Instrukcja obsługi Olympia BS 45
                    Olympia
                    
                    Podgrzewacz
                    
                    BS 45
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Olympia BS 45 (4 stron) w kategorii Podgrzewacz. Ta instrukcja była pomocna dla 14 osób i została oceniona przez 7.5 użytkowników na średnio 3.8 gwiazdek
                        Strona 1/4
                    
                    
                    
Service-Hotline 0180 5 007514  
(Kosten aus dem dt. Festnetz bei Drucklegung: 14 ct/Min.,
maximal 42 ct/Min. aus den Mobilfunknetzen)
Olympia Business Systems Vertriebs GmbH
Zum Kraftwerk 1, 45527 Hattingen
www.olympia-vertrieb.de
Wickeltisch-und Terrassenheizstrahler / Changing Table Heater and Patio Heater / Radiateur pour table à langer et terrasse / 
Riscaldatore elettrico per uso interno ed esterno / Babycommode- en terraswarmtestraler / Teplomet pro převinovací stůl a terasu
 BS 45
DE
1.  Lieferumfang
–  Wickeltisch- und Terrassenheizstrahler
–  Bedienungsanleitung
2.  Bestandteile
(1)  Heizelement
(2)  Leistungs-Anzeige
(2)  Zugschalter 
(3)  Stromkabel
3.  Hinweis
Achtung!
•  Vor Gebrauch des Heizstrahlers die 
Bedienungsanleitung lesen!  Die Be-
dienungsanleitung ist ein Teil des 
Heizstrahlers. Sie enthält wichtige 
Hinweise zur Inbetriebnahme und 
Handhabung des Gerätes.
•  Heben Sie die beigefügte Bedie-
nungsanleitung stets zum Nachlesen 
auf!
•  Sie muss bei Weitergabe an dritte 
Personen mit ausgehändigt werden.
4.  Bestimmungsgemäße Verwendung
•  Das Gerät ist spritzwassergeschützt 
(IP34) und für den Einsatz im Garten, auf 
der Terrasse sowie im Haus geeignet.
•  Das Gerät darf nur an 
Schutzkontaktsteckdosen (220 -240 V AC, 
50/60Hz (10/16 A)) betrieben werden.
Eine andere Verwendung als zuvor 
beschrieben führt zur Beschädigung des 
Gerätes. Des Weiteren besteht die Gefahr 
eines Kurzschlusses, eines Brandes oder 
eines elektrischen Schlags. Das Gerät 
darf weder umgebaut, geö  net noch 
verändert werden.
5.  Sicherheitshinweise
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung 
dieser Bedienungsanleitung 
verursacht werden, erlischt 
jeglicher Garantieanspruch. Durch 
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise 
und unsachgemäße Bedienung des 
Heizstrahlers wird für Folgeschäden 
sowie bei Sach- oder Personenschäden 
keine Haftung von uns übernommen.
•  Das Gerät entspricht der Schutzklas-
se I. Um diesen Zustand zu erhalten 
und einen gefahrlosen Betrieb des 
Gerätes zu gewährleisten, müssen 
die Sicherheits- und Warnhinweise 
vom Anwender unbedingt beachtet 
werden! Aus Sicherheits- und Zulas-
sungsgründen ist das eigenmächtige 
Umbauen bzw. Verändern des Heiz-
strahlers verboten.
•  Der Heizstrahler darf nicht unbeauf-
sichtigt betrieben werden.
•  Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeauf-
sichtigt, solange BS 45 in Betrieb ist. 
•  Dieses Gerät ist nicht dafür be-
stimmt, von Personen (einschließlich 
Kinder) mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen 
Fähigkeiten oder mangelnder Erfah-
rung und/oder mangelndem Wissen 
benutzt zu werden, es sei denn, sie 
werden durch eine für ihre Sicherheit 
zuständige Person beaufsichtigt oder 
erhielten von ihr Anweisungen, wie 
das Gerät zu benutzen ist.
•  Kinder sollten beaufsichtigt werden, 
um sicherzustellen, dass sie nicht mit 
dem Gerät spielen.
•  Berühren Sie niemals das Gitter, 
wenn der Heizstrahler in Betrieb ist. 
Es besteht Verbrennungsgefahr!
•  Niemals unter Spannung stehende 
Teile berühren, es besteht Lebensge-
fahr!
•  Keine leicht ent ammbaren Sto e 
oder Sprays in der Nähe des in Be-
trieb be ndlichen Gerätes aufbewah-
ren oder benutzen. Brandgefahr!
•  BS 45 nicht in der Nähe von Gardero-
ben oder Gardinen anbringen. Es be-
steht Brandgefahr!
•  Keine Fremdobjekte in die Geräteö -
nungen einführen! Verletzungsge-
fahr durch Stromschlag und Beschä-
digung des Gerätes!
•  Keine Kleidungsstücke, Handtücher 
oder ähnliches zum Trocknen über 
das Gerät legen! Überhitzungs- und 
Verbrennungsgefahr!
•  Die Lüftungsschlitze niemals abde-
cken. Es besteht Brandgefahr.
•  Das Gerät ist nach der Benutzung 
auszuschalten. 
•  Setzen Sie das Gerät keinen starken 
Vibrationen oder mechanischen Bela-
stungen aus. 
•  Gießen Sie niemals Flüssigkeiten 
über das Gerät. Es besteht höchste 
Gefahr eines Brandes oder eines 
lebensgefährlichen elektrischen 
Schlags. Falls dennoch ungewollt 
eine Flüssigkeit über dem Gerät ver-
schüttet werden sollte, müssen Sie 
sofort den Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen und sich an einen Fach-
mann wenden.
•  Dieses Heizgerät nicht in unmittel-
barer Nähe einer Badewanne, einer 
Dusche oder eines Schwimmbeckens 
benutzen. Es besteht Lebensgefahr 
durch einen durch Wasser entstehen-
den Kurzschluss!
•  Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nicht 
zu lange ohne Kleidung unter dem 
Gerät liegt, um Verbrennungen zu 
vermeiden. 
•  Der Bestrahlungsabstand von 100 cm 
vom Baby zum Wickeltisch-Heizstrah-
ler ist unbedingt einzuhalten.
•  Babys mit erhöhter Temperatur dür-
fen nicht bestrahlt werden. Es be-
steht die Gefahr einer Körperüberhit-
zung.
•  Achten Sie darauf, dass Ihr Kind nicht 
direkt auf die Heizstäbe schauen 
kann.
•  Der Mindestabstand des Gerätes zu 
Möbeln und leicht brennbaren Mate-
rialien, wie Gardinen und Vorhän-
gen, muss 100 cm betragen.
•  Reparaturen nur von autorisiertem 
Fachpersonal durchführen lassen.
•  Re ektor und Heizstab dürfen nur 
von autorisiertem Fachpersonal ge-
reinigt werden.
•  Wenn Sie den Heizstrahler für län-
gere Zeit nicht nutzen, ziehen Sie 
den Netzstecker aus der Steckdose. 
•  Dieses Heizgerät nicht mit einem 
Programmschalter, einem Zeitschal-
ter oder irgendeiner anderen Einrich-
tung verwenden, die das Heizgerät 
automatisch einschaltet, da Brand-
gefahr besteht, wenn das Heizgerät 
abgedeckt oder falsch aufgestellt 
wird. 
•  Wenn die Netzanschlussleitung die-
ses Gerätes beschädigt wird, muss 
sie durch den Hersteller oder seinen 
Kundendienst oder eine ähnlich qua-
li zierte Person ersetzt werden, um 
Gefährdungen zu vermeiden.
•  Wenn ein gefahrloser Betrieb des Ge-
rätes nicht mehr möglich ist, müssen 
Sie das Gerät sofort außer Betrieb 
setzen und gegen unbeabsichtigten 
Betrieb sichern.
•  Für Schäden, die durch unzurei-
chende oder falsche Aufstellung des 
Gerätes entstehen, können an uns 
keine Ansprüche geltend gemacht 
werden!
Ein gefahrloser Betrieb ist nicht mehr 
möglich, wenn:
•  das Gerät sichtbare Beschädigungen 
aufweist,
•   das Gerät nach längerer ungünstiger 
Lagerung nicht mehr funktioniert.
7.  Anschluss
Achtung!
•  Stecken Sie den Netzstecker nur in 
eine geerdete Schutzkontaktsteckdo-
se.
•  Stecken Sie den Netzstecker niemals 
mit nassen Händen ein oder aus.
•  Ziehen Sie niemals direkt an der 
Netzleitung, sondern ziehen Sie nur 
an den Gri  ächen des Netzsteckers, 
um ihn aus der Steckdose zu entfer-
nen.
•  Beachten Sie bei der Kabelverlegung, 
dass das Netzkabel nicht gequetscht 
wird.
•  Betreiben Sie den Heizstrahler nie-
mals unbeaufsichtigt. 
•  Sollten das Gerät oder die Kabel be-
schädigt sein, darf das Gerät nicht 
an die Spannungsversorgung ange-
schlossen werden. Wenden Sie sich 
in einem solchen Fall an quali zierte 
Fachkräfte.
•  Führen Sie die Netzleitung niemals 
über das Schutzgitter.
8.  Montage
Montieren Sie den Wickeltisch- und 
Terrassenheizstrahler an einem beliebigen 
Ort. Achten Sie darauf, dass bei der Auswahl 
des Montageorts die in der folgenden Gra k 
dargestellten Mindestabstände eingehalten 
werden.
min. 0,5 m
min. 2 m
min. 
0,5 m
•  Bohren Sie am Montageort vier ge-
eignet große Bohrlöcher. Verwenden 
Sie die in der Gra k angezeigten Ma-
ße.
50 mm
47,5 mm
34,5 mm
•  Setzen Sie die im Lieferumfang ent-
haltenen Dübel in die Bohrlöcher ein.
•  Schrauben Sie die im Lieferumfang 
enthaltenen Schrauben so weit in die 
Dübel ein, dass Sie den Wickeltisch- 
und Terrassenheizstrahler mithilfe 
der Aufhängung auf der Rückseite 
auf die Schraubenköpfe hängen kön-
nen.
•  Schieben Sie den Wickeltisch- und 
Terrassenheizstrahler in den Langlö-
chern zur Seite, bis der Wickeltisch- 
und Terrassenheizstrahler am An-
schlag der Langlöcher einrastet.
Der Wickeltisch- und Terrassenheizstrahler 
muss bei korrekter Montage fest in seiner 
Position sitzen.
Stellen Sie den Schwenkwinkel des 
Wickeltisch- und Terrassenheizstrahlers 
entsprechend Ihrer Bedürfnisse ein.  
  Achtung! Verbrennungsgefahr für 
Hände und Finger! Die Ober äche des 
Geräts erhitzt sich im Betrieb sehr stark. 
Schalten Sie den Wickeltisch- und 
Terrassenheizstrahler vor dem Einstellen 
des Schwenkwinkels aus und warten Sie, 
bis die Ober äche abgekühlt ist.
•  Lösen Sie die Schraube an der Seite 
des Wickeltisch- und Terrassenheiz-
strahlers.
•  Stellen Sie den Schwenkwinkel so 
ein, dass der gewünschte Bereich 
durch den Wickeltisch- und Terras-
senheizstrahler entsprechend Ihrer 
Bedürfnisse temperiert wird.
•  Ziehen Sie die Schraube an der Seite 
des Wickeltisch- und Terrassenheiz-
strahlers wieder fest.
45°
9.  Bedienung
Der jeweilige Betriebsmodus wird durch 
Betätigung des Zugschalters aktiviert:
0:  Heizstab ist abgeschaltet
1:  1 Heizstab ist aktiviert (650 Watt)
2:  2 Heizstäbe sind aktiviert (1350 Watt)
3:  3 Heizstäbe sind aktiviert (2000 W)
Der Heizstrahler schaltet bei Überhitzung 
automatisch ab. Lassen Sie den Heizstrahler 
abkühlen, bevor Sie ihn erneut einschalten.
10. Entsorgungshinweis
Altgeräte, die mit dem abgebildeten 
Symbol gekennzeichnet sind, dür-
fen nicht mit dem Hausmüll entsorgt 
werden.
Sie müssen sie bei einer Sammelstelle für 
Altgeräte, Altbatterien bzw. Sondermüll 
(informieren Sie sich bitte bei Ihrer 
Gemeinde) oder bei Ihrem Händler, bei dem 
Sie sie gekauft haben, abgeben. Diese sorgen 
für eine umweltfreundliche Entsorgung.
11. Garantie
Das Gerät wurde einer sorgfältigen 
Endkontrolle unterzogen. Sollten Sie 
trotzdem Grund zu einer Beanstandung 
haben, senden Sie uns das Gerät mit der 
Kaufquittung ein. Wir bieten eine Garantie 
von 2 Jahren ab Kaufdatum. 
Für Schäden, die durch falsche Handhabung, 
unsachgemäße Nutzung oder Verschleiß 
verursacht wurden, übernehmen wir keine 
Haftung. 
Technische Änderungen sind vorbehalten. 
Auf defekte Heizstäbe gewähren wir keine 
Garantie.
12. Technische Daten
Stromversorgung: 220 - 240 Volt AC, 
50/60Hz, Schutzklasse I
Leistungsaufnahme: max. 2000 Watt
Abmessungen: 36x50x17 cm (HxBxT)
Schwenkbereich: 45°
Schutzart: IP34
Kabellänge: 1,70 m
Gewicht: ca. 1,8 kg
EN
1.  Scope of Delivery
–  Changing table and patio heater 
–  Operating manual
2.  Component Parts
(1)  Heating element
(2)  Power indicator
(2)  Pull switch 
(3)  Power cable
3.  Information
Attention!
•  Read the operating manual before 
starting to use the heater!  The ope-
rating manual is a component part 
of the heater. It contains important 
information on starting up and using 
the device. 
•  Always keep the operating manual 
enclosed in a safe place for future re-
ference! 
•  It must be handed over together wi-
th the device in the event of transfer 
to third parties. 
4.  Intended Use
•  The device is splashproof (IP34) and 
suitable for use in the garden, on the 
patio and in the house. 
•  The device may only be operated via 
220 - 240 V AC/50/60Hz (10/16 A) 
earthed power sockets.
Any use other than that described above 
could lead to damage to the device. In 
addition, there is a risk of a short-circuit, 
  re or electric shock. It is forbidden 
to complete any reconstructions or 
modi  cations to the device or open it. 
5.  Safety Instructions
All rights to claims under the terms of 
guarantee are annulled in the case of 
damage caused by failure to observe 
the information in this operating 
manual. We are not deemed liable for 
any claims related to consequential 
damage, property damage and personal 
injury resulting from failure to observe 
the safety instructions and improper 
operation of the heater. 
•  The device complies with protection 
class I. To maintain this status and 
guarantee safe operation of the de-
vice, it is essential that the user ob-
serves the safety and warning infor-
mation! For reasons of o  cial safety 
and approval, it is forbidden to com-
plete unauthorised reconstructions 
or modi cations to the heater. 
•  The heater must not be operated 
when unattended. 
•  Never leave children unattended in 
the vicinity of the BS 45 when in ope-
ration. 
•  This device must not be used by per-
sons (including children) with re-
stricted physical, sensory or mental 
capabilities or those with insu  ci-
ent experience and/or knowledge of 
the product except in cases where 
they are supervised by someone who 
assumes responsible for their safety 
or who provides them with proper 
instruction regarding how to operate 
the device. 
•  Children must be supervised to ensu-
re they do not play with the device. 
•  Never touch the guard when the he-
ater is in operation. There is a risk of 
burns! 
•  Never touch live parts, there is a risk 
of fatal injury! 
•  Never keep or use any easily in am-
mable substances or sprays near the 
device when it is in operation. Risk of 
 re! 
•  Do not install the BS 45 in the vicinity 
of wardrobes or curtains. Risk of  re! 
•  Never insert any external objects in 
the openings in the device! Risk of 
injury through electric shock and risk 
of damage to the device! 
•  Never hang any pieces of clothing, 
towels or such over the device to dry! 
Risk of overheating and  re! 
•  Never cover the ventilation slots. Risk 
of  re!
•  Always switch the device o  after 
use. 
•  Do not expose the device to strong vi-
brations or mechanical loads. 
•  Never pour any liquids over the de-
vice. This represents a high risk of 
0
1
2
3
4
Specyfikacje produktu
| Marka: | Olympia | 
| Kategoria: | Podgrzewacz | 
| Model: | BS 45 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Olympia BS 45, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Podgrzewacz Olympia
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Podgrzewacz
- Korona
- Hendi
- Jocel
- Hubbell
- Vivax
- Lavorwash
- Stadler Form
- Ambiano
- DCG
- Nordic Fire
- Tecno Air System
- Invroheat
- Hema
- Concept
- Vornado
Najnowsze instrukcje dla Podgrzewacz
                        
                         4 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Marca 2025