Instrukcja obsługi Weinberger 40283 - 7312


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Weinberger 40283 - 7312 (27 stron) w kategorii Stacja pogodowa. Ta instrukcja była pomocna dla 10 osób i została oceniona przez 5.5 użytkowników na średnio 4.3 gwiazdek

Strona 1/27
Seite 1
FUNK-WETTERSTATION ART.-NR. 40283 WEINBERGER
Wir danken Ihnen für den Kauf dieser Wetterstation. Entwickelt und konstruiert mit
innovativen Komponenten und Techniken, wird dieses Gerät Ihnen ein zuverlässiges
Messen der Innen-/ Außentemperatur sowie der Innen-/ Außenluftfeuchtigkeit
ermöglichen. Dieses Gerät ist ebenfalls mit einer barometrischen Wettervorhersage,
einer Funkuhr und einem Kalender ausgestattet.
Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät
benutzen, um die Eigenschaften und Funktionsweisen ausführlich kennenzulernen
und bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf.
Zur Inbetriebnahme dieses Gerätes benötigen Sie:
r das Hauptgerät: 3 x 1,5V, Typ AA / IEC LR6 Alkaline Batterien
(nicht enthalten)
r den Außensensor: 2 x 1,5V, Typ AA / IEC LR6 Alkaline Batterien
(nicht enthalten)
Inhaltsverzeichnis
Seite 2: Sicherheitshinweise
Seite 3: Entsorgungshinweise
Seite 4: Geräteübersicht - Frontseite, LCD-Anzeige
Seite 5: Geräteübersicht ckseite Funktionstasten
Seite 6: Abbildung des Außensensors. Inbetriebnahme
Seite 7: Information zur Synchronisation des Funkuhrsignals
Seite 8-14: Weitere Funktionen, Weckfunktion, C° und F°,
Luftdruck, Temperaturalarm,
Komfortindikator, Sonnenauf- und - Untergangsanzeige
Seite 15-16: Manuelle Einstellung der Uhrzeit, Mondphase
Seite 17-18: Fehlerbehebung und Pflegehinweisendlung
Seite 19: Technische Daten
Seite 20 Konformitätserklärung


Specyfikacje produktu

Marka: Weinberger
Kategoria: Stacja pogodowa
Model: 40283 - 7312

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Weinberger 40283 - 7312, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Stacja pogodowa Weinberger

Instrukcje Stacja pogodowa

Najnowsze instrukcje dla Stacja pogodowa