Instrukcja obsługi Olympia 5973
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Olympia 5973 (6 stron) w kategorii szczelina. Ta instrukcja była pomocna dla 15 osób i została oceniona przez 8 użytkowników na średnio 5.0 gwiazdek
                        Strona 1/6
                    
                    
                    
Bestimmungsgemäße Verwendung
Ihr Universalschloss mit Alarm dient zur Sicherung von 
Objekten wie etwa einem Tor und zum Schutz vor 
Mitnahmediebstählen wie etwa bei Fahrrädern oder 
Reisegepäck. Ihr Universalschloss löst ein lautes 
akustisches Warnsignal aus, wenn es über einige 
Sekunden unbefugt bewegt wird oder das Stahlseil durchtrennt wird. 
Voraussetzung für eine bestimmungsgemäße Verwendung ist die sachge-
mäße Installation sowie die Beachtung und Einhaltung der Hinweise dieser 
Bedienungsanleitung.
Jede andere Verwendung als in der bestimmungsgemäßen Verwendung 
beschrieben gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderun-
gen oder Umbauten sind nicht zulässig und führen zur Beschädigung Ihres 
Universalschlosses.
Sicherheitshinweise
Bewahren Sie sich vor körperlichen Schäden und beachten Sie die 
Hinweise!
WARNUNG! Erstickungsgefahr und Gefährdung der Gesundheit 
durch Batterien! Kinder können Kleinteile, Verpackungs- oder 
Schutzfolien verschlucken. Halten Sie Kinder vom Produkt und 
dessen Verpackung fern! Batterien außerhalb der Reichweite von 
Kindern aufbewahren. Batterien nicht verschlucken. Falls eine 
Batterie verschluckt wurde, ist umgehend ein Arzt aufzusuchen.
VORSICHT! Gefährdung der Gesundheit und Umwelt durch 
Batterien! Unsachgemäßer Umgang mit Batterien kann Ihre 
Gesundheit und die Umwelt gefährden. Batterien nie öffnen, 
beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. 
Batterien können giftige und umweltschädliche Schwermetalle 
enthalten.
VORSICHT! Gehörschäden möglich. Das akustische Warnsignal 
Ihres Universalschlosses kann Ihr Gehör beschädigen. Die 
Lautstärke des akustischen Warnsignals beträgt bis zu 80 dB. 
Betreiben oder testen Sie das Universalschloss nicht in unmittel-
barer Nähe Ihres Gehörs.
Verpackungsinhalt
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt Ihres Universalschlosses, bevor Sie Ihr 
Universalschloss in Betrieb nehmen. Sollte etwas fehlen oder beschädigt 
sein, wenden Sie sich an unseren Service.
 ■Universalschloss mit Alarm ULA 400
 ■Batterien (4 x Typ LR44)
 ■Bedienungsanleitung
Übersicht
Die Abbildungen oben zeigen Ihnen Ihr Universalschloss im Detail.
1Stahlseil
2  Metallstift
34-stellige Zahlenkombination
4Taste zum Ändern der Zahlenkombination 
5Taste Roll-Back: Stahlseil einrollen / Batteriefach öffnen
6Taste zum Entriegeln
7Batteriefachabdeckung
8Lautsprecher
9Leuchtanzeige für Alarmmodus
10 Taste für Betriebszustand
Schloss verriegeln
Bei Auslieferung lautet die Zahlenkombination 0-0-0-0. Ziehen Sie das 
Stahlseil in der benötigten Länge aus dem Gehäuse Ihres Universalschlos-
ses heraus. Das Stahlseil hat eine Gesamtlänge von 65 cm. Die Zahlen in 
der Abbildung zeigen Ihnen die Reihenfolge, 
wie Sie das Schloss verriegeln.
1.  Drücken Sie die Taste Roll-Back, um das 
Stahlseil freizugeben.
2.  Ziehen Sie das Stahlseil so weit aus 
dem Gehäuse, dass Sie das gewünschte 
Objekt entsprechend Ihrer Bedürfnisse 
sichern können. 
3.  Führen Sie den Metallstift in die Öffnung, 
bis der Metallstift hörbar einrastet.
4.  Verändern Sie die Zahlenkombination, 
um Ihr Universalschloss zu sichern. Wir 
empfehlen, alle Stellen der Zahlenkombi-
nation zu verändern.
Schloss öffnen
Nutzen Sie die praktische Roll-Back-Funktion Ihres Universalschlosses. Das 
Stahlseil wird über einen Tastendruck automatisch eingezogen. Die Zahlen 
in der Abbildung zeigen Ihnen die Reihenfolge, wie Sie das Schloss öffnen.
1.  Stellen Sie die gültige Zahlenkombina-
tion ein.
2.  Drücken Sie die Taste, um den Metallstift 
zu entriegeln.
3.  Ziehen Sie den Metallstift aus Ihrem 
Universalschloss.
VORSICHT! Verletzungsgefahr 
durch unkontrollierte Bewegungen 
des Stahlseils. Wenn Sie das 
Stahlseil einrollen, halten Sie das 
Stahlseil fest, um unkontrollierte 
Bewegungen zu vermeiden.
4.  Drücken und halten Sie die Taste, um 
das Stahlseil einzurollen.
Alarmmodus einstellen
Verwenden Sie Ihr Universalschloss im Alarmmodus, löst Ihr Universal-
schloss ein lautes akustisches Warnsignal aus, wenn dieses unbefugt 
bewegt oder das Stahlseil durchtrennt wird. Der Alarmmodus kann nur ein-
geschaltet werden, wenn Batterien eingelegt sind und das Schloss verriegelt 
ist.
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
1.
2. 3.4.
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
2.
3.
1.
4.
Empfi ndlichkeit einstellen
Bei geringer Empfi ndlichkeit löst Ihr Univer-
salschloss einen Alarm aus, wenn dieses acht 
Sekunden ununterbrochen bewegt wird.
1.  Drücken und halten Sie die Taste auf 
der Vorderseite, bis Sie zwei Signaltöne 
hören. Die Leuchtanzeige blinkt zweimal 
pro Sekunde.
Bei größerer Empfi ndlichkeit löst Ihr Univer-
salschloss einen Alarm aus, wenn dieses vier 
Sekunden ununterbrochen bewegt wird.
2.  Drücken und halten Sie die Taste auf der 
Vorderseite, bis Sie drei Signaltöne hören. 
Die Leuchtanzeige blinkt dreimal pro 
Sekunde.
Zahlenkombination einstellen
Bei Auslieferung lautet die Zahlenkombination 
0-0-0-0. Wir empfehlen Ihnen die Zahlenkom-
bination so einzustellen, dass es für einen 
unbefugten Dritten nicht möglich ist, die Zah-
lenkombination durch schlichtes Ausprobieren 
einfacher Kombinationen (bspw. 1-2-3-4 oder 
0-0-0-0) herauszufi nden. Die Zahlen in der 
Abbildung zeigen Ihnen die Reihenfolge, wie 
Sie die Zahlenkombination einstellen.
1.  Drücken und halten Sie die Taste und 
drücken Sie den Metallstift nach unten in 
das Gehäuse. Das Zahlenschloss ist zum 
Einstellen der Kombination freigegeben.
2.  Wählen Sie eine gewünschte Zahlenkom-
bination und lassen Sie die Taste wieder 
los. Die neue Zahlenkombination ist eingestellt.
Batterien wechseln
Ihr Universalschloss wird von vier Batterien 
(Typ LR44) mit Strom versorgt. 
1.  Öffnen Sie das Schloss.
2.  Drücken Sie die Taste Roll-Back und 
schieben Sie gleichzeitig die Batterie-
fachabdeckung zur Seite.
3.  Legen Sie vier Batterien (Typ LR44) in 
das Batteriefach ein. Achten Sie darauf, 
die Batterien in der richtigen Ausrichtung 
einzulegen.
4.  Setzen Sie die Batteriefachabdeckung 
wieder auf.
8
9
6
7
8
9
6
7
8
9
6
7
8
9
6
7
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
1.
2.
3
1
2
3
1
2
3
1
2
3
1
2
Universalschloss mit Alarm
ULA 400
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle 
Ihres kommunalen Entsorgungsträgers (z. B. Wertstoffhof). Nach 
dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von 
Altgeräten gesetzlich verpfl ichtet, alte Elektro- und Elektronikge-
räte einer getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das Symbol 
bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen! 
Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Batterien! Batterien nie 
öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie 
können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten. Sie sind 
gesetzlich verpfl ichtet, Batterien beim batterievertreibenden Handel bzw. 
über die vom zuständigen Entsorgungsträger bereitgestellten Sammelstel-
len zu entsorgen. Die Entsorgung ist unentgeltlich. Die Symbole bedeuten, 
dass Sie Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen und die 
Batterien über Sammelstellen der Entsorgung zugeführt werden müssen. 
Verpackungsmaterialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen 
Vorschriften.
Pfl egehinweise
 ■Reinigen Sie die Gehäuseoberfl äche mit einem weichen und fusselfreien 
Tuch. Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
 ■Führen Sie einmal monatlich und nach jedem Batteriewechsel eine 
Funktionskontrolle durch. 
Konformitätserklärung
Die Konformität mit den EU-Richtlinien wird durch das CE-Zeichen 
bestätigt. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt fi nden Sie 
unter www.olympia-vertrieb.de
Garantie
Die Garantiezeit beträgt  . Die Garantiezeit beginnt ab Kaufdatum. 24 Monate
Bei Problemfällen wenden Sie sich an unsere Hotline:   0180 5 007514
(Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min., maximal 42 ct/
Min. aus dem Mobilfunknetz). Ist Ihr Problem telefonisch nicht zu beheben, 
können Sie Ihr Gerät in Originalverpackung mit beigefügtem Kaufbeleg an 
folgende Anschrift senden: 
Service Center Hattingen
Zum Kraftwerk 1
45527 Hattingen
Technische Daten
Gewicht ca. 24,5 g
Abmessungen (B x H x T) 75 x 45 x 15 mm
Stromversorgung 4 x Batterie 1,5 V, 
Typ Knopfzelle (LR44)
zulässige 
Umgebungsbedingungen 0 °C bis +30 °C bei
30 % bis 75 % Luftfeuchte 
Lautstärke Alarm (max.) 80 dB
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
3
4
1
2
8
9
6
7
8
9
6
7
8
9
6
7
8
9
6
7
1 2 3 4 5
6 87 9
10
Specyfikacje produktu
| Marka: | Olympia | 
| Kategoria: | szczelina | 
| Model: | 5973 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Olympia 5973, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje szczelina Olympia
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje szczelina
- Homematic IP
- Ruggard
- Lindy
- Tripp Lite
- Schlage
- Hamlet
- Kensington
- Sweex
- Manhattan
- Baldwin
- Rocstor
- SOREX
- Abus
- Aqara
- PNY
Najnowsze instrukcje dla szczelina
                        
                         8 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Marca 2025