Instrukcja obsługi BaseTech TW-260A
BaseTech
Zatyczka do uszu
TW-260A
Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla BaseTech TW-260A (4 stron) w kategorii Zatyczka do uszu. Ta instrukcja była pomocna dla 15 osób i została oceniona przez 8 użytkowników na średnio 4.6 gwiazdek
Strona 1/4

Bedienungsanleitung
Stereo-Headset „TW-260A“
Best.-Nr. 1620608
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Stereo-Headset ist ideal geeignet z.B. für Multimedia-Anwendungen im Computerbereich,
Multiplayer-Spiele oder auch zum Musikhören oder Sprachaufzeichnungen.
Es eignet sich nur für die Verwendung in geschlossenen Räumen. Eine Verwendung im Freien ist
nicht erlaubt. Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer o. ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann
das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren
wie z.B. Kurzschluss, Brand, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung
genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Headset
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Das Produkt darf nicht während dem Steuern von Fahrzeugen verwendet werden.
• Stellen Sie die Lautstärke an Ihrem Audiogerät nicht zu hoch ein, Gefahr von
Gehörschäden!
• Machen Sie eine Pause und nehmen Sie das Headset ab, wenn Sie nach
längerem Gebrauch z.B. Druckschmerzen am Ohr spüren.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by Conrad Electronic SE. *1620608_V1_0118_02_mxs_m_de
Inbetriebnahme
• Der mit einem kleinen Mikrofonsymbol gekennzeichnete rosafarbene Stecker ist in den
MIC-Anschluss Ihres Audiogeräts einzustecken, der mit einem Kopfhörer markierte grüne
Stecker in den Kopfhöreranschluss des Audiogeräts.
Achten Sie beim Anschluss darauf, dass Sie die Stecker nur in dafür geeignete
Ein-/Ausgänge des Audiogeräts gesteckt werden! Beachten Sie die Bedienungsanleitung zu
Ihrem Audiogerät.
• Das Headset ist so aufzusetzen, dass sich das Mikrofon an der linken Seite bendet.
• Im Kabel ist eine Lautstärkeregelung für die Wiedergabelautstärke enthalten (stellen Sie am
Audiogerät selbst zuerst die gewünschte Maximal-Lautstärke ein).
• Die Mikrofon-Lautstärke für eine Aufnahme ist am Audiogerät einzustellen.
Beim Betriebssystem „Windows“ kann es in der Lautstärkeregelung erforderlich werden, dass
beim Mikrofon die sog. „Mikrofonverstärkung“ aktiviert wird, andernfalls ist die Aufnahme nur
sehr leise.
Pege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von angeschlossenen Geräten.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden können.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
• Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz.
Technische Daten
a) Kopfhörer
Frequenzbereich 50-16000 Hz ...........................
Impedanz 32 Ohm ......................................
Anschluss 3,5 mm-Stereo-Klinkenstecker .....................................
Kabellänge ca. 2 m ....................................
Gewicht ca. 203 g (incl. Kabel) .........................................
ca. 175 g (ohne Kabel)
b) Mikrofon
Frequenzbereich 20-20.000 Hz ...........................
Impedanz 2200 Ohm ......................................
Anschluss 3,5 mm-Stereo-Klinkenstecker .....................................
Specyfikacje produktu
| Marka: | BaseTech |
| Kategoria: | Zatyczka do uszu |
| Model: | TW-260A |
| Rodzaj zasilania: | ATX |
| Szerokość produktu: | 305 mm |
| Głębokość produktu: | 244 mm |
| Podręcznik użytkownika: | Tak |
| Bluetooth: | Tak |
| Wersja Bluetooth: | 5.0 |
| Przeznaczenie: | PC |
| Ilość portów Ethernet LAN (RJ-45): | 1 |
| Wi-Fi: | Tak |
| Standardy Wi- Fi: | 802.11a,Wi-Fi 5 (802.11ac),802.11b,802.11g,Wi-Fi 4 (802.11n) |
| Przewody: | SATA |
| Kanały wyjścia audio: | 7.1 kan. |
| Liczba portów USB 2.0: | 6 |
| Przewodowa sieć LAN: | Tak |
| Instrukcja szybkiej instalacji: | Tak |
| Obsługiwane rodzaje dysków: | HDD & SSD |
| Producent procesora: | AMD |
| Ilość portów USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Typu-A: | 4 |
| Obsługiwane rodzaje pamięci: | DDR4-SDRAM |
| Typ slotów pamięci: | DIMM |
| Liczba gniazd pamięci: | 4 |
| Bez kody korekcyjnego: | Tak |
| Obsługiwane prędkości zegara pamięci: | 1866,2133,2400,2667,2800,2933,3000,3066,3200,3466 Mhz |
| Maksymalna pojemność pamięci: | 64 GB |
| Obsługa kanałów pamięci: | Dual-channel |
| Gniazdo procesora: | Socket AM4 |
| Procesor: | AMD Athlon,AMD Ryzen 3,AMD Ryzen 3 2nd Gen,AMD Ryzen 3 3rd Gen,AMD Ryzen 5,AMD Ryzen 5 2nd Gen,AMD Ryzen 5 3rd Gen,AMD Ryzen 7,AMD Ryzen 7 2nd Gen,AMD Ryzen 7 3rd Gen,AMD Ryzen 9 3rd Gen |
| Rodzina płyt z chipsetami: | AMD |
| Rodzaj płyty: | ATX |
| Układ płyty głównej: | AMD B450 |
| Poziomy raid: | 0,1,10 |
| Typ BIOS: | UEFI |
| Zworka clear CMOS: | Tak |
| Liczba gniazd M.2 (M): | 2 |
| Gniazdo zasilania ATX (24-pin): | Tak |
| Złącze zasilacza EPS (8-pin): | Tak |
| Ilość złączy SATA III: | 6 |
| Ilość gniazd USB 2.0: | 2 |
| Łącza USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1): | 1 |
| Gniazdo wentylatora procesora: | Tak |
| Ilość gniazd w podstawie wentylatora: | 4 |
| Złącze audio na przednim panelu: | Tak |
| Złącze TPM: | Tak |
| Gniazdo na obudowie: | Tak |
| Liczba portów PS/2: | 1 |
| Ilość portów DVI-D: | 1 |
| Ilość portów USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Typu-A: | 1 |
| Ilość portów USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Typu-C: | 1 |
| Ilość portów HDMI: | 1 |
| Port wyjścia S/PDIF: | Tak |
| Zawiera sterowniki: | Tak |
| Układ audio: | Realtek ALC1220 |
| Maksymalna liczba procesorów SMP: | 1 |
| Gniazda PCI Express x16 (Gen 3.x): | 1 |
| Obsługa przetwarzania równoległego: | 2-Way CrossFireX |
| Maks. rozdzielczość: | 4096 x 2160 px |
| Ilość DisplayPort: | 1 |
| Rodzaj interfejsu sieci Ethernet: | Gigabit Ethernet |
| Kontroler LAN: | Intel® I211-AT |
| Złącza zasilania Peripheral (Molex) (4-pin): | 1 |
| Korekcja ECC: | Tak |
| Złącze Serial port: | 1 |
| Złącze zasilania 12V: | Tak |
| Gniazda PCI Express x1 (Gen 2.x): | 3 |
| Gniazda PCI Express x16 (Gen 2.x): | 1 |
| Liczba gniazd M.2 (E): | 1 |
| Narzędzia w zestawie: | Tak |
Potrzebujesz pomocy?
Jeśli potrzebujesz pomocy z BaseTech TW-260A, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą
Instrukcje Zatyczka do uszu BaseTech
18 Sierpnia 2024
14 Sierpnia 2024
Instrukcje Zatyczka do uszu
- Audix
- Califone
- Moldex
- EarFun
- Sudio
- Nuance
- Millenium
- Media-Tech
- Sony
- Yamaha
- GlobalSat
- Honor
- Thomann
- Soundcore
- Shokz
Najnowsze instrukcje dla Zatyczka do uszu
1 Marca 2025
27 Stycznia 2025
14 Stycznia 2025
14 Stycznia 2025
14 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
11 Stycznia 2025
8 Stycznia 2025
8 Stycznia 2025
7 Stycznia 2025