Instrukcja obsługi Voltcraft SL-4F


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Voltcraft SL-4F (4 stron) w kategorii Ładowarka baterii. Ta instrukcja była pomocna dla 31 osób i została oceniona przez 16 użytkowników na średnio 5.0 gwiazdek

Strona 1/4
1 Klettverschluss für aufrechten
Stand
2 Solarmodule
3 Aufhängeöse
4 LED-Leuchte
5 USB-Ausgang des OUT1:
Typs A
6 LED-Statusanzeigen
7 Micro-USB-EingangIN:
8 USB-Ausgang des OUT2:
Typs A
9 / -TasteON OFF
Auaden der Powerbank
a) Auaden über Solarmodule
Klappen Sie alle drei Solarmodule aus und richten Sie sie der Sonne entgegen.(2)
Sobald die Powerbank durch das Sonnenlicht mit Strom versorgt wird, beginnt die erste
LED-Statusanzeige grün zu leuchten.(6)
b) Auaden über eine externe Stromversorgung
Nehmen Sie das beiliegende USB-Kabel zur Hand und schließen Sie ein Ende an den
Micro-USB-Netzeingang (7) am Produkt und das andere Ende an eine externe Stromversorgung wie z. B.
ein AC- Netzteil an. Die LED-Statusanzeigen leuchten während des Ladevorgangs blau. (6)
Auaden angeschlossener Geräte
Über die beiden USB-Ausgänge OUT1 (5) und OUT2 (8) lassen sich bis zu zwei Geräte gleichzeitig auaden.
Wird nur ein Gerät aufgeladen, beträgt die Ausgangsspannung 5 V/DC und der Ausgangsstrom 1 A.
Werden dagegen zwei Geräte gleichzeitig aufgeladen, beträgt die an beide Geräte ausgegebene
Spannung 5 V und der DC-Strom 2,1 A.
Akkustandsanzeigen
Drücken Sie einmal auf die / -Taste , um die LED-Statusanzeigen zu aktivieren.ON OFF (9) (6)
LED-Anzeigen 1234
Akkustand (%) 0 - 25 25 - 50 50 - 75 75 -100
LED-Taschenlampe
/ -Taste Drücken Sie zweimal auf die ON OFF (9), um die LED-Leuchte mit einer
Helligkeit von 100 % einzuschalten.
- Drücken Sie noch einmal darauf, um die Helligkeit auf 25 % zu reduzieren.
- Drücken Sie noch einmal darauf, um die Leuchte in den Blinkmodus zu
versetzen.
- Drücken Sie noch einmal darauf, um die LED-Leuchte wieder auszuschalten.
Zur Aktivierung der SOS-Morsefunktion drücken Sie zunächst zweimal auf die
ON OFF/ -Taste (9). Halten diese anschließend drei Sekunden lang gedrückt, bis
die Abfolge des SOS-Signals beginnt.
/ -Taste Mit einem Druck auf die ON OFF (9) wird die SOS-Morsefunktion wieder
deaktiviert.
Mit Hilfe der Klettverschlüsse (1) können Sie die Powerbank bzw. die sich darauf bendliche
LED-Leuchte in die aufrechte Position bringen.
Pege und Reinigung
Trennen Sie das Produkt vor der Durchführung etwaiger Reinigungsarbeiten stets von der
Stromversorgung und sämtlichen daran angeschlossenen Peripheriegeräten.
Halten Sie die Solarmodule (2) frei von Verunreinigungen, um während des Ladevorgangs eine
größtmögliche Oberäche für das auftreffende Sonnenlicht zur Verfügung zu haben.
Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere chemische Lösungsmittel, da
diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen der Solarmodule ein leicht angefeuchtetes, faserfreies Tuch.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das
Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Sie
erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
Eingangsspannung/-strom 5 V/DC, 2 A über Micro-USB ....................
5 V/DC, max. 1 A über Solarmodule
Ausgangsspannung/-strom 5 V/DC, max. 2,1 A ...................
Akku LiPo, 4000 mAh, 14,8 Wh ......................................................
Ladedauer ca. 4 Std. (unter optimalen Bedingungen) ............................................
ca. 2,5 Std. (über Micro-USB)
Farbtemperatur der LED-Leuchte 9000 – 12000 K .........
Modi der LED-Leuchte Stark, Schwach, Blinkmodus, SOS ..........................
Ladekabel Micro-USB- auf USB-A-Stecker (30 cm) .............................................
Betriebs-/Lagerbedingungen 0 bis +45 ºC, <80 % rF (nicht kondensierend) ................
Abmessungen (L x B x H) 103 x 168 x 34 mm (zusammengeklappt) .....................
468 x 168 x 3 mm(auseinandergeklappt)
Gewicht 375 g .................................................
Bedienungsanleitung
SL-4F Powerbank mit drei Solarmodulen
Best.-Nr. 2127239
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um eine Powerbank mit integrierter Taschenlampe, die bei Sonneneinstrahlung
mit Strom versorgt wird. Mit diesem Produkt haben Sie die Möglichkeit, bis zu zwei Geräte gleichzeitig aufzuladen.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine ungeeignete Benutzung Kurzschlüsse, Brände oder andere
Gefahren verursachen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie
sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Hauptgerät
USB-Kabel (30 cm)
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über
den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise.
Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten
Sicherheitshinweise und Informationen
r einen ordnungsgemäßen Gebrauch
nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung r daraus resultierende
Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es
von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen
Temperaturen, starken Erschütterungen, hoher
Feuchtigkeit, Lösungsmitteln sowie brennbaren
Gasen und Dämpfen.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen
Beanspruchung aus.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich
sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter
Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen
Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt
wurde.
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um.
Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus
geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, sollten
Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Geräts haben.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und
Reparaturarbeiten ausschließlich von einer Fachkraft
bzw. einer zugelassen Fachwerkstatt ausführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung nicht beantwortet wurden,
wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
b) Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und
Bedienungsanleitungen anderer Geräte, die mit
dem Produkt verbunden sind.
c) LED-Leuchte
Achtung, LED-Licht:
- Blicken Sie nicht direkt in das LED-Licht!
- Blicken Sie weder direkt noch mit optischen
Geräten in den Lichtstrahl!
d) LiPo-Akku
Der Akku ist fest im Produkt verbaut und kann
nicht ausgetauscht werden.
Der Akku darf unter keinen Umständen beschädigt
werden. Bei Beschädigung des Akkugehäuses
besteht Explosions- und Brandgefahr! Die
Hülle des LiPo-Akkus besteht nicht wie bei
herkömmlichen Batterien/Akkus (z. B. des Typs
AA oder AAA) aus einem dünnen Blech, sondern
nur aus einer empndlichen Kunststofffolie.
Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des
Akkus niemals kurz. Werfen Sie den Akku
bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht
Explosions- und Brandgefahr!
Laden Sie den Akku auch bei Nichtverwendung
des Produkts regelmäßig wieder auf. Durch
die verwendete Akkutechnik ist dabei keine
vorherige Entladung des Akkus erforderlich.
Lassen Sie den Akku des Produkts während des
Ladevorgangs niemals unbeaufsichtigt.
Platzieren Sie das Produkt während des
Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen
Oberäche. Eine gewisse Erwärmung beim
Ladevorgang ist normal.
Laden Sie die Powerbank nicht über
die Solarmodule auf, während externe
Geräte daran angeschlossen sind! Bei
Nichtbeachtung kann das Gerät überhitzen
und in dessen Folge beschädigt werden.
Laden Sie die Powerbank nicht über einen
der USB-Anschlüsse an Ihrem Computer auf.
Sollte nämlich der von diesen Anschlüssen
bereitgestellte Ladestrom nicht ausreichen,
können die elektrischen Komponenten des
Computers beschädigt werden.
Bedienelemente
32 4
5 6 7 8 9
1
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich der Übersetzung sind vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, ist verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE. *2127239_v1_1019_02_dh_m_de


Specyfikacje produktu

Marka: Voltcraft
Kategoria: Ładowarka baterii
Model: SL-4F

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Voltcraft SL-4F, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Ładowarka baterii Voltcraft

Voltcraft

Voltcraft SL-80 Instrukcja

30 Grudnia 2025
Voltcraft

Voltcraft VC-CJS76 Instrukcja

9 Października 2024
Voltcraft

Voltcraft VC-CJS72 Instrukcja

8 Października 2024
Voltcraft

Voltcraft CC-3 Instrukcja

8 Października 2024
Voltcraft

Voltcraft VC-BC4-PB1 Instrukcja

7 Października 2024
Voltcraft

Voltcraft IPC-3 Instrukcja

7 Października 2024
Voltcraft

Voltcraft IPC-4 Instrukcja

7 Października 2024
Voltcraft

Voltcraft BC4 Instrukcja

7 Października 2024
Voltcraft

Voltcraft P4-9 Instrukcja

7 Października 2024

Instrukcje Ładowarka baterii

Najnowsze instrukcje dla Ładowarka baterii