Instrukcja obsługi Renkforce 1383425
                    Renkforce
                    
                    Radiobudzik
                    
                    1383425
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Renkforce 1383425 (8 stron) w kategorii Radiobudzik. Ta instrukcja była pomocna dla 13 osób i została oceniona przez 7 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
                        Strona 1/8
                    
                    
                    
  Bedienungsanleitung 
 Funk-Wecker
  Best.-Nr. 1383425
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Funk-Wecker dient zur Anzeige der Zeit, des Datums, Wochentages sowie der Innentemperatur. 
Mittels  eines eingebauten  DCF-Empfängers  wird  die Uhrzeit automatisch  eingestellt. Der  Funk-
Wecker  besitzt  einen  dualen  Alarm,  eine  Umschaltung  zur  wahlweisen  Temperaturanzeige 
in  °Celsius  oder  °Fahrenheit  sowie  eine  automatische  Umschaltung  zwischen  Sommer-  und 
Normalzeit.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt mit 
Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE)  dürfen Sie das  Produkt nicht umbauen  und/oder 
verändern.  Falls  Sie  das  Produkt  für  andere  Zwecke  verwenden,  als  zuvor  beschrieben,  kann 
das  Produkt  beschädigt  werden.  Außerdem  kann  eine  unsachgemäße  Verwendung  Gefahren 
wie  zum  Beispiel  Kurzschluss,  Brand,  Stromschlag,  etc.  hervorrufen.  Lesen  Sie  sich  die 
Bedienungsanleitung  genau  durch  und  bewahren  Sie  diese  auf.  Reichen  Sie  das  Produkt  nur 
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter. 
Das  Produkt  entspricht  den  gesetzlichen,  nationalen  und  europäischen  Anforderungen.  Alle 
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Funk-Wecker
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise                       
Lesen  Sie  sich  die  Bedienungsanleitung  aufmerksam  durch  und  beachten  Sie 
insbesondere  die  Sicherheitshinweise.  Falls  Sie  die  Sicherheitshinweise  und 
die  Angaben  zur  sachgemäßen  Handhabung  in  dieser  Bedienungsanleitung  nicht 
befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine 
Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder 
zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen  Temperaturen,  direktem  Sonnenlicht, 
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen 
und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb 
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht 
mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über  einen  längeren  Zeitraum  unter  ungünstigen  Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder 
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus 
bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Önen/zerlegenSiedasProduktnicht(bisaufdieindieserAnleitungbeschriebenen
Arbeiten zum Einlegen/Wechseln der Batterie).
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie  die Batterie, wenn Sie das  Gerät  längere  Zeit nicht  verwenden, um 
Beschädigungen  durch  Auslaufen  zu  vermeiden.  Auslaufende  oder  beschädigte 
Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang mit 
beschädigten Batterien sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren  Sie  Batterien  außerhalb  der  Reichweite  von  Kindern  auf.  Lassen  Sie 
Batterien nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren verschluckt 
werden könnten.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie 
sienichtinsFeuer.VersuchenSieniemals,nichtauadbareBatterienaufzuladen.Es
besteht Explosionsgefahr!
• Wenden  Sie  sich  an  eine  Fachkraft,  wenn  Sie  Zweifel  über  die  Arbeitsweise,  die 
Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen  Sie  Wartungs-,  Anpassungs-  und  Reparaturarbeiten  ausschließlich  von 
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet 
werden,  wenden  Sie  sich  an  unseren  technischen  Kundendienst  oder  an  andere 
Fachleute.
Bedienelemente
3
7 8 9 1210 11
13
1
2
6
45
1 Uhrzeit 8 Taste SET
2 Sekunden 9 Taste ALARM
3 Temperaturanzeige 10 Taste 
4 Wochentag 11 Taste 
5 Datum 12 Taste RCC
6 Alarmzeit 13 Batteriefach
7 Taste SNOOZE/LIGHT
Symbole auf dem LC-Display
Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung
Weckrufsymbol Wochentage  Schlummerfunktionssymbol1-5
Weckrufsymbol Wochenende  DCF-Symbol6-7
HH Temperatur über +50 °C Uhrzeit (vor Mittag)AM
LL Temperatur unter -10 °C Uhrzeit (nach Mittag)PM
GE
EN
IT
FR
Deutsch
Englisch
Italienisch
Französisch
DU
SP
HU
SL
Holländisch
Spanisch
Ungarisch
Slowenisch
Anzeige des Wochentags in den Sprachen
GE EN IT FR DU SP HU SL
MO MO LU LU MA LU H PO
DI TU MA MA DI MA KE TO
MI WE ME ME WO MI SE SR
DO TH GI JE DO JU CS CE
FR FR VE VE VR VI PE PE
SA SA SA SA ZA SA SO SO
SO SU DO DI ZO DO NEVA
Inbetriebnahme
a)  Batterie einlegen
• Entfernen Sie den Deckel vom Batteriefach (13) auf der Rückseite des Funk-Weckers.
• Legen  Sie  eine  1,5  V  Batterie  vom  Typ  AA/Mignon  (nicht  im  Lieferumfang  enthalten) 
polungsrichtig (Plus/+ und Minus/- beachten) in das Batteriefach des Funk-Weckers ein.
• Verschließen Sie das Batteriefach wieder.
b)  Aufstellen
• Stellen Sie den Funk-Wecker auf eine waagerechte, stabile, ausreichend großen Fläche auf. 
• SchützenSiewertvolleMöbeloberächenmiteinergeeignetenUnterlage,umKratzspurenzu
vermeiden. 
• Für  einen  einwandfreien  DCF-Empfang  sollte  der  Funk-Wecker  nicht  neben  anderen 
elektronischen Geräten, Kabeln, Metallteilen usw. aufgestellt werden.
c)  DCF-Empfang
• Direkt  nach  dem  Einlegen  der  Batterie  werden  alle  Anzeigeelemente  des  LC-Displays  kurz 
angezeigt und ein Alarm ertönt. Es erfolgt der erste Empfangsversuch für das DCF-Signal. Dies 
wird durch das blinkende DCF-Symbol   im Display angezeigt.
• Normalerweise  ist  dieser  Synchronisationsvorgang  nach  ca.  10  Minuten  abgeschlossen. 
Sobald das DCF-Signal decodiert wurde, wird die exakte Zeit angezeigt. Das   wird dauerhaft 
im Display angezeigt.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Renkforce | 
| Kategoria: | Radiobudzik | 
| Model: | 1383425 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Renkforce 1383425, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Radiobudzik Renkforce
                        
                         10 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Radiobudzik
- Bigben Interactive
- Irox
- Anker
- Philips
- Intenso
- Caliber
- Marquant
- Oregon Scientific
- Blaupunkt
- Beurer
- Panasonic
- Altec Lansing
- Medion
- TFA Dostmann
- Amplicomms
Najnowsze instrukcje dla Radiobudzik
                        
                         15 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         9 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Października 2024