Instrukcja obsługi Swisstone SD 530
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Swisstone SD 530 (2 stron) w kategorii Przenośny. Ta instrukcja była pomocna dla 16 osób i została oceniona przez 8.5 użytkowników na średnio 5.0 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
106 7
3
98
4 52
SD 530
Gebrauchsanweisung
72.08±0.1
142.9±0.1
9.65±0.1
21 3 11 124 5
6
9
87
13
10
72.08±0.1
142.9±0.1
9.65±0.1
21 3
11 12
4 5
6
9
87
13
10
1.  Näherungssensor
2.  Headset-Buchse
3.  Micro-USB
4.  Hörer
5.  Frontkamera
6.  Kürzlich verwendet Auf zuletzt aufgerufene Anwendungen 
zugreifen
7.  Home Zum Startbildschirm zurückkehren
8.  Zurück Zum vorherigen Bildschirm zurückkehren 
oder App schließen. Bei der Texteingabe 
berühren, um die Bildschirmtastatur zu 
schließen
9.  Lautstärketaste
10. Ein-/Aus-Taste
11. Kameralinse
12. Blitz / Taschenlampe
13. Lautsprecher
1. AUSPACKEN IHRES NEUEN TELEFONS
Packen Sie zunächst das Telefon aus und begutachten Sie die mitgelie-
ferten Gegenstände bzw. das Zubehör. Lesen Sie die Gebrauchsanwei-
sung sorgfälg und vollständig durch, um sich mit dem Gerät und den 
Grundfunkonen vertraut zu machen.
•  Die im Lieferumfang des Telefons enthaltenen Geräte und das 
Zubehör können variieren. Dies hängt ab von der Region oder dem 
Dienstleister ab.
•  Die mitgelieferten Elemente sind für dieses Gerät vorgesehen und 
ggf. nicht mit anderen Geräten kompabel.
•  Das Erscheinungsbild und die Eigenschaen können jederzeit und 
ohne Vorankündigung geändert werden.
•  Stellen Sie vor dem Kauf von Zubehör die Kompabilität mit dem 
Gerät sicher.
•  Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die für den 
Gebrauch mit diesem speziellen Modell zugelassen sind. Der 
Anschluss anderer Zubehörgeräte kann Gefahren verursachen und 
die Typzulassung und Garane des Telefons ungülg machen.
Lieferumfang
Überprüfen Sie, ob in der Produktverpackung Folgendes enthalten ist:
•  Smartphone
•  Gebrauchsanwei-
sung
•  USB-Kabel
•  USB-Ladegerät
•  Stereo-Headset
2. INBETRIEBNAHME DES GERÄTS
Einlegen von Speicherkarte und SIM-Karte
1.  Für den Zugang zu den Steckplätzen  
für Micro-SIM und Micro-SD wie 
gezeigt die Abdeckung des Baerie-
fachs abnehmen. Seien Sie vorsichg 
beim Önen des Akkufachs, um Ihre 
Fingernägel nicht zu beschädigen. 
Biegen oder verdrehen Sie die Akku-
abdeckung nicht übermäßig, da sie 
sonst beschädigt werden kann.
S
I
M
1
S
I
M
2
S
I
M
Micro SD
Micro SD
2.  Die SIM-Karte einlegen und darauf 
achten, dass sich die abgeschrägte 
Kante auf der richgen Seite bendet. 
Das Gerät akzepert Micro-SIM- 
bzw. 3FF-SIM-Karten. Die Nutzung 
inkompabler SIM-Karten kann die 
Karte selbst, das Gerät sowie die 
auf der Karte gespeicherten Daten 
beschädigen. Wenden Sie sich an 
Ihren Mobilfunkanbieter, wenn 
das Format der SIM-Karte nicht 
kompabel ist.
S
I
M
1
S
I
M
2
S
I
M
Micro SD
Micro SD
3.  Wenn Sie eine Speicherkarte haben 
(Micro-SD-Format), diese wie 
beschrieben in den Speicherkarten-
steckplatz einsetzen:
S
I
M
1
S
I
M
2
S
IM
Micro SD
Micro SD
Laden des Akkus
Mit dem Telefon werden ein Micro-USB-Kabel und ein Ladegerät 
mitgeliefert. Wir empfehlen den Akku vor der ersten Verwendung 
mindestens 4 Stunden zu laden.
1.  Schließen Sie zuerst den USB-Eingang des Kabels am Ladegerät 
an.
2.  Schließen Sie dann den Micro-USB-Stecker des Kabels am 
Eingang Ihres Telefons und das Ladegerät an einer Steckdose 
an, um den Akku zu laden.
Einschalten des Telefons
Nach vollständigem Laden des Geräts:
•  Durch Gedrückthalten der 
Ein-/Aus-Taste
. Halten Sie die Taste 
gedrückt, bis die Anzeige aueuchtet.
•  Geben Sie die PIN Ihrer SIM-Karte ein, wenn Sie dazu auf-
gefordert werden. Bestägen Sie anschließend mit  . 
Tippen Sie zum Löschen auf  .
•  Warten Sie, bis sich das Telefon einschaltet.
Hinweis!
Falls ein Problem auri, können Sie das Gerät neu starten, 
indem Sie die 
Ein-/Aus-Taste
 für mehr als 3 Sekunden gedrückt 
halten.
Erste Inbetriebnahme
Hinweis!
Beim Einschalten des Telefons ist möglicherweise zunächst 
eine Aktualisierung (Update) erforderlich. Updates von 
Anwendungen (Apps) benögen einen Internetzugang und 
können mehrere Minuten dauern. Dies sollte idealerweise 
eine WLAN-Verbindung sein. Während der Aktualisierung mit 
Updates kann das Telefon etwas langsam sein.
1.  Wenn Sie das Telefon erstmalig in Betrieb nehmen, wird eine 
intuive Konguraonshilfe gestartet.
2.  Um Ihr neues Smartphone in vollem Umfang nutzen zu 
können, benögen Sie ein Google-Konto. Falls Sie noch kein 
Google-Konto haben, ist das überhaupt kein Problem: Beim 
ersten Einschalten des Telefons werden Sie Schri für Schri 
durch die Konto-Einrichtung geführt.
Tipp:
Durch Einstellen der Opon 
Sicherheitskopie von Apps 
erstellen ...
 werden Ihre Daten über Ihr Google-Konto gesichert. 
Dadurch können Sie jederzeit auf die in Ihrem Google-Konto 
gespeicherten Konguraonen zugreifen und die Daten auf ein 
anderes AndroidTM-Gerät übertragen.
3. STARTBILDSCHIRM
Wenn Sie eine Benachrichgung in der Statusleiste sehen, 
berühren Sie die Leiste und ziehen Sie den Finger auf dem 
Bildschirm nach unten, um die Benachrichgungsliste zu önen, 
die darauin angezeigt wird.
Die laufenden Benachrichgungen melden Akvitäten wie z. B. 
Rufweiterleitung EIN, aktueller Anrufstatus, Audiowiedergabe.
Benachrichgungen melden den Eingang von neuen Nachrichten, 
Kalenderereignissen und Alarmen. Sie können die Benachrich-
gungsliste durch Auswählen von Benachrichgungen 
Löschen
oben im Benachrichgungsbildschirm leeren.
Um eine Nachricht, eine Erinnerung oder andere Benachrich-
gung zu önen, ppen Sie das Element an. Zum Schließen des 
Benachrichgungsfensters wischen Sie mit dem Finger auf dem 
Display nach oben.
Verknüpfungen und Widgets auf dem Startbild-
schirm erstellen
Halten Sie auf dem Startbildschirm den leeren Bildschirm 
gedrückt und wählen zum ändern oder anpassen 
Hintergründe
oder 
Widgets
.
Objekte auf dem Startbildschirm verschieben
Um ein Symbol oder ein anderes Element auf dem Startbild-
schirm zu verschieben, ppen Sie es an und halten es gedrückt, 
um in den Verschieben-Modus zu gelangen. Das Objekt wird 
vergrößert, wenn es verschoben werden kann.
Bewegen Sie es innerhalb des Startbildschirms an die gewünschte 
Posion, oder ziehen Sie es an den linken bzw. rechten Seitenrand 
des Smartphones um eine zusätzliche Bildschirmseite zu önen.
4. ANRUFEN
1.  Tippen Sie im Menü- oder Startbildschirm auf  . Die Telefon-
tastatur zeigt standardmäßig eine Liste mit den Kontakten an, 
die häug angerufen wurden.
2.  Tippen Sie auf  , um die Telefontastatur aufzurufen.
Anrufe entgegennehmen
1.  Drücken Sie  , um den Anruf anzunehmen.
2.  Drücken Sie   zum Beenden des Anrufs.
5. KONTAKTE
Gehen Sie zu   → 
Speichern, verwenden und synchronisieren Sie Kontaktdetails in Ihrer 
Kontaktliste. Sie können nun Kontaktgruppen erstellen oder Kontakte 
in Ihrem Telefonbuch als Favoriten kennzeichnen. Sie können Tabs 
verwenden oder wischen, um die Kontaktliste und die Liste mit den 
Favoriten anzusehen.
6. 
An manchen Orten müssen Sie gegebenenfalls alle Drahtlosfunkonen  
Ihres Geräts deakvieren. Mit dem Oine-Modus können Sie alle 
ein- und ausgehenden Anrufe, WLAN- und Bluetooth-Verbindungen 
deakvieren.
Akvieren des Oine-Modus:
1.  Ziehen Sie das Benachrichgungsfeld zweimal nach unten und 
wählen Sie dann 
.
7. NACHRICHT SENDEN
1.  Tippen Sie erst den Menü- oder Startbildschirm   an und dann 
, um eine Nachricht zu erstellen.
2.  Tippen Sie das Symbol   an, um alle Dateitypen anzuzeigen, die 
angehängt werden können, und wählen Sie den gewünschten 
Medien dateityp  aus.
3.  Tippen Sie auf das Eingabe-Texeld und erstellen Sie ihre Nachricht.
4.  Geben Sie den Namen des Kontakts (falls vorhanden) oder die 
Telefonnummer ein. Sie können auch das Symbol   anppen, um 
Kontakte aus der Kontaktliste anzuzeigen und auszuwählen.
5.  Tippen Sie zum Senden der Nachricht auf  .
8. KAMERA
Gehen Sie zu   → 
Alle Bilder, die Sie mit der Kamera aufnehmen werden im Telefons-
peicher oder auf der Micro-SD-Speicherkarte (oponal - max. 64GB) 
gespeichert.
9. FOTOS
Gehen Sie zu   → 
In der Galerie können Sie Fotos anschauen, Videos abspielen und 
Dateien teilen. Tippen Sie auf ein Album, um es zu önen und den 
Inhalt anzuzeigen.
10. MUSIC PLAYER
Gehen Sie zu   → 
Die Musikwiedergabe unterstützt unterschiedliche Audioformate,  
einschließlich: MP3, arm, ogg, und wav etc.
Die Lieder sind kategorisiert nach 
Interpret
, 
Album
 und 
Songs
. Sie 
können Ihre eigene Favoriten-Playlist erstellen, indem Sie ein Lied 
anppen und halten und 
Zur Playlist hinzufügen
 auswählen.
11. 
Gehen Sie zu   → 
Sie können über den im Telefon integrierten Radioempfänger 
Ihre liebsten Radiosender hören. Stecken Sie vor dem Starten des 
UKW-Radios die Kopörer ein, da sie als Antenne für das UKW-Radio 
dienen. Verwenden Sie die intuiv bedienbaren Tasten und Symbole 
des Radio-Bildschirms, um alle Funkonen des integrierten UKW-Radios 
zu nutzen.
12. EINSTELLUNGEN, NETZWERKE
Ihr Telefon kann sich mit unterschiedlichen Netzwerken und Geräten 
verbinden, einschließlich Internet, WLAN, GPRS, Bluetooth, Geräte wie 
z. B. Headsets. Sie können auch Dateien über das Datenkabel von/zu 
Ihrem PC übertragen.
Internetverbindung herstellen
Gehen Sie zu   →   → 
Datennutzung 
→ 
Mobile Datenverbindung
und wählen Sie die SIM-Karte, auf der die Datenverbindung akviert 
werden soll.
Eventuell müssen Sie für eine funkonierende Datenverbindung den 
Namen des Zugangspunkts eingeben.
Kongurieren des Zugangspunkts:
Wählen Sie   →   → 
Mehr
 → 
Mobilfunknetze
 und wählen Sie die 
SIM-Karte, für die Sie einen Zugangspunkt kongurieren möchten. 
Wählen Sie Zugangspunkte (APNs) und danach den Zugangspunkt aus 
der Liste aus.
Hinweis!
Der Zugangspunkt wird standardmäßig konguriert, sobald Sie die 
SIM-Karte einlegen. Alternav sendet Ihnen der Mobilfunkanbieter  
die Einstellungen für den Zugangspunkt per SMS zu. Eventuell 
müssen Sie diese Einstellungen installieren. Wenn der Zugangspunkt 
nicht automasch aufgelistet wird, kontakeren Sie Ihren Mobil-
funkanbieter für entsprechende Informaonen.
13. TETHERING UND PORTABILITÄT
Sie können Ihr Gerät als Modem verwenden und darüber Ihren PC 
oder Laptop mit dem Internet verbinden. Verwenden Sie jetzt das SIM- 
Datenpaket auf Ihrem PC oder Laptop!
Wählen Sie   →   → 
Mehr
 → 
Tethering und mobiler Hotspot
Bluetooth-Tethering
1.  Koppeln Sie Ihr Telefon mit einem Bluetooth-fähigen PC/Laptop über 
die Opon zur Bluetooth-Kopplung.
2.  Wählen Sie auf Ihrem Telefon die Bluetooth-Tethering-Opon.
3.  Wählen Sie auf dem gekoppelten PC/Laptop das Bluetooth-Gerät 
(Ihr Telefon) und stellen Sie die Verbindung zum Internet her.
WLAN-Hotspot
1.  Schalten Sie die WLAN-Hotspot-Opon auf Ihrem Telefon ein.
2.  Wählen Sie auf dem anderen WLAN-fähigen PC/Laptop/Handgerät 
Ihr Telefon als WLAN-Netzwerk, um sich mit dem Gerät zu 
verbinden.
3.  Durch Anppen der WLAN-Hotspot-Opon können Sie die 
WLAN-Hotspot-Einstellung önen und kongurieren.
Hinweis!
Ihr Mobilfunkanbieter verlangt je nach GPRS-Datennutzung 
Gebühren.
14. 
Gehen Sie zu   →   → 
Bluetooth
1.  Falls Bluetooth ausgeschaltet ist, schalten Sie es ein und ppen 
Bluetooth
 an. Das Telefon sucht die Bluetooth-Geräte in Reichweite 
und zeigt sie an.
2.  Tippen Sie zum Koppeln die Kennung (ID) des anderen Geräts in der 
Liste an. 
3.  Sie werden aufgefordert, die Kennung (ID) bei beiden Geräten 
einzugeben. 
4.  Tippen Sie zum Bestägen der Kennung (ID) auf 
Koppeln
, um die 
Geräte zu verbinden. Nach erfolgreichem Koppeln verbindet sich Ihr 
Telefon mit dem Gerät.
15. ZURÜCKSETZEN DES TELEFONS
Hardware-Neustart
Wenn die Hardware neu gestartet werden muss, weil das Gerät 
nicht reagiert, halten Sie die 
Ein-/Aus-Taste
 für mehr als zehn 
Sekunden gedrückt, um das Telefon neu zu starten. Die Hardware 
dieses Geräts kann auch durch Herausnehmen des Akkus neu 
gestartet werden. Anschließend startet das Gerät automasch 
neu.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Wenn Sie Ihr Telefon auf Werkseinstellung zurücksetzen, gehen 
all Ihre persönlichen Daten des internen Telefonspeichers 
verloren. Auch die Informaonen zu Ihrem Google-Konto, allen 
anderen Konten, Ihrem System sowie Anwendungseinstellungen  
und alle heruntergeladenen Apps werden gelöscht. Durch 
einen Neustart des Telefons werden keine heruntergeladenen 
Systemsoware-Updates oder Dateien auf Ihrer microSD-Karte 
gelöscht, wie z. B. Musik oder Fotos.
1.  Tippen Sie im Einstellungsbildschirm auf 
Sichern und  
Zurücksetzen
 → 
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
.
2.  Wenn Sie dazu aufgefordert werden, ppen Sie auf 
Telefon 
zurücksetzen
 und dann auf 
ALLES LÖSCHEN
. Das Mobiltelefon 
wird auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und startet 
dann neu.
Specyfikacje produktu
| Marka: | Swisstone | 
| Kategoria: | Przenośny | 
| Model: | SD 530 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Swisstone SD 530, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Przenośny Swisstone
                        
                         5 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         6 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Przenośny
- T-Mobile
- Doro
- Telstra
- Sencor
- Swissvoice
- Sharp
- Hisense
- Kazam
- AEG
- Sonim
- HTC
- Qtek
- Teleline
- Avus
- Hyundai
Najnowsze instrukcje dla Przenośny
                        
                         15 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Grudnia 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Października 2024