Instrukcja obsługi Remeha AQUA 110

Remeha Bojler AQUA 110

Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Remeha AQUA 110 (5 stron) w kategorii Bojler. Ta instrukcja była pomocna dla 29 osób i została oceniona przez 15 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek

Strona 1/5
Seite 1 Stand 03/2002
AQUA 110
Speicherwassererwärmer
stehend
Installationsanleitung 1.1
1. Beschreibung
Der Warmwasserspeicher AQUA 110 ist ein indi-
rekt beheizter Speicher aus Stahlblech mit innen-
liegender Heizschlange und einer Zwei-Schicht-
Emaillierung. Der Behälter ist außen durch Polyu-
rethan-Hartschaum isoliert.
Über den Kaltwasseranschluß ist der Speicher mit
dem Wasserversorgungsnetz und über den
Warmwasseranschluß mit den Zapfstellen ver-
bunden. Wird an einer Zapfstelle warmes Wasser
entnommen, fließt kaltes Wasser in den Speicher
nach, wo es auf die am Speichertemperaturregler
eingestellte Temperatur errmt wird.
Die Erwärmung des Brauchwassers erfolgt indi-
rekt durch das Heizungswasser. Das Heizungs-
wasser wird über ein Dreiwegeventil durch eine
Heizschlange geführt und gibt dort seine Wärme
an das Brauchwasser ab. Nach Erreichen der
gewünschten Brauchwassertemperatur schaltet
das Dreiwegeventil auf Heizbetrieb um.
2. Vorschriften
Bei der Aufstellung und Installation eines Warm-
wasserspeichers sind folgende Vorschriften zu
beachten:
DIN 1988 Trinkwasser-Leitungsanlagen in Grund-
stücken und Gebäuden.
DIN 4753 Wassererwärmungsanlagen für Trink-
und Betriebswasser
VDE- sowie EVU-Vorschriften und Bestimmun-
gen.
Vorschriften und Bestimmungen der örtlichen
Wasserwerke.
HeizAnlV Heizungsanlagenverordnung.
Abb.1: AQUA 110


Specyfikacje produktu

Marka: Remeha
Kategoria: Bojler
Model: AQUA 110

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Remeha AQUA 110, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą