Instrukcja obsługi Toolcraft ASP-226
                    Toolcraft
                    
                    maszyna do lutowania
                    
                    ASP-226
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Toolcraft ASP-226 (4 stron) w kategorii maszyna do lutowania. Ta instrukcja była pomocna dla 23 osób i została oceniona przez 12 użytkowników na średnio 4.7 gwiazdek
                        Strona 1/4
                    
                    
                    
5.6 Bedienelemente
1  Vakuum-Taster
2  Saugdüse, gebogene Ausführung
3  Saugnapf
4  Saugdüse, gerade Ausführung (Ersatzteil)
5  Auswechselbare Saugnäpfe (Ersatzteile)
6 Bedienung
6.1 Saugdüse und Saugnapf anbringen
Bevor Sie das Produkt nutzen können, müssen Sie die gewünschte Saugdüse und Saugnapf 
anbringen:
1.  Stecken Sie die gewünschte Saugdüse (2/4) auf die Vakuumpipette.
2.  Schieben Sie den gewünschten Saugnapf (3/5) auf die Saugdüse auf.
 Æ Das Produkt ist einsatzbereit.
6.2 Bauteile anheben und absetzen
Gehen Sie wie folgt vor, um Bauteile anzuheben und wieder abzusetzen:
1.  Stellen Sie sicher, dass die Oberäche des Bauteils sauber, plan und ohne Unebenheiten ist.
2.  Führen Sie die Vakuumpipette mit dem Saugnapf an das Bauteil.
3.  Drücken Sie den Vakuum-Taster (1) und lassen Sie ihn wieder los, um das Bauteil 
anzusaugen.
4.  Führen Sie das Bauteil vorsichtig an die gewünschte Position.
5.  Drücken Sie den Vakuum-Taster (1) erneut, um das Bauteil abzulegen.
7 Reinigung und Pege
Wichtig:
 – Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere 
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Beschädigungen und zu Fehlfunktionen 
des Produkts führen.
 – Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
1.  Entfernen Sie die Saugdüse und den Saugnapf vom Produkt.
2.  Reinigen Sie alle Einzelteile mit einem feuchten, faserfreien Tuch.
3.  Bringen Sie die Saugdüse und den Saugnapf wieder an. 
8 Technische Daten
8.1 Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur ...............................0 bis +40 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit .........................<85 % rF
Lagertemperatur ...................................0 bis +40 °C
Lagerluftfeuchtigkeit .............................<85 % rF
8.2 Andere
Schutz gegen ESD ...............................nein
Abmessungen
Vakuumstift (L x ø) ...........................132,2 x 12 mm
Gerade Saugdüse (L) ......................27 mm
Gebogene Saugdüse (L)..................29 mm
Nettogewicht ......................................... 21 g
Bruttogewicht ........................................ 34 g
 Bedienungsanleitung
Vakuumpipette ASP-226
Best.-Nr. 2798028
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur schonenden Handhabung von kleinen Bauteilen wie z. B. Elektronik-
komponenten.
Falls Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das 
Produkt beschädigt werden. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu Sachschäden oder anderen 
Gefährdungen führen.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. 
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses Produkt nicht umbauen und/oder 
verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. 
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen 
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
 
Vakuumpipette
 
1 x Saugdüse, gerade Ausführung
 
1 x Saugdüse, gebogene Ausführung
 
2 x Saugnapf ø 3 mm
 
2 x Saugnapf ø 7 mm
 
2 x Saugnapf ø 10 mm
 
Bedienungsanleitung
3 Neueste Informationen zum Produkt
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter 
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbolerklärung
Folgende Symbole benden sich auf dem Produkt/Gerät oder im Text:
Das Symbol warnt vor Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
5 Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten 
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser 
Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise und Informationen für 
einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine 
Haftung für daraus resultierende Verletzungen oder Sachschäden. Darüber 
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemein
 
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie 
es von Kindern und Haustieren fern.
 
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht 
achtlos herumliegen. Dieses könnte für 
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug 
werden.
 
Falls Sie Fragen haben, die mit diesem 
Dokument nicht beantwortet werden 
können, wenden Sie sich an unseren 
technischen Kundendienst oder an 
sonstiges Fachpersonal.
 
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- 
und  Reparaturarbeiten  ausschließlich 
von einem Fachmann bzw. einer 
Fachwerkstatt durchführen.
5.2 Handhabung
 
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem 
Produkt  um.  Stöße,  Schläge  oder  das 
Herunterfallen aus geringer Höhe können 
das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
 
Setzen Sie das Produkt keiner 
mechanischen Beanspruchung aus.
 
Schützen Sie das Produkt vor extremen 
Temperaturen,  starken  Stößen, 
brennbaren Gasen, Dämpfen und 
Lösungsmitteln.
 
Schützen Sie das Produkt vor hoher 
Feuchtigkeit und Nässe.
 
Schützen Sie das Produkt vor direkter 
Sonneneinstrahlung.
5.4 Elektrostatische Entladungen
 
Elektrostatische Entladungen können 
elektronische Bauteile beschädigen. 
Treffen Sie vor Beginn der Arbeit 
Maßnahmen  gegen  elektrostatische 
Entladung.
5.5 Betrieb
 
Sollte kein sicherer Betrieb mehr 
möglich sein, nehmen Sie das Produkt 
außer  Betrieb  und  schützen  Sie  es  vor 
unbeabsichtigter Verwendung. Sehen 
Sie UNBEDINGT davon ab, das Produkt 
selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb 
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das 
Produkt:
 – sichtbare Schäden aufweist,
 – nicht  mehr  ordnungsgemäß 
funktioniert,
 – über einen längeren Zeitraum unter 
ungünstigen Umgebungsbedingungen 
gelagert wurde oder
 – erheblichen Transportbelastungen 
ausgesetzt wurde.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). 
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder 
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. 
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2023 by Conrad Electronic SE.     *2798028_v3_0623_02_DS_m_4L_(1)
Specyfikacje produktu
| Marka: | Toolcraft | 
| Kategoria: | maszyna do lutowania | 
| Model: | ASP-226 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Toolcraft ASP-226, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje maszyna do lutowania Toolcraft
                        
                         8 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         7 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje maszyna do lutowania
- Denon
- Güde
- PowerPlus
- BaseTech
- DEDRA
- Mercury
- Ozito
- Stamos
- Edsyn
- Trotec
- Truper
- Craftsman
- Cigweld
- Einhell
- Monacor
Najnowsze instrukcje dla maszyna do lutowania
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         5 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         4 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         1 Stycznia 2025