Instrukcja obsługi Renkforce 10x28mm
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Renkforce 10x28mm (8 stron) w kategorii lorneta. Ta instrukcja była pomocna dla 27 osób i została oceniona przez 14 użytkowników na średnio 4.7 gwiazdek
                        Strona 1/8
                    
                    
                    
b) Personen und Produkt
•  Sehen  Sie  niemals  mit  dem  Fernglas  in  die  Sonne  oder  in  andere  starke 
Lichtquellen, auch nicht in deren Nähe. Es besteht die Gefahr der Erblindung!
•  Bei falscher Handhabung kann das Fernglas als Brennglas wirken. Es besteht 
Brandgefahr! Lassen Sie das Fernglas nicht in der Sonne liegen.
•  Stellen Sie sicher, dass Sie während der Benutzung des Fernglases keine Stöße 
oder Ähnliches erhalten, da dies zu gefährlichen Augenverletzungen führen kann.
•  Laufen Sie nicht während Sie das Fernglas benutzen.
•  Berühren Sie die Linsen nicht mit den Fingern.
•  Lassen  Sie  das  Fernglas  nicht  an  der  Trageschlaufe  umher  schwingen.  Das 
Fernglas kann Sie und andere Personen treffen und verletzen. Außerdem könnte 
das Fernglas beschädigt werden, wenn es auf andere Objekte stößt.
•  Achten Sie darauf, dass Sie mit der Trageschlaufe nicht an anderen Objekten 
hängen bleiben. Es besteht Verletzungsgefahr.
•  Die  Gummi-Augenmuscheln  können  bei  länger  anhaltendem  Kontakt 
Hautirritationen hervorrufen. Kontaktieren Sie in diesem Fall einen Arzt.
Bedienelemente
1
2
3
1  Mitteltrieb 
2  Okulareinstellring
3  Augenmuscheln (rechts und links)
Inbetriebnahme
•  Befestigen  Sie  die  mitgelieferte  Trageschlaufe  an  den  dafür  vorgesehenen  Stellen  des 
Fernglases.
a) Okularabstand einstellen
•  Verändern Sie die Position der beiden Augenmuscheln (3), indem Sie diese zueinander oder 
auseinander schwenken.
•  Beim Blick durch das Fernglas sehen Sie bei korrekter Abstimmung das Bild in Form eines 
Kreises.
richtig falsch
b) Scharf stellen
•  Stellen  Sie  sicher,  dass  der  Okulareinstellring  (2)  auf  die  Nullposition  eingestellt ist  (der 
doppelseitige Pfeil muss genau auf der 0 stehen).
•  Sehen Sie durch das Fernglas und visieren Sie dabei ein entferntes Objekt an.
•  Schließen Sie das rechte Auge oder decken Sie das rechte Okular mit der Hand leicht ab 
während Sie beide Augen offen halten.
•  Drehen  Sie nun  den Mitteltrieb (1) bis Sie im linken Okular  das  anvisierte  Objekt scharf 
sehen.
•  Öffnen Sie das rechte Auge und schließen Sie das linke Auge oder decken Sie das linke 
Okular ab.
•  Drehen  Sie am  Okulareinstellring (2)  des  rechten  Okulars,  bis  Sie  das anvisierte Objekt 
im  rechten  Okular  scharf  sehen.  Beachten  Sie  dabei  die  Plus/Minus-Markierung  auf  der 
Unterseite der rechten Augenmuschel (3) und notieren Sie sich bei Bedarf die eingestellte 
Position.
  Beachten Sie, dass sich die Sehkraft der Augen über längere Zeiträume verändern 
kann. Die eingestellte Position muss gegebenenfalls nach einiger Zeit neu eingestellt 
werden.
•  Das  Fernglas  ist  jetzt  auf  Ihre Augen  eingestellt.  Bei  der  Betrachtung  von  Objekten  mit 
größerer oder geringerer Distanz reicht es aus, die Schärfe über den Mitteltrieb einzustellen, 
solange die Einstellung des rechten Okulars nicht am Okulareinstellring verändert wird.
  Wenn Sie eine Brille tragen, drehen Sie die Augenmuscheln nach unten herunter, 
um  Ihre  Augen  näher  an  die  Linsen  zu  bringen.  So  kann  auch  mit  Brille  das 
komplette Sehfeld genutzt werden.
 Bedienungsanleitung
Fernglas 10x28mm
Best.-Nr. 1547811
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das  Produkt  dient  zur  Beobachtung  entfernter  Objekte.  Durch  die  optische  Vergrößerung 
können  Objekte  wie  z.B.  Tiere,  Gebäude  oder  Bäume  trotz  großer  Distanz  detailgenau 
betrachtet werden. Ein Dioptrienausgleich ermöglicht die Anpassung bei einer Fehlsichtigkeit 
des Benutzers. Das Produkt ist für den Gebrauch im Freien vorgesehen.
Aus  Sicherheitsgründen  dürfen  Sie  das  Produkt  nicht  umbauen  und/oder  verändern.  Falls 
Sie das  Produkt für  andere  Zwecke  verwenden,  als zuvor  beschrieben,  kann das  Produkt 
beschädigt  werden.  Außerdem  kann  eine  unsachgemäße  Verwendung  Gefahren  wie  z.B. 
Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren 
Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte 
Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 
enthaltenen  Firmennamen  und  Produktbezeichnungen  sind  Warenzeichen  der  jeweiligen 
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•  Fernglas
•  Trageschlaufe
•  Aufbewahrungstasche
•  Linsenreinigungstuch
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen           
Laden  Sie  aktuelle  Bedienungsanleitungen  über  den  Link  www.conrad.com/downloads 
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf 
der Webseite.
Symbol-Erklärung
  Das  Symbol  mit  dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf  wichtige Hinweise  in 
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
 Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 
die Angaben  zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 
nicht  befolgen,  übernehmen  wir  für  dadurch  resultierende  Personen-/
Sachschäden  keine  Haftung.  Außerdem  erlischt  in  solchen  Fällen  die 
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen  Sie  das  Verpackungsmaterial  nicht  achtlos  liegen.  Dieses  könnte  für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen  Temperaturen,  direktem  Sonnenlicht, 
starken  Erschütterungen,  hoher  Feuchtigkeit,  Nässe,  brennbaren  Gasen, 
Dämpfen und Lösungsmitteln.
•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn  kein  sicherer  Betrieb  mehr  möglich ist, nehmen  Sie  das  Produkt  außer 
Betrieb  und  schützen  Sie  es  vor  unbeabsichtigter  Verwendung.  Der  sichere 
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über  einen  längeren  Zeitraum  unter  ungünstigen  Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder 
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
•  Sollten  Sie  noch  Fragen  haben,  die  in  dieser  Bedienungsanleitung  nicht 
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder 
an andere Fachleute.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Renkforce | 
| Kategoria: | lorneta | 
| Model: | 10x28mm | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Renkforce 10x28mm, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje lorneta Renkforce
                        
                         21 Czerwca 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje lorneta
- Alpen Optics
- Levenhuk
- Opticron
- Leica
- Swarovski
- Bushnell
- Pulsar
- Hama
- Explore Scientific
- Olympus
- Minox
- Vortex
- Bresser
- Zeiss
- Kite Optics
Najnowsze instrukcje dla lorneta
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024