Instrukcja obsługi Bartscher 103064
Bartscher
Niesklasyfikowane
103064
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Bartscher 103064 (26 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 12 osób i została oceniona przez 6.5 użytkowników na średnio 5.0 gwiazdek
Strona 1/26

Bedienungs
anleitung
Wärmschränke
Seite 1 bis 12
Instruction manual
Hot cupboard
from page 13 to 24
Mode
d’emploi
Armoire chauante
de page 25 à page 36
Bedieningshandleiding
Szafki do podgrzewania
blz. 37 t/m 48
Instruk
cja
obsługi
Warmkasten
strony od 49 do 60
Original
-
Gebrauchsanleitung
V4/0116
D/A/CH
GB/UK
F/B/CH
NL/B
PL
103063
103122
103064

- 2 -
Die Gebrauchsanleitung vor Inbetriebnahme lesen
und gribereit am Gerät aufbewahren!
Diese Gebrauchsanleitung beschreibt die Installation, Bedienung und Wartung des
Gerätes und
dient als wichtige Informationsquelle und Nachschlagewerk.
Die Kenntnis aller in ihr enthaltenen Sicherheitshinweise und Handlungsanweisungen
schat die Voraussetzung für das sichere und sachgerechte Arbeiten mit dem Gerät.
Darüber hinaus sind die für den Einsatzbereich des Gerätes geltenden örtlichen
Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen einzuhalten.
Die Gebrauchsanleitung ist Produktbestandteil und in unmittelbarer Nähe des Gerätes für
das Installations-, Bedienungs-, Wartungs- und Reinigungspersonal jederzeit zugänglich
aufzubewahren.
Wenn das Gerät an eine dritte Person weitergegeben wird, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
1. Sicherheit
Das Gerät ist nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut. Es können jedoch
von diesem Gerät Gefahren ausgehen, wenn es unsachgemäß oder nicht bestimmungs-
gemäß verwendet wird.
Alle Personen, die das Gerät benutzen, müssen sich an die Angaben in der
Gebrauchsanleitung halten und die Sicherheitshinweise beachten.
1.1 Sicherheitshinweise
•
Dieses Gerät ist nicht bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für die
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
•
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
•
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt.
•
Das Gerät nur in geschlossenen Räumen betreiben.
•
Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr
oder Fernbedienung vorgesehen.

- 4 -
•
Ziehen Sie die Anschlussleitung immer am Netzstecker aus der
Steckdose, nicht am Netzkabel selbst.
•
Tragen, heben oder bewegen Sie das Gerät niemals am Netzkabel.
•
Önen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Werden
Spannung führende Anschlüsse berührt und der elektrische und
mechanische Aufbau verändert, besteht Stromschlaggefahr.
•
Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten; halten Sie es nicht unter
ießendes Wasser und reinigen Sie keine Teile des Gerätes in der
Geschirrspülmaschine.
•
Keine ätzenden Reinigungsmittel verwenden und darauf achten,
dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
•
Nehmen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen oder auf nassem
Boden stehend in Betrieb.
•
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
- wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
- wenn während des Betriebes eine Störung auftritt,
- bevor Sie das Gerät reinigen.
HEISSE OBERFLÄCHE! Verbrennungsgefahr!
Zur Vermeidung der Gefahr die aufgeführten Sicherheitshinweise befolgen:
•
Während des Betriebs werden einige Geräteteile sehr heiß. Um
Verbrennungen zu vermeiden, heiße Geräteteile nicht berühren!
Benutzen Sie zum Önen des Gerätes den Gri der Tür (-en).
•
Sollten Sie eine Temperatureinstellung über 60°C gewählt haben,
benutzen Sie zur Entnahme der Teller Schutzhandschuhe oder
Topappen, um Verbrennungen der Finger oder Hände zu vermeiden.
•
Sollte das Gerät frei zugänglich für Gäste sein, achten Sie darauf,
dass der Temperaturregler nicht von unbefugten Personen betätigt
werden kann.
Specyfikacje produktu
Marka: | Bartscher |
Kategoria: | Niesklasyfikowane |
Model: | 103064 |
Regulowany termostat: | Tak |
Wbudowany wyłącznik: | Tak |
Typ kontroli: | obrotowy |
Częstotliwość wejściowa AC: | 50 Hz |
Napięcie wejściowe AC: | 230 V |
Wysokość produktu: | 550 mm |
Szerokość produktu: | 400 mm |
Głębokość produktu: | 460 mm |
Waga produktu: | 21200 g |
Regulowane nóżki: | Nie |
Pobór mocy: | 400 W |
Materiały: | Stal nierdzewna |
Zakres temperatur (T-T): | 30 - 85 °C |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z Bartscher 103064, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Niesklasyfikowane Bartscher
8 Stycznia 2025
5 Grudnia 2024
9 Października 2024
9 Października 2024
9 Października 2024
4 Października 2024
30 Września 2024
30 Września 2024
30 Września 2024
30 Września 2024
Instrukcje Niesklasyfikowane
- Niesklasyfikowane Lorelli
- Niesklasyfikowane Rowenta
- Niesklasyfikowane Draytek
- Niesklasyfikowane Moldex
- Niesklasyfikowane BBE
- Niesklasyfikowane Puky
- Niesklasyfikowane Pfannenberg
- Niesklasyfikowane Jokari
- Niesklasyfikowane Heatit
- Niesklasyfikowane Rockboard
- Niesklasyfikowane Think Tank
- Niesklasyfikowane Winter Modular
- Niesklasyfikowane Debel
- Niesklasyfikowane Exagerate
- Niesklasyfikowane Manhattan
Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025
29 Stycznia 2025