportschaden bemerken, setzen Sie sich bitte sofort mit Ihrem 
Händler in Verbindung.
Akku auaden
Bei vollgeladenem Akku beträgt die Nutzungsdauer ca. 6,5 Stunden. 
Laden Sie den Akku unter Beachtung der folgenden Punkte:
• Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladegerät.
•Während des Ladevorganges ist keine Anwendung des Gerätes möglich.
•Entnehmen Sie das Gerät vor der ersten Benutzung aus der Verpackung und stellen Sie sicher,
dass der Akku vollgeladen wird.
•Akku auaden:
1. Verbinden Sie den Mini-USB Stecker des mitgelieferten Ladeadapters mit dem Ladean-
schluss 1.
2. Stecken Sie den Stecker in eine Steckdose.
Mit Beginn des Ladevorganges leuchtet die Anzeige auf
und das leere Batteriesymbol wird dargestellt: 
Nach ca. 1 Minute wird die Anzeige gedimmt. Um die Anzeige wieder aueuchten zu lassen, drücken 
Sie kurz die Ein-/Aus-Taste 3. Während des Ladevorganges füllt  sich das Batteriesymbol schritt- 
weise. Der komplette Ladevorgang dauert ca. 2 Stunden. 
Wenn der Akku vollgeladen ist, erscheint das volle Batteriesymbol:
Vorbereitung der Verwendung
Entfernen Sie lange Haare, Schmuck etc. von der Hautstelle, wo das Gerät angewendet werden soll. 
Reinigen Sie die Hautstelle gründlich mit Wasser und Seife oder einem Reinigungspad mit Alkohol. 
Lassen Sie die Hautstelle gut trocknen.
Entnehmen Sie den Aktuator 6 der Verpackung und verbinden Sie ihn mit dem Geräteanschluss 2. 
Stellen Sie sicher, dass das Kabel korrekt verbunden ist.   
Pad anbringen
1. Entfernen Sie zunächst die mittlere Schutzfolie des Klebepads 5 und lassen Sie die beiden äu-
ßeren Folienstreifen noch auf dem Pad, um eine leichtere Platzierung zu ermöglichen.
2. Platzieren Sie den Aktuator 6 auf der Klebeäche mit dem Metall-Wandler nach oben gerichtet
und dem Kabel in einer Linie mit der oenen Aussparung im Pad.
3. Entfernen Sie nun die 2 äußeren Schutzfolienstreifen des Pads.
4. Befestigen  Sie  das  Pad  auf  der  gewünschten  Hautstelle,  wo  der  Schmerz  am  intensivsten
empfunden wird, mit der Klebeseite nach unten.
Pad anbringen bei Trigeminusneuralgie
Soll eine Trigeminusneuralgie behandelt werden,  platzieren Sie das Pad neben  dem Wangenkno-
chen, wenn der Schmerz im Nervus maxillaris sitzt oder in der Nähe des Unterkieferknochens, wenn 
der Schmerz im Nervus mandibularis sitzt. Sollte die Platzierungsstelle lokal sehr empndlich sein, 
bringen Sie das Pad an der Stirn auf der schmerzfreien Seite an.
Anwenden 
1.  Stellen Sie sicher, dass der Wandler in vollem Kontakt mit der Haut steht.
2.  Einschalten: Drücken Sie  die Ein-/Aus-Taste  3, bis Sie  einen Ton hören und  die Anzeige das 
Firmenlogo anzeigt.
3. Ausschalten: Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste 3, bis Sie den Ausschaltton hören.
Anmerkung: Kurzes Drücken der Ein-/Aus-Taste 3 bewirkt eine Aktualisierung der Anzeige.
Die Anzeige 
Neben dem Batteriesymbol 7, dem Behandlungsintervall 8, der Ausgabeleistung in Watt 9 und der 
Dauer der laufenden Anwendung  0 werden je nach Betriebszustand ggf. die Softwareversion, das 
Firmenlogo, eine Fehlermeldung (siehe „Fehler und Behebung“), die Anzeige „IDLE“ für den Ruhezu-
stand (inaktive Phase) oder ein 3-sekündiger Ausschalt-Countdown angezeigt.
Entfernen des Aktuator-Pads 5
Nach der Anwendung entfernen Sie das Pad vorsichtig von der Haut. Das Klebepad  5 ist nur für den 
einmaligen Gebrauch vorgesehen, entsorgen Sie dieses entsprechend.
Austausch des Ultraschall-Aktuators 6
Der Aktuator 6 sollte nach ca. 30 Anwendungen ersetzt werden. Um diesen auszutauschen, gehen 
Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie das Gerät aus (ansonsten wird es bei der Trennung vom Aktuator einen Alarm geben).
2. Trennen Sie das Kabel des Aktuators 6 vom Geräteanschluss 2.
3. Verbinden Sie den neuen Aktuator mit dem Geräteanschluss  2
.
Fehler und Behebung
Fehler: Das Gerät kann nicht eingeschaltet werden.
Behebung: Laden Sie den Akku vollständig auf und probieren Sie erneut, das Gerät einzuschalten. 
Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an den Kundenservice.
Fehler: Das Pad bleibt nicht richtig auf der Haut kleben.
Behebung: Ersetzen Sie das Pad durch ein neues. Die Pads sind nur für den einmaligen Gebrauch 
vorgesehen.
Fehler: Auf der Anzeige erscheint ein leeres Batteriesymbol.
Behebung: Der Akku ist leer. Laden Sie diesen vollständig auf.
Fehler: Auf der Anzeige erscheint ein Symbol wie nebenstehendes: 
Behebung: Der Ultraschall-Aktuator 6 ist defekt oder nicht korrekt mit dem Gerät 
verbunden. Prüfen Sie die Verbindung und ersetzen Sie ggf. den Aktuator.
Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie sich an den Kundenservice.
Reinigung und Pege
•Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist. Reinigen Sie
das Gerät nur mit einem trockenen, weichen Tuch oder mit einem medizinischen Reinigungstuch.
•Verwenden Sie keinesfalls aggressive Reinigungsmittel, starke Bürsten, Lösungsmittel oder Alko-
hol. Das könnte die Oberäche angreifen.
•Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen niemals in Wasser und achten Sie darauf, dass kein Wasser
in das Gerät eindringt.
• Verstauen Sie  das  Gerät am  besten in  der  Originalverpackung  und bewahren  Sie  es  an  einem
sicheren, sauberen, kühlen und trockenen Platz auf.
Entsorgung
             Dieses Gerät darf nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Jeder Verbraucher 
   ist verpichtet, alle elektrischen oder elektronischen Geräte, egal, ob sie Schadstoe 
   enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Stadt oder im Handel abzugeben, damit 
   sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können. Wenden Sie sich 
             hinsichtlich der Entsorgung an Ihre Kommunalbehörde oder Ihren Händler.
Technische Daten
Name und Modell:  
Ultraschallfrequenz:  
Ausgangsspannung / -strom:
Akkuspezikationen:
Ladeadapter:
Aktive /  inaktive Phase: 
Automatische Abschaltung:
Lebensdauer:
Ausgabeleistung Aktuator:
Strahlungs-Ungleichmäßigkeitsverältnis:
Eektive Strahlungsäche (ERA):
Abmessungen ca.: 
Gewicht ca.:    
Betriebsbedingungen:
Lagerbedingungen:
Artikel-Nummer: 
EAN-Nummer: 
WARNUNG
Achten Sie darauf, dass die Verpackungsfolien nicht in die Hände von Kindern ge-
langen! Es besteht Erstickungsgefahr!
medisana  PT 100Painshield Ultraschall-Therapie    
90 kHz ± 0.001 kHz
12 V p-p / bis 0,3 A RMS
Lithium-Ion, 3,7V, 1250mAh (Ladedauer ca. 2 h)
Eingang: 100-240 VAC, 0,4-0,2A, 50/60 Hz
Ausgang: 5 VDC, 1 A
30 Min / 30 Min. = 1 Behandlungszyklus
nach 6,5 Stunden
2 Jahre bzw. 400 Behandlungszyklen
0,4 W
6:1
6 cm²
Gerät: 137 mm (L) x 47 mm (B) x 21 mm (H)
Aktuator: 35 mm x 27 mm x 6 mm 
Gerät: 85 g / Aktuator: 12 g
Temperatur: +5 bis +35°C; rel. Luftfeuchte 10-80%,
Atmosphärischer Druck 700-1060 hPa
Temperatur: +5 bis +40°C; rel. Luftfeuchte 10-80%,
Atmosphärischer Druck 700-1060 hPa
88346 
40 15588 88346 0
Die jeweils aktuelle Fassung dieser Gebrauchsanweisung nden Sie unter www.medisana.com
Im Zuge ständiger Produktverbesserungen behalten wir uns technische und gestalterische 
Änderungen vor.
DE/GB
DE Gebrauchsanweisung
Painshield Ultraschall-Therapie PT 100
Gerät und Bedienelemente
WICHTIG!
Die Nichtbeachtung dieser Anweisung 
kann zu schweren Verletzungen oder 
Schäden am Gerät führen.
WARNUNG
Diese Warnhinweise müssen eingehal-
ten werden, um mögliche Verletzungen 
des Benutzers zu verhindern.
ACHTUNG
Diese Hinweise müssen eingehalten 
werden, um mögliche Beschädigungen 
am Gerät zu verhindern.
HINWEIS
Diese Hinweise geben Ihnen nützliche 
Zusatzinformationen zur Installation 
oder zum Betrieb. 
Geräteklassikation: Typ BF  
LOT-Nummer 
Nennfrequenz oder Nennfrequenzbereich(e) (Hz)
Strahlen-Ungleichmäßigkeitsverhältnis
Teile-Nummer                        Serien-Nummer
Eektive Strahlungs-
äche           Watt (1W = 1000mW)
Ausgangs-            Kontinuierliche Welle
leistung 0,4W                         Quadratzentimeter
Milliwatt pro cm²
Kilohertz (1 kHz = 1000 Hz)
Angabe der Schutzart gegen Fremdkörper und 
Wasser nach IEC60529
    Bevollmächtigter EU-Repräsentant
Hersteller
Herstellungsdatum
Zeichenerklärung
Garantie- und Reparaturbedingungen
Bitte wenden Sie sich im Garantiefall an Ihr Fachgeschäft oder direkt an die Servicestelle. Sollten Sie das Gerät 
einschicken müssen, geben Sie bitte den Defekt an und legen eine Kopie der Kaufquittung bei.  Es gelten dabei die 
folgenden Garantiebedingungen:
1. medisana Auf   Produkte wird ab Verkaufsdatum eine Garantie für 3 Jahre gewährt.
Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch Kaufquittung oder Rechnung nachzuweisen.
2. Mängel infolge von Material- oder Fertigungsfehlern werden innerhalb der Garantiezeit kostenlos beseitigt.
3. Durch eine Garantieleistung tritt keine Verlängerung der Garantiezeit, weder für das Gerät
noch für ausgewechselte Bauteile, ein.
4. Von der Garantie ausgeschlossen sind:
a. alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, z. B. durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
entstanden sind.
b. Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingrie durch den Käufer oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind.
c. Transportschäden, die auf dem Weg vom Hersteller zum Verbraucher oder bei der Einsendung an die
Servicestelle entstanden sind.
d. Ersatzteile, die einer normalen Abnutzung unterliegen.
5. Eine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Folgeschäden, die durch das Gerät verursacht werden,
    ist auch dann ausgeschlossen, wenn der Schaden an dem Gerät als ein Garantiefall anerkannt wird. 
NanoVibronix Ltd, 9 Derech Hashalom St, Nesher 36651, Israel.
Tel: +972–4-8200581, Fax:  +972-4-8202794, E-mail: info@nanovibronix.com
                        CEpartner4U BV, Esdoornlaan 13, 3951 DB Maarn, The Netherlands
Tel.: +31.343.442.524, Mobile: +31.6.516.536.26, Fax: +31.343.442.162
Email: oce@CEpartner4U.nl
88346 PT100  12/2019  Ver. 1.4
1
2
3
45
6
 EC REP
1282
BNR
P/N
ERA
0.4W
mW/cm2
kHz
IP22
S/N
W
CW
cm2
HINWEIS
Ist die Haut verletzt oder der Schmerz im Gelenkbereich situiert, bringen Sie das 
Pad an einer benachbarten, intakten Hautstelle an. Dabei sollte der Aktuator inner-
halb eines Radius von maximal 10 cm vom Schmerzbereich entfernt liegen.
HINWEIS
In einigen Fällen kann der Patient bei Beginn einer Trigeminusneuralgiebehandlung 
eine initiale Schmerzsteigerung erfahren, bevor sich eine Verbesserung einstellt. 
Sie sollten daher nur allmählich die Behandlungsdauer steigern. Beginnen Sie zu-
nächst mit 2 bis 3 Stunden und steigern Sie in der nächsten Behandlung langsam 
bis auf  6,5 Stunden. Die  ersten beiden Behandlungen sollten  im  wachen  Zustand 
erfolgen. Benutzen Sie das Gerät später im Schlaf, entfernen Sie den Pad, wenn Sie 
aufwachen.
7
89
0
 EC REP
importiert & vertrieben durch: 
medisana GmbH,  , 4146  NEUSS, DEUTSCHLANDCarl-Schurz-Str. 2 0
Specyfikacje produktu
| Marka: | Medisana | 
| Kategoria: | Urządzenie do pielęgnacji skóry | 
| Model: | PT 100 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Medisana PT 100, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Urządzenie do pielęgnacji skóry Medisana
                        
                         14 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Urządzenie do pielęgnacji skóry
- Lanaform
- Black Wolf
- Foreo
- Trisa
- Homedics
- Carmen
- Imetec
- Michael Todd Beauty
- NEWA
- Braun
- Philips
- Beautifly
- Clatronic
- SilverCrest
- Silk'n
Najnowsze instrukcje dla Urządzenie do pielęgnacji skóry
                        
                         30 Grudnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Grudnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         22 Września 2024