Instrukcja obsługi X4-Tech 701564
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla X4-Tech 701564 (3 stron) w kategorii detektor. Ta instrukcja była pomocna dla 19 osób i została oceniona przez 10 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek
                        Strona 1/3
                    
                    
                    
DE
Bedienungsanleitung | Longlife Wasseralarm
Es freut uns, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.  
Wir wünschen Ihnen viel Freude damit.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen für einen 
ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb des Produkts. Lesen Sie die 
Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. 
Andernfalls können Gefahren für Personen sowie Schäden am Produkt 
entstehen.
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen  
Anforderungen. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt nden Sie 
unter: http://productip.com/?f=54201
Auspacken und Prüfen
Packen Sie den Lieferumfang aus und überprüfen Sie ihn  
auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Wenn Sie einen Mangel 
feststellen, wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler. Heben 
Sie die Verpackung und die Bedienungsanleitung auf, um das Produkt 
zukünftig sicher lagern und weitergeben zu können. Entsorgen Sie nicht 
mehr benötigtes Verpackungsmaterial umweltgerecht.
Packungsinhalt
Alarm mit integrierter Batterie | Klebepads | Schraube & Dübel | Saugnapf 
| Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Longlife Wasseralarm mit externem Sensor dient der Überwachung 
von Wassereinbruch und Überutung. Der Sensor wird an der zu 
überwachenden Stelle angebracht. Sollten beide Sensorpole mit Wasser 
in Berührung kommen wird ein akustischer und visueller Alarm ausgelöst.  
Dieses Produkt dient nur der persönlichen Sicherheit und ist nicht 
geeignet für den gewerblichen Einsatz.
Allgemeine Hinweise
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind 
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
•  Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung 
und/oder unsachgemäße oder fahrlässige Handhabung und/
oder durch nicht erlaubten Umbau entstehen, wird keine Haftung 
für einen entstandenen Schaden übernommen und es erlischt 
der Garantieanspruch. Haftung wird für Folgeschäden nicht 
übernommen. 
•  Der Inhalt kann von dieser Bedienungsanleitung abweichen. 
Beachten Sie gegebenenfalls zusätzliche Beilagen. Diese Anleitung 
und eventuelle Beilagen sind Bestandteil des Gerätes und daher 
sorgfältig aufzubewahren und gegebenenfalls bei Weitergabe des 
Geräts mitzugeben.
•  Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen, ist es nicht erlaubt, 
dieses Gerät umzubauen und/oder zu verändern oder einer 
nicht-sachgemäßen Verwendung zuzuführen. Es dürfen nur original 
Ersat zteile verwendet werden. 
Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheits- und Gefahrenhinweise dienen nicht 
nur dem Schutz des Gerätes, sondern auch dem Schutz Ihrer 
Gesundheit. Sie nden auch spezische Hinweise in den 
folgenden Kapiteln dieser Beschreibung. Lesen Sie bitte alle Punkte 
aufmerksam durch:
•  Dieses Produkt und sein Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug und 
darf von Kindern nicht benutzt werden. 
•  Kinder können die Gefahren, die im Umgang mit elektrischen Geräten 
und/oder Verpackungsmaterial bestehen, nicht einschätzen. Achten 
Sie darauf, dass das Produkt und das Verpackungsmaterial außerhalb 
der Reichweite von Kindern sind. Die Kabel dieses Produkts können 
eine Gefahr für Kinder werden.
ACHTUNG! Lauter Alarmton!
Setzen Sie Ihr Gehör diesem Ton nicht über einen längeren Zeitraum aus, 
da sonst schwere Gehörschäden die Folge sein können!
• Aktivieren Sie den Alarm nicht in der Nähe Ihrer Ohren!
•  Eine Reparatur oder ein Önen des Gerätes darf nur durch eine 
Fachkraft erfolgen, die mit den damit verbundenen Gefahren 
bzw. einschlägigen Vorschriften vertraut ist. Es dürfen nur 
Originalersat zteile verwendet werden.
•  Alle Personen, welche dieses Gerät bedienen, installieren, aufstellen, 
in Betrieb nehmen oder warten, müssen entsprechend ausgebildet 
und qualiziert sein und diese Bedienungsanleitung beachten.
•  Dieses Produkt darf nur in Innenräumen verwendet werden. Schützen 
Sie die Alarmeinheit vor hoher Feuchtigkeit und Spritzwasser.
•  Wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, den Anschluss oder Fragen 
zur Sicherheit haben, wenden Sie sich an einen Fachmann oder an 
den Hersteller.
Montage
  Montieren Sie den Sensor dort, wo ein möglicher Wassereinbruch 
überwacht werden soll. Es empehlt sich den Sensor so auszurichten, 
dass die Metallstifte an den Punkt zeigen an den einfallendes Wasser 
zuerst ießen würde.
  Nutzen Sie zur Montage des Sensors das mitgelieferte doppelseitige 
Klebeband, die Schraube mit Dübel oder den Saugnapf. 
  Montieren Sie den Alarmgeber in ausreichender Höhe, so dass er von 
einfallendem Wasser nicht erreicht werden kann.
  Achten Sie darauf, dass Sie einen einfachen Zugri auf das Gerät 
haben.
Betrieb
  Reinigen Sie die Oberäche, an der Sie den Wasseralarm anbringen 
möchten. Die Fläche muss sauber und trocken sein.
 Überprüfen Sie den Alarm vor Installation auf Funktion. 
  Betätigen Sie den An/Aus Schalter (1). Das Gerät ist nun 
betriebsbereit.
  Prüfen Sie den Ladezustand der Batterien, indem Sie auf den 
Testknopf (2) drücken. Es sollte nun die rote LED im Gehäuse 
aueuchten und ein lautes Piepen erönen. Zum Schutz Ihrer Ohren, 
sollten Sie vor dem Testen die Lautstärke auf die niedrige Stufe 
schalten.
  Mit dem Hi/Lo Schalter (3) bestimmen Sie die Lautstärke des 
Alarmtons. 
  Der Alarm wird ausgelöst, wenn beide Metall-Sensoren mit Wasser in 
Berührung kommen.
  Ein ausgelöster Alarm wird deaktiviert, indem man am An/Aus 
Schalter (1) das Gerät ausschaltet. Beim nächsten Einschalten ist das 
Gerät wieder betriebsbereit.
  Die Batterie hat eine Laufzeit von bis zu 10 Jahren. Häuges Auslösen 
des Alarms verkürzt diese Zeit jedoch deutlich.
Hinweis: Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen die Funktionsbereitschaft 
der Einheit durch Drücken des Testknopfs (2). 
Problembehandlung
Die rote LED blinkt 
nicht.
Betätigen Sie den Ein/Aus-Schalter.
Der Alarm ertönt nicht.
Betätigen Sie den Ein/Aus-Schalter.
Überprüfen Sie den Alarm mit dem Testknopf 
auf Funktion.
Reinigung und Pege
Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches, staubfreies Tuch. Bei starker 
Verunreinigung kann das Tuch leicht befeuchtet und ein mildes Spülmittel 
verwendet werden. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit ins 
Gehäuseinnere gelangt.
Technische Daten
Lautstärke: Bis zu 110 dB | Batterie: 1200 mAh 3,6 V | Abmessungen | 
Haupteinheit: 50 x 50 x 18 mm | Gewicht Haupteinheit: 42 g |  
Kabellänge: 50 cm | Schutzklasse: IP20
Entsorgung
Der Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, Elektro- und 
Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür 
eingerichteten öentlichen Sammelstellen zurückzugeben, 
um die Altgeräte der Verwertung zuzuführen. Der Fach handel 
stellt diese Sammelstellen für Batterien bereit. Die 
Sammelstelle für Elektronikgeräte gibt Ihr örtliches 
Abfallentsorgungsunternehmen bekannt. 
 Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt 
werden! Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpichtet, alle 
Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoe* enthalten oder 
nicht, bei einer Sammelstelle der Stadt oder des Handels 
abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt 
werden können.  
* Kennzeichnung Cd= Cadmium; Hg= Quecksilber; Pb= Blei
lived non food GmbH, alle Rechte vorbehalten.
Es wird keinerlei Haftung für Änderungen oder Irrtümer zu den 
in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen technischen Daten 
oder Produkteigenschaften übernommen. Alle Rechte vorbehalten. 
Jegliche Vervielfäl tigung, Übertragung, Abschrift oder Speicherung 
dieser Anleitung oder Teilen davon, sowie dessen Übersetzung in eine 
Fremdsprache oder eine Computersprache sind ohne die ausdrückliche 
Genehmigung des Herstellers nicht gestat tet. Aufgrund der schnellen 
Weiterentwicklung der Produkte kann keine Garantie auf Vollständigkeit 
übernommen werden. Änderungen an Technik und Ausstattung sind 
jederzeit vorbehalten. Wenn Sie die Bedienungsanleitung in digitaler 
Form benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Service.
Garantie- und Reparaturbedingungen
Sie erhalten eine freiwillige 2-jährige Herstellergarantie ab Kaufdatum 
auf Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Der Geltungsbereich 
dieser Garantie betrit die Bundesrepublik Deutschland, Österreich und 
die Schweiz. Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Innerhalb der 
Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Material- oder Herstellfehler. Ihre 
gesetzlichen Gewährleistungen bleiben durch die Garantie unberührt.
Die Garantie gilt nicht:
–  im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen
–  für Verschleißteile / Zubehörteile die einer normalen Abnutzung 
unterliegen
–  für Mängel, die dem Kunden bereits bei Kauf bekannt waren
–  bei Schäden, die auf Instandsetzung oder Eingrie durch den Käufer 
oder unbefugte Dritte zurückzuführen sind
–  wenn das Gerät an ein Stromnetz mit höherer Spannung, als auf dem 
Gerät angegeben, angeschlossen wird
– bei Fallenlassen des Gerätes oder einzelner Teile
–  bei unsachgemäßem Transport oder unsachgemäßer Verpackung für 
den Transport
–  bei Schäden die durch höhere Gewalt herbeigeführt wurden
–  bei Nichtbeachtung der für das Gerät geltenden 
Sicherheitsvorkehrungen
– bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
Batterien / Akkus unterliegen keiner Garantie, da diese Verbrauchsteile 
sind. Das Verkaufsdatum ist im Garantiefall durch die Kaufquittung 
oder Rechnung nachzuweisen. Durch eine Garantieleistung trit t keine 
Verlängerung der Garantiezeit ein - weder für das Gerät noch für 
aus gewechselte Bauteile. Im Falle eines berechtigten Garantieanspruchs 
sind wir nach unserer Wahl berechtigt, das defekte Gerät unentgeltlich 
zu reparieren oder zu tauschen. Darüber hinausgehende Ansprüche 
bestehen nicht. Ersetzte Teile oder Produkte gehen in unser Eigentum 
über. Wir behalten uns das Recht vor, defekte Teile oder Produkte gegen 
Nachfolgemodelle zu tauschen.
Bitte kontaktieren Sie uns immer zuerst, bevor Sie Ihr Produkt an uns 
einsenden. Sofern eine Einsendung vereinbart wurde, senden Sie 
das Gerät sicher verpackt auf Ihre Kosten an unsere Serviceabteilung. 
Fügen Sie unbedingt eine Kopie des Kaufbeleges bei. Nach Ablauf 
der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpichtig. Unfrei 
eingesandte Sendungen können nicht angenommen werden und gehen 
automatisch zurück.
EN
User Manual | Longlife Water Alarm
We are pleased that you have decided to buy our product. We wish you 
were a lot of fun with this product.
This user manual contains important information for the safe use of 
the product. Therefore, for your own safety and for a successful use, 
please read this user manual completely before assembling and using 
the product.
Declaration of Conformity
This product meets the requirements of both current national and 
European guidelines. The declaration of conformity can be found at  
http://productip.com/?f=54201
Checking the contents
When unpacking your package make sure that all components are there 
and intact. If any components are missing or damaged please contact a 
specialist or your local dealer immediately.
Keep the packing and user manual in a safe place for future transport. 
When passing on the product to another person, be sure to include the 
user manual.
Contents
Water alarm with integrated battery | self-adhesive pads | screw and 
dowel | suction cup | manual
Designated use
This longlife water alarm with external sensor is used to monitor water 
leakage and ooding. The water sensor is mounted at the point where 
detection is wanted. If both poles at the sensor come into contact with 
water, a visual and acoustic alarm will be triggered. The designated use 
is also dened by the instruction manual and in following the appliance 
and the warnings mentioned in this user manual. This device is only 
designed for your personal safety and convenience not for commercial 
or industrial use.
General notes
All mentioned company and product names are registered trademarks 
under the rights of their owners. All rights reserved.
•  No liabilities will be taken for damages or claims resulting out of 
not reading and/or not following the user guide and/or any form 
of modication on or in the product. Under these circumstances, 
no warranty services will be given. Liability cannot be taken for 
consequential damages.
•  The contents of this user manual may dier from the product. If so, 
please consult additional manuals in the packing. Keep this user 
manual in a safe place. If you give this product away to a third party, 
make sure that you also pass on the user manual.
•  For the reason of safety and CE-licensing it is not allowed to modify 
this unit in any way and/or use it for functions, other than the 
designated use.
Safety guide
Please read the safety guide before using the product. This 
information is for your safety and the protection of the device 
and devices connected. You will also nd specic safety 
instructions in the following chapters of this user manual.
•  This product is not a toy and should not be handled by infants and 
small children. Children cannot assess the dangers connected with 
elect rical devices. 
•  Do not leave the packaging material lying around. Children might play 
with the plastic bags and risk suocation.
CAUTION! Loud alarm signal!
Do not expose your hearing to this sound for an extended period of time, 
otherwise severe hearing loss can be the result!
• Don‘t activate the alarm near your ears!
•  This device should only be opened and/or repaired by an expert or 
a person who is qualied to do so. Only original spare parts may be 
used. 
•  This device is for indoor use only. Make sure that the alarm unit is not 
subjected to high humidity or water.
•  If you have doubts on the function or questions, please contact your 
local dealer or our service center.
Mounting
  Mount the sensor in the area you want to monitor. We recommend 
that you mount the sensor with the metal detectors pointing 
downwards, towards where water is most likely to come in.
  To mount the sensor use the double sided adhesive tape, screw and 
dowel or suction cap.
  Mount the alarm unit in a higher area, so that it cannot be reached 
by water.
 Make sure that you have easy access to the unit.
Using the alarm
  Clean the surface you intend to mount the water leakage alarm on. 
Ensure the surface is completely clean and dry before proceeding.
 Test the function of the alarm before installing the device. 
 Switch the On/O switch (1) to ON. The device is now ready for use.
  Check the status of the batteries by pressing the test button (2).  
The red LED should start blinking and a loud beep sound will start. 
To protect your ears, please switch the volume to low before you 
start the test. 
  You can adjust the intensity of the alarm sound by using the Hi/Lo 
switch (3). 
  Alarm will be triggered when both metal tips of the sensor are 
inserted into water.
  You deactivate a triggered alarm by turning o the device with the 
On/O switch (1). When the unit is then switched on again, it will go 
back to standby and detection mode.
  The battery has a runtime of up to 10 years. Frequent triggering of the 
alarm will shorten this time signicantly.
Note: Please check the batteries at regular intervals by pressing the test 
button (2). 
Trouble Shooting
The LED does not ash. Make sure the alarm is switched on.
The alarm does not 
sound.
Make sure the alarm is switched on.
Press the TEST button to ensure the alarm 
is working.
Art. -Nr. 701564
Specyfikacje produktu
| Marka: | X4-Tech | 
| Kategoria: | detektor | 
| Model: | 701564 | 
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z X4-Tech 701564, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje detektor X4-Tech
                        
                         29 Września 2024
                        
                    
                                                            Instrukcje detektor
- Denver
- Duro
- Vemer
- Cavius
- Grothe
- Bearware
- Resideo
- Flir
- Skil
- Bosch
- Fisher
- Ebode
- ZKTeco
- Homematic IP
- Perel
Najnowsze instrukcje dla detektor
                        
                         30 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         28 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         21 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         14 Marca 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Lutego 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         11 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         8 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         3 Stycznia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Grudnia 2025
                        
                    
                                                            
                        
                         30 Grudnia 2025