Instrukcja obsługi DMax WLG302


Przeczytaj poniżej 📖 instrukcję obsługi w języku polskim dla DMax WLG302 (2 stron) w kategorii Niesklasyfikowane. Ta instrukcja była pomocna dla 13 osób i została oceniona przez 7 użytkowników na średnio 4.8 gwiazdek

Strona 1/2
910
123
4
5
6
7
8
Mobiler Arbeitsstrahler
Zu Ihrer Sicherheit
Lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch
und beachten Sie die Hinweise bei der Handhabung.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung für eine spätere
Verwendung auf.
Wichtige Informationen zu den Themen Sicherheit, Entsorgung,
Garantie sowie Pegehinweise entnehmen Sie dem beigefügten
Hinweisblatt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist zur Anwendung im Innen- und Außenbereich be-
stimmt. Das Produkt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt
und nicht für den gewerblichen Einsatz oder für andere Einsatzbe-
reiche.
Der Arbeitsstrahler ist nicht für die Raumbeleuchtung im Haushalt
geeignet.
Sicherheitshinweise beachten
Lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise, um sich und die
Umwelt zu schützen. Die Sicherheitshinweise entnehmen Sie dem
beigefügten Hinweisblatt.
WARNUNG! LEBENSGEFAHR DURCH STROMSCHLAG!
Verwenden Sie das Netzteil
10
NIEMALS, wenn Sie Beschä-
digungen am Netzteil
10
vermuten oder Beschädigungen
am Netzteil
10
zu sehen sind.
Nehmen Sie das Get nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist.
Önen oder reparieren Sie das Netzteil
10
niemals selber.
Berühren Sie niemals blanke Kontakte mit metallischen Gegen-
ständen.
Stecken oder lösen Sie das Netzteil
10
niemals mit nassen Händen.
WICHTIG! SACHBESCHÄDIGUNG DURCH
UMWELTEINFLÜSSE!
Ungünstige Umwelteinüsse können das Netzteil
10
beschädigen
bzw. die Funktion beeinträchtigen.
Vermeiden Sie Umwelteinüsse wie z. B Rauch, Staub, Ersctte-
rungen, Chemikalien, Feuchtigkeit, Hitze oder direkte Sonnenein-
strahlung.
Das Netzteil ist nicht wasserdicht, halten Sie das Netzteil
10
trocken.
Übersicht
Die Abbildung zeigt Ihnen den Arbeitsstrahler im Detail.
1
Gehäuse
5
Statusanzeige
9
USB-Kabel
2
Handgri
6
Micro-USB-An-
schluss
10
Netzteil
3
Schutzabde-
ckung
7
Druckschalter
4
USB-A-Anschluss
8
Füße
Verpackungsinhalt prüfen
Prüfen Sie den Lieferumfang, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb neh-
men. Sollte etwas fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich an
unseren Servicepartner.
1 × Arbeitsstrahler (inkl. eingebautem LI-Akku)
1 × USB-Kabel
1 × Netzteil
1 × Transport-Case
1 × Anleitung
Arbeitsstrahler laden
Der Arbeitsstrahler verfügt über einen fest eingebauten LI-Akku.
Laden Sie den LI-Akku vor der ersten Benutzung einmal vollstän-
dig.
Die vier LEDs der Statusanzeige
5
zeigen den Ladezustand des
LI-Akku an.
1. Önen Sie die Schutzabdeckung
3
.
2. Schließen Sie das USB-Kabel
9
an den Micro-USB-Anschluss
6
an.
3. Verbinden Sie das USB-Kabel
9
über den USB-A-Anschluss mit
dem mitgelieferten Netzteil
10
.
4. Stecken Sie das Netzteil
10
in eine Netzsteckdose.
5. Während des Ladevorgangs blinkt eine der vier LEDs der
Statusanzeige
5
.
6. Entfernen Sie das USB-Kabel
9
aus dem Micro-USB-Anschluss
6
nach dem Ladevorgang. Alle vier LEDs der Statusanzeige
5
leuchten dauerhaft, wenn der LI-Akku vollständig geladen ist.
7. Schließen Sie die Schutzabdeckung
3
.
Laden Sie den Arbeitsstrahler nach jeder Benutzung.
Der Arbeitsstrahler erfüllt die Anforderungen der angegebenen
Schutzart nur, wenn die Schutzabdeckung
3
geschlossen ist.
Arbeitsstrahler bedienen
Mit dem Handgri
2
können Sie den Arbeitsstrahler bequem
transportieren.
Die ausklappbaren Füße
8
sorgen für einen sicheren Stand des
Arbeitsstrahlers.
Der Arbeitsstrahler hat 3 Betriebsarten, die Sie über den Druck-
schalter
7
auswählen können.
Der Schaltzyklus für die Betriebsarten des Arbeitsstrahlers funktio-
niert wie folgt:
Betriebsart 1 Betriebsart 2 Betriebsart 3 èèè Aus
Betriebsart 1 COB-Arbeitslicht (Mitte)
Betriebsart 2 COB-Arbeitslicht (Ring)
Betriebsart 3 rotes Blinklicht
Drücken Sie den Druckschalter
7
mehrfach, bis die gewünschte
Betriebsart ausgewählt ist.
WLG302
DBedienungsanleitung
GOperating Manual
DDD
D D DD
Powerbank-Funktion
Der Arbeitsstrahler verfügt über eine Powerbank-Funktion zum
Laden mobiler Geräte über USB.
1. Önen Sie die Schutzabdeckung
3
.
2. Schließen Sie das zu ladende Gerät über ein USB-Kabel an den
USB-A-Anschluss
4
an. Während des Ladevorgangs leuchten
die vier LEDs der Statusanzeige
5
.
3. Entfernen Sie das USB-Kabel aus dem USB-A-Anschluss
4
nach
dem Ladevorgang.
4. Schließen Sie die Schutzabdeckung
3
.
Der Arbeitsstrahler erfüllt die Anforderungen der angegebenen
Schutzart nur, wenn die Schutzabdeckung
3
geschlossen ist.
Technische Daten
Bezeichnung Mobiler Arbeitsstrahler WLG302
Hauptmaterial Aluminium und ABS
Gewicht 881 g
Maße 193 x 180 x 65 mm
Akku 3 × Typ 18650 (2200 mAh) fest eingebaut
Leuchtmittel
(nicht austauschbar)
20W COB-Arbeitslicht
Leuchtdauer ca. 4,5 Stunden (nach ANSI-Standard)
Leuchtweite max. 70 Meter (nach ANSI-Standard)
Helligkeit max. 1500 Lumen
Lebensdauer (LED) ca. 50000 Stunden
Funktionen 3 Betriebsarten (COB-Arbeitslicht (Mitte),
COB-Arbeitslicht (Ring), rotes Blinklicht)
Powerbank-Funktion
Schutzart IP55 (staub- und strahlwassergeschützt)
Hersteller
GO Europe GmbH
Zum Kraftwerk 1
D-45527 Hattingen
GERMANY


Specyfikacje produktu

Marka: DMax
Kategoria: Niesklasyfikowane
Model: WLG302

Potrzebujesz pomocy?

Jeśli potrzebujesz pomocy z DMax WLG302, zadaj pytanie poniżej, a inni użytkownicy Ci odpowiedzą




Instrukcje Niesklasyfikowane DMax

DMax

DMax ULG103 Instrukcja

13 Września 2024
DMax

DMax TLG312 Instrukcja

12 Września 2024
DMax

DMax TLG332 Instrukcja

12 Września 2024
DMax

DMax TLG1201 Instrukcja

11 Września 2024
DMax

DMax HLG112 Instrukcja

11 Września 2024
DMax

DMax ULG111 Instrukcja

10 Września 2024
DMax

DMax WLG202 Instrukcja

8 Września 2024
DMax

DMax PLG211 Instrukcja

7 Września 2024
DMax

DMax ELG102 Instrukcja

6 Września 2024
DMax

DMax TLG301 Instrukcja

6 Września 2024

Instrukcje Niesklasyfikowane

Najnowsze instrukcje dla Niesklasyfikowane

SmallRig

SmallRig VB99 SE Instrukcja

29 Stycznia 2025
QSC

QSC TSC-8 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5130 Instrukcja

29 Stycznia 2025
Sunding

Sunding SD-581G Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS5070 Instrukcja

29 Stycznia 2025
XTRARM

XTRARM XTR-FS2010 Instrukcja

29 Stycznia 2025
OSEE

OSEE TX402 Instrukcja

29 Stycznia 2025