Instrukcja obsługi Switel M230
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Switel M230 (12 stron) w kategorii smartfon. Ta instrukcja była pomocna dla 13 osób i została oceniona przez 7 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek
                        Strona 1/12
                    
                    
                    
5  drücken,   wählen und Option Senden Wählen drücken. 
SMS lesen 
1 Im Ruhezustand:   drücken,   auswählen und   drücken. Menü SMS OK
2  auswählen und   drücken. Posteingang OK
3 Mitteilung auswählen und mit    ->   ansehen. Option Ansicht
Weitere Optionen: 
- 
Antworten
: Mitteilung eingeben und an den Absender senden. 
-
Absender anrufen
: Den Absender anrufen. 
-
Weiterleiten
: Mitteilung an eine andere Rufnummer weiterleiten. 
-
Löschen
: Mitteilung löschen. 
-
Erweitert
:  
-  : Ist in der SMS eine Telefonnummer Nummer verwenden
enthalten, können Sie diese wählen, im Telefonbuch speichern 
oder eine SMS/MMs an diese Nummer senden. 
- : Ist in der SMS ein USSD enthalten, können USSD verwenden
Sie diesen weiterverwenden. 
SMS-Einstellungen 
1 Im Ruhezustand:   drücken,   auswählen und   drücken. Menü SMS OK
2  auswählen und   drücken. SMS-Einstellungen OK
Sie finden hier 
u. a. Einstellungen für die Rufnummer des SMS-Centers 
(wird von der SIM-Karte übernommen und sollte nur nach Absprache 
mit dem Provider geändert werden), sowie Änderung/Eingabe der Ruf-
nummer für den Voicemail-Server (Voicemail abfragen -> im Ruhe-
zustand Taste 
1
 lange drücken / Rufnummer muss gespeichert sein), 
Anzahl der gespeicherten SMS,  Auswahl des Speicherortes für SMS 
usw. 
Anrufprotokolle 
1 Im Ruhezustand:   drücken,   auswählen und Menü Anrufprotokolle
OK drücken. 
2 Gewünschte Liste auswählen und   drücken, um die Anrufe anzu-OK
sehen (  drücken, um Rückruf auszuwählen, eine SMS an den Option
Anrufer senden, Details anzusehen etc.) 
oder 
Protokolle löschen auswählen, um alle Listen zu löschen. 
Multimedia 
1 Im Ruhezustand:   drücken,   auswählen und   Menü Multimedia OK
drücken. 
2 Zur Auswahl stehen: 
- 
Kamera
: Drücken Sie 
OK
 um ein Foto zu machen.  
Über 
Option 
erreichen Sie weitere Einstellmöglichkeiten. 
- Fotos ansehen 
- Kameraeinstellungen 
- Bildeinstellungen (Bildgröße/Qualität) 
- Auswahl des Speichermediums (Telefon oder SD-Karte).  
- 
Audio-Player
: Wiedergabe von Audio (Ton)- Dateien. Drücken Sie 
OK zum Starten bzw. Stoppen. Weitere Bedienungsmöglichkeiten 
mit der Navigationstaste. Erstellen einer Wiedergabeliste für 
Musik mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten, Lautstärkeein-
stellung mit  - oder  -Taste. #
- 
Bildbetrachter
: Mit 
Optionen 
können Sie z. B. Fotos ansehen, ein 
Bild über Bluetooth übertragen, als Hintergrund verwenden, Um-
benennen, Löschen oder Bildinformationen ansehen. 
- 
Tonaufnahme
: Sie können über das Mikrofon des Telefons Ton-
aufnahmen machen. Über   können Sie eine neue Auf-Option
nahme machen oder die Liste der Aufnahmen öffnen. 
- 
FM-Funk
: Zum besseren Empfang ist die Verwendung eines 
Headsets empfohlen, da das Kabel als Antenne wirkt. 
Drücken Sie 
OK
 zum Ein-/Ausschalten. 
Kanalwechsel mit der Navigationstaste  oder  . ◄  ►
  Mit 
Option 
können Sie z. B. einen Sender-Suchlauf starten, Sen-
derfrequenzen manuell eingeben etc., Lautstärkeeinstellung mit 
- oder  -Taste. #
M205 / M230
2
1
4
5
3
9
10
8
6
7
11
12
13
1     Hörer
2     Display
3     Softkeys
- Die Tasten haben situationsabhängig verschiedene Funktionen. 
Die aktuelle Tastenfunktion wird über der Taste im Display ange-
zeigt. 
Linker Softkey im Ruhezustand: Öffnet das Menü. 
Rechter Softkey im Ruhezustand: Öffnet das Telefonbuch. 
4     Navigationstaste
-  zur Navigation in Menüs und bei Texteingaben/Einstel-▲▼◄►
lung der Lautstärke.   zur Auswahl/Bestätigung. OK
- Im Ruhezustand mit folgenden Funktionen belegt: 
▲ Schnellzugriff 
▼ Kalender 
◄ Benutzerprofile 
► Audio-Player 
Die Funktionen können im Menü Einstellungen -> Telefonein-
stellungen -> Dedizierte Taste geändert werden. 
5     Anruftaste
- Nach Rufnummerneingabe wählen 
- Wahlwiederholungsliste öffnen 
- Anruf annehmen 
6      Kamerataste
- Aktivieren der Kamerafunktion 
7   Tastenfeld 
- Eingabe von Rufnummern 
-  Eingabe von Texten (SMS) oder Namen (Telefonbuch) 
- -Taste: langer Tastendruck zum Eingeben von + oder Eingabe 
von P / W (evtl. notwendig für Durchwahlnummern oder Fern-
abfrage eines Anrufbeantworters) / bei Texteingabe: Sonderzei-
chen/Symbol eingeben. 
- -Taste: in Bereitschaft: Umschalten Ruhemodus/Normalmodus #
(langer Tastendruck) / bei Texteingabe: Eingabemethode ändern. 
8   Notruf-Taste 
- Auslösen eines Notrufs an eine oder mehrere gespeicherte Ruf-
nummern. 
9     SMS
- Schnellzugriff zum Schreiben einer SMS. 
10     Auflegetaste
- Gespräch beenden 
- langer Tastendruck im Ruhezustand: Telefon ein- bzw. ausschal-
ten. 
- in Menüs: Rückkehr zum Ruhezustand. 
11     Headsetanschluss 3,5 mm
12     Kameraobjektiv
13   Lautsprecher 
Display-Statussymbole 
Signalstärke (SIM-Karte 1 / 2) 
Akkuladezustand 
   Eine Weckzeit/Alarmzeit ist programmiert 
Bluetooth ist eingeschaltet 
Ein Headset ist angeschlossen 
Nur Tonruf 
Nur Vibration 
Tonruf und Vibration 
Rufton aus 
Ungelesene SMS 
Verpasste Anrufe 
Lieferumfang 
1 Mobiltelefon  1 Akku 
1 USB-Kabel  1 Bedienungsanleitung 
1 Headset (nur M230) 
Installation 
SIM-Karte(n), Speicherkarte und Akku einsetzen 
Um den Speicherplatz für Fotos oder Musik (Audiodateien) auf Ihrem 
Telefon zu vergrößern, können Sie eine Micro-SD-Karte einlegen (max. 
32 GB). Ist die Micro-SD-Karte nicht FAT-formatiert, können Sie sie 
beim Einlegen formatieren. 
Ihr Telefon unterstützt zwei SIM-Karten. Dies ermöglicht Ihnen, Kar-
ten zwei verschiedener Netze und/oder Länder zu nutzen. 
1.Akku-Abdeckung abnehmen. 
2.Micro-SD-Kartenhalter zum Entriegeln nach links schieben und auf-
klappen.  Micro-SD-Karte (nicht mitgeliefert) formschlüssig einlegen 
(Kontakte nach unten), Kartenhalter herunterklappen und zum Ver-
riegeln nach rechts schieben. 
3.SIM-Karte(n) mit den Kontakten nach unten unter die Halterung 
schieben. Abgeschrägte Ecke beachten! 
4.Akku einsetzen (Kontakte nach unten rechts). 
5.Akku-Abdeckung wieder auflegen und rundherum andrücken. 
Laden Sie das Telefon vor der ersten Inbetriebnahme für mindes-
tens 4 Stunden. 
Einschalten des Telefons 
1.Halten Sie die rote Taste am Telefon ca. 3 Sekunden gedrückt, um es 
ein-/ auszuschalten. Ist die SIM-Karte gültig, aber mit einem PIN-
Code (Personal Identification Number) gesperrt, wird im Display PIN 
eingeben angezeigt. 
2.Geben Sie den SIM-PIN-Code ein und drücken Sie  .  OK
Löschen können Sie mit   .Lösch..
Erste Inbetriebnahme 
Bei der ersten Inbetriebnahme werden Sie aufgefordert, die Spra-
che zu wählen und  Uhrzeit und Datum einzugeben. Diese Se-
quenz erfolgt in englischer Sprache. 
1. Geben Sie die PIN für Ihre SIM-Karte(n) ein und drücken Sie   OK
(linker Softkey). 
2.
Drücken Sie 2 mal „ “ (linker Softkey) und wählen Sie die Sprache.Yes
3.Drücken Sie „
Ja
“ und geben Sie die Stunden und Minuten ein. 
4.Drücken Sie   und geben Sie das Datum ein. ▼
5.Drücken Sie anschließend auf „
Spei...
“ (linker Softkey). 
Anrufen/Anruf annehmen 
Anrufen 
1.Im Ruhezustand: Rufnummer incl. Vorwahl eingeben. 
2.    drücken.
Während eines Gesprächs haben Sie mit   folgende MöglichkeiOption -
ten: 
- Gespräch halten 
- Gespräch beenden 
- Telefonbuch aufrufen 
- Anrufliste aufrufen 
- Messaging aufrufen 
- Gespräch aufzeichnen (Soundrekorder)/ SD-Karte erforderlich 
- Mikrofon ausschalten (Lautlos) 
3.  Zum Beenden   drücken.
Anruf annehmen 
1.    drücken.
Lauthören/Freisprechen 
1  Während eines Gesprächs   drücken.Freis..  
2  Zum Ausschalten des Lautsprechers noch einmal   drücken.Freis..  
Wahlwiederholung 
1  Im Ruhezustand:  drücken.   
2  Eintrag auswählen und   drücken. 
Telefonbuch 
Kontakt im Telefonbuch erstellen 
1 Im Ruhezustand:   drücken. Namen
oder 
Menü Telefonbuch  OK drücken,  auswählen und   drücken. 
2   auswählen und   drücken. Neuen Kontakt hinzufügen OK
3 Speicherort wählen und   drücken. OK
4  Name und Rufnummer eingeben (jeweils mit Option -> Bearbeiten  
-> Wählen Option -> Fertig -> Wählen /  ). 
5   drücken,   auswählen und   drückenOption Speichern OK
. 
Tipp: Speichern Sie die Rufnummern immer im internationalen Format 
mit einem + (langer Tastendruck auf  -Taste) vor der Länderkennzahl 
ein. 
Beispiel für Deutschland: Rufnummer    ->  . 0123456 +49 123456
Aus dem Telefonbuch anrufen 
1 Im Ruhezustand:   drücken. Namen
2 Eintrag auswählen,     drücken.
Telefonbuch-Optionen 
1 Im Ruhezustand:   drücken. Namen
2 Ggf. Eintrag auswählen,     Option drücken.
Sie können den gewählten Eintrag ansehen, anrufen, bearbeiten, lö-
schen, kopieren und vieles mehr. Unter Telefonbucheinstellungen 
können Sie u. a. den bevorzugten Speicherort festlegen, den Speicher-
status überprüfen und Einträge kopieren, verschieben oder löschen. 
SMS 
SMS schreiben und senden 
1 Im Ruhezustand:   drücken,   auswählen und   drücken. Menü SMS OK
2  auswählen und   drücken. Nachrichten schreiben OK
3 Text eingeben. 
Mit der  -Taste Symbole einblenden und mit der Navigationstaste 
Symbol auswählen und   drücken. OK
Mit der  -Taste Eingabemethode ändern.  #
4  drücken,   wählen, Rufnummer eingeben oder aus Option Senden an
Telefonbuch wählen und   drücken. OK
DEUTSCH
M230_UG_DE-GB-FR-IT-NL-ES_A3_V1-0_20190429.qxp_Layout 1  29.04.19  10:07  Seite 1
Specyfikacje produktu
| Marka: | Switel | 
| Kategoria: | smartfon | 
| Model: | M230 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Switel M230, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje smartfon Switel
                        
                         17 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         16 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         15 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje smartfon
- Alcatel
- Phicomm
- Volla
- ORA
- Panasonic
- XD
- Custom
- Amplicomms
- Saiet
- Tremay
- Iget
- LeEco
- UMi
- Swissvoice
- TAG Heuer
Najnowsze instrukcje dla smartfon
                        
                         2 Kwietnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         10 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Lutego 2025