Instrukcja obsługi Wahl 09854-616 LI Trimmer
                    Wahl
                    
                    Maszynka/trymer
                    
                    09854-616 LI Trimmer
                
                                
    Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Wahl 09854-616 LI Trimmer (2 stron) w kategorii Maszynka/trymer. Ta instrukcja była pomocna dla 13 osób i została oceniona przez 7 użytkowników na średnio 4.5 gwiazdek
                        Strona 1/2
                    
                    
                    
3017-1061 · 12/2010
Bezeichnung der Teile
A 
Standard-Schneidsatz 
B 
Ein-/Ausschalter  
C 
Gerätebuchse
D 
T-Blade-Schneidsatz    
E 
Detail-Schneidsatz
F 
Rasieraufsatz
G 
Vario-Aufsteckkamm, verstellbar in 6 Stufen für Schnittlängen von 2 – 12 mm
H 
Kammaufsatz, Schnittlänge 1 mm
I 
Kammaufsatz, Schnittlänge 3 mm
J 
Kammaufsatz, Schnittlänge 5 mm
K 
Kammaufsatz T-Blade, Schnittlänge 3 mm
L 
Kammaufsatz T-Blade, Schnittlänge 6 mm
M 
Kammaufsatz T-Blade, Schnittlänge 9 mm
N 
Schneidsatzöl
O 
Reinigungsbürste
P 
Steckerschaltnetzteil
Q 
Geräteanschluss-Stecker
Wichtige Sicherheitshinweise
Beim Gebrauch von elektrischen Geräten sind zum eigenen Schutz vor Verletzungen 
und Stromschlägen folgende Hinweise unbedingt zu beachten:
Vor Gebrauch des Gerätes alle Anweisungen durchlesen!
·  Nutzen Sie Haarschneidemaschinen ausschließlich zum Schneiden von mensch-
lichem Haar.
·  Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
·  Gerät nur an Wechselspannung anschließen. Beachten Sie die angegebene Nenn-
spannung auf dem Typenschild.
·  Ein ins Wasser gefallenes Elektrogerät auf keinen Fall berühren. Sofort den Netz- 
stecker ziehen.
·  Elektrogeräte niemals in der Badewanne oder unter der Dusche benutzen.
·  Elektrogeräte stets so ablegen bzw. aufbewahren, dass sie nicht ins Wasser (z.B. 
Waschbecken) fallen können. Den Kontakt von Elektrogeräten mit Wasser und ande-
ren Flüssigkeiten vermeiden.
·  Außer beim Aufladen stets sofort nach Gebrauch des Gerätes den Netzstecker  
ziehen.
·  Vor dem Reinigen des Gerätes den Netzstecker ziehen.
·  Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch von Personen (einschließlich Kindern) mit 
verringerten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an 
Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden beaufsichtigt oder erhielten 
eine Anweisung hinsichtlich des Gebrauches des Gerätes von einer Person, die für 
ihre Sicherheit verantwortlich ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. 
·  Das Gerät nur zu dem in der Gebrauchsanweisung beschriebenen, bestimmungsge-
mäßen Zweck verwenden. Ausschließlich das vom Hersteller empfohlene Zubehör 
verwenden.
·  Das Gerät niemals mit einem beschädigten Stromkabel verwenden. Das Gerät eben-
falls nicht benutzen, wenn es nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn es beschädigt 
ist, oder wenn es ins Wasser gefallen ist. In diesen Fällen das Gerät zur Inspektion 
und Reparatur an unser Service Center einsenden. Elektrogeräte dürfen nur durch 
elektrotechnisch ausgebildete Fachkräfte repariert werden.
·  Das Gerät zum Tragen nicht am Stromkabel festhalten, und das Kabel nicht als Griff 
verwenden.
·  Das Gerät von heißen Oberflächen fernhalten.
·  Das Gerät nicht mit verdrehtem oder abgeknicktem Kabel aufladen bzw. aufbewahren.
·  Niemals Gegenstände in die Geräteöffnungen stecken oder fallen lassen.
·  Das Gerät nur in trockenen Räumen benutzen und aufbewahren.
·  Das Gerät niemals in Umgebungen benutzen, in denen Aerosol- (Spray-) Produkte 
verwendet werden, oder in denen Sauerstoff freigesetzt wird.
·  Zum Schutz vor Verletzungen das Gerät niemals benutzen, wenn der Schneidsatz 
beschädigt ist.
·  Keine Einwegbatterien verwenden. Akkus ausschließlich im Service Center austau-
schen lassen.
·  Das Gerät ist schutzisoliert und funkentstört. Es erfüllt die Anforderungen der EU-
Richtlinie Elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG und die Niederspannungs-
richtlinie 2006/95/EG.
Verbrauchte Batterien/Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie ver-
brauchte Batterien/Akkus im völlig entladenen Zustand entsprechend den 
gesetzlichen Bestimmungen.
Akku laden/Akkubetrieb
·  Mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät ausschalten (Abb. 2
ⓑ
). Das Gerät lädt nur in 
ausgeschaltetem Zustand.
·  Geräteanschluss-Stecker an das Gerät anschließen (Abb. 1).
·  Bei voll geladenem Akku kann das Gerät bis zu max. 180 Minuten betrieben werden.
·  Hinweis: Bei unzureichender Pflege des Schneidsatzes kann sich die Laufzeit erheb-
lich reduzieren. Die Ladezeit bis zum Erreichen der vollen Kapazität beträgt    
ca. 60 Minuten.
Kammaufsatz aufsetzen / abnehmen
·  Kammaufsatz an der Schneidkante des Schneidsatzes ansetzen und bis zum Einra-
sten in Richtung Gehäuse auf den Schneidsatz drücken (Abb. 3
ⓐ
).
·  Der Kammaufsatz lässt sich durch Anheben des Hakens in Pfeilrichtung entfernen 
(Abb. 3
ⓑ
).
Verstellbarer Vario-Aufsteckkamm mit 6 Stufen
·  Die Mitte des Aufsteckkammes an der Schneidkante des Schneidsatzes anset-
zen und den Schneidsatz entlang der Führung bis unter die Rasthaken schieben 
(Abb. 4
ⓐ
). Aufsteckkamm in Richtung Schneidsatz bis zum Einrasten drücken 
(Abb. 4
ⓑ
).
·  Gewünschte Schnittlänge mit dem Schnittlängenregler einstellen (Abb. 5/6)
  Stufe 1  =  Stoppellänge  =  2 mm
  Stufe 2  =  Kurz  =  4 mm
  Stufe 3  =  Mittelkurz  =  6 mm
  Stufe 4  =  Mittel  =  8 mm
  Stufe 5  =  Mittellang  =  10 mm
  Stufe 6  =  Lang  =   12 mm
·  Der Aufsteckkamm lässt sich durch Abklappen (Abb. 4
ⓒ
) und Schieben entgegen 
der Pfeilrichtung entfernen.
Wechsel und Austausch der Schneidsätze und des Rasieraufsatzes
·  Mit dem Ein-/Ausschalter das Gerät ausschalten (Abb. 2
ⓑ
).
·  Der Schneidsatz bzw. der Rasieraufsatz lässt sich entfernen, indem er in Pfeilrichtung 
vom Gehäuse weggedrückt wird (Abb. 7
ⓐ
).
·  Zum Wiedereinsetzen den Schneidsatz bzw. den Rasieraufsatz mit dem Haken in 
die Aufnahme am Gehäuse ansetzen und bis zum Einrasten zum Gehäuse drücken 
(Abb. 7
ⓑ
).
Trimmen und Konturieren des Bartes
Nachfolgend finden Sie Vorschläge für das Verfahren beim Trimmen des Bartes sowie 
Erläuterungen zur Handhabung des Gerätes. Wenn Sie andere Verfahren bevorzugen, 
können Sie diese selbstverständlich ebenfalls anwenden.
1. Kämmen Sie den Bart in Wuchsrichtung, um leichter herauszufinden, ob einige 
Haare länger sind als andere.
2. Setzen Sie den Vario-Aufsteckkamm auf das Gerät um den Bart zu trimmen und aus-
zudünnen. Beginnen Sie, indem Sie eine lange Schnittlänge wählen und den Trimmer 
so halten, dass die Schnittkante in Ihre Richtung zeigt (Abb. 12).
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, beginnen Sie jeweils an den Koteletten und set-
zen den Trimmvorgang in Halsrichtung fort. Führen Sie den Trimmer mit sanften, sich 
überlappenden Streichbewegungen zum Kinn. Gehen Sie dabei in Wuchsrichtung des 
Bartes vor. Wenn Sie gegen die natürliche Wuchsrichtung des Bartes trimmen, schnei-
det der Trimmer die Barthaare wesentlich kürzer ab, und Sie erzielen unter Umständen 
ein unregelmäßiges Ergebnis. Stellen Sie die Trimmerführung nach und nach auf eine 
kürzere Schnittlänge ein, bis Sie die gewünschte Bartlänge erzielen. 
Description of parts
A 
Standard blade set 
B 
On/off switch   
C 
Appliance socket
D 
T-blade set     
E 
Detail blade set
F 
Shaving attachment
G 
Variable attachment comb, with 6 adjustable settings for cutting lengths ranging from  
2 mm – 12 mm
H 
Attachment comb, cutting length 1 mm
I 
Attachment comb, cutting length 3 mm
J 
Attachment comb, cutting length 5 mm
K 
T-blade attachment comb, cutting length 3 mm
L 
T-blade attachment comb, cutting length 6 mm
M 
T-blade attachment comb, cutting length 9 mm
N 
Blade set oil
O 
Cleaning brush
P 
Plug-in transformer
Q 
Appliance plug
Important safety information
For your own protection from injuries and electric shocks, the following information must 
be observed when using electrical equipment:
Read all the instructions before using the appliance!
·  Only use hair clippers to cut human hair.
·  This appliance is not intended for commercial use.
·  Only connect the equipment to an AC mains supply. Note the rated voltage on the rating 
plate!
·  Never touch electrical equipment that has fallen into water. Disconnect from the mains 
immediately.
·  Never use electrical equipment in the bath or shower.
·  Always position or store electrical equipment where it cannot fall into water (e.g. wash 
basin). Avoid electrical equipment being exposed to water and other liquids.
·  Always disconnect the appliance from the power supply immediately after use except 
when charging.
·  Disconnect the appliance from the power supply before cleaning.
·  This appliance is not suitable for use by people (including children) with physical, sen-
sory or mental disabilities or who do not have the relevant experience or knowledge of 
using such appliance unless under the supervision of or after having received instruction 
in the use of the aplliance by an individual who is responsible for their safety. Children 
should be supervised to ensure they do not play with the appliance. 
·  Only use the appliance for the proper purpose as described in the operating instructions. 
Only use accessories recommended by the manufacturer.
·  Never use the appliance if the mains cable is damaged. In addition, do not use the 
appliance if it is not working correctly, if it is damaged or if it has fallen into water. In 
these cases, send the appliance to our Service Centre to be inspected and repaired. 
Only specialists properly trained in the handling of electrotechnical devices may repair 
electrical equipment.
·  Do not hold the appliance by the mains cable to carry it and do not use the cable as a 
handle.
·  Keep the appliance away from hot surfaces.
·  Make sure that the mains cable is not twisted or kinked during charging or storing.
·  Never insert or allow objects to fall into the openings of the appliance.
·  Only use and store the appliance in dry rooms.
·  Never use the appliance where aerosol (spray) products are being used or where oxy-
gen is released.
·  To protect against injuries, never use the appliance if the blade set is damaged.
·  Do not use disposable batteries. Rechargeable battery units can only be obtained from 
authorized Service Centres.
·  The appliance is safety insulated and radio screened. It meets the requirements of EU 
Directive 2004/108/EC regarding electromagnetic compatibility and EC Low Voltage 
Directive 2006/95/EC.
Exhausted batteries/rechargeable batteries should not be disposed of in household 
waste. Dispose of them in completely discharged state in accordance with legal 
regulations.
Charging the battery/battery operation
·  Switch off the appliance using the on/off switch (Fig. 2
ⓑ
). The appliance will only 
recharge when switched off.
·  Connect the appliance plug to the appliance (Fig 1).
·  The appliance may be operated for max. 180 minutes with the battery fully charged.
·  Note: The operating time may be reduced considerably if the blade set is not properly 
maintained. It should take around 60 minutes for the appliance to charge to full capacity.
Attaching/removing the attachment comb
·  Place the attachment comb onto the cutting edge of the blade set and press it down 
onto the blade set in the direction of the housing until it clicks into position (Fig. 3
ⓐ
).
·  The attachment comb may be removed by lifting the snap-fit hook in the direction of the 
arrow (Fig. 3
ⓑ
).
Adjustable variable attachment comb with 6 settings
·  Place the centre of the attachment comb on the cutting edge of the blade set and slide 
it along the guide until it is positioned underneath the snap-fit hook (Fig. 4
ⓐ
). Push the 
attachment comb onto the blade set until it clicks into position (Fig. 4
ⓑ
).
·  Use the cutting-length control switch to adjust the cutting length (Fig. 5/6)
  Level 1 =  stubble length =    2 mm
  Level 2 =  short  =    4 mm
  Level 3 =  medium short  =    6 mm
  Level 4 =  medium  =    8 mm
  Level 5 =  medium long  =  10 mm
  Level 6 =  long  =  12 mm
·  Remove the attachment comb by pressing (Fig. 4
ⓒ
) and sliding it in the opposite direc-
tion to the arrow.
Changing and replacing the blade sets and the shaving attachment
·  Switch off the appliance using the on/off switch (Fig. 2
ⓑ
).
·  The blade set or shaving attachment may be removed by sliding it away from the hous-
ing in the direction of the arrow (Fig. 7
ⓐ
).
·  Replace the blade set or shaving attachment by hooking it into the recess on the hous-
ing and pressing it down until it clicks into position (Fig. 7
ⓑ
).
Trimming and outlining the beard
The following section provides suggestions for how to trim the beard and explanations on 
handling the appliance. Naturally, you may use other methods if you find them preferable.
1. Comb the beard in the direction of growth to see whether some hairs are longer than 
others.
2. Attach the variable attachment comb to the appliance to trim and thin the beard. Start by 
using a long cutting length and hold the trimmer so that the cutting edge faces towards 
you (Fig. 12).
To achieve the best result, start at the sideburns in each case and continue trimming 
towards the neck. Guide the trimmer towards the chin with gentle, overlapping stroking 
movements. Work in the beard's direction of growth. If you trim against the beard's direc-
tion of growth, the trimmer will cut the hair of the beard considerably shorter and the result 
obtained may be uneven. Gradually set the trimmer guide to a shorter cutting length until 
you have achieved the length of beard desired. 
You may adjust the variable attachment comb, if you wish, to achieve a shorter cut close 
to the ears and underneath the chin and then select a longer setting for the front of the 
face and point of the chin. The setting last selected is retained when the variable attach-
ment comb is removed until a further adjustment is made. Always ensure that the variable 
attachment comb clicks firmly into the desired position before starting to trim.
3. Remove the variable attachment comb and cut the outline of the beard. Turn the trim-
mer so that the blades point towards you. Start under the chin and continue trimming 
towards the jawbone and ears. Define the outer edge of the beard under the jawbone. 
Continue the process up to the ears and the hairline (Fig. 15).
Gebrauchsanweisung
Akku-Bartschneider
de
User Instructions
Rechargeable Beard Trimmer
en
DEUTSCH
de ENGLISH
en
Type 3017
1 2 3
4 5
12 13
7
6
89
14 15
Falls gewünscht, können Sie den Vario-Aufsteckkamm so einstellen, dass Sie im Bereich 
der Ohren und unterhalb des Kinns einen kürzeren Schnitt erzielen und anschließend eine 
längere Einstellung für die Vorderseite des Gesichts und die Kinnspitze wählen. Wenn Sie 
den Vario-Ausfsteckkamm entfernen, bleibt die zuletzt gewählte Einstellung so lange erhal-
ten, bis Sie diese ändern. Achten Sie darauf, dass der Vario-Aufsteckkamm immer fest in 
der gewünschten Position einrastet, bevor Sie mit dem Trimmen beginnen.
3. Entfernen Sie den Vario-Aufsteckkamm und schneiden Sie die Konturen des Barts. Dre-
hen Sie den Trimmer, so dass die Klingen in Ihre Richtung zeigen. Beginnen Sie unter-
halb des Kinns und setzen Sie den Trimmvorgang in Richtung Kieferknochen und Ohren 
fort. Definieren Sie den äußeren Rand des Bartes unterhalb des Kieferknochens. Setzen 
Sie den Vorgang bis zu den Ohren und zum Haaransatz fort (Abb. 15).
4. Heben Sie die Bartlinie hervor, indem Sie den Trimmer nach unten bewegen. Gehen 
Sie von der Linie aus, die Sie geschaffen haben, und arbeiten Sie sich vom Kinn aus in 
Richtung der Ohren vor. Trimmen Sie den Bereich unterhalb der Bartlinie (Abb. 15).
5. Definieren Sie den oberen Teil des Bartes mithilfe derselben Technik.
6. Verwenden Sie für den Feinschnitt den Detail-Schneidsatz. Mit diesem Schneidsatz 
können Sie Koteletten, Spitzbärte etc. fein bearbeiten (Abb. 13/14).
Nackenhaar, Koteletten, Oberlippenbärte & Vollbärte
 mit dem Standard-Schneidsatz 
konturieren.
Mit langsamen Abwärtsbewegungen des Trimmers können Sie die Bart- bzw. Haarpartien 
in die gewünschte Form bringen.
Arm- & Beinbehaarung mit dem Standard-Schneidsatz schneiden.
Mit dem Trimmer können Sie die Arm- oder Beinbehaarung auf die gewünschte Länge 
schneiden. Beginnen Sie mit einer längeren Vario-Aufsteckkammeinstellung und verkürzen 
diese dann sukzessive, bis die gewünschte Haarlänge erreicht ist.
Brust- & Bauchbehaarung
 mit dem Standard-Schneidsatz schneiden.
Mit Aufwärtsbewegungen des Trimmers können Sie die Rumpfbehaarung auf die 
gewünschte Länge schneiden. Beginnen Sie mit einer längeren Vario-Aufsteckkammein-
stellung und verkürzen diese dann sukzessive, bis die gewünschte Haarlänge erreicht ist.
Für die Vollrasur
 verwenden Sie einfach den Rasieraufsatz.
Der Rasieraufsatz eignet sich für die Ganzkörperrasur. Mit der oben beschriebenen Tech-
nik können Sie störende Behaarung überall am Körper problemlos beseitigen. Halten 
Sie an der zu rasierenden Körperpartie die Haut straff und rasieren das Haar gegen die 
Wuchsrichtung. 
Intimrasur
 mit dem Standard- & Detail-Schneidsatz.
1. Stecken Sie den Vario-Aufsteckkamm auf und wählen Sie eine lange Einstellung. Arbei-
ten Sie sich von oben nach unten vor. Verkürzen Sie sukzessive die Vario-Aufsteck-
kammeinstellung auf die gewünschte Länge.
2. Verwenden Sie an schwer erreichbaren oder engen Körperstellen den Detail-Schneid-
satz. Halten Sie die Haut immer straff. Bearbeiten Sie die Körperpartie mit langsamen 
Trimmer-bewegungen bis das gewünschte Ergebnis erzielt ist.
3. Verwenden Sie für die sanfte Intimrasur den Rasieraufsatz.
Nasenbehaarung
 mit dem Detail-Schneidsatz schneiden.
Die Nasenöffnungen müssen frei sein. Führen Sie den Detail-Schneidsatz langsam maxi-
mal 6 mm tief in jede Nasenöffnung ein.
Ohrbehaarung
 mit dem Detail-Schneidsatz schneiden.
Die Außenbereiche der Ohren müssen frei von Ohrenschmalz sein. Drücken Sie das Ohr 
mit einer Hand flach, und führen mit der anderen Hand den Detail-Schneidsatz maximal 6 
mm tief in das Außenohr ein.
VORSICHT: Den Detail-Schneidsatz oder andere Fremdkörper nicht in das Innenohr ein-
führen. 
Zum Entfernen von Haarwuchs an der Ohrmuschel den Detail-Schneidsatz langsam an 
den Rändern des Ohrs entlang führen.
Augenbrauen
 mit dem Detail-Schneidsatz schneiden.
Ziehen Sie zum Kürzen überstehender Haare den Detail-Schneidsatz langsam über die 
Brauen. Ziehen Sie zum Erzielen der gewünschten gleichmäßigen Brauenlänge den 
Detail-Schneidsatz im kürzeren oder weiteren Abstand über die Brauen. Pressen Sie den 
Detail-Schneidsatz nicht gegen die Braue, damit nicht zu viele Haare entfernt werden.
Trimmen mit Kammaufsätzen
Als Zubehör werden drei Kammaufsätze und drei T-Blade-Kammaufsätze – je kurz, mittel 
und lang – mitgeliefert. Folgende Kammaufsätze sind im Lieferumfang enthalten: 
·  Kammaufsatz 1 mm, 3 mm und 5 mm Schnittlänge.
·  Kammaufsatz T-Blade 3 mm, 6 mm und 9 mm Schnittlänge
Diese Kammaufsätze eignen sich für den Fein- und Konturschnitt von Bärten, sowie zur 
Pflege eines 3-Tage-Barts. Verwenden Sie die Kammaufsätze zum Schneiden in Haar-
wuchsrichtung. Schneiden Sie zur Erzielung eines kürzeren Schnitts gegen die Haar-
wuchsrichtung.
Anwendung ohne Kammaufsatz
·  Zum Formen des Bartes, zum Korrigieren der Bartkontur und zum Trimmen des 
Schnurrbartes den Kammaufsatz abnehmen.
·  Zum Begradigen der Kontur das Gerät umdrehen, das Schermesser gerade ansetzen  
(Abb. 15) und in kurzen Bewegungen vom Bart wegführen.
Reinigung und Pflege
·  Das Gerät nicht in Wasser tauchen!
·  Nach jedem Gebrauch den Kammaufsatz abnehmen und mit der Reinigungsbürste die 
Haarreste aus der Gehäuseöffnung und vom Schneidsatz entfernen (Abb. 8). Dazu den 
Schneidsatz abnehmen (Abb. 7
ⓐ
).
·  Den Rasieraufsatz nach jedem Gebrauch reinigen. Nehmen Sie dazu durch Drücken 
der seitlichen Entriegelungsknöpfe den Rasierkopf ab (Abb. 9) und reinigen ihn mit der 
mitgelieferten Reinigungsbürste.
·  Das Gerät nur mit einem weichen, eventuell leicht feuchten Tuch abwischen. 
  Keine Lösungs- und Scheuermittel verwenden!
· 
Für eine gute und lang anhaltende Schneidleistung ist es wichtig den Schneidsatz 
  regelmäßig, nach jedem Gebrauch, zu ölen (Abb. 10)
. Benutzen Sie hierzu aus-
schließlich Schneidsatzöl Best. Nr. 1854-7935 (200 ml).
·  Schneidsatzöl können Sie über Ihren Händler oder unser Service Center beziehen.
·  Wenn nach längerer Gebrauchsdauer trotz regelmäßigem Reinigen (Abb. 8) und Ölen 
(Abb. 10) die Schneidleistung nachlässt, sollte der Schneidsatz ausgetauscht werden 
(Abb. 7).
·  Ersatzschneidsätze und Rasieraufsätze können Sie über Ihren Händler oder unser Ser-
vice Center beziehen.
·  Ein Kammaufsatz dient nach Gebrauch und Reinigung des Gerätes auch als Messer-
schutz.
Entsorgung EU-Länder
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Im Rahmen der EU-
Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten wird das Gerät 
bei den kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoffhöfen kostenlos entgegenge-
nommen. Akkus vor der Entsorgung entladen! Die ordnungsgemäße Entsorgung 
dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf 
Mensch und Umwelt.
Entsorgung Nicht-EU-Länder
·  Das Gerät am Ende seiner Lebensdauer bitte umweltgerecht entsorgen.
·  Steckertrafo aus der Steckdose ziehen und Gerät einschalten damit der Akku völlig ent-
laden wird.
·  Schneidsatz bzw. Rasieraufsatz entfernen (Abb. 7
ⓐ
) .
·  Mit einem Messer den Gummigriff längs aufschneiden (Abb. 11).
·  Gehäusehälften trennen.
·  Den Akku von der Platine lösen.
·  Akku einer geeigneten Sammelstelle zuführen.
·  Das Gerät darf nach Entnahme des Akkus nicht mehr ans Netz angeschlossen werden!
11
10
4. Emphasise the line of the beard by moving the trimmer downwards. Start from the 
line you have created and work your way slowly from the chin towards the ears. Trim 
the area under the line of the beard (Fig. 15).
5. Use the same technique to define the upper part of the beard.
6. Use the detail blade set for precision cutting. This blade set may be used for preci-
sion cutting of sideburns, goatee beards, etc. (Figs. 13/14).
Use the standard blade set to 
outline neck hair, sideburns, moustaches and full 
beards
.
Obtain the desired shape of the hair and beard sections using the trimmer in slow 
downward strokes.
Use the standard blade set to cut 
arm and leg hair
.
The trimmer may be used to cut arm and leg hair to the desired length. Start with a 
longer setting of the variable attachment comb and gradually shorten it until the desired 
hair length is achieved.
Use the standard blade set to cut 
chest and stomach hair
.
The trimmer may be used with upward strokes to cut torso hair to the desired length. 
Start with a longer setting of the variable attachment comb and gradually shorten it until 
the desired hair length is achieved.
Simply use the shaving attachment for a 
full clean shave
.
The shaving attachment is suitable for shaving the whole body. Annoying hair anywhere 
on the body may be removed easily using the technique described above. Keep the 
skin on the part of the body to be shaved taut and shave the hair against the direction 
of growth. 
Use the standard and detail blade sets for
 intimate shaving
.
1. Attach the variable attachment comb and select a long setting. Work your way from 
top to bottom. Gradually shorten the setting of the variable attachment comb to the 
desired length.
2. Use the detail blade set for difficult to reach narrow areas of the body. Always keep 
the skin taut. Work on the body area using slow strokes of the trimmer until the 
desired result has been achieved.
3. Use the shaving attachment for gentle intimate shaving.
Use the detail blade set for cutting 
nose hair
.
The nostrils must be clear. Slowly guide the detail blade set no more than 6 mm into 
each nostril.
Use the detail blade set to cut 
ear hair
.
The outer areas of the ears must be free from earwax. Press the ear flat with one hand 
and guide the detail blade set no more than 6 mm into the outer ear with the other 
hand.
CAUTION: Do not guide the detail blade set or other foreign objects into the inner ear. 
Guide the detail blade set slowly around the margins of the ear pinna to remove hair 
growth.
Use the detail blade set to cut the 
eyebrows
.
Draw the detail blade set slowly over the eyebrows to shorten overhanging hairs. 
Draw the detail blade set over the brows adjusting the gap between blades and brow 
to achieve the even brow length desired. Do not press the detail blade set against the 
brow to avoid removing too much hair.
Trimming using attachment combs
Three attachment combs and three T-blade attachment combs are supplied as acces-
sories - one of each in short, medium and long. The following attachment combs are 
included as standard: 
·  Attachment comb 1 mm, 3 mm and 5 mm cutting length.
·  T-blade attachment comb 3 mm, 6 mm and 9 mm cutting length.
These attachment combs are suitable for precision cutting and outlining of beards in 
addition to caring for 'designer stubble'. Use the attachment combs for cutting in the 
direction of hair growth. Cut against the direction of hair growth to achieve a shorter cut.
Use without attachment comb
·  Remove the attachment comb to shape your beard, to correct the outline of your 
beard and to trim your moustache.
·  To straighten the outline, turn the appliance around and apply the top blade vertically 
(Fig. 15) in short strokes away from your beard.
Cleaning and Care
·  Do not immerse the appliance in water!
·  After each use, remove the attachment comb and use the cleaning brush to remove 
any hairs from the housing opening and from the blade set (Fig. 8). Remove the 
blade set to do this (Fig. 7
ⓐ
).
·  Clean the shaving attachment after each use. To do this, remove the shaving head 
by depressing the buttons on both sides to release it (Fig. 9) and clean it using the 
cleaning brush provided.
·  Use only a soft cloth, which may be dampened slightly, for wiping the appliance. 
  Do not use solvents or abrasives!
· 
The blade set should be oiled regularly after each use to maintain good cutting 
performance and long service life (Fig. 10)
. Use only blade set oil for this purpose, 
order no. 1854-7935 (200 ml).
·  Blade set oil may be ordered through your dealer or our Service Centre.
·  After prolonged use, the cutting performance will deteriorate despite regular cleaning 
(Fig. 8) and oiling (Fig. 10) and the blade set should then be replaced (Fig. 7).
·  Replacement blade sets and shaving attachments may be ordered through your 
dealer or our Service Centre.
·  Push on a attachment comb to protect the blade set after cleaning.
Disposal in EU countries
Do not dispose of the appliance with domestic refuse. As part of the EU Direc-
tive governing the disposal of electrical and electronic equipment, the appliance 
is accepted free of charge by local waste collection points or recycling centres. 
Discharge batteries prior to disposal! Correct disposal will ensure environmental 
protection and prevent any potentially harmful impacts on people and the envi-
ronment.
Disposal in non-EU countries
·  Please dispose of the appliance at the end of its service life in an environmentally 
compatible manner.
·  Disconnect the plug-in transformer from the mains power supply and switch on the 
appliance to discharge the battery completely.
·  Remove the blade set or shaving attachment (Fig. 7
ⓐ
).
·  Cut open the rubber handle lengthwise using a knife (fig. 11).
·  Pull housing sections apart.
·  Detach the rechargeable battery from the circuit board.
·  Take the battery to an appropriate collection point.
·  Do not connect the appliance to the mains once the rechargeable battery has been 
removed!
Model 9854L
c
b
a
A
B
C
D E F
G
H I J
K L M
NO
P
Q
a
b
ab
a
b
Specyfikacje produktu
| Marka: | Wahl | 
| Kategoria: | Maszynka/trymer | 
| Model: | 09854-616 LI Trimmer | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Wahl 09854-616 LI Trimmer, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Maszynka/trymer Wahl
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         25 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje Maszynka/trymer
- Easy Home - Aldi
- Fakir
- Ideen Welt
- Mesko
- Blokker
- BaByliss
- Panasonic
- Venga
- AEG
- MicroTouch
- Tjilla
- Remington
- Ideeo
- Zelmer
- Grundig
Najnowsze instrukcje dla Maszynka/trymer
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         2 Października 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         27 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024
                        
                    
                                                            
                        
                         26 Września 2024