Instrukcja obsługi Crivit IAN 272475


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla Crivit IAN 272475 (2 stron) w kategorii nieskategoryzowany. Ta instrukcja była pomocna dla 21 osób i została oceniona przez 11 użytkowników na średnio 4.9 gwiazdek

Strona 1/2
ANGELFREILAUFROLLE 3000-S / 5000-S
ANGELFREILAUFROLLE 3000-S / 5000-S
Gebrauchsanweisung
MOULINET À BOBINE LIBRE 3000-S / 5000-S
Instructions d’emploi
MULINELLO A BOBINA ROTANTE 3000-S / 5000-S
Istruzioni duso
FREESPOOL REEL 3000-S / 5000-S
Instructions for use
IAN 272475 DE/AT/CH
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für ein
hochwertiges Produkt entschieden. Machen
Sie sich vor der ersten Verwendung mit
dem Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu
aufmerksam die nachfolgende Gebrauchs-
anweisung. Benutzen Sie das Produkt nur
wie beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Bewahren Sie diese
Gebrauchsanweisung gut auf. Händigen
Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des
Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Teilebezeichnung (Abb. A)
1 Freilaufhebel
2 Drehknopf
3 Rücklaufsperre – Verhindert ein Über-
schlagen und Verdrehen der Rolle
4 Spule mit Frontbremse – Stellen Sie hier
den Bremswiderstand ein
5 Bremsmutter
Freilaufsystem (Abb. B)
Schieben Sie den Freilaufhebel nach 1
vorn, um den Freilauf einzuschalten. Beim
Biss kann jetzt ein Fisch trotz geschlossenem
Bügel Schnur von der Rolle ziehen.
Der Widerstand des Freilaufs kann über
den Drehknopf stufen los eingestellt 2
werden, die Bremseinstellung bleibt davon
unbeeinflusst. Der Freilauf springt automa-
tisch heraus, sobald die Kurbel gedreht
wird. Wahlweise lässt sich der Hebel auch
manuell zurücklegen.
Die Bremse (Abb. C)
Größere Fische sind zu kräftig, um sie
einfach hereinzukurbeln. Verstellen Sie die
Bremsmutter5 , bis die Spule bei etwa 4
halbgebogener Rute durchrutscht. Der Fisch
kann jetzt zunächst flüchten und Schnur
von der Rolle ziehen, ermüdet aber rasch,
weil er dabei den Widerstand der Bremse
überwinden muss.
Aufspulen der Schnur
Befestigen Sie die Schnur mit einem
Grinner-Knoten an der Spule (Abb. D).
Füllen Sie die Spule bis ca.3mm unter den
Rand (Abb. E).
Einsatz des Freilaufs
1. Schleppfischen
Wird mit Köderfischen vom Boot ge-
schleppt, sollte der Anhieb im Gegensatz
zu Kunst ködern nicht sofort beim Biss
gesetzt werden. Vielmehr ist es ratsam, dem
Raubfisch zuerst einige Sekunden Zeit zum
Drehen und Schlucken des Köderfisches zu
gönnen. Stellen Sie den Freilauf so leicht
wie möglich ein. Beim Biss kann der Räuber
jetzt ungehindert Schnur nehmen, während
wir Zeit gewinnen, die Rute zu greifen.
Achten Sie darauf, dass der Freilauf vor
dem Anschlag herausspringt, etwa durch
eine kurze Kurbelumdrehung!
2. Grundangeln (Abb. F)
Die Rute liegt auf zwei Haltern, der Freilauf
ist eingeschaltet. Beim Biss wandert der
Bissanzeiger nach oben. Vor dem Anschlag
muss der Freilauf geschlossen werden.
Der Freilauf wird im stehenden Wasser
so fein eingestellt, dass der beißende
Fisch Schnur von der Rolle ziehen kann,
ohne dass die Schnur – wie beim offenen
Bügel– von der Rolle weht oder sich ver-
wickelt. Im Fluss muss die Einstellung an die
Strömung angepasst werden.
3. Karpfenangeln
Beim modernen Karpfenangeln hakt sich
der Fisch am schweren Blei selbst. Der Biss
ist genau genommen die erste Flucht des
gehakten Karpfens. Im Gegensatz zu allen
anderen Angel methoden ist hier ein großer
Widerstand nicht nur von Vorteil, sondern
sogar notwendig. Drehen Sie den Freilauf
so fest wie möglich zu, um den Haken noch
tiefer hineinzutreiben und die Schnur recht-
zeitig vom Grund zu lösen (Hängergefahr).
Achten Sie aber auf einen sicheren Halt
Ihrer Rute im Rutenständer, sonst wird die
Rute beim Biss ins Wasser gezogen!
3 Jahre Garantie
Das Produkt wurde mit großer Sorgfalt
und unter ständiger Kontrolle produziert.
Sie erhalten auf dieses Produkt drei Jahre
Garantie ab Kaufdatum. Bitte bewahren Sie
den Kassenbon auf.
Die Garantie gilt nur für Material- und Fab-
rikationsfehler und entfällt bei missbräuch-
licher oder unsachgemäßer Behandlung.
Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere die
Gewährleistungsrechte, werden durch diese
Garantie nicht eingeschränkt.
Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie
sich bitte an die unten stehende Service-
Hotline oder setzen Sie sich per E-Mail mit
uns in Verbindung. Unsere Servicemitarbei-
ter werden das weitere Vorgehen schnellst-
möglich mit Ihnen abstimmen. Wir werden
Sie in jedem Fall persönlich beraten.
Die Garantiezeit wird durch etwaige
Reparaturen aufgrund der Garantie, gesetz-
licher Gewährleistung oder Kulanz nicht
verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und
reparierte Teile.
Nach Ablauf der Garantie anfallende
Reparaturen sind kostenpflichtig.
IAN: 272475
Service Deutschland
Tel.: 0800-5435111
E-Mail: deltasport@lidl.de
Service Österreich
Tel.: 0820 201 222
(0,15EUR/Min.)
E-Mail: deltasport@lidl.at
Service Schweiz
Tel.: 0842 665566
(0,08 CHF/Min., Mobilfunk
max. 0,40CHF/Min.)
E-Mail: deltasport@lidl.ch
Sie können alle Artikel auch direkt in unserem
Online-Shop bestellen: www.delta-sport.info
3 mm
A
B
E
G
F
DC
1
1
5
4
2
2
3
4
5
IAN 272475
DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH
Wragekamp 6
D-22397 Hamburg
Version: 02/2016
FreeSpool 3000-S: Delta-Sport-Nr.: FR-2426
FreeSpool 5000-S: Delta-Sport-Nr.: FR-2427


Specyfikacje produktu

Marka: Crivit
Kategoria: nieskategoryzowany
Model: IAN 272475

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z Crivit IAN 272475, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje nieskategoryzowany Crivit

Instrukcje nieskategoryzowany

Najnowsze instrukcje dla nieskategoryzowany

Asko

Asko DBI644MIB.S.TW/1 Instrukcja

28 Października 2024
Asko

Asko DFS233IB.S.TW/1 Instrukcja

28 Października 2024
Emko

Emko EZM-9920 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko ESM-3712-H Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko ATS-10 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko EAOM-11.2 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko EPM-3790 Instrukcja

27 Października 2024
Emko

Emko EPM-7790 Instrukcja

27 Października 2024
Livarno Lux

Livarno Lux IAN 108340 Instrukcja

27 Października 2024
Livarno Lux

Livarno Lux HG06009A-BS Instrukcja

27 Października 2024