Instrukcja obsługi Sony Wena Wrist Pro WNW-B11B
                    Sony
                    
                    SmartWatch
                    
                    Wena Wrist Pro WNW-B11B
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Sony Wena Wrist Pro WNW-B11B (2 stron) w kategorii SmartWatch. Ta instrukcja była pomocna dla 10 osób i została oceniona przez 5.5 użytkowników na średnio 4.3 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
©2018  Sony Corporation
Printed in Japan 3-TAC-046- (1)11
Reference Guide
Referenzanleitung
Guide de référence
Guía de referencia
wena wrist pro
(a)
(b)
(b)
(c)
(a) Do NOT be removed
(a) NICHT entfernen
(d)
Asking the watch repair shop for 
size adjustment
Take the following to your nearby watch repair shop and ask for size 
adjustment.
• Your wena wrist pro
• The supplied adjuster piece and attachment parts
• Reference Guide (this document)
Note
The size adjustment operations for the wena wrist pro are different from 
those for regular wrist watches. Do not attempt to adjust the size on your 
own. Instead, take the wena wrist pro to a watch repair shop and ask for size 
adjustment, showing the Reference Guide (this document).
At the watch repair shop, be sure to tell that the adjuster pieces with no 
(indicated by (a)) marked on the inner side should not be removed in any 
case. ()
Size adjustment operations
You can adjust the size of the wena wrist pro by reducing/adding the 
adjuster pieces and/or adding the supplied adjuster pieces.
To remove the adjuster piece or the watch head link ()
Make sure that you remove only the adjuster pieces and the watch head 
links with  marked on the inner side.
Push the pin (b) out of the pin hole of the piece in the direction indicated by 
the  .
To attach the adjuster piece or the watch head link ()
Insert the C-ring (c) into the pin hole in the direction indicated by   (1).
Join the pieces together (2), and then push the pin (b) back into the pin hole 
in the opposite direction indicated by   (3).
About the manuals
To see the detailed information about the wena wrist pro, access to Help 
Guide on the Internet.
http://wena.jp/supports/helpguide.html#pro?country=uk
While browsing is free, you may be charged a communication fee according 
to your carrier contract.
Notice for customers: the following information is only 
applicable to equipment sold in countries applying EU 
directives
This product has been manufactured by or on behalf of Sony Corporation. 
EU Importer: Sony Europe Limited. 
Inquiries to the EU Importer or related to product compliance in Europe 
should be sent to the manufacturer’s authorized representative, Sony 
Belgium, bijkantoor van Sony Europe Limited, Da Vincilaan 7-D1, 1935 
Zaventem, Belgium.
Hereby, Sony Corporation declares that the radio equipment type WNW-B11B 
is in compliance with Directive 2014/53/EU.
The full text of the EU declaration of conformity is available at the following 
Internet address: http://www.compliance.sony.de/
Disposal of waste batteries and electrical 
and electronic equipment (applicable in the 
European Union and other countries with 
separate collection systems)
This symbol on the product, the battery or on the 
packaging indicates that the product and the battery shall 
not be treated as household waste. On certain batteries this 
symbol might be used in combination with a chemical 
symbol. The chemical symbol for lead (Pb) is added if the battery contains 
more than 0.004% lead. By ensuring that these products and batteries are 
disposed of correctly, you will help to prevent potentially negative 
consequences for the environment and human health which could be 
caused by inappropriate waste handling. The recycling of the materials will 
help to conserve natural resources. In case of products that for safety, 
performance or data integrity reasons require a permanent connection with 
an incorporated battery, this battery should be replaced by qualified service 
staff only. To ensure that the battery and the electrical and electronic 
equipment will be treated properly, hand over these products at end-of-life 
to the appropriate collection point for the recycling of electrical and 
electronic equipment. For all other batteries, please view the section on how 
to remove the battery from the product safely. Hand the battery over to the 
appropriate collection point for the recycling of waste batteries. For more 
detailed information about recycling of this product or battery, please 
contact your local Civic Office, your household waste disposal service or the 
shop where you purchased the product or battery.
Precautions on use
Notes on using this product
• This product and any apps on this product are not designed with intention 
to diagnose, treat, or prevent illness; or to affect your body's structure or 
function. This product and any apps on this product should not be used for 
such purposes.
Water resistant performance of this device
* This is our own standard distinct from ISO 22810:2010. In this standard, a 
device with Degree of Water Resistance: 5bar has to satisfy below;
• Resistance to water overpressure. Immersion of the device in a suitable 
pressure vessel and subjecting it within 1 minute to the pressure of 0.5MPa 
for 10 minutes. Then the overpressure is reduced to the ambient pressure 
within 1 minute. 
• Resistance when immersed in water at a depth of 10cm. Immersion of the 
device in 10cm of water for 1 hour.
• Resistance of operative parts. Immersion of the watch in 10cm of water 
with a force of 5N perpendicular to the pusher buttons for 10 minutes.
• Resistance to different temperatures. Immersion of the watch in 10cm of 
water at the following temperatures for 5 minutes each, 40 °C, 20 °C and 
40 °C again, with the transition between temperatures not to exceed 1 
minute.
• In the tests above, no evidence of water intrusion is allowed, which is 
examined visually tearing down the device.
You should not expose the device to seawater, salt water, chlorinated water, 
or liquids such as drinks. If you get the device wet with non-fresh water, 
wash the device with tap water.
Note the wena wrist pro has charging terminals to charge. The charging 
terminals must be completely dry before charging.
Notes on handling this product
• Protect this product from strong physical impacts, including a drop to the 
floor; and the battery charge terminals from deformation to avoid a 
possible malfunction.
• Do not exert excessive force when performing attachment/removal 
operations, or follow an unauthorized attachment/removal procedure.
• When using NFC, avoid accidental slamming that may cause a possible 
malfunction of this product.
• Depending on how you use this product, the screws on the product may go 
loose. If you find any loose screw, use a precision screwdriver to tighten it.
• Keep this product out of chemicals and fumes. A residue of solvents (paint 
thinner, benzine, etc.) or agents (gasoline, nail polish, cresol liquid soap, 
toilet cleaner, adhesive, etc.) on the watch may cause undesirable 
consequences, such as discoloration, melting, and cracking. Handle 
chemical substances with sufficient care around this product. Exposure to 
mercury that is used in the thermometer may also cause discoloration of 
this product.
• Keep this product from exposure to bug repellent to avoid possible 
deformation or discoloration of the product.
• When you do not intend to use this product for an extended period of 
time, thoroughly wipe off sweat, soil, moisture, etc. and keep it in a place 
that is not subject to high/low temperatures or high humidity. In addition, 
if you leave the product with the exhausted built-in battery inside for an 
extended period of time, the battery fluid may leak out, causing damage to 
the mechanical components of the product.
• If this product is exposed to an abrupt increase in temperature, the air 
inside the section with the display window expands with heat to push out 
its back panel. In such a case, push back the back panel. Then you can 
continue to use the product.
Notes on charging the battery
• Do not charge the battery in a place subject to:
 – Extremely high/low temperatures or high humidity
 – Excessive dust or vibration
 – Radio interference with the telephone, TV, or radio
• In a hot or cold place, this product may stop charging the battery or take 
more for charging to protect the battery. Avoid such a place to let the 
product successfully charge the battery.
• During battery charge, heat may build up at the charging clip or the 
microUSB cable. This does not indicate a malfunction and you can let the 
product keep on charging the battery.
Notes on cleaning this product
• Clean the battery charge terminals with a dry cotton swab from time to 
time. A soiled terminal may cause a loose connection, resulting in a power 
shutdown or a battery charge failure. When you clean the terminals, take 
extra care to avoid damaging them.
• Use a dry, soft cloth (an eyeglass cleaning cloth, etc.) to clean this product. 
Do not use a damp cloth for cleaning to avoid a possible malfunction. In 
addition, use of chemicals, such as alcohol, paint thinner, benzine, and 
detergent, for cleaning may cause discoloration of the product.
• To remove filth and soil from a gap on this product, use a soft brush.
• This product has the sensor that detects if it is worn on the wrist. If the 
sensor window (-(d)) is soiled, the product may not work successfully, 
resulting in limited use of the e-payment function. When you find the 
sensor window soiled, wipe it clean with a soft cloth before you use the 
function.
Notes on attaching/removing your own watch head
Sony will not accept any requests for refund or replacement of the wena 
wrist pro due to such a reason as that your own watch head does not fit the 
wena wrist pro. Nor will Sony be held liable for any of your troubles or 
disadvantages as to attaching/removing your own watch head to/from the 
wena wrist pro, such as a void of the warranty provided by the manufacturer 
of your wrist watch due to removal of the watch band*.
* For the warranty terms of the manufacturer of your wrist watch, please 
directly contact the manufacturer on your own.
Specifications
Operating temperatures: 5°C - 35°C
Built-in battery: 
Lithium ion battery
Supported OS: iOS 10.0 or later, Android 6.0 or later
Water resistant: 5 bar
Width: Approximately 20 mm (display window section)
Supported lug width: 22 mm (attached)/20 mm (supplied)/18 mm 
(supplied)
Bluetooth function:
• Output: Bluetooth low energy technology Power Class 1.5
• Maximum communication range: Line of sight approx. 10 meters*
• Frequency band: 2.4 GHz band (2.4000 GHz - 2.4835 GHz)
• Version: Bluetooth specification version 4.2 (compliant with Bluetooth low 
energy technology)
• Supported profile: Proprietary profile
* The range may vary depending on the communication environment.
Design and specifications are subject to change without notice.
License and trademark notice
• wena is a trademark and registered trademark of Sony Corporation.
• The 
Bluetooth®
 word mark and logos are registered trademarks owned by 
Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by Sony Corporation is under 
license.
• System and/or product names mentioned in this document are, in general, 
registered trademarks or trademarks of their respective developers and the 
“™” and “®” marks are omitted in the text. Furthermore, any copyrights not 
explicitly mentioned in this document are the property of their respective 
owners.
Notes on third-party services and software
Network services and software available for use on this product are subject 
to the terms and conditions of the provider or owner. Their availability may 
be suspended or terminated; or the service contents may be changed 
without prior notice. In addition, to take advantage of such services and 
software, registration and payment may be required.
For the latest information
If you have any questions or issues with this product, or would like 
information on items compatible with this product, visit the following 
web sites.
For customers in the Europe:
http://wena.jp/support.html#pro?country=uk
Eine Uhrenwerkstatt mit der 
Größenanpassung beauftragen
Nehmen Sie folgende Teile zur Ihrer Uhrenwerkstatt mit und fragen Sie nach 
einer Größenanpassung.
• Ihre wena wrist pro
• Das mitgelieferte Einstellglied und zusätzliche Einstellglieder
• Referenzanleitung (dieses Dokument)
Hinweis
Die Schritte zur Größenanpassungen der wena wrist pro unterscheiden sich 
von denen für normale Armbanduhren. Versuchen Sie nicht, die Größe 
selbst anzupassen. Bringen Sie die wena wrist pro stattdessen zu einer 
Uhrenwerkstatt und fragen Sie nach einer Größenanpassung, wobei Sie die 
Referenzanleitung (dieses Dokument) vorlegen sollten.
Informieren Sie die Uhrenwerkstatt, dass die Einstellglieder ohne die 
Markierung  (siehe (a)) auf der Innenseite unter keinen Umständen 
entfernt werden dürfen. ()
Größenanpassung
Sie können die Größe der wena wrist pro durch Entfernen/Einsetzen der 
Einstellglieder bzw. Einsetzen der mitgelieferten Einstellglieder anpassen.
Entfernen des Einstellglieds oder Uhrengehäuseglieds 
()
Vergewissern Sie sich, dass Sie nur Einstellglieder und Uhrengehäuseglieder 
mit der Markierung  an der Innenseite entfernen.
Schieben Sie den Stift (b) aus dem Stiftloch des Glieds in Richtung der 
Markierung  .
Anbringen des Einstellglieds oder Uhrengehäuseglieds 
()
Setzen Sie den C-Ring (c) in die Richtung der Markierung   (1) in die 
Stiftlöcher ein.
Verbinden Sie die Glieder miteinander (2) und drücken Sie den Stift (b) dann 
zurück in das Stiftloch in der entgegengesetzten Richtung der Markierung   
(3).
Über die Anleitungen
Detaillierte Informationen über die wena wrist pro finden Sie in der Hilfe im 
Internet.
http://wena.jp/supports/helpguide.html#pro?country=de
Während das Surfen kostenlos ist, wird Ihnen möglicherweise eine 
Kommunikationsgebühr gemäß Ihrem Mobilfunkvertrag berechnet.
Hinweis für Kunden: Die folgenden Informationen gelten 
nur für Geräte, die in Ländern verkauft werden, in denen 
die EU-Richtlinien gültig sind.
Dieses Produkt wurde von oder für die Sony Corporation hergestellt.
EU Importeur: Sony Europe Limited.
Anfragen an den Importeur oder zur Produktkonformität auf Grundlage der 
Gesetzgebung in Europa senden Sie bitte an den Bevollmächtigten Sony 
Belgium, bijkantoor van Sony Europe Limited, Da Vincilaan 7-D1, 1935 
Zaventem, Belgien.
Hiermit erklärt die Sony Corporation, dass diese Funkanlage vom Typ 
WNW-B11B der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden 
Internetadresse verfügbar: http://www.compliance.sony.de/
Entsorgung von gebrauchten Batterien und 
Akkus und gebrauchten elektrischen und 
elektronischen Geräten (anzuwenden in den 
Ländern der Europäischen Union und 
anderen Ländern mit einem separaten 
Sammelsystem für diese Produkte)
Das Symbol auf dem Produkt, der Batterie/dem Akku oder 
der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt oder die 
Batterie/der Akku nicht als normaler Haushaltsabfall zu behandeln sind. Ein 
zusätzliches chemisches Symbol Pb (Blei) unter der durchgestrichenen 
Mülltonne bedeutet, dass die Batterie/der Akku einen Anteil von mehr als 
0,004 % Blei enthält. Durch Ihren Beitrag zum korrekten Entsorgen des 
Produktes und der Batterie/des Akkus schützen Sie die Umwelt und die 
Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Umwelt und Gesundheit werden durch 
falsches Entsorgen gefährdet. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von 
Rohstoffen zu verringern. Bei Produkten, die auf Grund ihrer Sicherheit, der 
Funktionalität oder als Sicherung vor Datenverlust eine ständige Verbindung 
zur eingebauten Batterie/zum eingebauten Akku benötigen, sollte die 
Batterie/der Akku nur durch qualifiziertes Servicepersonal ausgetauscht 
werden. Um sicherzustellen, dass das Produkt und die Batterie/der Akku 
korrekt entsorgt werden, geben Sie das Produkt zwecks Entsorgung an einer 
geeigneten Annahmestelle für das Recycling von elektrischen und 
elektronischen Geräten ab. Für alle anderen Batterien/Akkus entnehmen Sie 
die Batterie/den Akku bitte entsprechend dem Kapitel über die sichere 
Entfernung der Batterie/des Akkus. Geben Sie die Batterie/den Akku an 
einer geeigneten Annahmestelle für das Recycling von Batterien/Akkus ab. 
Weitere Informationen über das Recycling dieses Produkts oder der 
Batterie/des Akkus erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, den kommunalen 
Entsorgungsbetrieben oder dem Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft 
haben. Hinweis für Lithiumbatterien: Bitte geben Sie nur entladene Batterien 
an den Sammelstellen ab. Wegen Kurzschlussgefahr überkleben Sie bitte die 
Pole der Batterie mit Klebestreifen. Sie erkennen Lithiumbatterien an den 
Abkürzungen Li oder CR.
Nutzungshinweise
Hinweise zur Verwendung dieses Produkts
• Dieses Produkt und alle Apps auf diesem Produkt sind nicht darauf 
ausgerichtet, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln oder zu 
verhindern; oder um die Beschaffenheit oder Funktion Ihres Körpers zu 
beeinflussen. Dieses Produkt und alle Apps auf diesem Produkt sollten 
nicht für solche Zwecke verwendet werden.
Wasserdichtigkeit des Geräts
* Dies ist unser eigener Standard, der sich von ISO 22810:2010 unterscheidet. 
Laut diesem Standard muss ein Gerät mit einem Wasserdichtigkeitsgrad 
von 5 bar folgende Anforderungen erfüllen:
• Beständigkeit gegen Wasserüberdruck: Das Gerät wird in einen 
geeigneten Druckbehälter getaucht und innerhalb von 1 Minute einem 
Druck von 0,5 MPa für 10 Minuten ausgesetzt. Anschließend wird der 
Überdruck innerhalb von 1 Minute auf den Umgebungsdruck verringert. 
• Widerstand beim Eintauchen in Wasser in einer Tiefe von 10 cm: Das Gerät 
wird 1 Stunde lang in 10 cm Wasser getaucht.
• Widerstand der operativen Teile: Die Armbanduhr wird mit einer Kraft von 
5 N senkrecht zu den Druckknöpfen 10 Minuten lang in 10 cm tiefes Wasser 
getaucht.
• Beständigkeit gegenüber verschiedenen Temperaturen: Die Armbanduhr 
wird jeweils 5 Minuten lang bei Temperaturen von 40°C, 20°C und wieder 
40°C in 10 cm tiefes Wasser getaucht, wobei der Übergang zwischen den 
Temperaturen 1 Minute nicht überschreiten darf.
• Bei den obigen Tests ist kein Eindringen von Wasser erlaubt, was durch 
eine Sichtprüfung des Gerätes untersucht wird.
Sie sollten das Gerät keinem Meerwasser, Salzwasser, Chlorwasser oder 
Flüssigkeiten wie Getränken aussetzen. Wenn das Gerät mit Nicht-
Süßwasser bespritzt wurde, ist es mit Leitungswasser zu reinigen.
Beachten Sie, dass die wena wrist pro über die Akkuladekontakte geladen 
wird. Die Akkuladekontakte müssen vor einem Ladevorgang vollständig 
trocken sein.
Hinweise zum Umgang mit diesem Produkt
• Schützen Sie dieses Produkt vor starken physischen Einwirkungen, 
einschließlich Fallenlassen auf den Boden, und die Akkuladekontakte vor 
Verformung, um eine mögliche Fehlfunktion zu vermeiden.
• Üben Sie beim Anbringen/Abnehmen keine übermäßige Kraft aus und 
missachten Sie dabei nicht die angegebenen Schritte.
• Vermeiden Sie bei der Verwendung von NFC ein versehentliches 
Anschlagen, da dies eine mögliche Fehlfunktion des Produkts verursachen 
könnte.
• Je nachdem, wie Sie dieses Produkt verwenden, können sich die 
Schrauben am Produkt lösen. Wenn Sie eine lose Schraube entdecken, 
ziehen Sie sie mit einem Präzisionsschraubendreher an.
• Schützen Sie dieses Produkt vor Chemikalien und Dämpfen. Ein Rückstand 
von Lösungsmitteln (Farbverdünner, Benzin usw.) oder Mitteln (Benzin, 
Nagellack, Kresol-Flüssigseife, Toilettenreiniger, Klebstoff usw.) auf der 
Armbanduhr kann unerwünschte Folgen wie Verfärbung, Schmelzen und 
Reißen verursachen. Behandeln Sie chemische Substanzen in Produktnähe 
mit ausreichender Sorgfalt. Wenn das Produkt Quecksilber, das in 
Thermometern verwendet wird, ausgesetzt wird, kann es ebenfalls zu 
Verfärbungen kommen.
• Halten Sie dieses Produkt von Insektenschutzmittel fern, um eine mögliche 
Verformung oder Verfärbung des Produkts zu vermeiden.
• Wenn Sie dieses Produkt über einen längeren Zeitraum nicht verwenden 
möchten, wischen Sie Schweiß, Schmutz, Feuchtigkeit usw. gründlich ab 
und bewahren Sie es an einem Ort auf, der keinen hohen/niedrigen 
Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt ist. Wenn Sie das 
Produkt des Weiteren längere Zeit mit einem entladenen eingebauten 
Akku aufbewahren, kann die Akkuflüssigkeit auslaufen und die 
mechanischen Komponenten des Produkts beschädigen.
• Wenn dieses Produkt einem plötzlichen Temperaturanstieg ausgesetzt ist, 
dehnt sich die Luft im Displayfensterbereich durch die Wärme aus, und 
drückt die Rückplatte heraus. Drücken Sie die Rückplatte in diesem Fall 
wieder hinein. Anschließend können Sie das Produkt weiterverwenden.
Hinweise zum Laden des Akkus
• Laden Sie den Akku nicht an folgenden Orten auf:
 – Orten mit extrem hohen/niedrigen Temperaturen oder hoher 
Luftfeuchtigkeit
 – Orten mit übermäßigem Staub oder Vibrationen
 – Orten mit durch Telefone, Fernseh- oder Radiogeräte verursachte 
Funkstörungen
• An einem heißen oder kalten Ort kann der Akku des Geräts zu seinem 
Schutz eventuell nicht mehr geladen werden oder der Ladevorgang dauert 
länger. Vermeiden Sie einen solchen Ort, damit das Produkt den Akku 
erfolgreich laden kann.
• Während des Ladevorgangs kann am Ladeclip oder am microUSB-Kabel 
Hitze erzeugt werden. Dies weist nicht auf eine Fehlfunktion hin und Sie 
können das Produkt weiterhin aufladen.
Hinweise zur Reinigung des Produkts
• Reinigen Sie die Akkuladekontakte regelmäßig mit einem trockenen 
Wattestäbchen. Ein verschmutzter Kontakt kann eine lose Verbindung 
verursachen, was zu einem Stromausfall oder Akkuladefehler führt. Achten 
Sie beim Reinigen der Kontakte besonders darauf, diese nicht zu 
beschädigen.
• Reinigen Sie dieses Produkt mit einem trockenen, weichen Tuch (ein 
Brillenputztuch usw.). Verwenden Sie zur Reinigung kein feuchtes Tuch, um 
eine Fehlfunktion zu vermeiden. Darüber hinaus kann die Verwendung von 
Chemikalien wie Alkohol, Farbverdünner, Waschbenzin und 
Reinigungsmitteln zu einer Verfärbung des Produkts führen.
• Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen aus den Zwischenräumen des 
Produkts mit einer weichen Bürste.
• Dieses Produkt besitzt einen Sensor, der erkennt, ob es am Handgelenk 
getragen wird. Wenn das Sensorfenster (-(d)) verschmutzt ist, 
funktioniert das Produkt möglicherweise nicht richtig, und die E-Payment-
Funktion ist eventuell nur eingeschränkt nutzbar. Wenn das Sensorfenster 
verschmutzt ist, wischen Sie es mit einem weichen Tuch ab, bevor Sie die 
Funktion verwenden.
Hinweise zum Anbringen/Abnehmen Ihres eigenen 
Uhrengehäuses
Sony akzeptiert keine Rückerstattungs- oder Ersatzanforderungen für die 
wena wrist pro, wenn Ihr eigenes Uhrengehäuse nicht auf die wena wrist pro 
passt. Sony haftet ebenfalls nicht für Probleme oder Nachteile, die sich aus 
dem Anbringen/Abnehmen Ihres eigenen Uhrengehäuses an/von der wena 
wrist pro ergeben, wie beispielsweise das Erlöschen der Herstellergarantie 
Ihrer Armbanduhr aufgrund der Entfernung des Armbands*.
* Für die Garantiebedingungen des Herstellers Ihrer Armbanduhr wenden Sie 
sich direkt an den Hersteller.
Technische Daten
Betriebstemperatur: 5°C - 35°C
Eingebauter Akku: Lithium-Ionen-Akku
Unterstütztes Betriebssystem: iOS 10.0 oder höher, Android 6.0 oder höher
Wasserdichtigkeit: 5 bar
Breite: ca. 20 mm (Displayfensterbereich)
Unterstützte Stegbreite: 22 mm (angebracht)/20 mm (mitgeliefert)/18 mm 
(mitgeliefert)
Bluetooth-Funktion:
• Ausgang: Bluetooth Low-Energy-Technologie Leistungsklasse 1.5
• Maximale Kommunikationsreichweite: Sichtlinie ca. 10 Meter*
• Frequenzband: 2,4-GHz-Band (2,4000 GHz - 2,4835 GHz)
• Version: Bluetooth-Spezifikation Version 4.2 (konform mit Bluetooth 
Low-Energy-Technologie)
• Unterstütztes Profil: Proprietäres Profil
* Der Bereich kann abhängig von der Kommunikationsumgebung variieren.
Design und Spezifikationen können ohne Vorankündigung geändert werden.
Lizenz- und Markenhinweis
• wena ist eine Marke und eine eingetragene Marke der Sony Corporation.
• Die 
Bluetooth®
-Wortmarke und -Logos sind eingetragene Marken von 
Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die Sony 
Corporation erfolgt unter Lizenz.
• Die in diesem Dokument erwähnten System- und/oder Produktnamen 
sind im Allgemeinen eingetragene Marken oder Marken ihrer jeweiligen 
Entwickler und die Bezeichnungen „™“ und „®“ werden im Text 
weggelassen. Darüber hinaus sind alle Urheberrechte, die nicht 
ausdrücklich in diesem Dokument erwähnt sind, Eigentum ihrer jeweiligen 
Inhaber.
Hinweise zu Diensten und Software von Drittanbietern
Netzwerkdienste und Software, die für dieses Produkt zur Verfügung stehen, 
unterliegen den Geschäftsbedingungen des Anbieters oder Eigentümers. 
Ihre Verfügbarkeit kann ausgesetzt oder beendet werden; oder der 
Serviceumfang kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Um 
diese Dienste und Software in Anspruch nehmen zu können, ist außerdem 
eventuell eine Registrierung und Zahlung erforderlich.
Hinweise zu den neuesten Informationen
Wenn Sie Fragen zu oder Probleme mit diesem Produkt haben oder 
Informationen zu Artikeln wünschen, die mit diesem Produkt 
kompatibel sind, besuchen Sie die folgenden Websites.
Für Kunden in Europa:
http://wena.jp/support.html#pro?country=de
Specyfikacje produktu
| Marka: | Sony | 
| Kategoria: | SmartWatch | 
| Model: | Wena Wrist Pro WNW-B11B | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Sony Wena Wrist Pro WNW-B11B, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje SmartWatch Sony
                        
                         25 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         24 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Sierpnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Lipca 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje SmartWatch
- Blaupunkt
 - Qlokkie
 - Wiko
 - ACME
 - Time 2
 - Perfect Choice
 - OOQE
 - Geonaute
 - Diesel
 - Realme
 - Alcatel
 - METAWATCH
 - Uwatch
 - TCL
 - Iget
 
Najnowsze instrukcje dla SmartWatch
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Lutego 2025