Instrukcja obsługi Switel CA1000
                    Switel
                    
                    Kamera monitorująca
                    
                    CA1000
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Switel CA1000 (4 stron) w kategorii Kamera monitorująca. Ta instrukcja była pomocna dla 44 osób i została oceniona przez 22.5 użytkowników na średnio 3.8 gwiazdek
                        Strona 1/4
                    
                    
                    
ACHTUNG!
WARNUNG!
DEUTSCH
Zusätzliche Kamera HS 1000
Bedienungsanleitung
    Bitte lesen und beachten Sie die nachfolgenden Informationen und  
    bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum Nachschlagen auf!
Sicherheitshinweise
  Explosionsgefahr!
 Verwenden Sie nur mitgelieferte Netzteile!
 Verwenden Sie nur mitgelieferte oder typgleiche Akkus oder Batterien!
 Behandeln Sie Akkus und Batterien stets vorsichtig und verwenden Sie  
  Akkus und Batterien nur wie beschrieben.
 Verwenden Sie nie Akkus und Batterien zusammen. Verwenden Sie nie  
  Akkus oder Batterien unterschiedlicher Kapazität oder unterschiedli-
  chem Ladezustand zusammen. Verwenden Sie keine beschädigten    
  Akkus oder Batterien. Laden Sie Batterien niemals auf.
  Erstickungsgefahr durch Kleinteile, Verpackungs- und Schutzfolien!
 Halten Sie Kinder vom Produkt und dessen Verpackung fern!
  Gefährdung von Gesundheit und Umwelt durch Akkus und Batterien!
 Akkus und Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die  
  Umwelt gelangen lassen. Sie können giftige und umweltschädliche    
  Schwermetalle enthalten.
  Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von medizinischen
  Geräten. Um Störungen zu vermeiden, sollte ein Mindestabstand von    
  2,5 Meter zu anderen elektronischen Geräten eingehalten werden!
  Brandgefahr durch Netzteile! Netzteile können sich erhitzen.
 Legen Sie keine Gegenstände auf das Netzteil. Versperren
  Sie nie den Zugang zum Netzteil durch Möbel oder andere
  Gegenstände.
  Stolpergefahr durch unsachgemäß verlegte Kabel! Verlegen Sie Kabel  
  so, dass niemand darüber stolpern kann.
 Umwelteinüssewiez.B.Rauch,Staub,Erschütterungen,Chemikali- 
  en, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
 ReparaturennurvonFachpersonaldurchführenlassen.
  Entfernen Sie die Netzteile und Akkus, wenn das Gerät längere Zeit    
  nicht benutzt wird.
Service-Hotline
Bei technischen Problemen wenden Sie sich an unsere Service-Hotline. 
Schweiz: Tel. 0900 00 1675 (Kosten national, Swisscom bei Druckle-
gung:CHF2,60/min).BeiGarantieansprüchenwendenSiesichanIhren
Fachhändler.
Pegehinweise
GehäuseoberächenmiteinemweichenundfusselfreienTuchreinigen.
KeineReinigungs-oderLösungsmittelverwenden.
Garantie
SWITEL-Geräte werden nach den modernsten Produktionsverfahren 
hergestellt und geprüft. Ausgesuchte Materialien und hoch entwickelte 
Technologien sorgen für einwandfreie Funktion und lange Lebensdauer. 
Ein Garantiefall liegt nicht vor, wenn die Ursache einer Fehlfunktion des 
Geräts bei dem Telefonnetzbetreiber liegt. Die Garantie gilt nicht für die 
in den Produkten verwendeten Batterien, Akkus oder Akkupacks. Die 
Garantiezeit beträgt 24 Monate, gerechnet vom Tage des Kaufs. Innerhalb 
der Garantiezeit werden alle Mängel, die auf Materialoder Herstellungs-
fehler zurückzuführen sind, kostenlos beseitigt. Der Garantieanspruch 
erlischt bei Eingriffen durch den Käufer oder durch Dritte. Schäden, die 
durch unsachgemäße Behandlung oder Bedienung, natürliche Abnutzung, 
durch falsches Aufstellen oder Aufbewahren, durch unsachgemäßen An-
schluss oder Installation sowie durch höhere Gewalt oder sonstige äußere 
Einüsseentstehen,fallennichtunterdieGarantieleistung.Wirbehalten
unsvor,beiReklamationendiedefektenTeileauszubessern,zuersetzen
oder das Gerät auszutauschen. Ausgetauschte Teile oder ausgetauschte 
Geräte gehen in unser Eigentum über. Schadenersatzansprüche sind aus-
geschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des 
Herstellers beruhen. Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der 
Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquit-
tung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL-Gerät gekauft 
haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind 
ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen. Nach 
Ablauf von zwei Jahren nach Kauf und Übergabe unserer Produkte können 
Gewährleistungsrechte nicht mehr geltend gemacht werden.
Entsorgung
Wollen Sie Ihr Gerät entsorgen, bringen Sie es zur Sammelstelle 
IhreskommunalenEntsorgungsträgers(z.B.Wertstoffhof).Nach
dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz sind Besitzer von Altgerä-
tengesetzlichverpichtet,alteElektro-undElektronikgeräteeiner
getrennten Abfallerfassung zuzuführen. Das nebenstehende Symbol 
bedeutet, dass Sie das Gerät auf keinen Fall in den Hausmüll werfen 
dürfen!
Siesindgesetzlichverpichtet,AkkusundBatterienbeimbatte-
rievertreibenden Handel sowie bei zuständigen Sammelstellen, 
die entsprechende Behälter bereitstellen sicher zu entsorgen. Die 
Entsorgung ist unentgeltlich. Die Symbole bedeuten, dass Sie Akkus und 
Batterien auf keinen Fall in den Hausmüll werfen dürfen und sie über 
Sammelstellen der Entsorgung zugeführt werden müssen. Verpackungs-
materialien entsorgen Sie entsprechend den lokalen
Vorschriften.
Konformitätserklärung
DiesesGeräterfülltdieAnforderungenderRichtlinie1999/5/EG
über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und 
die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Die Konformität 
mitdero.a.RichtliniewirddurchdasCE-ZeichenaufdemGerätbestätigt.
Für die komplette Konformitätserklärung nutzen Sie bitte den kostenlosen 
Download von unserer Website www.switel.com.
EINRICHTEN DER KAMERA
Bevor Sie die Kamera montieren, sollten Sie planen, wo ein Stroman-
schluss vorhanden ist und wie Sie das Kabel verlegen möchten.
  Die Kamera ist für Innen- und Ausseneinsatz ausgelegt. Trotzdem    
  sollten Sie für Schutz gegen Dauerregen oder starke Windböen sorgen.
  Die Kamera benötigt eine Stromversorgung.
  Schützen Sie die Stromkabel vor starker Feuchtigkeit und Dauerregen.
Verwenden Sie die beiliegenden Schrauben zur Befestigung.
Markieren Sie vor dem Bohren die Position mit Hilfe der Halterung.
Nach dem Bohren stecken Sie die mitgelieferten Dübel in die Löcher.
Befestigen Sie jetzt die Halterung mit den beiliegenden Schrauben.
  Wenn Sie das Stromkabel durch die Halterung führen möchten, ziehen  
  Sie es vor der Befestigung der Kamera durch die Halterung.
Befestigen Sie jetzt die Kamera.
  Lösen Sie den Feststellring, stellen Sie die
  Kamera in die gewünschte Position und drehen
  Sie den Feststellring wieder fest.
Verbinden Sie jetzt die beiden Enden der
  Stromkabel. Achten Sie darauf, dass kein Wasser
  eindringen kann.
Entfernen Sie die Schutzfolie von der Kameralinse.
Den vollen Funktionsumfang 
dieser zusätzlichen Kamera 
garantieren wir nur in Verbin-
dung mit dem SWITEL Monitor 
System HS 1000.
Technische Daten (TechnischeÄnderungenvorbehalten)
Netzteil
EnergieefzientesNetzteil(6VDC800mA±5%)
VERPACKUNGSINHALT
1 Kamera, 1 Netzteil, 1 Kamerahalterung, 3 Befestigungsschrauben, 1 
Bedienungsanleitung
BEDIENELEMENTE
  1  Antenne
  2  Kamera Befestigung
BESTIMMUNGSGEMÄSS VERWENDEN
DieKameradientzurRaumüberwachung.DieKameraübermittelt
von seinem Standort aus Videobilder an den Monitor. Jede andere Ver-
wendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Eigenmächtige Veränderungen 
oder Umbauten sind nicht zulässig. Öffnen Sie die Geräte in keinem Fall 
selbstundführenSiekeineeigenenReparaturversuchedurch.Beachten
Sie örtliche Vorschriften und Bestimmungen.
Achtung: Vermeiden Sie die Installation an einem Ort, mit starken Beton 
oder Metallstrukturen. Dadurch wird die Übertragungsreichweite verringern.
ANMELDEN EINER WEITEREN KAMERA
Verbinden Sie die Kamera mit einem Netzkabel. Stellen Sie Kamera    
  und Monitor ca 30 cm nebeneinander.
Drücken Sie    und wählen Sie  .Camera Setting
  Drücken Sie   zur BestätigungOK
Wählen Sie   und drücken Sie Pairing OK.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Kanal aus, den Sie mit der Kamera  
  verbinden möchten. Kanäle, die schon mit einer Kamera verbunden    
  sind, zeigen PAIR OK NO PAIR, freie Kanäle zeigen  . Nach Auswahl    
  des Kanals drücken Sie   um die Verbindung zu starten.OK
  Wenn Sie einen belegten Kanal auswählen, wird die neue Kamera    
  mit diesem Kanal verbunden und die vorherige Verbindung automatisch  
  getrennt.
Der ausgewählte Kanal zeigt jetzt PAIRING. Drücken Sie innerhalb von  
  30 Sekunden die PAIR-TasteaufderRückseitederKamera.Wenndie
  Verbindung aufgebaut ist erscheint auf dem Display PAIR OK.
 Drücken Sie die PAIR-Taste nur kurz – nicht dauerhaft!
Drücken Sie   wenn Sie den Vorgang abgeschlossen haben. Jetzt    
  können Sie das Live-Bild der Kamera auf dem Monitor sehen.
Merkmal Wert
HS1000Reichweite:Aussenmax.150m,innenmax.50m
BxHxT(Kamera) 138x232x78mm
Gewicht(Kamera) 340g(ohneBefestigungsfuß)
Frequenz 2,400~2,4835GHz
Arbeitstemperatur(Kamera) 14~122°F/–10~50°C
Kamerasensor 1/4“CMOS
2
1
Specyfikacje produktu
| Marka: | Switel | 
| Kategoria: | Kamera monitorująca | 
| Model: | CA1000 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Switel CA1000, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Kamera monitorująca Switel
                        
                         22 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Kamera monitorująca
- JVC
- Inkovideo
- Furrion
- Lutec
- KJB Security Products
- Toshiba
- Genie
- AVTech
- Fortinet
- Nivian
- Thomson
- Ganz
- Atlantis Land
- Linksys
- EZVIZ
Najnowsze instrukcje dla Kamera monitorująca
                        
                         28 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         17 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         13 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         12 Stycznia 2025