Instrukcja obsługi Renkforce AdventureWheel1
                    Renkforce
                    
                    Kołyska/stacja dokująca
                    
                    AdventureWheel1
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Renkforce AdventureWheel1 (8 stron) w kategorii Kołyska/stacja dokująca. Ta instrukcja była pomocna dla 19 osób i została oceniona przez 10 użytkowników na średnio 4.8 gwiazdek
                        Strona 1/8
                    
                    
                    
•  Sollten  Sie  noch  Fragen  haben,  die  in  dieser  Bedienungsanleitung  nicht 
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder 
an andere Fachleute.
b) Akku
•  Der Akku ist im Produkt fest eingebaut, Sie können den Akku nicht wechseln.
•  Beschädigen Sie den Akku niemals. Durch Beschädigung der Hülle des Akkus 
besteht Explosions- und  Brandgefahr!
•  Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des Akkus niemals kurz. Werfen Sie den 
Akku bzw. das Produkt  nicht ins Feuer. Es besteht Explosions- und Brandgefahr!
•  Laden Sie den Akku regelmäßig nach, auch wenn das Produkt nicht benötigt wird. 
Durch die verwendete  Akkutechnik ist dabei keine vorherige Entladung des Akkus 
erforderlich.
•  Laden Sie den Akku des Produkts niemals unbeaufsichtigt.
•  Platzieren  Sie  das  Produkt  beim  Ladevorgang  auf  einer  hitzeunempndlichen 
Oberäche. Eine gewisse Erwärmung beim Ladevorgang ist normal.
c) Personen und Produkt
•  Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen Sie keine mit 
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssigkeit 
oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen 
Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) 
und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf 
danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
•  Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in 
einen  warmen  Raum  gebracht  wird.  Das  dabei  entstehende  Kondenswasser 
kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt zuerst auf 
Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies 
kann u.U. mehrere Stunden dauern.
•  Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder 
durch scharfe Kanten beschädigt werden.
•  Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen 
hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
•  Hören Sie Musik nicht über einen längeren Zeitraum mit übermäßiger Lautstärke. 
Hierdurch kann das Gehör geschädigt werden.
Bedienelemente
9
7
6
5
8
3
4
2
1
1  Analogeingang 3,5 mm Klinke
2  LED-Anzeige (Laden)
3  Micro-USB-Anschluss 
4  Tragegriff
5  Lautstärke -
6  Lautstärke +
7  LED-Anzeige (Status)
8  Multifunktionstaste
9  Mikrofon
Inbetriebnahme
a) Internen Akku laden
  Sie  können  das  Produkt  bereits  während  des  Ladens  benutzen.  Es  ist  jedoch 
empfehlenswert  dies  nicht  oder  nur  gelegentlich  zu  tun.  Warten  Sie  bis  das 
Auaden beendet ist, und benutzen Sie den Lautsprecher erst dann. Dies erhöht 
die Lebensdauer des Produkts.
•  Laden Sie den Akku des Produkts vor der ersten Benutzung komplett auf.
•  Laden Sie den internen Akku des Produkts wieder auf, wenn der Ladezustand des Akkus zu 
niedrig ist. Eine akustische Meldung zeigt einen niedrigen Ladezustand des internen Akkus 
an. Die LED-Anzeige (Status) (7) blinkt von Zeit zu Zeit und der Lautsprecher schaltet sich 
nach einiger Zeit aus.
Zum Laden gehen Sie wie folgt vor:
•  Öffnen  Sie  die Anschlussabdeckung aus  Gummi  an  der  Griffmulde  (rechts)  mit dem  die 
Bedienelemente in den Positionen 1, 2 und 3 überdeckt werden.
•  Verbinden Sie den Micro-USB-Stecker mit dem Micro-USB-Anschluss (3) des Produkts.
•  Verbinden  Sie  den  USB-A-Stecker  des  Micro-Ladekabels  mit  einer  USB-Stromquelle, 
wie z.B.  ein USB-Netzteil. Das Laden  beginnt sobald  die USB-Stromquelle Strom  liefert. 
Verbinden Sie das USB-Netzteil mit einer ordnungsgemäßen Netzsteckdose.
 Bedienungsanleitung
Bluetooth® Lautsprecher “AdventureWheel1”
Best.-Nr. 1576985
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Musikwiedergabe über gekoppelte Bluetooth®-Geräte. Dieses Produkt 
wird mittels eines 5 V Lithium-Ionen Akkus betrieben. Mit dem analogen Audio-Eingang mit 
3,5  mm  Klinkenbuchse  kann Audio  von  Geräten,  die  über  einen  analogen  Audioausgang 
verfügen,  ausgegeben  werden.  Telefonanrufe  zu  einem  angeschlossenen  Audiogerät 
(Mobilgerät)  können  entgegengenommen  werden.  Das  Produkt  ist  bei  geschlossener 
Abdeckung vor Spritzwasser geschützt (IPX4).
Aus Sicherheits-  und  Zulassungsgründen  dürfen  Sie  das Produkt nicht  umbauen  und/oder 
verändern.  Falls  Sie  das  Produkt  für  andere  Zwecke  verwenden,  als  zuvor  beschrieben, 
kann  das  Produkt  beschädigt  werden.  Außerdem  kann  eine  unsachgemäße  Verwendung 
Gefahren  wie  z.B.  Kurzschluss,  Brand,  Stromschlag,  etc.  hervorrufen.  Lesen  Sie  sich  die 
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur 
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 
enthaltenen  Firmennamen  und  Produktbezeichnungen  sind  Warenzeichen  der  jeweiligen 
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Bluetooth® ist eine weltweit eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.
Lieferumfang
•  Bluetooth® Lautsprecher
•  3,5 mm Klinkenkabel
•  Ladekabel
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen           
Laden  Sie  aktuelle  Bedienungsanleitungen  über  den  Link  www.conrad.com/downloads 
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf 
der Webseite.
Symbol-Erklärung
  Das  Symbol  mit  dem  Blitz  im  Dreieck  wird  verwendet,  wenn  Gefahr  für  Ihre 
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
  Das  Symbol mit  dem Ausrufezeichen  im  Dreieck  weist auf  wichtige  Hinweise  in 
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
  Das  Pfeil-Symbol  ist  zu  nden,  wenn  Ihnen  besondere  Tipps  und  Hinweise  zur 
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und 
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung 
nicht  befolgen,  übernehmen  wir  für  dadurch  resultierende  Personen-/
Sachschäden  keine  Haftung.  Außerdem  erlischt  in  solchen  Fällen  die 
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen  Sie  das  Verpackungsmaterial  nicht  achtlos  liegen.  Dieses  könnte  für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen  Sie  das  Produkt  vor  extremen  Temperaturen,  direktem  Sonnenlicht, 
starken  Erschütterungen,  zu  hoher  Feuchtigkeit,  Nässe,  brennbaren  Gasen, 
Dämpfen und Lösungsmitteln.
•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn  kein sicherer  Betrieb mehr  möglich ist,  nehmen  Sie  das  Produkt  außer 
Betrieb  und  schützen  Sie  es  vor  unbeabsichtigter  Verwendung.  Der  sichere 
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über  einen  längeren  Zeitraum  unter  ungünstigen  Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder 
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
•  Beachten  Sie  auch  die  Sicherheitshinweise  und  Bedienungsanleitungen  der 
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Renkforce | 
| Kategoria: | Kołyska/stacja dokująca | 
| Model: | AdventureWheel1 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Renkforce AdventureWheel1, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Kołyska/stacja dokująca Renkforce
                        
                         4 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Kołyska/stacja dokująca
- Hama
- Laney
- Marantz
- Schwaiger
- Icy Box
- Maxell
- Difrnce
- Sogo
- BlueAnt
- I.Sound
- Zalman
- SIIG
- HP
- Icy Dock
- X-Zero
Najnowsze instrukcje dla Kołyska/stacja dokująca
                        
                         31 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Lutego 2025