Instrukcja obsługi Swan SP10100N
                    Swan
                    
                    sokowirówka
                    
                    SP10100N
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Swan SP10100N (4 stron) w kategorii sokowirówka. Ta instrukcja była pomocna dla 8 osób i została oceniona przez 4.5 użytkowników na średnio 5.0 gwiazdek
                        Strona 1/4
                    
                    
                    
•  In  gewerblichen  Einrichtungen  sind  die  Unfallverhütungsvorschriften  des 
Verbandes  der  gewerblichen  Berufsgenossenschaften  für  elektrische  Anlagen 
und Betriebsmittel zu beachten!
•  Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
•  Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von 
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
•  Sollten  Sie  noch  Fragen  haben,  die  in  dieser  Bedienungsanleitung  nicht 
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder 
an andere Fachleute.
•  Achtung, LED-Licht:
 - Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
 - Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
Montage
•  Die LED-Blitzleuchte kann Lichtblitze in zwei unterschiedlichen Blitzfrequenzen erzeugen; 
abhängig vom Anschluss beträgt die Blitzfrequenz 7,62 Hz oder 24,75 Hz:
Blitzfrequenz 7,62 Hz
Schwarzes Kabel GND/Minuspol (-)
Rotes Kabel  Pluspol (+): 12 - 24 V/DC
Blitzfrequenz 24,75 Hz
Schwarzes Kabel  GND/Minuspol (-)
Gelbes Kabel  Pluspol (+): 12 - 24 V/DC
  Sofern Sie nur eine Blitzfrequenz benötigen, so ist das jeweils nicht benutzte Kabel 
z.B. mit einem Schrumpfschlauch zu isolieren. 
  Je  nach  gewünschter  Funktion  kann  zwischen  den  Blitzfrequenzen  auch 
umgeschaltet werden (z.B. über einen externen Schalter usw.).
•  Je nach Untergrund ist die LED-Blitzleuchte mit zwei geeigneten Schrauben und ggf. Dübeln 
festzuschrauben. Vorher ist jedoch eine ausreichend große Öffnung für das Anschlusskabel 
erforderlich. 
Schützen  Sie  die  Kabelanschlüsse  vor  einem  Kurzschluss.  Achten  Sie  bei  Montage  im 
Außenbereich darauf, dass in die Kabelanschlüsse (z.B. Schraubklemmen, Quetschverbinder 
usw.) keine Feuchtigkeit eindringen kann. 
  Achten Sie darauf, dass beim Bohren von Montagelöchern in der Wand bzw. beim 
Festschrauben keine vorhandenen Kabel oder Leitungen beschädigt werden.
•  Schalten Sie die Betriebsspannung zu und überprüfen Sie die Funktion der LED-Blitzleuchte.
Pege und Reinigung
•  Das Produkt ist für Sie wartungsfrei. Das integrierte LED-Leuchtmittel ist fest eingebaut und 
kann nicht ausgetauscht werden.
•  Äußerlich  sollte  die  LED-Blitzleuchte  nur  mit  einem  sauberen,  weichen,  trockenen  Tuch 
abgewischt werden.
•  Verwenden  Sie  auf  keinen  Fall  aggressive  Reinigungsmittel,  Reinigungsalkohol  oder 
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion 
beeinträchtigt werden können.
•  Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse, da andernfalls Kratzspuren möglich sind.
•  Staub kann sehr leicht mit einem sauberen, weichen Pinsel und einem Staubsauger entfernt 
werden.
•  Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
Entsorgung
  Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen 
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen 
Bestimmungen.
 SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzum
Umweltschutz.
Technische Daten
Betriebsspannung 12 - 24 V/DC  .........................
Stromaufnahme max. 120 mA ............................
Leuchtmittel LED, nicht austauschbar ..................................
Schutzart IP65 ......................................
Blitzfrequenz 7,62 Hz oder 24,75 Hz (je nach Anschluss) .................................
Kabellänge ca. 160 mm ....................................
Abmessungen (B x H x T) 110 x 35 x 38 mm ............
Gewicht 53 g .........................................
 Bedienungsanleitung
LED-Blitzleuchte
Best.-Nr. 1694482 (rot)
Best.-Nr. 1674345 (orange)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die LED-Blitzleuchte erzeugt nach dem Anschluss an die Betriebsspannung (12 - 24 V/DC) 
regelmäßige kurze Lichtblitze (je nach Anschluss mit einer Blitzfrequenz von 7,62 Hz oder 
24,75  Hz).  Durch  diese  Funktion  kann  die  LED-Blitzleuchte  z.B.  zur  Signalisierung  in  der 
Alarmtechnik, zur Erzeugung von Lichteffekten oder auch zur Anzeige von Betriebszuständen 
verwendet werden.
Das Produkt kann im Innen- oder Außenbereich montiert und betrieben werden (IP65).
Aus Sicherheits-  und  Zulassungsgründen  dürfen  Sie  das  Produkt  nicht  umbauen  und/oder 
verändern.  Falls  Sie  das  Produkt  für  andere  Zwecke  verwenden,  als  zuvor  beschrieben, 
kann  das  Produkt  beschädigt  werden.  Außerdem  kann  eine  unsachgemäße  Verwendung 
Gefahren  wie  z.B.  Kurzschluss,  Brand,  Stromschlag,  etc.  hervorrufen.  Lesen  Sie  sich  die 
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur 
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle 
enthaltenen  Firmennamen  und  Produktbezeichnungen  sind  Warenzeichen  der  jeweiligen 
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
•  LED-Blitzleuchte
•  2x Aufkleber „FIRE“
•  2x Aufkleber „ALARM“
•  Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden  Sie  aktuelle  Bedienungsanleitungen  über  den  Link  www.conrad.com/downloads 
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf 
der Webseite.
Symbol-Erklärung
  Das  Symbol mit dem Ausrufezeichen im  Dreieck weist auf  wichtige Hinweise in 
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
 Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen  Sie sich die  Bedienungsanleitung aufmerksam durch und  beachten Sie 
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die 
Angaben  zur  sachgemäßen  Handhabung  in  dieser  Bedienungsanleitung nicht 
befolgen,  übernehmen  wir  für  dadurch  resultierende  Personen-/Sachschäden 
keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
•  Lassen  Sie  das  Verpackungsmaterial  nicht  achtlos  liegen.  Dieses  könnte  für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
•  Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen, 
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
•  Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
•  Wenn  kein sicherer  Betrieb  mehr  möglich  ist,  nehmen  Sie  das  Produkt  außer 
Betrieb  und  schützen  Sie  es  vor  unbeabsichtigter  Verwendung.  Der  sichere 
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
 - sichtbare Schäden aufweist, 
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 
 - über  einen  längeren  Zeitraum  unter  ungünstigen  Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder 
 - erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
•  Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
•  Beachten  Sie  auch  die  Sicherheitshinweise  und  Bedienungsanleitungen  der 
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
•  Verwenden  Sie  das  Produkt  nicht  in  Räumen  oder  bei  widrigen 
Umgebungsbedingungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden 
sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
•  Das  regelmäßige  schnelle  Aufblitzen  der  Lichtquelle  kann  bei  bestimmten 
Personen zu epileptischen Anfällen führen. Dies ist auch möglich bei Personen, 
die bisher noch nie einen epileptischen Anfall hatten.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
AlleRechteeinschließlich Übersetzungvorbehalten. ReproduktionenjederArt,z. B. Fotokopie,Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE.  *1694482_1674345_V1_0518_02_mxs_m_de
Specyfikacje produktu
| Marka: | Swan | 
| Kategoria: | sokowirówka | 
| Model: | SP10100N | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Swan SP10100N, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje sokowirówka Swan
                        
                         10 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje sokowirówka
- Inventum
- Koenig
- Kuvings
- Farberware
- Nordmende
- Termozeta
- WMF
- Ernesto
- Comelec
- Proline
- TurboTronic
- Electrolux
- Waring Commercial
- Medion
- Clas Ohlson
Najnowsze instrukcje dla sokowirówka
                        
                         28 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Stycznia 2025