Instrukcja obsługi Sagemcom RL303
                    Sagemcom
                    
                    Telefonia stała
                    
                    RL303
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Sagemcom RL303 (2 stron) w kategorii Telefonia stała. Ta instrukcja była pomocna dla 5 osób i została oceniona przez 3 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
RL303 
1 
Einleitung 
Sehr geehrter Kunde, 
wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Sagemcom RL303 und danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. 
Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt hergestellt, falls Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb desselben 
haben sollten, empfehlen wir dieses Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen. Weitere Informationen erhalten Sie auf 
der Website: 
http://www.sagemcom.com 
Um Sicherheit und Komfort bei der Verwendung des Gerätes zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgenden Abschnitt 
aufmerksam zu lesen: 
Das Sagemcom RL303 ist ein komfortables GSM-Gerät, mit dem Sie Anrufe mit einem normalen Festnetztelefon über 
das GSM-Mobilfunknetz tätigen und annehmen können. Schließen Sie Ihr Telefon an der RL303-Steckdose an, um 
Sprachnachrichten zu senden und zu empfangen und den Status Ihres Anrufbeantworters zu überprüfen. 
Empfehlungen und Sicherheitshinweise 
Installieren Sie Ihr RL303-Telefon nicht in feuchter Umgebung (Badezimmer, Waschraum, Küche 
etc.), nicht weniger als 1,50 m von einer Wasserquelle entfernt oder im Außenbereich. Das Gerät ist 
für den Betrieb bei Temperaturen von 5 bis 45 °C ausgelegt. Um eine Entmagnetisierung zu 
vermeiden, legen Sie bitte keine Disketten, Kreditkarten oder ähnliche Gegenstände in die Nähe 
des Geräts. 
Der einzige Nutzungszweck des Geräts besteht darin, über die GSM-Funknetz zu telefonieren. Die 
Nutzung dieses Geräts für andere Zwecke ist verboten und kann gefährlich sein. Verwenden Sie 
das Gerät niemals in Bereichen, in denen Funkübertragung untersagt ist. 
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzanschlussgerät und schließen Sie dieses 
gemäß den Installationsanweisungen dieses Benutzerhandbuches und den Angaben auf der 
Geräteplakette (Spannung, Stromart, Frequenz) an das Stromnetz an. Als Vorsichtsmaßnahme 
dienen die Spannungsadapter im Notfall als Trennungsvorrichtung für die 230 V Zufuhr, diese 
müssen sich in der Nähe des Gerätes befinden und einfach zugänglich sein. Schalten Sie das 
Gerät nicht ein, wenn ein Kabel oder das Gerät selbst beschädigt sind.  
Bitte schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die SIM-Karte einlegen oder entfernen. 
Die für dieses Gerät verwendete interne Antenne muss einen Mindestabstand von 20 cm zu 
Personen einhalten und darf nicht am selben Ort oder zusammen mit anderen Antennen 
verwendet werden. Das Gerät enthält einen Funksender, der den Betrieb von 
Sicherheitseinrichtungen oder medizinischen Elektronikgeräten wie zum Beispiel Hörgeräten oder 
Herzschrittmachern beeinträchtigen kann. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, um weitere 
Informationen zu erhalten. Wir bitten Sie, auf jeden Fall die Sicherheitshinweise zu beachten. 
Dieses Gerät wird im Falle eines Stromausfalls nicht funktionieren: Für Notrufe bei einem 
Stromausfall wird empfohlen, ein Mobil- oder das Festnetztelefon zu verwenden. 
Das RL303 wurde für die Nutzung mit von Sagemcom empfohlenen Telefonmodellen konzipiert. 
Das Gerät kann bei einer Nutzung mit jedem anderen Telefon unter Umständen nicht richtig 
funktionieren (bitte wenden Sie sich an Sagemcom, um weitere Informationen zu erhalten). 
Bestimmte Funktionen und Dienste sind netzabhängig und funktionieren möglicherweise nicht in 
allen Gebieten. Zudem können in diesem Fall zusätzliche Bedingungen gelten und/oder Kosten 
anfallen. Kontaktieren Sie bitte Ihren Mobilfunkanbieter, um weitere Informationen zu diesem Punkt 
zu erhalten. 
Das CE-Symbol bestätigt die grundsätzliche Übereinstimmung des Produktes mit der Vorschrift 
1999/5/EC des Parlaments der Europäischen Gemeinschaft betreffend Funkanlagen und 
Telekommunikationseinrichtungen, zum Schutze des Benutzers und zur Vermeidung 
elektromagnetischer Störungen. In Übereinstimmung wird das zugewiesene Funkspektrum effektiv 
genutzt und Funkstörungen vermieden. 
Die Konformitätserklärung kann auf der Website w
www.sagemcom.com Sektion "Support" oder von 
folgender Adresse angefordert werden: 
Sagemcom Broadband SAS 
250, route de l'Empereur - 92848 Rueil-Malmaison Cedex  France 
RL303 
2 
Erste Schritte 
Stellen Sie sicher, dass Ihr Paket die folgenden Elemente enthält: 
Netzteil HandbuchRL303 Basiseinheit SIM-Kartenfach
Installation 
1- Nehmen Sie das SIM-Kartenfach aus dem RL303. Drücken Sie dazu mit einem spitzen Gegenstand auf die 
gelbe Taste an der Seite des Geräts. 
- Führen Sie Ihre SIM-Karte wie folgt in das Fach ein. Stellen Sie sicher, dass es sich auf der richtigen 
Seite / Position befindet.
- Schieben Sie das Fach wieder in das Gerät ein, bis sie vollständig eingeführt ist (sollte das Fach nicht 
leicht hineingleiten, wenden Sie bitte keine Gewalt an. Nehmen Sie es heraus und versuchen Sie es 
bitte erneut). 
2- Schließen Sie Ihr Telefon mithilfe eines  RJ11/RJ11-Kabels an die RJ11-Buchse des RL303 (A) an (nicht im 
Lieferumfang enthalten). 
3- Stecken Sie das Netzkabel in die Steckdose und das andere Ende in die Buchse am RL303 (B). 
Die LED   sollte grün aufleuchten. 
B
A
ODER
RL303 
3 
4- Falls ein PIN-Code erforderlich ist (andernfalls fahren Sie bitte mit Schritt 5 fort): 
- Die 3 LEDs   blinken gleichzeitig und Sie hören einen sich wiederholenden schrillen Pfeifton im 
Hörer, wenn Sie die Leitung aktivieren. 
- Bitte geben Sie Ihre PIN ein. 
Hinweis 
Um den PIN-Code einzugeben, nehmen Sie den Hörer und wählen Sie den PIN-Code, gefolgt 
von #. 
Die 3 LEDs   hören auf zu blinken. 
Warnung    Sollte dreimal hintereinander ein falscher PIN-Code eingegeben werden, so wird die SIM-Karte 
gesperrt.  
Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber oder Mobilfunkanbieter. 
5-  Netzabdeckung prüfen 
- Die Signalstärke wird durch die 3 LEDs   angezeigt. 
Keine Netzabdeckung oder SIM-Karte falsch eingelegt (prüfen Sie, ob die SIM-Karte richtig ins 
Fach eingelegt wurde und das Fach richtig in das RL303 eingeführt wurde. Starten Sie das Gerät 
neu). 
Schlechte Abdeckung. 
Mittlere Abdeckung. 
Gute Abdeckung. 
Hinweis 
-Gute  Abdeckung: Installieren Sie Ihr RL303 so hoch wie möglich / so nahe an einem 
Fenster wie möglich. 
/Schlechte  Abdeckung: Ihr RL303 befindet sich in der Nähe eines metallischen 
Gegenstands / nahe zu anderen Funkgeräten / nahe zu einem anderen Telefon oder 
dessen Kabel. 
RL303 
4 
Benutzeranzeige 
Dem Benutzer wird der Zustand des RL303 durch akustische und visuelle Meldungen mitgeteilt: 
(*) abhängig vom Mobilfunknetz des Betreibers 
        LLED 
Status 
AUS Stromzufuhr 
AUS 
Keine neue 
Sprachnachricht /  
Keine neue SMS (*) 
Keine SIM-Karte / SIM-Karte falsch 
eingelegt / SIM-Sperre / Kein Netzwerk 
+   
Schnell wechselnder tiefer Pfeifton im 
Hörer (außer bei Kein Netzwerk) 
EIN Stromzufuhr 
EIN   Aktiver Anruf 
Gutes Signal: 3 LED 
Mittleres Signal: 2 LED 
Schlechtes Signal: 1 LED 
Langsames 
Blinken    
Neue 
Sprachnachricht 
eingegangen  
ODER 
Neue SMS 
eingegangen (*) 
Permanente 
Rufweiterleitun
g ist aktiviert 
PIN-Code-Abfrage (3 LEDs blinken 
gemeinsam) 
+ 
Wechselnder hoher Pfeifton im Hörer 
Schnelles 
Blinken        
PUK-Code-Abfrage (3 LEDs blinken von 
unten nach oben) 
+   
Schnell wechselnder tiefer Pfeifton im 
Hörer 
RL303 
5 
Anrufe und Sprachnachrichten 
Anrufen / Annehmen eines Gesprächs
Anrufen und Annehmen eines Gesprächs funktioniert sehr ähnlich wie mit Ihrem Festnetztelefon. 
Wenn Ihr Telefon klingelt, heben Sie einfach das Telefon ab oder drücken Sie die Ruftaste, wie Sie es 
normalerweise mit Ihrem Telefon tun. Sprechen Sie. 
Wenn Sie eine Nummer wählen, nehmen Sie den Hörer und geben Sie die Nummer auf dem Tastenfeld ein 
(drücken Sie gegebenenfalls die Wahltaste). Warten Sie, bis die Verbindung erfolgreich hergestellt wird. 
Verwalten von 2 Anrufen (mit Hilfe der Flash-Taste "R" Ihres Telefons) 
Annahme eines zweiten Anrufs während eines Telefongesprächs
Wenn Sie einen Anruf durchführen, zeigt ihr Netzanbieter durch ein kurzes akustisches Signal an, dass ein 
zweiter Anruf in die Warteschlange eingestellt wurde.  
Drücken Sie nacheinander die Tasten RR und22 um den wartenden Anruf anzunehmen. 
Der erste Gesprächsteilnehmer wird während des Gesprächs mit dem zweiten Anrufer gehalten. 
Durchführen eines zweiten Anrufs während eines Telefongesprächs
Drücken Sie während des Gesprächs auf RR und wählen Sie die gewünschte Rufnummer. 
Der erste Gesprächsteilnehmer wird während des Gesprächs mit dem zweiten Anrufer gehalten. 
Wechseln zwischen Anrufen
Drücken Sie nacheinander die TastenRR und22, um zwischen zwei Anrufen zu wechseln. 
Der andere Anruf wird jeweils gehalten. 
Beenden einer der beiden Anrufe
Drücken Sie nacheinander die Tasten RR und 11, um den aktuellen Anruf zu beenden und den anderen 
fortzusetzen.  
Damit wird der aktuelle Anruf endgültig beendet, und der andere, gehaltene Anruf wird wieder aufgenommen. 
Durchführen eines Konferenzgesprächs mit drei Teilnehmern (zwei Anrufer und Sie 
selbst)
Drücken Sie während des Gesprächs auf RR und anschließend auf33.  
In einer Konferenzschaltung können Sie mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig telefonieren. 
Um das Konferenzgespräch zu beenden, einfach auflegen.
Sprachnachricht 
Wenn Ihnen jemand eine Nachricht auf Ihrem Anrufbeantworter hinterlässt oder eine SMS sendet (*), blinkt die 
LED  . 
Wählen Sie einfach die Nummer Ihres Anrufbeantworters, die Ihr Netzbetreiber Ihnen mitgeteilt hat, um Ihren 
Anrufbeantworter abzufragen. Die LED   hört dann auf zu blinken.   
(*) abhängig vom Mobilfunknetz des Betreibers 
Verwendung einer externen Antenne (**) 
Sollten Sie eine externe Antenne verwenden wollen, um das Signal zu verbessern, so weist das RL303 an der 
Rückseite einen externen Antennenanschluss auf.  
Um eine externe Antenne anzuschließen, entfernen Sie einfach das Gummielement und führen Ihre Antenne 
ein.  
Ihre Antenne muss vom Typ MMCX und mit dem RL303 kompatibel sein.  
Bitte wenden Sie sich an Sagemcom, um weitere Informationen über empfohlene Antennen zu erhalten. 
Hinweis 
      Bitte lassen Sie das Gummi in dieser Öffnung, falls Sie diese Möglichkeit nicht nutzen 
(**) Antenne nicht im Lieferumfang enthalten 
LU_253523320B_RL303 DE.fm  Page 1  Mardi, 6. mars 2012  9:46 09
Specyfikacje produktu
| Marka: | Sagemcom | 
| Kategoria: | Telefonia stała | 
| Model: | RL303 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Sagemcom RL303, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Telefonia stała Sagemcom
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         23 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Telefonia stała
- Topcom
- Bang Olufsen
- Ubiquio
- Swissvoice
- Sweex
- Amplicom
- Doro
- Yealink
- Philips
- Siemens
- Vodafone
- Grandstream
- Tiptel
- Hagenuk
- Snom
Najnowsze instrukcje dla Telefonia stała
                        
                         16 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         18 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024